Andorra

Beiträge zum Thema Andorra

Kathi Truppe (hier auf einem Archivfoto vom Semmering) kam als einzige Österreicherin ins Ziel | Foto: GEPA pictures/ Edgar Eisner

ÖSV-Blamage im Slalom
Außer Kathi Truppe kommt keine Österreicherin ins Ziel

Die Seuchen-Saison in den technischen Disziplinen geht für den ÖSV weiter und findet beim Weltcup-Finale in Soldeu (Andorra) einen weiteren Höhepunkt: Einzig Kathi Truppe kommt ins Ziel, der Rest durfte nicht an den Start gehen oder schied aus. ANDORRA/KÄRNTEN. Nur drei Österreicherinnen durften beim Weltcup-Finale im Slalom an den Start gehen - schon dies ein deutliches Zeichen dafür, wie mies es in dieser Saison im Torlauf bisher gelaufen ist. Mäßige Leistungen nach erstem LaufDoch auch die...

Marco Schwarz konnte erneut aufs Podest fahren | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1

Blacky wieder top
Marco Schwarz kämpft sich auch im Riesenslalom aufs Podest

Er hat´s schon wieder getan: Marco Schwarz kann auch am Ende der Saison überzeugen, er holt sich im Riesentorlauf seinen nächsten Podestplatz - Rang drei beim Saisonfinale in Soldeu zeigt, dass "Blacky" ein wirkliches Versprechen für die kommende Saison ist. ANDORRA/KÄRNTEN. Nicht gut sah es für Marco Schwarz nach dem ersten Durchgang aus. Grundsätzlich wollte er noch einmal riskieren, so richtig konnte er jedoch nicht auf Zug kommen. Kontinuierlich verlor er von oben bis unten, am Ende fehlten...

Matthias Mayer stand Rainer Pariasek Rede und Antwort  | Foto: Screenshot/ ORF
Aktion

Comeback steht im Raum
Plötzlich taucht Mothl Mayer beim Weltcup-Finale auf

Da staunten Fans, Kollegen und TV-Zuschauer nicht schlecht: Nach der letzten Abfahrt des Winters beim Saison-Finale in Soldeu tauchte plötzlich ein alter Bekannter auf, der zurückgetretene Matthias Mayer huschte durch den Zielbereich. ANDORRA/KÄRNTEN. Was macht denn Matthias Mayer unter seinen Kollegen im Ski Weltcup? Das dachten sich wohl so einige vor wenigen Minuten. Der Afritzer, der vor wenigen Wochen zurückgetreten war, wollte sich das Rennen nicht entgehen lassen und gab dem ORF auch...

Vincent Kriechmayr (Archivfoto) gewinnt zum dritten Mal bei einer finalen Abfahrt der Saison  | Foto: Screenshot/Live-Übertragung ORF

Letzte Abfahrt der Saison
Vincent Kriechmayr gewinnt in Andorra

Die letzte Abfahrt des Winters beim Saisonfinale im andorranischen Soldeu ist geschlagen:  Der Sieg geht an Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger wird Vierter. Marco Schwarz konnte die Trainingsleistungen nicht bestätigen. ANDORRA/KÄRNTEN. Die letzte Abfahrt der Saison ging in Andorra über die Bühne. Der Ski-Zirkus schenkte im Vorfeld aber besonders einem eigentlichen Technik-Spezialisten die Aufmerksamkeit, denn Marco Schwarz präsentierte sich in den Trainings bärenstark. Die große...

Paul Verbnjak, ÖSV Skibergsteiger U20. | Foto: Maurizio Torri
3

Skibergsteigen
Verbnjak ist Doppelweltmeister

Der 19-jährige Klagenfurter Paul Verbnjak krönte sich bei der WM in Andora zum Doppelweltmeister im Skibergsteigen.  KLAGENFURT. Der 19-Jährige ist jung, athletisch und smart. Durch seinen Vater, den ehemaligen Skibergsteiger Heinz Verbnjak, kam er mit damals acht Jahren, das erste Mal in Berührung mit dem Skibergsteigen. Durch einige hervorragende Ergebnisse wurde Paul im Jahr 2016 in das Nationalteam des Österreichischen Skiverbands aufgenommen. Seit 2020 ist er als Sportsoldat beim...

Bürgermeister Martin Treffner, Rotary Präsidentin Brigitte Winkler-Jerabek und Enric Adran Nieto (v.li.) | Foto: SLP
2

Feldkirchner Gastfreundschaft für Olympioniken aus Andorra

Mit einem kleinen Empfang wurde die Special Olympics-Delegation aus Andorra in Feldkirchen willkommen geheißen. BRIEFELSDORF. Der Rotary Club Feldkirchen – Ossiacher See lud zu einem gemütlichen Abend zum Seewirt Spieß am Maltschacher See. Bürgermeister Martin Treffner begrüßte die Gäste und wünschte allen Sportlern aus Andorra und Feldkirchen eine erfolgreiche und unfallfreie Teilnahme an den Special Olympics 2017. Verstehen ist keine Frage der Sprache Rotary Präsidentin Brigitte...

Andreas Unterberger, Reinhold Rutrecht, Erich Koller, Andi Reimann, Andreas Stangl (alle Stocksport), Ernst Summer (Host Town Koordinator), Brigitte Winkler-Jerabek (Präsidentin Rotary Club Feldkirchen), Bgm. Martin Treffner, Alfred Mateuschek, Dorothee Hülser, Heinz Strohmayer, Maximilian Morak (alle Rotary Club Feldkirchen) (von links) | Foto: KK/Herzschlag
1

Feldkirchen ist Special Olympics Host Town

Am 9. März wurde Feldkirchen zur Host Town im Rahmen der Special Olympics World Winter Games 2017 ernannt. FELDKIRCHEN. Nach dem Motto „Die Welt zu Gast in unserem Land und unseren Herzen“ werden Abordnungen anderer Nationen in den Host Towns herzlich aufgenommen. Zwei bis drei Tage verbringen die Abordnungen in diesen Host Towns und erhalten dabei Einblicke in unsere Lebenswelt, Kultur und Tradition. Urkunde übergeben Für die Organisation zeichnen sich Rotary Clubs verantwortlich. Im Fall von...

Speziell präparierte Pisten und ein Gefälle von bis zu 115 Prozent - Speed-Skifahrerin Birgit Kohlmaier liebt den Temporausch | Foto: KK
3

Speed-Ski: Geschwindigkeit ist ihr Metier

Speed-Skifahrerin Birgit Kohlmaier aus Kolbnitz im WOCHE-Interview über ihre Erfolgssaison. KOLBNITZ (schön). WOCHE: Ihre ersten Ski-Speed-Versuche absolvierten Sie erst zu Beginn des Jahres - nur wenige Wochen später wurden Sie in der Downhill-Klasse der Weltmeisterschaften in Andorra Vizeweltmeisterin - Ihr Resümee? KOHLMAIER: Meine erste Weltmeisterschaft sehe ich mit einem lachenden sowie einem weinenden Auge. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Silbermedaille - natürlich wäre eine Goldene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.