Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

2022 gibt es 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Budget 2022
"Kurzfristig gibt es keine Lösung für das Mietwohnbau-Problem"

Millionen, die Landesrätin Andrea Klambauer gerne ausgeben würde, bleiben im Wohnbaubudget übrig. 2022 gibt es zusätzliche 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung – "Wenn wir die geplanten 650 geförderten Mietwohnungen bauen können, brauchen wir dieses Budget. Wir haben die Erwartung, das auch zu tun", so Klambauer. SALZBURG. Rund 150 Millionen Euro sind jährlich für die Wohnbauförderung reserviert. Um den steigenden Baupreisen Rechnung zu tragen, wurden im November 2020 die Fördersätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
70,5 Prozent der Salzburger denken, dass sozial schwache Familien mit kleinem Wohnraum besonders unter Homeoffice in Lockdown-Zeiten leiden.  | Foto: Monika Wilfurth
Aktion 4

Exklusive Umfrage
Homeoffice nimmt keinen Einfluss auf sozialen Wohnbau

Besonders in kleinem Wohnraum ist Homeoffice belastend. Einfluss auf den sozialen Wohnbau wird das Thema aber dennoch nicht nehmen – zu teuer seien zusätzliche Büroräume für die Mieter. Im Wohnbau-Ressort macht man sich aber über Alternativen Gedanken. SALZBURG. 70,5 Prozent der Salzburger denken, dass sozial schwache Familien mit kleinem Wohnraum besonders unter Homeoffice in Lockdown-Zeiten leiden. Das ergibt eine Umfrage vom Institut Karmasin Identity & Research im Auftrag der Regionalmedien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Sind stolz auf das gelungene Projekt: Seniorenheimleiter Paulus Gschwandlt, Landesrätin Andrea Klambauer, Bgm. Hansjörg Obinger und Stadträtin Sabine Klausner.  | Foto: Alexander Holzmann
6

Eröffnung
Bischofshofens Senioren bekommen mehr Platz

Feierlich eröffnet wurde am Wochenende das erweiterte Seniorenheim in Bischofshofen, das als Vorzeigeprojekt gilt. BISCHOFSHOFEN (aho). Als Vorzeigemodell auf mehreren Ebenen gilt der Zubau des Seniorenheims in Bischofshofen. Im neuen Gebäude, zu dem Landesrätin Andrea Klambauer persönlich gratulierte, sind sowohl die Tagesbetreuung als auch zwei Wohngemeinschaften für je zwölf Bewohner untergebracht. Zudem kann man die oberen beiden Stockwerke – sie werden vorübergehend als barrierefreie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Eröffnung des Fachsymposium „Brennpunkt Alpines Bauen“: Walter Haas (Geschäftsführer ITG), Landesrätin Andrea Klambauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Ulrich Santa (Keynote Speaker). | Foto: Christine Schrattenecker

Bauen und Wohnen
Brennpunkt Alpines Bauen

SALZBURG. Unter alpinem Bauen versteht man die Berücksichtigung von Höhenlagen, Wetterextremen, Kälte und sommerlicher Überwärmung beim Bau. An der FH Salzburg in Puch Urstein wurde nun das fünfte Fachsymposium "Brennpunkt Alpines Bauen" eröffnet Im Einklang mit Wohnbauförderung Die Novelle der Wohnbauförderung setze auf Energieeffizienz und  Verwendung ökologischer Baustoffe bei der Errichtung von Häusern. Beides seien wichtige Ergänzungen bei der Umsetzung von nachhaltigem Bauen. "Auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Pressegespräch zur Wohnbauförderung mit (v.l.) LAbg Wolfgang Mayer, LR Andrea Klambauer, Klubobmann Josef Egger und LAbg Josef Scheinast | Foto: Franz Neumayr

Die Wohnbauförderung speckt an Bürokratie ab

Mit 1. Jänner 2019 tritt die neue Wohnbauförderung in Kraft. Es gibt einige Änderung hin zu weniger Bürokratie und zur besseren Nutzung von Bauland. SALZBURG. Mit 1. Jänner 2019 tritt die neue Wohnbauförderung in Kraft. Es gibt einige Änderungen hin zu weniger Bürokratie und besserer Nutzung von Bauland. Einfacher und verständlicher „Die Wohnbauförderung wird gerechter, ökologischer, nachhaltiger und transparenter. Vor allem wird sie vereinfacht, verständlicher und nachvollziehbarer“, sagt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) | Foto: Neumayr
2

Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern zugute kommen

SALZBURG (lg). Sozial treffsicherer, nachhaltig und breiter aufgestellt - mit diesen Kriterien soll die Wohnbauförderung ab Jänner 2019 mehr Menschen zu Eigentum verhelfen. Ein möglichst schnelles Internet (wie es bisher notwendig war, um in den Fördertopf aufgenommen zu werden) ist künftig nicht mehr entscheidend. Zukünftig wird es für die Antragstellung drei Perioden geben: Bis zum 28. Februar, dem 30. Juni und dem 31. Oktober können die Anträge ohne Zeitdruck eingereicht werden. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LR Andrea Klambauer: "Wir haben momentan nur für jedes vierte Kind einen Betreuungsplatz. Ziel ist für jedes Dritte."

"Kinderbetreuung ist kein Frauenressort"

VIDEO: Neos Landesrätin Andrea Klambauer will den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen vorantreiben. Frau Landesrätin Klambauer, welcher ihrer Lebenserfahrung hat Sie am meisten auf die Politik vorbereitet? ANDREA KLAMBAUER: Jede Herausforderungen, die man gemeistert hat, hilft in der politischen Laufbahn. Bei mir sind es meine 20-jährige Berufserfahrung und meine Auslandsaufenthalte. In Themen kann man sich fachlich einarbeiten, aber Lebenserfahrung hat man, oder nicht. Von meinem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.