Julia Hettegger

Beiträge zum Thema Julia Hettegger

29:10

Gespräche zum Jahreswechsel
"Personal wird entscheidend für Salzburg"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist zu Gast bei den Gesprächen zum Jahreswechsel. Mit Chefredakteurin Julia Hettegger spricht Haslauer über die Teuerung, Asyl, Tourismus und den Mitarbeitermangel.  Interview von Julia Hettegger SALZBURG. Herr Landeshauptmann, wir starten die Gesprächen zum Jahreswechsel  mit dem Ziehen eines Glückskekses. Es wäre nett, wenn Sie uns an der Botschaft teilhaben lassen würden, die Sie gezogen haben. WILFRIED HASLAUER: "Glück, ist die Summe schöner Momente."...

Andrea Klambauer (Neos), Martina Berthold (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Josef Schwaiger, Daniela Gutschi und Stefan Schnöll (alle fünf ÖVP). (v.l.)
 | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 12

Politbarometer
Freiheitliche legen als einzige Partei wirklich zu

Die Unzufriedenheit der Salzburgerinnen und Salzburger steigt weiter. Am Wahlverhalten ändert das im Vergleich zur Landtagswahl 2018 wenig. Im Vergleich zu den Umfragen der vergangenen Jahre gibt es allerdings sehr wohl Überraschungen. Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Schwierigkeiten aller Branchen, Arbeitskräfte zu finden – von Fachkräften ganz zu schweigen – drücken...

Die Ukrainerin Liudmyla Horobets (rechts) von der Badgasteiner Dorfbäckerei erklärt, was die Schönheit Bad Gasteins ausmacht.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 3

Straßenumfrage im Zentrum
"Warum ist Bad Gastein einen Besuch wert?"

Beim Gemeindetag der BezirksBlätter in Bad Gastein wollte Chefredakteurin Julia Hettegger von Gästen und Einheimischen im Ort wissen, was ihnen an Gastein besonders gut gefällt. Dazu machte sie sich auf in die Geschäftslokale im Ortszentrum und zum Gasteiner Wasserfall. BAD GASTEIN.  "Warum ist Bad Gastein einen Besuch wert?" Das wollte unsere Chefredakteurin, Julia Hettegger, von Gästen und Wirtschaftstreibenden im Rahmen des Bad Gastein-Tags der BezirksBlätter erfahren. Bei einer Umfrage in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Lisa Loferer, Geschäftsführerin Kur- und Tourismusverband Bad Gastein (re.) mit Mitarbeiterin Rosi Hauser (li.) und Ronny Katsch, Wirt im Gasthaus Jägerhäusl in Bad Gastein und freier Mitarbeiter der BezirksBlätter Pongau.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 18

Bad Gastein-Tag
BezirksBlätter Pongau verlegten ihr Büro nach Bad Gastein

Beim Bad Gastein-Tag der BezirksBlätter Pongau im Merangarten gab's "warme" Gespräche bei kalten Temperaturen.  BAD GASTEIN. Die BezirksBlätter Pongau verließen für einen Tag mit dem gesamten Team und Equipment das Büro in Bischofshofen und arbeiteten einen Tag lang von Bad Gastein aus. Im Merangarten wurden (und das nicht nur sprichwörtlich) die Zelte aufgeschlagen und bei einstelligen Temperaturen viele Gäste willkommen geheißen.  Mit Kaffee oder beim Zielschießen aufwärmen  Ein idealer Tag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wenn auch nach wie vor auf gutem Niveau, verlieren doch alle Regierungsmitglieder an Vertrauen unter den Befragten.  | Foto: Franz Neumayr
1 5

Politbarometer
Salzburger sind unzufriedener aber alternativlos

Salzburger sind unzufriedener mit der politischen Performance, am Wahlverhalten ändert das aber wenig. SALZBURG. Unwetter und Überflutungen suchten Salzburg im Jahr 2021 heim, alle Branchen haben Schwierigkeiten, Arbeitskräfte zu finden. Es kam zu einer angespannten Lage auf den Intensivstationen. Pflegefachkräfte und Elementarpädagogen stiegen auf die Barrikaden. Salzburg schafft seine selbstgesetzten Klimaziele nicht und dann ist da immer noch die anhaltende Corona-Pandemie, die auch die...

David Egger, Landesparteivorsitzender der Salzburger SPÖ im Gespräch mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
Video 5

Gespräche zum Jahreswechsel
Fokus auf drei Themen: Wohnen, Verkehr und Arbeit

David Egger, der Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel:  "Diese Kombination von Wohnen und Arbeiten wird in Salzburg wichtig werden." SALZBURG. Herr Egger, in ein paar Tagen ist Silvester. Werden Sie zum Jahreswechsel Raketen zünden? DAVID EGGER: Wir werden im kleinen, gemütlichen Kreis mit den besten Freunden Silvester feiern. Wir werden das Jahr, das für uns alle sehr anstrengende und turbulente war, gemütlich ausklingen lassen. Raketen werden wir nicht...

Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg
1 4

Kommentar
Hexenjagd auf die Bürgermeister muss enden

Unsere Bürgermeister müssen gerade exemplarisch als Schuldige für diverse Impfpannen herhalten. Und das alles wegen eines Impfstoffes, den noch im Dezember niemand haben wollte. SALZBURG. Noch vor ein paar Wochen wurden unsere Beiträge zum Thema Corona-Impfung kommentiert von Lesern, die sich gegen diese Impfung und dadurch angeblich entstehende Impfzwänge vehement wehrten. Jetzt sind sie verschwunden. Viele von ihnen sind abgewandert und machen mobil gegen geimpfte Bürgermeister.  Von der...

Die Prozentangaben der Grafik beziehen sich nur auf jene Befragte, die angegeben haben, die Bezirksblätter mindestens einmal pro Monat zu lesen.  | Foto: Grafik: BB; Umfrage: GMK
6

Exklusive Umfrage
92 Prozent kennen die Bezirksblätter

Das Meinungsforschungsinstitut GMK hat nachgefragt, was die Salzburger von ihren Bezirksblättern halten.  SALZBURG. Seit 20 Jahren kommen die Bezirksblätter Salzburg und das Stadtblatt wöchentlich und kostenlos zu jeder Familie in Stadt und Land Salzburg nach Hause. "Das bedeutet aber nicht automatisch, dass uns all diese Familien auch kennen oder lesen", sagt Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz. Darum hat das Grazer Meinungsforschungsinstitut GMK nachgefragt, was die...

1

Jahresrückblick 2020
Was uns alle verbindet

Es folgt ein besonderer Jahresrückblick, zusammengestellt aus vielen Seiten – ganz ohne das böse "C"-Wort.  Kommentar von Chefredakteurin Julia Hettegger Liebe Leserinnen und Leser! Ein anstrengendes und eigenartiges Jahr liegt hinter uns. Unsere treuen Leserinnen und Leser sind es gewohnt, in der letzten Ausgabe des Jahres den Jahresrückblick zu finden. Jeder Bezirk lässt für gewöhnlich auf zwölf Seiten die wichtigsten Ereignisse aus allen Monaten noch einmal Revue passieren. Heuer haben wir...

Am Ende des Tages kann jeder Einkauf auf eine einfache Frage reduziert werden: Kaufen wir unsere Produkte bei Internet-Riesen oder setzten wir auf regionales Vor-Ort-Service unserer Salzburger Unternehmen? | Foto: Walter Flucher
1 2

Eine Antwort auf die Krise
Die Bezirksblätter sagen #JazuSalzburg

Die Bezirksblätter Salzburg emotionalisieren mit ihrer neuen Initiative das Einkaufsverhalten der Salzburger: nicht als Antwort auf diese Corona-Pandemie, sondern als Zeichen der Stärke. SALZBURG. Wer hätte es sich je erträumen lassen, dass eine - wohl in Asien ausgelöste - Viren-Pandemie massive Auswirkungen bis nach Salzburg haben wird? Hand aufs Herz: kaum jemand von uns. Aber, wie wir alle wissen: Diese Situation ist unwiderruflich in unser aller Leben getreten – mit all den damit...

Die Kinder des Lerncafés waren freuten sich auf die Eröffnung des Wunschbaums und waren gespannt ob ihre Kuverts schon am ersten Tag weg sind.
18

Wunschbaum
Große Herzenswünsche warten auf Erfüllung

Auch 2019 stehen im Karo Christbäume mit Kinderschmuck und goldenen Kuverts. In den Kuverts verstecken sich Kinderwünsche die auf Erfüllung warten. BISCHOFSHOFEN. Nachdem die Aktion Wunschbaum bereits 2018 ein voller Erfolg war, wurden auch dieses Jahr Bäume mit Kinderwünschen im Einkaufszentrum Karo aufgestellt. Drei Bäume wurden mit bunten Schmuck der von den Kindern der Volksschule Markt und den Lerncafés der Caritas gebastelt wurden geschmückt. "Die Wünsche sind für uns oft nur schwer...

Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Gemeinderat Peter Iwanoff, Landesrätin Andrea Klambauer und Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz beim Get-Together nach der Presiverleihung. | Foto: Anita Marchgraber
9

Live mit Bildern
Die Bezirksblätter vergeben den Regionalitätspreis 2018

SALZBURG. Es ist wieder soweit: Bereits zum neunten Mal küren die Bezirksblätter in Kooperation mit dem ORF und dem Raiffeisenverband die Preisträger des Regionalitätspreises in neun Kategorien. Engagement für das Land, Nachhaltigkeit und Lebensqualität: Nach diesen Kriterien entscheidet eine unabhängige Jury ab 19 Uhr, wer die begehrten Preise erhält. Sonderpreise und Promis Mit Spannung wird auch die Verleihung des Sonderpreises „meine Gesundheit – mein Betrieb“ erwartet. Neben Größen aus...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Chefredakteurin Julia Hettegger in der Bibliotheksaula. | Foto: BB
1 1

Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Sommergespräch

Finale der Bezirksblätter Sommergespräche: Chefredakteurin Julia Hettegger hat Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Bibliotheksaula zum politischen Gespräch getroffen. Dabei ging es nicht nur um aktuelle Landespolitik, der Landeshauptmann liest im Beitrag auch aus seiner Lieblingsliteratur vor. Ausstrahlung: seit 29. August, auf RTS. Hier geht's direkt zur Sendung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Ein Pub gegen das zu ruhige Zentrum

Kommentar In vielen Gemeinde sind Bars und Pubs im Zentrum unerwünscht. Zu groß ist die Sorge über betrunkene Jugendliche auf der Straße, lautes Geschrei in der Nacht oder Vandale, die das Zentrum verwüsten. Anders in Pfarrwerfen. Dort engagiert sich eben genau Bürgermeister Bernhard Weiß darum, das Dorfpub wieder zu eröffnen. Hat Weiß keine Angst, um die Ruhe im Zentrum? Schon, aber genau aus einem anderen Grund. Weiß will das Nachtleben wiederbeleben, um nicht irgendwann alleine in "seinem"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sommergespräch mit Marlene Svazek (FPÖ), Walter Steidl (SPÖ) und BB-Chefredakteurin Julia Hettegger (re).

Sommergespräch mit Marlene Svazek (FPÖ) und Walter Steidl (SPÖ)

Die Bezirksblätter haben die Oppositionsparteien zum "Brettljausn-Richten" eingeladen. Die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, Marlene Svazek und der Klubobmann der SPÖ-Landesfraktion, Walter Steidl, haben sich Speck, Käse und die Fragen von BB-Chefredakteurin Julia Hettegger "schmecken lassen". Im Sommergespräch geht es um die Aufgaben der Oppositionsparteien, Kinderbetreuung und um Fallschirmsprünge. Ausstrahlung: von 08. bis 15. August 2018, am Regional-TV-Sender RTS. >> HIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bezirksblätter-Chefredakteurin Julia Hettegger mit dem Landesvorsitzenden von Neos Salzburg, Sepp Schellhorn.
2

Sommergespräch mit Sepp Schellhorn

Bezirksblätter-Chefredakteurin Julia Hettegger hat den Landespareivorsitzenden von Neos, Sepp Schellhorn, in Goldegg besucht. Im Sommergespräch geht es um Fachkräftemangel, Ausbildung von Asylwerbern und den Grenzschutz zwischen Salzburg und Bayern. Ausstrahlung: ab 01. August 2018, am Regional-TV-Sender RTS . Hier geht's zur Sendung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Andrea Neumayr (Landjugend Schleedorf), Julia Hettegger, Chefredakteurin der Bezirksblätter und Martina Gerstl (Bildungsreferentin der Landjugend Bezirk Flachgau) mit praktischen Anschauungsmaterial.
3

Presseschulung für die Landjugend

Am 26. Juni 2018 trafen sich 10 junge Damen aus dem ganzen Bundesland um gemeinsam Tipps und Tricks rund ums „richtige“ journalistische Schreiben von Julia Hettegger, Bezirksblätter Chefredakteurin zu erfahren. Denn Berichte von Aktionen, Veranstaltungen und Wettbewerbe gibt es bei der Landjugend genug. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ ist die Pressearbeit auch für jede Jugendorganisation von Bedeutung. Gestartet wurde der Abend mit den Fragen: Was ist eigentlich Medienarbeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
Martina Gerstl, Julia Hettegger (BB-Chefredakteurin) und Andrea Neumayr. | Foto: Margreth Rehrl, Landjugend
2

Medienschulung für die Salzburger Landjugend

Mädchen der Salzburger Landjugend holt sich Medientipps direkt aus der Bezirksblätter Redaktion. BISCHOFSHOFEN. Berichtenswerte Initiativen, Veranstaltungen und Aktionen gibt es bei der Salzburger Landjugend zur Genüge. Damit diese auch in der Öffentlichkeit bekannt werden, besuchten zehn Mitglieder aus unterschiedlichen Ortsgruppen die Medienschulung von BB-Chefredakteurin Julia Hettegger. So wird der Bericht lesenswert Die jungen Frauen lernten den richtigen Aufbau eines redaktionellen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.