Andrea Neundlinger

Beiträge zum Thema Andrea Neundlinger

Helmut Scherounigg (Bildmitte) mit Gernot Papst, Michael Feldgrill, Doris Dirnberger, Andrea Neundlinger sowie Rudi Hinterleitner/Raika Gratwein-Hitzendorf und Gerhard Affenberger/Zarnhofer. | Foto: privat
4

Klettern & Bouldern
Naturfreunde Gratwein eröffneten Klettercube

GRATWEIN STRASSENGEL. Bei den Naturfreunden Gratwein geht es sportlich hoch hinaus. Einer der mitgliederstärksten Vereine der Region eröffnete den Outdoor Klettercube beim Naturfreundeheim. Jetzt will Obmann Helmut Scherounigg Kindern und Jugendlichen den Trendsport in Kletterkursen ermöglichen. „Klettern ermöglicht Bewegung, Koordination und Motorik und stärkt das Selbstbewusstsein, weil eigene Grenzen wahrgenommen und überwunden werden können“, sagte Scherounigg. Gemeinsam mit Bgm. Doris...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ulli Fejer  und Andrea Neundlinger (beide außen) luden Doris Dirnberger und Johanna Tentschert zum Erfahrungsaustausch mit Frauen. | Foto: Edith Ertl
32

Gratwein-Straßengel
Eine Bühne für Frauen

GRATWEIN STRASSENGEL. Passend zum Internationalen Frauentag unterbreitete Gratwein-Straßengel ein breites Angebot an Informationen, Netzwerk und Kultur. Einen ganzen Tag lang drehte sich im Generationenhaus alles um Frauen. Das breite Programm umfasste Kinderbetreuung und Gesundheit, Bildung, Wiedereinstieg in den Beruf sowie Frauen in Wirtschaft und Führungspositionen. Das zahlreiche weibliche Publikum umfasste alle Altersklassen. Wie sonst kaum wo war spürbar, dass Frausein über Generationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stefan Friedacher, Michael Feldgrill und Doris Dirnberger (alle Bildmitte) mit Sebastian Leopold (li) und Harald Anhofer (re) vom Roten Kreuz sowie den kommunalpolitischen Initiatoren Riccardo Skringer, Achim Zederbauer, Reinhold Herzog, GV Manfred Zettl und Andrea Neundlinger (nicht im Bild GK Monika Kuss).  | Foto: Edith Ertl
5

Rotes Kreuz Gratkorn
Aus einer Idee wurden Zeichen der Wertschätzung

GRATKORN. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Rote Kreuz ist für die Gesellschaft unverzichtbar. Ohne Ehrenamtliche könnte die Organisation nicht rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres ihren Dienst versehen. Gratkorn, als größte RK-Ortsdienststelle im Bezirk, versorgt die Bevölkerung auch von Gratwein-Straßengel, St. Oswald, St. Bartholomä, Stiwoll und Teile von Semriach. Rund 28.000 Menschen können hier auf Hilfe vom Roten Kreuz vertrauen. Weil es nicht selbstverständlich ist, die Freizeit auch am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Willi Schneider (Bildmitte) mit Florian Seifter (li), Karin Greiner, Ursula Lackner, Doris Dirnberger und Gerald Murlasits. | Foto: Edith Ertl
30

Jahreshauptversammlung der SPÖ Gratwein-Straßengel
SPÖ Gratwein-Straßengel unter neuer Führung

GRATWEIN STRASSENGEL. In der Gemeinderatsitzung am 25. Oktober wird das neue Gemeindeoberhaupt von Gratwein-Straßengel gewählt, wenige Tage zuvor erfolgte bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ die Stafettenübergabe in der SPÖ-Ortspartei. Gerald Murlasits übergab den Parteivorsitz an Gernot Papst und wurde mit Standing Ovations von den Delegierten bedankt. Die neue Richtung in der SPÖ gibt künftig Papst vor, der 37-jährige Jurist und sein Team wurde mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Andrea Neundlinger und Yasemin Cetin laden zum Suppenstandl am Judendorfer Hauptplatz. | Foto: privat

Volkshilfe Gratwein-Straßengel
Suppen für den guten Zweck

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Volkshilfe Gratwein-Straßengel schenkt am 15. Oktober von 11:00 bis 14:00 Uhr am Hauptplatz in Judendorf Suppen für den guten Zweck aus. Hausgemachte Suppen gibt es auch zum Mitnehmen im Glas, lässt Mitorganisatorin Andrea Neundlinger wissen. Mit den Spenden erfüllt die Volkshilfe Kindern aus finanzschwachen Familien Weihnachtswünsche. So wurden im Vorjahr durch die Aktion Winterschuhe, Puppen oder Spielzeugautos gekauft und unter den Christbaum gelegt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Robert Tulnik (re) begrüßte in Fernitz-Mellach die Caritas-Spitze mit Erich Hohl, Nora Tödtling-Musenbichler, Petra Prattes und Sabine Spari.  | Foto: Edith Ertl
1 12

Caritas besuchte die Region Steiermark Mitte
Not sehen und handeln

FERNITZ MELLACH. Die Caritas lud zu einem Netzwerktreffen der Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft. In Fernitz-Mellach kam das Caritas-Direktorium mit Nora Tödtling-Musenbichler an der Spitze mit Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Hilfsorganisationen, Pfarren und Gemeinderäten aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg bei einem gemeinsamen Kennenlernen ins Gespräch. Tödtling-Musenbichler stellte mit ihren Stellvertretern Petra Prattes und Erich Hohl sowie Regionalkoordinatorin Sabine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Andrea Neundlinger (li) und Yasemin Cetin organisieren mit ihrem Team die Gugelhupf-Aktion zum Valentinstag.  | Foto: Edith Ertl
2

Volkshilfe GU-Nord
Zum Valentinstag einen Gugelhupf

GRATWEIN STRASSENGEL. Mit hausgemachten Gugelhupfen startet die Volkshilfe in Zusammenarbeit mit der SPÖ Gratwein-Straßengel in den Valentinstag. Die traditionellen Köstlichkeiten ehrenamtlicher Bäckerinnen werden am 13. Februar von 14:00 bis 18:00 Uhr gegen eine Spende beim Gugelhupf-Standl am Fachmarktzentrum Gratwein abgegeben, einen Gratiskaffee gibt’s gleich dazu. Mit den Spenden unterstützt die Volkshilfe GU-Nord hilfsbedürftige Menschen in der Gemeinde. „Wir haben für diese Aktion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Sonntag "arbeiten", und das noch mit viel Spaß: Andrea Neundlinger und Yasemin Cetin (r.) servieren die Suppen. | Foto: Volkshilfe
4

Volkshilfe
76 Liter Suppe: Gemeinsam essen für den guten Zweck

Der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung Nord lud wieder zum gemeinsamen Suppenessen ein. Anlässlich des Internationalen "Tages der Armutsbekämpfung" wurde aufgetischt. GRAZ-UMGEBUNG. Rund um den Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober setzt die Volkshilfe jedes Jahr ein starkes Zeichen gegen Armut in Österreich. Der Bezirksverein GU-Nord kochte in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel auf.  Die kleinen Wünsche erfülltNoch lange bevor die Tische für den Verkauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim "Tee-Trinken" kommen die Leut' z'amm: Die Volkshilfe lädt zu einem monatlichen Plausch für Frauen ein. | Foto: Volkshilfe
4

Begegnung in Gratwein-Straßengel
Volkshilfe lädt zur Tee-Stunde für Frauen

Der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung Nord startet einen Begegnungsort für Frauen jeden Alters und jeder Nationalität. Am letzten Dienstag im Monat findet im Generationenhaus eine Tee-Stunde statt, um sich austauschen zu können. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Die Teestunde ist eine unkomplizierte Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu kommen, Bekanntschaften zu schließen und sich ein bisschen besser kennenzulernen. Aber auch, um sich mit unserer Gemeinde und dem wunderschönen Generationenhaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Yuliia (r.) zaubert kreative Cake-Pops. Zusammen mit Andrea Neundlinger und dem Volkshilfe-Team werden diese nun gegen freiwillige Spenden verkauft. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Ukrainische Hobbybäckerin: Cake-Pops für den guten Zweck

Talente fördern und Gutes tun: Die Volkshilfe des Bezirksvereins Graz-Umgebung Nord startet mit einer ukrainischen Hobbybäckerin ein neues und zuckersüßes Projekt, um Menschen in Not zu unterstützen. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Schau ..." – weiter fehlen ihr die deutschen Worte, aber die Bilder auf ihrem Handy sprechen für sich: Yuliia musste aus ihrer Heimat in der Ukraine fliehen und hat in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ein vorübergehendes sicheres Zuhause gefunden. Mit ihrem besonderen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bis zum 11. April kann noch gespendet werden. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Verzichten und helfen: Das Fast'n Standl zieht Bilanz

Mit Beginn der Fastenzeit hat der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung Nord dazu aufgerufen, gemeinsam zu verzichten und zugleich anderen etwas Gutes zu tun. Mit dem "Fast'n Standl" konnte sich jedermann daran beteiligen. Jetzt wurde Bilanz gezogen – und die kann sich sehen lassen. GRATWEIN-STRASSENGEL. In fünf Gemeinden haben sich drei unterschiedliche Lebensmittelketten dazu bereit erklärt, im Eingangsbereich das "Fast'n Standl" der Volkshilfe GU-Nord aufzustellen. Die Idee: Kund:innen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Setzen sich für Familien in Not und damit auch gegen Kinderarmut ein: Christoph Stangl, Andrea Neundlinger und Yasemin Cetin | Foto: Volkshilfe
1

GU-Nord
Mit dem "Fast'n Standl" Gutes in der Fastenzeit tun

Ab dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Verzicht heißt aber nicht immer Diät: Der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung organisiert eine Spendenaktion, bei der Verzicht mit der Unterstützung für andere verbunden wird. GRATWEIN-STRASSENGEL. Nach der närrischen Zeit folgt prompt der Aschermittwoch. Damit beginnt am 2. März die Fastenzeit, also jene 40 Tage, die daran erinnern, wie Jesus Christus fastend und betend in der Wüste verbrachte.  Spenden abgeben Vielerorts verzichten Menschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Pfadfinderverein Graz-Umgebung Nord gibt es jetzt auch eine Box mit Hygieneprodukten für Frauen. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Damen-Hygienebox auch bei den Pfadfindern

Die Aktion, Frauen kostenlos Hygieneprodukte zur Verfügung zu stellen, wurde in Gratwein-Straßengel erweitert. Seit März, als der Internationale Frauentag gefeiert wurde, finden Frauen im gesamten Gemeindegebiet in Gratwein-Straßengel Damen-Hygiene-Spender gefüllt mit entsprechenden Hygieneartikel zur freien Entnahme in allen öffentlichen Toiletten vor. Frauenhygieneprodukte sollten in den WCs so selbstverständlich vorhanden sein wie Toilettenpapier und Seife, betonen die Initiatorinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Yasemin Cetin verteilte die Suppe.
6

Volkshilfe GU
Auslöffeln für den guten Zweck: Suppen-Aktion zur Armutsbekämpfung

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat anlässlich des Internationalen Tages der Armutsbekämpfung zum Suppenstand geladen. Suppen wärmen sonst nur den Magen, bei dieser Aktion wurde es dem ein oder anderen aber auch warm ums Herz: Die Volkshilfe hat am Sonntag am Hauptplatz Judendorf groß aufgekocht. Geboten wurde unterschiedliche Suppen, die gegen eine freiwillige Spende vor Ort direkt gegessen werden konnten oder mit nach Hause genommen wurden, weil sie auch abgefüllt to go...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Fahrräder werden der Volkshilfe gespendet: Andrea Neundlinger | Foto: Privat

Gratwein-Straßengel
"Fahrräder für Madagaskar" gehen an die Volkshilfe

Die karitative Sammelaktion "Fahrräder für Madagaskar" aus Gratwein-Straßengel hat corona-bedingt ein neues Ziel: Die Spenden gehen an die Volkshilfe Graz-Umgebung. Vor knapp eineinhalb Jahren gründeten Andrea Neundlinger und ihr Mann Reinhard die Sammelaktion "Fahrräder für Madagaskar". Auf ihrer Reise durch den Inselstaat haben sie nicht nur die Schönheit des Landes, sondern auch die extreme Armut der Menschen kennengelernt. Analphabetismus, fehlender Zugang zu Trinkwasser oder Kinderarbeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Stück Unabhängigkeit: In Gratwein-Straßengel erlernen Frauen, die nicht Radfahren können, gerade, wie es funktioniert. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Mit dem Fahrrad zu mehr Selbstständigkeit

Volkshilfe Graz-Umgebung: Im geschützten Rahmen haben Frauen die Möglichkeit, das Radfahren und die Verkehrsregeln zu lernen. Ziel ist es, ihren Alltag zu erleichtern und Kontakte zu knüpfen. Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat den Startschuss für den ersten Radfahrkurs für Frauen gesetzt. In Kooperation mit der Naturfreunde-Jugend und unterstützt vom Verein Zebra – Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum – und der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist es gelungen, den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit den offenen Bücherregalen wollen Andrea Neundlinger (l.) und Yasemin Cetin dazu anregen, mehr zu lesen. | Foto: KK

Leseoffensive in Gratwein-Straßengel gestartet

Lesespaß beim Vorbeigehen – unter dem Hashtag #lesenmachtdaslebenbunter haben die Gemeinderätinnen Yasemin Cetin und Andrea Neundlinger in Gratwein-Straßengel ein neues Projekt gestartet. Lesen bildet, es fördert die Kreativität, regt die Fantasie an und entwickelt den Spracherwerb. Damit Groß und Klein jederzeit in das Vergnügen kommen, in Büchern zu blättern, hat die Gemeinde die beinah verstaubten offenen Bücherschränke wieder auf Vordermann gebracht und Neues entstehen lassen. Mit Partnern,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Kühlschrank steht jetzt beim ehemaligen Gasthaus Raab. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Fairteiler hat ein neues Zuhause

Lebensmittel sind wertvoll, dieser Ansicht sind auch die Gemeinderätinnen Doris Dirnberger und Andrea Neundlinger, die sich aufgrund der Baustelle beim neuen Generationenhaus auf die Suche nach einem neuen Zuhause für den Fairteiler-Kühlschrank auf Zeit gemacht haben. Bereits seit mehreren Jahren gibt es den Kühlschrank beim alten Gemeindeamt in Gratwein, in dem man Lebensmittel, die man selbst nicht verbraucht, für andere gratis hinterlegen kann. Jetzt steht der Fairteiler im Innenhof des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.