Andreas Otmischi

Beiträge zum Thema Andreas Otmischi

Mit insgesamt 22 Lehrlingen unserer Region aus verschiedener Branchen wurde die neu gegründete Lehrklings-Akademie Karnische Region in Kötschach-Mauthen erfolgreich gestartet. | Foto: Hans Jost
9

Kötschach-Mauthen
Gelungener Start der Lehrlings-Akademie

Persönlichkeitsentwicklung, Begeisterung und Gruppendynamik standen beim Akademie-Start in Kötschach im Mittelpunkt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Anfang Juli offiziell vorgestellte Lehrlings-Akademie Karnische Region ging vergangenes Wochenende in Kötschach-Mauthen in die konkrete Umsetzungs-Phase. Insgesamt 22 Lehrlinge verschiedener Branchen aus dem Bezirk Hermagor trafen sich beim ersten gemeinsamen Schulungs-Wochenende zum Thema "Persönlichkeitsausbildung". Image-Aufwertung Akademie-Leiter Werner...

Ziel der „Lehrlingsakademie Karnische Region“ ist es, junge Menschen auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg zu begleiten. | Foto: Peter Lamprecht
7

Verein ZHIG
„Lehrlingsakademie Karnische Region“ schafft mehr Chancen für Lehrlinge

Am gestrigen Donnerstag wurde der Start der „Lehrlingsakademie Karnische Region“ gefeiert. Die Gailtaler WOCHE war vor Ort. GAILTAL. Der Verein ZHIG (Zukunft, Handwerk und Industrie Gailtal) und die HLW Hermagor realisierten gemeinsam eine großartige Chance für junge Menschen. Vor zehn jahren riefen sie die „Einjährige Wirtschaftsfachschule mit gastronomischem und technischem Schwerpunkt“ ins Leben. Gestern fiel der Startschuss für das nächste Projekt des Vereins ZHIG: der Start der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die PowerChecker mit Landesrätin Sara Schaar (links) und Projektleiter Andreas Otmischi (2.v.r.) | Foto: KK/Büro Schaar

PowerChecker gewinnen Energy Globe Kärnten

Greifenburger Schüler beschäftigen sich mit Sonnenenergie und Nachhaltigkeit. GREIFENBURG. In der Kategorie „Youth“ wurde das Projekt „PowerChecker“ von der Kärntner Landesregierung mit dem Energy Globe Kärnten ausgezeichnet. 400  Schüler nehmen teil Das Projekt wurde von der CNC-Academy GmbH aus Greifenburg eingereicht und wird von Kärnten Solar unterstützt. Seit Projektstart 2016 nehmen mittlerweile über 400 Schüler im Alter von sieben bis 14 Jahren in insgesamt 23 Schulkassen teil. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ortszentrum von Greifenburg ist verwaist
11

Greifenburgs Zentrum verwaist

Der Drautaler Ort aber noch "vergleichsweise gut aufgestellt", was Nahversorgung betrifft. GREIFENBURG (ven). Nicht nur in Spittal sieht man immer mehr leerstehende Schaufenster und Geschäftsflächen, dieser Trend setzt sich nun leider auch im Drautal fort. Das Ortszentrum von Greifenburg wird nicht von regem Handelstreiben dominiert, sondern von LKW, die durch die engen Straßen brausen. Nicht mehr Geschäfte Durch den Ausbau der B100 sollen zumindest die LKW aus dem Ort verschwinden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johannes Egger, Markus Mandler und Roman Pirker

"Jugend versteht Wirtschaft" in Greifenburg

Tischlereiinhaber Markus Mandler will Jugendliche für das Handwerk neu begeistern. GREIFENBURG (ven). Markus Mandler, Inhaber der Tischlerei Mandler, will Schülern Handwerksberufe näher bringen. Dazu lädt er sie ein, im Otelo in Greifenburg ihre Kreativität auszuleben und mit Holz und Metall zu arbeiten. Kein Zugang zu Handwerk "Dabei werden sie von meinen beiden Lehrlingen Johannes Egger und Roman Pirker begleitet und angeleitet", so Mandler. Seit 2012 hat er eine Lehrwerkstätte, sei aber mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Merkac und Andreas Otmischi im Hubsteiger der FF Greifenburg | Foto: KK
8

Greifenburg eröffnete zweites Bürgerkraftwerk

Sonnenkraft als Anlageform für Bürger. GREIFENBURG (ven). In Greifenburg wurde kürzlich das zweite Bürgerkraftwerk eröffnet. Auf dem Dach der CNC-Academy, geleitet von Geschäftsführer Andreas Otmischi, befinden sich nun rund 412 Quadratmeter Kollektorfläche, die mithilfe der Sonnenkraft Strom erzeugen. Hausherr und Anteilseigner Visionär Otmischi stellte dafür das Dach zur Verfügung und ist gleichzeitig einer von derzeit 13 Anteilseigners am Bürgerkraftwerk. Michael Jaindl von Kärnten Solar ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andreas Otmischi lädt jeden Freitag zum Ideenaustausch ins Otelo Greifenburg | Foto: KK

Greifenburg: Otelo lädt zum Ideenaustausch

GREIFENBURG (schön). Das Otelo (Offenes Technologielabor) Greifenburg öffnet ab sofort jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr im Rahmen einer "Denkbar" seine Pforten. Nach dem Motto: „Alles was denkbar ist, ist auch machbar“ treffen sich von Jugendlichen bis zu Senioren und alle dazwischen zum Ideenaustausch. Bürgerkraftwerk als erstes Projekt Als eines der ersten Projekte wird ein Bürgerkraftwerk realisiert. Eine Gruppe von Greifenburgern möchte einen unmittelbaren Beitrag für unsere Umwelt im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
1

OTELO – Ein Erfolgsmodell für das Drautal

Präsentation in der CNC-ACADEMY Greifenburg, „Jugend für die Zukunft – Zukunft für die Jugend“, OTELO – Ein Erfolgsmodell für das Drautal. Dieses Mal stand das Projekt OTELO – Offenes Technologie Labor im Mittelpunkt. Dieses in Oberösterreich entwickelte Projekt kommt nun auch nach Kärnten. Dazu eingeladen war Herr Mag. Martin Maitz. Er ist der Obmann des OTELO in Villach. Dieses ist nach Ferlach der 2. OTELO Standort in Kärnten. Der Bürgermeister, Gemeinderäte, Greifenburger Unternehmer, das...

Andreas Otmischi lädt jeden Freitag zum Ideenaustausch ins Otelo Greifenburg | Foto: KK
4

"Ein Otelo macht etwas möglich"

Andreas Otmischi stellt den Drautalerhof in Greifenburg für ein Otelo zur Verfügung und will Jugend damit fördern und fordern. GREIFENBURG (ven). Andreas Otmischi stellt in Greifenburg Räume für ein "Otelo" - ein offenes Technologielabor zur Verfügung. Damit sollen Kreative und Innovative Raum bekommen, ihre Ideen zu verwirklichen und umzusetzen. Engagierter Visionär Otmischi engagiert sich seit Jahren mit seiner CNC-Academy für die Ausbildung von Jugendlichen im Bereich der Metalltechnik. "Gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 2 63

Maskenausstellung im alten Gemäuer

Nach 30 Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde jetzt der Drautalerhof in Greifenburg durch eine überaus gelungene dreitägige Maskenausstellung, organisiert von den „Reißkofelteufel Greifenburg“ die mit einer Tombola mit schönen Preisen endete. Die Besucher konnten dabei die Geschichte der Perchten sowie Masken von über 20 Schnitzern und sechs Perchtengruppen besichtigen ; ebenso zwei Schnitzern bei der Arbeit über die Schultern schauen um dann in gemütlicher Runde bei Glühmost im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.