Andreas Rabl

Beiträge zum Thema Andreas Rabl

Der Kunsthandwerksmarkt zur Adventszeit entwickelt sich zum Streitthema. | Foto: Stadt Wels

Kunstweihnachtsmarkt: SPÖ Frauen fühlen sich ungerecht behandelt

WELS. Der Kunstweihnachtsmarkt in der Welser Burg von 11. bis 13. Dezember wird erstmals seit 15 Jahren ohne einen Kuchenstand der SPÖ Frauen über die Bühne gehen. Sie hätten eine Woche vor dem Markt durch Zufall erfahren, dass sie mit ihrem Adventcafé ausgeladen worden seien, heißt es von der SPÖ. Seit 15 Jahren verkaufen die sozialdemokratischen Frauen dort selbstgebackene Mehlspeisen für den guten Zweck. "Heuer hätten wir einen Teil des Geldes für ein an Leukämie erkranktes Mädchen und für...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
6

Stadtposten sind vergeben: FPÖ und ÖVP präsentieren Vereinbarung

WELS. Das Rätselraten darüber, wie die Referate im Stadtsenat künftig aufgeteilt werden, hat ein Ende. Am Donnerstag präsentierten FPÖ und ÖVP in einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Verhandlungen der letzten Tage. Um künftig besser, schneller und erfolgreicher zu werden, gibt es eine neue Ressortverteilung, wobei inhaltliche Schwerpunkte in Schwerpunktressorts zusammengefasst wurden. Die Referatsverteilung wird sich wie folgt zusammensetzen: Andreas Rabl: Referent für Finanzen und Personal...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Wer fleißig in die Schule geht, ist nicht betroffen. Für Schulschwänzer fordert die FPÖ aber härtere Strafen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Schulschwänzer: Kürzungen stehen im Raum

FPÖ fordert den Entfall des Schulanfangsgeldes für Schwänzer. WELS. Die Freiheitlichen fordern, dass die Stadt Wels Schulschwänzern die freiwilligen Sozialleistungen - wie etwa das Schulanfangsgeld - streicht. Beschlossen wurde nun zumindest eine Überprüfung durch schwarz-blaue Mehrheit im Gemeinderat. Im Jahr 2013 wurde die Höchststrafe für Schulpflichtverletzungen auf 440 Euro festgesetzt und gleichzeitig ein 5-Stufen-Plan eingeführt, der vor einer Bestrafung Gespräche zwischen Lehrern,...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Stadtrat Gerhard Kroiß, Vizebürgermeister Hermann Wimmer, Stadträtin Silvia Huber, Bürgermeister Peter Koits, Vizebürgermeister Andreas Rabl, Stadträtin Christa Raggl-Mühlberger, Stadtrat Walter Zaunmüller, Magistratsdirektorin Renate Kamleithner, Vizebürgermeister Peter Lehner. | Foto: Stadt Wels

Jubiläum für Welser Stadtsenat: 100. Sitzung

WELS. Zum insgesamt 100. Mal seit seiner konstituierenden Sitzung am Montag, 10. November 2009 trat am Dienstag, 21. April der Stadtsenat der Stadt Wels zusammen. In dieser Zeit behandelte die aus dem Bürgermeister (aktuell Peter Koits), drei Vizebürgermeistern (aktuell Hermann Wimmer, Andreas Rabl und Peter Lehner) sowie vier Stadträtinnen und Stadträten (aktuell Silvia Huber, Christa Raggl-Mühlberger, Gerhard Kroiß und Walter Zaunmüller) bestehende Welser Stadtregierung insgesamt 2327...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
we_48_11_tdw_bearb

Vertreter aller drei Welser Stadtsenatsfraktionen präsentierten das Stadtteilentwicklungskonzept das Interesse war riesig

WELS (mz). Vor zweieinhalb Jahren äußerten bei einer Versammlung die Bewohner der Noitzmühle erstmals ihre Wünsche zur Attraktivierung des Stadtteils. In einer weiteren großen Bürgerversammlung sowie durch eine Haushaltsbefragung wurden die Anforderungen der Bewohner an ihren Stadtteil erfasst. Am vergangenen Montag präsentierten die Experten und Stadtpolitiker nun das Stadtteilentwicklungskonzept, das die Themen Städtebau, Freiflächen, Versorgung und Infrastruktur, Verkehr und soziale...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.