Andreas Thürschweller

Beiträge zum Thema Andreas Thürschweller

Adolf Allesch (l.) von der Steirischen Wasserrettung und Bürgermeister Andreas Thürschweller freuten sich mit den erfolgreichen Jungschwimmern im Erlebnisbad Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1

Schwimmkurse in Eibiswald höchst erfolgreich abgeschlossen

Die Steirische Wasserrettung ist begeistert von der Erfolgsquote bei den Eibiswalder Kinder-Schwimmkursen. Am Wochenende wurden die letzten Stunden der heurigen Kinder-Schwimmkurse der Steirischen Wasserrettung im Erlebnisbad Eibiswald abgeschlossen. Einige Kinder konnten dabei versäumte Stunden noch nachholen. Besonders erfreut zeigte sich der Chef der Wasserrettung für die Süd- und Weststeiermark, Adolf Allesch, von der Disziplin der Kinder und der Begeisterung, das Schwimmen wirklich zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Josef Margreiter (Tirol-Tourismus), Eibiswalds Bgm. Andreas Thürschweller, Radsportler Thomas Rohregger und Martin Kallen (UEFA Events) (v.l.) vor der herrlichen Kulisse am Sobother Stausee. | Foto: Franz Krainer
1

Im Sport und Tourismus von echten Profis lernen

Im Gespräch mit Fußball-EM-Organisator Martin Kallen und Co.: UEFA und Tirol-Tourismus baten in Eibiswald der Region Südweststeiermark ihre Hilfe an. Bürgermeister Andreas Thürschweller nutzte anlässlich des Besuchs der Promotion-Tour der Tirol-Werbung in Eibiswald die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch mit den Besten aus der österreichischen Sportszene, den erfahrensten Eventmanagern und mit einer der herausragendsten Persönlichkeiten der UEFA: Martin Kallen. Meister der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kernöleierspeis auf der Soboth: BM Andreas Thürschweller, Tirol-Marketing-Chefin Anna Lang, Ischgl Hotelier van der Thannen, Brigitte Köck und Sepp Margreiter mit der Kernöleierspeis (v.l.). | Foto: Franz Krainer
1 61

BILDERGALERIE: Sportgrößen auf Kurzbesuch in Eibiswald

Promis wie Stephan Eberharter, Andi Goldberger oder Felix Gottwald waren mit dem Rad zu Gast in Eibiswald und auf der Soboth. „Die Schönheit der Weststeiermark, die Gastfreundschaft der Eibiswalder und die herzliche Verbundenheit mit dem Radclub Eibiswald haben für uns einen sehr hohen Stellenwert!“ Es ist ein besonderes Kompliment, wenn es von Josef Margreiter, dem Tiroler Tourismuschef, und seiner sportlich hochkarätigen Rad-Promotion-Gruppe kommt. Prominente Sportler Die Promigruppe macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tennis ist eine der vielen Möglichkeiten, sich beim Kinder- und Jugendsommer der Gemeinden Eibiswald, Pölfing-Brunn und Wies die Ferien zu versüßen. Davon überzeugten sich auch die Bürgermeister Andreas Thürschweller (Eibiswald), Josef Waltl (Wies) und Karl Michelitsch (Pölfing-Brunn). | Foto: Waltl

Gelungener Start für Kinder- und Jugendsommer

Viel Programm für lange Sommerferien bietet der Kinder- und Jugendsommer in den Gemeinden Eibiswald, Pölfing-Brunn und Wies. Mit Tennis sind die Kleinen schon an den Start gegangen. WIES/EIBISWALD/PÖLFING-BRUNN. Die erste Ferienwoche ist vorbei, der Kinder- und Jugendsommer hat begonnen: 33 Kinder haben eine Woche lang am Anfänger- und Fortgeschrittenen-Tenniskurs am Tennisplatz in Wies teilgenommen. Anmeldungen in den Gemeinden Die Gemeinden Eibiswald, Pölfing-Brunn und Wies bieten von Juli...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Und ran an die Spaten für das millionenschwere Bauprojekt an der LBS Eibiswald.
1 6

Millionenprojekt für Landesberufsschule Eibiswald

Mit dem symbolischen Spatenstich für einen Zubau mit drei Projektlaboren und zwei Projekträumen wird an der LBS Eibiswald an der Zukunft für die Jugend, den Ort und das ganze Land gebaut. EIBISWALD. Während die Landsberufsschule in Gleinstätten gerade ihre Pforten für immer geschlossen hat, wurden bei der Landsberufsschule in Eibiswald für Elektroinstallationstechnik und Radiomechanik gerade der Spaten für ein Bauprojekt der Landesimmobiliengesellschaft mbH um rund 3 Millionen Euro geschwungen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
SPÖ-Landesgeschäftsführer Oliver Wieser (Mitte) war auf Einladung von Bürgermeister Andreas Thürschweller zu Gast in Eibiswald. | Foto: SPÖ

Landesgeschäftsführer beim SPÖ-Netzwerktreffen

Oliver Wieser war zu Gast beim zweiten Netzwerktreffen der Deutschlandsberger SPÖ-Mitglieder. Im Eibiswalder Lerchhaus fand das zweite Netzwerktreffen der SPÖ-Funktionäre und -Mitglieder im Bezirk Deutschlandsberg statt. Prominenter Gast war u.a. der neue SPÖ-Landesgeschäftsführer Oliver Wieser, der von der neuen Initiative der Weststeirer begeistert war. "Unsere Mitglieder müssen für uns brennen und rennen, dann kann die SPÖ wieder begeistern", so Wieser. Heuer gibt es zum ersten Mal seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bürgermeister Adolf Meixner (Preding), Josef Wallner (Deutschlandsberg), Bernd Hermann (Frauental) und Andreas Thürschweller (Eibiswald) (v.l.) und LAbg. Bernadette Kerschler beim ersten SPÖ-Netzwerktreffen. | Foto: SPÖ

SPÖ startet Netzwerktreffen in Frauental

Mit einem neuen Netzwerk möchte die SPÖ in Zukunft noch stärker im Bezirk Deutschlandsberg auftreten. Parteifunktionäre aus Deutschlandsberg, Eibiswald, Frauental, Groß St. Florian, Lannach, Pölfing-Brunn, Preding, St. Stefan und Wies trafen sich am Montag erstmals in Frauental, um gemeinsame Konzepte zu entwickeln. "Wir wollen uns regelmäßig über wichtige Informationen austauschen und unsere Minderheitsfraktionen in ihrer Gemeindearbeit unterstützen", erklärte Andreas Thürschweller,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sabine Reiterer (3.v.r.) mit Bürgermeister Andreas Thürschweller (4.v.l.) und weiteren Vertretern der Marktgemeinde Eibiswald beim Spatenstich.
1 2

VIDEO: Eibiswald will zum Ärztezentrum werden

Mit einer ärztlichen Infrastruktur will Eibiswald neue Ärzte anlocken. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich. Mehr als ein Jahr lang strebte man in Eibiswald diesen Tag an, am Donnerstag wurde nun der Spatenstich für ein zukünftiges Ärztezentrum gesetzt. Anfang 2017 hatte die Allgemeinmedizinerin Sabine Reiterer die Ordination von Helmut Huss im Ortszentrum übernommen. Ein Neubau stand aber schon länger im Raum. „Wir haben nach einem Platz gesucht und hier einen wirklich besonderen Platz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wollen Spuren hinterlassen: Bgm. Andreas Thürschweller, Christian Krottmaier (Eibiswald), Hannes Kofler, Gregor Moser (RC Eibiswald), David Schöggl, Markus Gutschi (netWERKER) und Bgm. Josef Waltl (Wies) (v.l.). | Foto: Franz Krainer
3

Biker basteln an der Zukunft der Tourismusregion Weststeiermark

Die südliche Weststeiermark soll zur Bike-Region werden. Die Verhandlungen mit den Grundbesitzern laufen bereits. Mit einer Fülle von Umsetzungsstrategien und den „netWERKERN“ als Partner will der Radclub Eibiswald (RCE) den nächsten, entscheidenden Schritt setzen, um die Weststeiermark in Zukunft als Bike-Region zu etablieren. Unter dem Motto „Gemeinsam möchten wir bleibende Spuren hinterlassen“ will das Team rund um Gregor Moser mit kreativen Ideen und engagierten Funktionären punkten. Biker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Spendenübergabe: Johann Novak, Obmann des KOBV, Adi Allesch sowie Bgm. Andreas Thürschweller mit Bianca und Roland Zmugg. | Foto: Franz Krainer

KOBV-Unterstützung für hörgeschädigten Buben

In einer Familie in Eibiswald wird das alltägliche Leben durch Gehörschädigungen bei drei Familienmitgliedern erschwert. EIBISWALD. Viele Schicksale spielen sich in unmittelbarer Umgebung, oft unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit ab. Selbstverständliche Dinge wie ein Telefongespräch, die Unterhaltung mit anderen Menschen oder der tägliche Einkauf werden zur Hürde, wenn z. B. eine Störung des Gehörs vorliegt. Ein Gen-Defekt beim Papa Michael, eine medizinisch nicht erklärbare Vererbung bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bald im gleichen Dress? Eibiswald hat seine Kampfmannschaft aufgelöst und will eine Spielgemeinschaft mit Pitschgau. | Foto: Franz Krainer
1 2

SV Eibiswald löst seine Kampfmannschaft auf

Die Eibiswalder Herren-Kampfmannschaft wird im Frühjahr nicht mehr in der Gebietsliga antreten. Mit Pitschgau soll es dennoch weitergehen. Was seit Wochen gemunkelt wurde, hat der Vorstand des SV Eibiswald nun per Beschluss legitimiert: Im Frühjahr wird der Traditionsverein erstmals in der 70-jährigen Geschichte des Vereins nicht an einem Kampfmannschafts-Bewerb der Herren teilnehmen. Was im ersten Augenblick nach einer sportlichen Kapitulation aussieht, soll jedoch vielmehr ein erster Schritt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bgm. Andreas Thürschweller (Mitte) freut sich über das rege Interesse am Bürgerbeteiligungsprozess "Eibiswald macht Zukunft", hier mit Projektbegleiter Anton Leinschitz-Di Bernardo (l.) und Projektleiter GR Christian Krottmaier. | Foto: Franz Krainer
2 4

Eibiswald nimmt seine Zukunft in die Hand

Die erste Bürgerversammlung als Auftakt zu den Zukunftswerkstätten für eine umfassende Strategie in der Großgemeinde Eibiswald war bestens besucht und von einem durchwegs positivem Tenor geprägt. EIBISWALD. "Ich hätte nicht gedacht, dass es heute im Lerchhaus so eng werden könnte", freut sich Bgm. Andreas Thürschweller angesichts eines bis auf den letzten Platz besetzten Lerchhaussaales. Grund für diesen Andrang war die erste Bürgerversammlung für das Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Rekruten aus dem Baupionierzug haben bei den Aufräumarbeiten nach dem Föhnsturm ordentlich angepackt. | Foto: Austrian Armed Forces Photograph/Herbert Pendl
1

Keine Ruhe nach dem Sturm

Der Föhnsturm der Vorwoche hat gezeigt, dass gemeinsames Anpacken die beste Hilfe ist. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Yves", so heißt der Föhnsturm, der Anfang der Vorwoche mit mehr als 100 km/h eine Spur der Verwüstung hinter sich gelassen hat. Straßen waren von entwurzelten Bäumen versperrt, Dächer abgedeckt, Hunderte Haushalte über mehrere Tage ohne Strom und manche Schulen und Kindergärten geschlossen. Mehr als 40 Feuerwehren waren allein am Dienstag im Bezirk Deutschlandsberg im Einsatz. "Ihnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LH-Stv. Michael Schickhofer und LR Johann Seitinger im Gespräch mit Walter Jammernegg vor seinem arg in Mitleidenschaft gezogenen Hof.
1 22

Eibiswald ist nach dem heftigen Sturm arg betroffen

Der Föhnsturm der letzten 24 Stunden hat enorme Schäden an Häusern, Stromleitungen und im Wald angerichtet. LH-Stv. Michael Schickhofer und Landesrat Johann Seitinger waren bei einem Lokalaugenschein in Eibiswald. Eine Hotline für Geschädigte ist eingerichtet. EIBISWALD. Es ist eine unruhige Nacht gewesen, die gerade hinter uns liegt, das Aufwachen war alles andere als ein freudvolles: Vielfach kein Strom im Haus, Zufahrtswege versperrt, Kindergärten und Schulen geschlossen, zumindest von St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Andreas Thürschweller im Gespräch mit betroffenen Grundstückbesitzern vor umgeknickten Baumriesen. | Foto: KK
1 3

Schneechaos im Raum Soboth

Der gestriege Schneesturm hat seine scharfen Krallen ausgefahren. Im Bereich St. Oswald ob Eibiswald und Soboth hat er besonders eklatante Schäden angerichtet. EIBISWALD. Der Sturm und so manche Schneeverwehung waren gestern ab den Mittagsstunden fast im ganzen Bezirk Deutschlandsberg spürbar. Besonders betroffen hat es allerdings die Gebiete in den Höhenlagen, allen voran Soboth und St. Oswald ob Eibiswald, wo die Einsatzkräfte im Dauereinsatz waren, soweit es die gefährlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswalds Bürgermeister Andreas Thürschweller (2.v.r.) mit dem MSG-Pro Team am Start der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" begeistert Eibiswald

Die erste "3 Eiben Bike Challenge" lockte Mountainbiker nach Eibiswald, die sich im Zeitfahren messen konnten. Es war, als hätte sich der Herrgott einen besonders schönen Tag ausgesucht, um ihn dem Radclub Eibiswald für den ersten derart speziellen Event zu schenken. Speziell ist die "3 Eiben Bike Challenge" schon deshalb, weil man keinen klassischen Radmarathon ausgeschrieben hat. Der Konkurrenzdruck der Mountainbike-Marathon-Klassiker aus dem Salzkammergut, Kitzbühel und Südtirol wäre für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Äußerlich kaum verändert: Das ehemalige Gemeindeamt von St. Oswald ob Eibiswald ist jetzt eine der Außenstellen der Großgemeinde Eibiswald.
1 2 7

Das Gemeindeamt St. Oswald ob Eibiswald ist multifunktionale Außenstelle

Das Gemeindeamt in St. Oswald ob Eibiswald wird seit der Gemeindestrukturreform als Service-Außenstelle der Großgemeinde Eibiswald genutzt. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Nach dem großen Hype rund um den WOCHE Koralpenlauf ist wieder idyllische Ruhe eingekehrt in St. Oswald ob Eibiswald. Das Bergdorf mit rund 560 Einwohnern hat schon etliche Einbußen in der Infrastruktur hinnehmen müssen. Polizeidienstelle, Post und Bankinstitut sind abgezogen und die Existenz des  Bankomaten bei der Tankstelle ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Nordic Walking-Team der Marktgemeinde Eibiswald beim WOCHE Koralpenlauf in St. Oswald ob EIbiswald. | Foto: Strohmeier
2 2

WOCHE Koralpenlauf belebt die Großgemeinde

Die Marktgemeinde Eibiswald hat mit ihrer Nordic-Walking-Partie die größte Teilnehmergruppe beim WOCHE Koralpenlauf gestellt. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Der dritte WOCHE Koralpanlauf stand wieder ganz unter dem Motto "Gemeinsam etwas bewegen". Somit konnten der Familie des 13-jährigen Niki Keller aus Leibnitz 3925 Euro übergeben werden, um eine auf Niki abgestimmte Studie zu seiner als unheilbar geltende Muskelerkrankung zu unterstützen. Dafür hat die Landjugend pro erwachsenem Starter 5 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Andreas Thürschweller freut sich über die gelungenen Sanierungsarbeiten im Zentrum von Eibiswald. Auch im zweiten Abschnitt ist die Asphaltierung jetzt abgeschlossen.
1 4

Volle Kraft und etliche Ideen für Eibiswald

Bürgermeister Andreas Thürschweller über seine Vorhaben für die Marktgemeinde Eibiswald im WOCHE-Interview. EIBISWALD. Ein starkes halbes Jahr ist Andreas Thürschweller jetzt Bürgermeister von Eibiswald. Sprühend vor Ideen geht er mit seinem Team an die Arbeit, wir haben nachgefragt. Wie ist die Stimmung im Gemeinderat? THÜRSCHWELLER: Die Stimmung ist sehr gut! Wir können zu 99,5 Prozent einstimmige Beschlüsse vorweisen. Mir ist es deshalb wichtig, weil wir uns im Vorfeld mit allen Fraktionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vor dem Eibiswalder Rathaus wird derzeit ebenso gearbeitet ....
2

In Eibiswald sind die Baumaschinen aufgefahren

Die Ortsdurchfahrt von Eibiswald wird im oberen Marktbereich noch bis 9. Juni einer umfassenden Sanierung unterzogen. EIBISWALD. Nicht zu übersehen ist derzeit die Sanierung der Ortsdurchfahrt im Bereich des oberen Marktes in der Marktgemeinde Eibiswald. "Genau genommen betrifft es den Bereich vom Objekt Grubmüller bis hin zur Kreuzkirche", erklärt Bgm. Andreas Thürschweller. Schließlich liegt die letzte umfassende Sanierung der Ortsdurchfahrt im oberen Marktbereich mehr als 20 Jahre zurück....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
v.l. GR Christian Krottmaier, Andreas Thürschweller und Landesrätin Ursula Lackner. | Foto: Büro Lackner
1

Neue Perspektiven für Landesberufsschule und Grenzlandsaal in Eibiswald

Landesberufsschule und Grenzlandsaal sind zwei der großen Brocken, die zu den künftigen, baulichen und wirtschaftlichen Maßnahmen in der Marktgemeinde Eibiswald zählen. EIBISWALD. (fk). Eibiswald wird in den nächsten Jahren mit Investitionen von mehr als 4,7 Millionen Euro einen entscheidenden Schritt in die Zukunft setzen. So wird die Landesberufsschule drei neue Laboreinheiten bekommen, laut Direktor Schwarzl eine Investition, die der Entwicklung in der technischen Ausbildung einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Kommando der FF St. Oswald ob Eibiswald mit Bgm. Andreas Thürschweller (l.) und  ChefInsp Alois Stoiser (r). | Foto: Hannes Kremser
1

Wehrversammlung der FF St. Oswald ob Eibiswald

HBI Alfred Lindner wurde in seiner Funktion bestätigt. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Am Sonntag, dem 19. Februar 2017 trafen sich die Kameraden der FF St. Oswald ob Eibiswald im Gasthaus Schindler zur Wehrversammlung mit Neuwahl. Als Ehrengäste konnte HBI Alfred Lindner Bürgermeister Andreas Thürschweller, ChefInsp Alois Stoiser von der PI Eibiswald, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz und Abschnittskommandant ABI Karl Koch begrüßen. In seinem Jahresrückblick ging der Kommandant auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Vorstand im Gemeinderat der Marktgemeinde Eibiswald ist nun wieder vollständig.

Erich Heußerer ist zweiter Vize-Bürgermeister von Eibiswald

Bei der jüngsten Gemeineratssitzung im Eibiswalder Lerchhhaus sind zwei neue Gemeinderäte angelobt und ein neuer Vize-Bürgermeister gewählt worden. EIBISWALD. Nachdem die erste Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde Eibiswald im Jahr 2017 mit der völlig überraschenden Wahl von SPÖ-Kandidat Andreas Thürschweller zum neuen Bürgermeister eher spektakulär abgelaufen ist, war die gestrige Sitzung kurz und bündig. Neue ÖVP-Gemeinderäte Auf der Tagesordnung stand die Angelobung von neuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.