Andreas Wirth

Beiträge zum Thema Andreas Wirth

Die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen im Privatbereich könnte am Freitag enden.  | Foto: Stefan Schneider
2

Übergangsfrist gefordert
Ende für Förderungen bei PV-Anlagen

Mit der Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen haben Kundinnen und Kunden einiges bei der Neuinstallation erspart. Die indirekte Förderung sollte bis Ende 2025 gelten. Ein Gesetzesentwurf der neuen Bundesregierung sieht die Abschaffung der Förderung vor. Kritik kommt von Wirtschaftskammer Präsident Andreas Wirth.  BURGENLAND. Die Diskussion über die Mehrwertsteuerbefreiung gebe es schon lange. Laut einem Entwurf des Finanzministeriums solle die indirekte Förderung aber am 7. März...

Regionalstellenobmann Stefan Kneisz, WK-Vizepräsident Paul Kraill, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, EPU-Bezirkssprecherin Iris Gager, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Petra Herz, Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann und Regionalstellenleiter Freddy Fellinger (v. l.).   | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer
Wirtschafts-Weihnachts-Punsch in Oberpullendorf

Diesen Montag fand in Oberpullendorf das Wirtschafts-Weihnachts-Punsch-Treffen der Wirtschaftskammer Burgenland statt. In entspannter Atmosphäre konnten die Mitgliedsbetriebe die Gelegenheit nutzen, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen, sich zu vernetzen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen. OBERPULLENDORF. Das Adventtreffen stand unter dem Motto der aktuellen Wirtschaftskammer-Kampagne „#unverzichtbar“, die darauf abzielt, die zentrale Rolle der burgenländischen Unternehmen für die...

Eine regionale Weidegans kommt bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten heuer wieder zu Martini auf den Tisch: Landwirtschaftskammer Burgenland-Präsident Nikolaus Berlakovich, Haydnbräu-Chef Jochen Lehner und Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth. | Foto: LK Burgenland/Michaela Tesch-Wessely
9

Martini 2024
Jedes dritte Gansl aus österreichischer Produktion

Unter dem Motto "Die regionale Gans kann‘s" steht das Martini-Fest im Burgenland. Allerdings stammt nur jedes dritte Gansl aus österreichischer Produktion. Im Burgenland setzen aber immer mehr Gastronomiebetriebe auf regionale Weidegänse. BURGENLAND. Bei vielen Burgenländerinnen und Burgenländern steht rund um den Landesfeiertag eine Martinigans auf dem Speiseplan oder ein „Ganslessen“ bei einem Gastronomiebetrieb. Seit mehr als 20 Jahren sind die Burgenländischen Weidegansbäuerinnen und...

Geehrten Lehrlingen: Jan Stiegler Posch (ALU-SOMMER GmbH), Erik Herzog (Vossen GmbH & Co.KG), Laura Szauer (ALU-SOMMER GmbH), Spartenobmann Christoph Blum, Lisa Grain (Vossen GmbH & Co.KG)  und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth | Foto: WKB
21

Wirtschaftskammer Burgenland
76 "Young Stars of Industry" geehrt

Die Wirtschaftskammer Burgenland ehrte in Eisenstadt ihre „Young Stars of Industry“ aus 20 Betrieben im gesamten Burgenland. BURGENLAND. Große Bühne für die heimische Industrie: Die besten burgenländischen Nachwuchstalente und ihre Ausbildungsbetriebe wurden am Donnerstag bei einem Galaabend in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt vor den Vorhang gebeten. Sie gelten als Nachwuchs-Sterne der burgenländischen Industrie und leuchtende Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger in Zeiten...

Die Kategoriensieger strahlten mit ihren goldenen Adebar-Eiern um die Wette. | Foto: WKB/Birgit Machtinger
15

Adebar 2024
Burgenländische Werbepreis-"Go For Glory"-Eier verliehen

Herausragenden Arbeiten der heimischen Werbeszene wurde Donnerstagabend in der Csello Mühle Oslip eine große Bühne geboten: Die Wirtschaftskammer Burgenland lud zur diesjährigen Preisverleihung des prestigeträchtigen ADEBAR. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten die besten Ideen der Kreativszene. Durch den Abend führte Ö3-Moderator Philipp Hansa. OSLIP. „GO FOR GLORY“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Verleihung des burgenländischen Werbepreises. Dieser Abend von und für...

Die BIBI vereinte viele Schulen auch aus dem Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
Video 144

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) lockte an

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) wurde Mittwochvormittag in der Messehalle Oberwart eröffnet. 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich Schülerinnen und Schülern. Die BIBI dauert drei Tage. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre?". Eröffnet wurde sie am Mittwochvormittag von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth...

Valentin Bontus ist Olympiasieger im Formula-Kitesurfen. ChatGPT machte ihn zum "Fußballer". | Foto: ÖOC/Michael Meindl
5

Künstliche Intelligenz
ChatGPT im MeinBezirk Burgenland-Check

ChatGPT ist ein fortgeschrittenes Modell an Künstlicher Intelligenz (K.I.) von OpenAI und wird immer wieder auch in der Verwendung im Schulbereich genannt. Aber wie zuverlässig ist das System? MeinBezirk machte einen Praxis-Check, ob die K.I. auch das Burgenland kennt. BURGENLAND. In der Welt der Künstlichen Intelligenz (K.I.) hat ChatGPT von OpenAI für Aufsehen gesorgt. Diese Sprach-KI, die auf dem GPT-4 Modell basiert, ist darauf trainiert, menschenähnliche Texte zu generieren, Fragen zu...

Landesrätin Daniela Winkler und Messeveranstalter Markus Tuider laden wieder zur der Bildungs- und Berufsinformationsmesse nach Oberwart. | Foto: Landesmedienservice
15

Oberwart
BIBI-Messe als ideale Drehscheibe für Berufsorientierung

Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre? Antworten auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche vom 9. bis 11. Oktober auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI-Messe) Burgenland, die wieder am Messegelände in Oberwart stattfindet. OBERWART/BURGENLAND. Auf Initiative von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der Messe Oberwart informieren 80 Ausstellerinnen und Aussteller die...

(v.l.) Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth.  | Foto: WKB
2

Unwetter-Hilfsaktion
Wirtschaftskammer hilft in Not geratenen Firmen

Die heftigen Unwetter und Starkregenfälle im Norden des Landes haben nicht nur schwere Schäden im privaten Bereich, sondern auch bei Betrieben verursacht. Daher unterstützen die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) mit einer Hilfsaktion Mitgliedsunternehmen, die durch das Unwetter unverschuldet in Not geraten sind. EISENSTADT. Vor allem das nördliche Burgenland wurde von den Unwettern am Wochenende schwer getroffen. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung waren zahlreiche...

Prosit 2024! Jung-Meister Lukas Leban, Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof, Gesellin Carmen Szivatz, Landesinnungsmeister Herbert Baumrock, Funktionär Anton Zolles, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Landesinnungsmeister-Stv. Bernhard Sammer, Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann und Landesinnungsmeister-Stv. Anna Leban  | Foto: WKB

Rauchfangkehrer
Mehr als nur Glücksbringer rund um den Jahreswechsel

Rauchfangkehrer sind mehr als nur Glücksbringer und erledigen vielseitige Aufgaben. BURGENLAND. Kurz vor dem Jahreswechsel sind Vertreter der Rauchfangkehrer-Zunft besonders gern gesehen, gelten sie doch als Glücksbringer. Das traditionelle Bild des Berufsstands wurde im Laufe der Zeit um zeitgemäße Aufgaben erweitert, mittlerweile kommt ihm auch eine besondere Rolle im Bereich der Sicherheit und Ökologie zu. Auf Dächer klettern, Rauchfänge kehren und als Glücksbringer fürs Foto posieren....

9:47

WK-Präsident Andreas Wirth im Interview
"Wir haben harte Jahre hinter uns"

Seit einem Monat ist Andreas Wirth aus Steinbrunn Burgenlands neuer Wirtschaftskammer-Präsident. RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig bat ihn daher zum ersten großen Interview FRANZ TSCHEINIG: Herr Wirth, wie war ihr erster Monat als neuer Wirtschaftskammer-Präsident? ANDREAS WIRTH: Herausfordernd. Es hat sehr viele Termine gegeben, aber super Termine. Ich habe natürlich schon Betriebe besucht, aber auch unsere Mitarbeiter im Haus, fast alle Regionalstellen, die Politik und...

Der Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth ist als neuer Präsident im Amt, für Peter Nemeth gab's zum Abschied Applaus. | Foto: Stefan Schneider
13

Wer will, der kann
Andreas Wirth ist neuer Präsident der Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer Burgenland hat einen neuen Präsidenten. In einer Sondersitzung des Wirtschaftsparlaments übergab Peter Nemeth sein Amt an den Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth. Für den scheidenden Präsidenten gab es zum Abschied Applaus. BURGENLAND. Der 39 Jahre alte Andreas Wirth hat eine Bilderbuch-Karriere hinter sich, wurde vom Lehrling zum Chef und betreibt ein Elektroinstallations-Unternehmen mit 68 Mitarbeitern in Steinbrunn. Er wolle gleich zu Beginn vor Ort bei den Betrieben...

Am 27. September wird Andreas Wirth das Amt des Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland übernehmen. | Foto: WK
3

Burgenland
Andreas Wirth wird neuer Präsident der Wirtschaftskammer

Der Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth wird die Nachfolge von Peter Nemeth als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland antreten. BURGENLAND. Der Bundesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm-und Kommunikationstechniker wurde vom Vorstand des Wirtschaftsbund Burgenland einstimmig für diese Funktion nominiert. Andreas Wirth wird im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des Wirtschaftsparlaments am 27.September dieses Amt übernehmen. Zukunftsorientierte Interessenvertretung"Ich freue...

Die erfolgreichen Lehrlinge: Marco Kaiser, Madik Magamdaliev, Clemens Pavitsits, Caroline Schuster, Florian Grafl Rafael Bleier und Leo Bilovits | Foto: Michael Strini
36

Oberwart
Florian Grafl siegt bei Elektriker-Lehrlingswettbewerb

Die besten Elektriker-Lehrlinge wurden in der Berufsschule Oberwart gekürt. Die Jury zeigte sich von den Arbeiten begeistert. OBERWART. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker wurden am Donnerstag, 5. Mai, die besten Lehrlinge des Landes gekürt. Die drei Erstplatzierten werden das Burgenland somit beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg vertreten. Die besten Elektrotechniker-Lehrlinge haben kürzlich in der Berufsschule Oberwart um den Landesmeistertitel gekämpft. Die Teilnehmer...

Spartenobmann-Stellvertreter KommR Anton Putz, Spartengeschäftsführerin Doris Granabetter, Spartenobmann Gerald Guttmann, Spartenobmann-Stellvertreter Andreas Wirth  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Wirtschaftskammer
Gewerbe- und Handwerksbetriebe rechnen mit mehr Umsatz

Wirtschaftskammer Burgenland zieht durchwachsene Bilanz für Burgenlands Gewerbe und Handwerksbetriebe. Unternehmen rechnen mit Umsatzsteigerungen. BURGENLAND. Jeder 4. burgenländische Gewerbe- und Handwerksbetrieb erwartet eine Steigerung der Aufträge gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, so eine Umfrage der KMU Forschung Austria. Im investitionsgüternahen Bereich, wie etwa in den Branchen der Bauwirtschaft, ist die Stimmung wesentlich besser als in den konsumnahen Branchen, die noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.