Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Anzeige
Ein Jahr lang gratis Internet und endlich genug Geld übrig haben für Dinge, die wirklich Spaß machen.  | Foto: iStock/A1
2

Festnetz-Internet Tarife
Gratis ist besser als günstig - Internet 1 Jahr gratis

Alles wird teurer: Mieten, Lebensmittel, Energie und auch dein Festnetz-Internet Tarif. Die Inflation zwingt uns, unsere Fixkosten so gering wie möglich zu halten.  In dieser Situation ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, um im Alltag Geld zu sparen. Aktuell bietet A1 ein Jahr lang gratis Internet an – eine Gelegenheit, deine Ausgaben zu senken und gleichzeitig von der A1-Qualität zu profitieren. ÖSTERREICH. Seit dem 24. April hat für Internetkundinnen und -kunden in ganz Österreich eine...

  • Werbung Österreich
Zahlreiche Teilnehmerinnen beim Gedächtnistraining in Hornstein.  | Foto: Hornstein

Graue Zellen
Gedächtnistraining für erfahrene Generation Hornsteins

Die Marktgemeinde Hornstein bietet zahlreiche Angebote für die ältere Generation, mit dem Jahreswechsel startet nun ein kostenloses Angebot. HORNSTEIN. „Einmal im Monat findet in der Alten Bandfabrik ein kostenloses Gedächtnistraining für unsere junggebliebenen Hornsteinerinnen und Hornsteiner statt.“ Das Angebot findet monatlich jeweils am ersten Donnerstag um 16.30 Uhr im Gemeinschaftsraum der alten Bandfabrik statt. Eine Anmeldung im Rathaus ist erforderlich. „Ich lade alle Junggebliebenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anzeige
Gastronom Michael Graf und sein langjähriger Freund, Trauzeuge und Küchenchef Rupert Doppelreiter | Foto: Andrea Glatzer
3

Gastronomie im Bezirk
Beim Graf im Stadthaus in Neusiedl ist was los

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu! Bis dahin ist "beim Graf" aber noch einiges los. NEUSIEDL AM SEE. Nach wie vor ist das im Juli eröffnete Restaurant „Der Graf im Stadthaus“ in Neusiedl am See gut besucht und die Nachfrage groß. StammkundschaftZu verdanken haben das Jacqueline und Michael Graf, laut Aussagen von Stammgästen, vor allem der ausgezeichneten Qualität der Speisen und der Herzlichkeit des Teams: „Als Gast fühle ich mich jedes Mal willkommen! Und das Essen ist...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bildungslandesrätin Daniela Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat informieren über das Angebot der CERAMICO. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1 4

Ceramico Stoob
Internat-Neubau bald fertig, dann folgt Werkstatttrakt

Im Rahmen einer Pressekonferenz statteten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner der Keramikfachschule in Stoob einen Besuch ab. Dabei machten sie sich ein Bild über den Baufortschritt des Neubaus des Schülerheims. Auch der Schul- und Werkstatttrakt soll 2024 neu gebaut werden.  STOOB. Die Ceramico ermöglicht als Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau eine verstärkte Ausbildung für die Berufsbilder in den Zweigen Keramik, Ofenbau und Fliesentechnik. Dies...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Lebkuchenherzen | Foto: Otto Krcal
1 32

Krämermarkt in Kobersdorf
Einkaufen als Erlebnis

Fahrende Märkte haben im Burgenland lange Tradition. Zuletzt fand  in Kobersdorf bei strahlendem Frühlingswetter wieder der beliebte Krämermarkt statt. KOBERSDORF. Egal ob Haushaltswaren, Bettwäsche, Kleidung oder Schuhe – hier wird angeboten, was man im täglichen Leben braucht – und noch viel mehr. Vielfältiges AngebotDas Angebot überspannt Generationen. Damenmode von dazumal hängt neben flippigen T-Shirts mit dem Emblem der Lieblings-Popgruppe. Der Handel mit Textilien und Lederwaren ist hier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Den von der Commerzialbank-Pleite betroffenen Gemeinden wurde jetzt das Angebot zum Forderungsverkauf übermittelt. | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank Mattersburg
Angebot zu Forderungsverkauf an Gemeinden übermittelt

Das Land Burgenland hat den zehn Gemeinden, die von der Pleite der Commerzialbank Mattersburg betroffen sind, die konkreten Angebote zum Verkauf ihrer Forderungen gegen die staatlichen Bankenaufsichtsorgane an das Land übermittelt. BEZIRK MATTERSBURG. Die Kommunen müssen nun im Gemeinderat darüber entscheiden, ob sie das Angebot annehmen wollen. Danach erfolgt die Transaktion, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Büro von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bereits vergangenen Montag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Kulturzentrum gehört der Gemeinde Jennersdorf, ist aber seit Herbst 2018 als Veranstaltungsstätte baubehördlich gesperrt. | Foto: Martin Wurglits
3

Projektentwicklungs-Gesellschaft deponiert Interesse
Kaufangebot für früheres Kulturzentrum Jennersdorf

Für das baubehördlich gesperrte Kulturzentrum Jennersdorf liegt ein Kaufangebot vor. Die Projektentwicklungs-Gesellschaft Pannonia möchte den mit dem Hotel Raffel baulich verbundenen Saal des ehemaligen KUZ erwerben und dort nach eigenen Angaben einen Gastronomiebetrieb etablieren. "Ein Saal dieser Größe für Hochzeiten und mittelgroße kulturelle Feste fehlt aktuell in Jennersdorf", sagt Pannonia-Geschäftsführer Claudio Cocca. Die Pannonia sei übergangsweise bereit, den Saal kostengünstig allen,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Organisatorin Gabi Karner mit Bürgermeisterin Ingrid Salamon, den StadträtInnen Claudia Schlager (li) und Manfred Schandl, Gemeinderätin Gertrude Handler und Markus Pinter (re) beim VORAdventmarkt in der Bauermühle. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Bauermühle Mattersburg
Viele Besucher beim VORAdventmarkt

MATTERSBURG. Am 24. und 25.11.2018 fand in der Bauermühle in Mattersburg der zweite VORAdventmarkt statt. Organisiert wurde der Adventmarkt von Gabi Karner in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Mattersburg. Insgesamt 37 Aussteller waren mit dabei, der Besucherandrang war überwältigend. Große Vielfalt Die Vielfalt der Ausstellungsprodukte konnte sich sehen lassen: Von Adventgestecke und -kalender, Weihnachtsdekoration, Geschenkideen aus Keramik, Holz, Stein, Beton, Papier, Metall sowie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
3

Sommerangebot

Avantgarde Haarstudio Karin Für Damen: Gratis Wimpern und Augenbraun färben zu jeder Waschen-Schneiden-Föhnen Kombination - Ersparnis: € 15,50 Für Herren: Gratis Augenbraun Harzen oder Zupfen zu jedem Haarschnitt - Ersparnis: € 8,- Individuele Terminvereinbarung möglich! KONTAKT: Avantgarde Haarstudio Karin Hauptplatz 37 - 39 7100 Neusiedl am See Telefon:02167 7 21230 www.ahkd.at

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Beim Startschuss in Sigleß: Bernhard Dillhof, Bürgermeister Josef Kutrovatz, Paula Brandstetter, Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Elisabeth Haumann, Maria Mannsberger und Johann Geischnek | Foto: WKB

60plusTaxi nun auch in Sigleß am Start

SIGLESS. Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Gemeinde Sigleß sind mittlerweile 92 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt – ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum. Mobilität für ältere Menschen Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere Menschen ohne PKW oder öffentliches Verkehrsangebot oft ein großes Problem. „Tatsächlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bernhard Dillhof und Bürgermeister DI Gerald Hüller starten das 60plusTaxi in Marz. | Foto: WKB

60plusTaxi nun auch in Marz

MARZ. Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Gemeinde Marz sind mittlerweile 91 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt - ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum. Mobilität für Ältere Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere Menschen ohne PKW oder öffentliches Verkehrsangebot oft ein großes Problem. „Tatsächlich kann nur jemand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Informierten über das breitgefächerte Angebot der Frauenberatungsstellen im Burgenland: Stehend v.l.: LRin Mag. Astrid Eisenkopf, DSAin Renate Holpfer (Verein "Frauen für Frauen Südburgenland"), Mag.a Karin Behringer-Pfann ("Der Lichtblick" Neusiedl am See - psychosoziale und psychologische Beratung); sitzend v.l.: Doris Horvath (Frauenberatungsstelle Oberpullendorf/Dachverband der bgld. Frauenberatungsstellen), Karin Hammerschmidt, ("Die Tür" Eisenstadt und Mattersburg - Frauen & Arbeit, AMP-Beratung) | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Frauenberatungsstellen: Angebot wird ausgebaut

MATTERSBURG. Seit fast drei Jahrzehnten helfen die burgenländischen Beratungsstellen Frauen und Mädchen kostenlos, vertraulich und anonym in Krisensituationen. 1989 wurde vom Verein „Frauen für Frauen“ in Oberwart die erste Beratungsstelle eingerichtet, Schritt für Schritt erfolgte der Ausbau in allen Bezirken. Dieses flächendeckende Angebot ist österreichweit einzigartig. Rechtsberatung ausbauen „Die burgenländischen Frauenberatungsstellen leisten seit vielen Jahren hervorragende,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zumba, Dancehall und Bodywork im Park mit Andrea Trapichler | Foto: Hornstein

Hornstein setzt auf Bewegung

HORNSTEIN. „Bewegt im Park“ ist das neueste Angebot zur Gesundheitsförderung in Hornstein. Die Aktion startet am 4. Juni mit Fitness-Trainerin Andrea Trapichler. Verschiedene Schwerpunkte „Jeden Montag wird Andrea Trapichler die Hornsteiner auf der Reitschule für mehr Bewegung motivieren“, erklärt Bgm. Christoph Wolf. Dabei sollen abwechselnd Zumba, Dancehall und Bodywork als Schwerpunkte angeboten werden. Die Einheiten werden jeweils um 17.30 – wetterunabhängig – angeboten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kinder hatten ihren Spaß in der Bücherei. | Foto: Schmidt
1

"Vampirnacht" in der Bücherei Mönchhof

MÖNCHHOF. Im Zuge der „Langen Nacht der Bibliotheken“ wurde in der öffentlichen Bücherei Mönchhof eine „Vampirnacht“ veranstaltet. Kinder und Jugendliche, die sich öfter Bücher ausborgen, wurden als Belohnung eingeladen. Es gab Fledermaus–Basteln, Kino, Pizzaessen, Nachtwanderung, Übernachtung in der Bücherei und Frühstück. Mit diesem Projekt wollen wir zeigen wie „cool“ und spannend es in der Bücherei sein kann. Da es den Teilnehmern gut gefallen hat wird auch im nächsten Jahr eine ähnliche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm. Inge Posch-Gruska, Mag. Peter Rezar und Vizebgm. Ernst Mörz setzen auf kostenloses Rechtsberatung in Hirm. | Foto: Gemeinde Hirm

Kostenlose Rechtsberatung kommt in Hirm gut an

HIRM. Bürgermeisterin Inge Posch-Gruska traf Rechtsanwalt Mag. Peter Rezar zu einem Gesprächstermin in der Gemeinde Hirm, um ein Jahr kostenlose Rechtberatung Revue passieren zu lassen. Seit einem Jahr, jeden 1. Dienstag im Monat, bietet die Gemeinde Hirm dieses kostenlose Service der Rechtsberatung mit Rechtsanwalt Mag. Peter Rezar für die Hirmerinnen und Hirmer an. Auf die Bereiche Erbschaft - und Nachbarschaftsrecht sowie Versicherungsfragen konzentrieren sich die meisten Anliegen. "Wir...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Ingrid Salamon mit Lukas Grimmer, dem neuen Leiter von „togetthere“, Günter Kroiss sowie dem  Caritasdirektor von Uschgorodin in der Ukraine, Myroslav Ruszyn präsentierten die Neuigkeiten. | Foto: Stadtgemeinde

Lernzentrum Mattersburg erweitert sein Angebot

Jugendzentrum „2getthere“ bietet täglich von Montag bis Freitag kostenlose Lernhilfe an. MATTERSBURG. Das Jugend- und Lernzentrum „2getthere“ feiert seinen 18. Geburtstag und weitet seine Öffnungszeiten auf fünf Tage pro Woche aus. Statt nur Montag, Dienstag und Donnerstag, kann die Lernhilfe nun jeden Werktag in Anspruch genommen werden. Wichtiger Bestandteil Das Jugend- und Lernzentrum „2getthere“ ist schon seit 18 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Bildungsstadt Mattersburg. Hier wird...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Chefkoch Stefan Rieser und Elvira Fazekas-Glöckl.

Draisinentour punktet mit Steaks und Elektrodraisinen

STOOB (EP). Die Draisinen-Raststation „Magazin“ hat mit Stephan Rieser einen neuen Chefkoch, der das Magazin für Steakliebhaber auch abseits der Draisinentour etablieren will. „Wenn die Draisinen wieder in den Endbahnhof zurückgekehrt sind, beginnt im Magazin die Steakzeit. Auch während unserer Winterpause wird jeden Freitag- und Samstagabend die Draisinen-Raststation in Stoob zum Steakhouse“, erklärte Sonnenland Draisinentour-Chef Günther Glöckl. Auch die "Mittelstation" in Markt St. Martin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
2

Die Helferlein

Angebot Oktober & November 2017 Testen sie unsere Tagesbetreuung einmalig für nur 2 Stunden um nur € 25,- Wir entlasten und unterstützen sie mit Kompetenz und Hingabe 0660 / 5139163 Schon ein Anruf kann ihnen helfen! Mehr Informationen hier: www.die-helferlein.at hilfe@diehelferlein.at

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Stadtrat Manfred Klug, Hausbesitzer Thomas Seedoch und Dr. Elisabeth Seedoch und Bgm. Ingrid Salamon in den neuen Räumlichkeiten | Foto: zVg

Apotheke in Mattersburg wieder auf altem Standort geöffnet

MATTERSBURG. Nach umfangreichen Umbauarbeiten ist die Apotheke in Mattersburg auf ihren alten Standort am Hauptplatz Nr. 9 zurückgekehrt. Das Angebot in den großzügig angelegten Räumen ist umfangreich und gut sortiert. Bgm. Ingrid Salamon und Stadtrat Manfred Klug zeigten sich von den neu adaptierten Räumlichkeiten begeistert

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Siegendorf

Neu: Fitnesspark in Siegendorf

SIEGENDORF. In den letzten Monaten entstand in Siegendorf gegenüber des Schwimmbads ein Fitnesspark. Seit kurzem kann auf diesem auf 100 Quadratmeter mit dem eigenen Körpergewicht auf Barren und Stangen trainiert und geschwitzt werden. Gesundes Siegendorf Der Work-Out Park ist nur eine von vielen Initiativen, die für eine gesunde Gemeinde gesetzt wurden. Wöchentlich trifft sich in der Gemeinde ein Lauftreff, auch rund ums Thema Ernährung wird ein Programm geboten, um mehr Bewusstsein rund um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Wer dem Dorfladen in Hirm neues Leben einhauchen will, kann bis 12. April bei der Gemeinde ein Angebot legen. | Foto: Gemeinde Hirm

Neuer Pächter für Dorfladen in Hirm gesucht

HIRM. Der Dorfladen in Hirm, der im Juni 2014 eröffnet wurde, schließt Ende April seine Pforten. Als Grund für die Schließung gibt Betreiberin Olga Wallner zu geringe Verkaufszahlen an, obwohl der Dorfladen anfangs sehr gut bei der Bevölkerung ankam und auch genutzt wurde. Seitens der Gemeinde Hirm wird nun ein neuer Pächter für das Geschäftslokal gesucht. Interessenten sind zur Abgabe eines Angebotes eingeladen, das bis spätestens Mittwoch, dem 12. 4. 2017, 16.00 Uhr, im Gemeindeamt Hirm,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
An Spitzentagen zählt das Freibad in Pöttsching zwischen  1.300 und 1.500 Besucher aus Nah und Fern.

„Freibäder sind Luxusgut“

Bundesweit können sich immer mehr Gemeinden den Erhalt ihrer Freibäder nicht mehr leisten. BEZIRK. Im Bezirk leisten sich mit Mattersburg, Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Schattendorf, Sigleß und Loipersbach noch sechs Gemeinden den Betrieb von Schwimmbädern, obwohl die laufenden Betriebskosten die Einnahmen bei weitem überschreiten. 30.000 Euro jährlich Trotz des wettermäßig eher durchwachsenen Sommers ist man im Mattersburger Freibad nicht unzufrieden. „ Wir haben heuer ca. 25 Prozent weniger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Eisenstadt setzt auf die Jugend

EISENSTADT. Am Freitag präsentierten Bgm. Thomas Steiner und Jugendgemeinderätin Ruth Zechmeister das Programm „Jung sein in Eisenstadt“. „Unser Anspruch ist ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen“, so Steiner, der mit dem E_Cube auch auf eine besondere Location hinweist, einleitend. „Der E_Cube kommt jetzt richtig in Schwung, das zeigen auch fast 10.000 Besucher im vergangenen Jahr. Viele davon können wir gar nicht zählen, denn auch der Funcourt ist äußerst gut besucht“, streut der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

NMS Deutschkreutz lud zum Tag der offenen Tür

DEUTSCHKREUTZ. Erstmals veranstaltete die NMS Deutschkreutz einen Abend der offenen Tür. Die Schule zeigte dabei ein breites Angebot für die SchülerInnen. Die kleine Schule hat zusätzlich zu den klassischen Unterrichts-Gegenständen eine Menge mehr zu bieten. Die Palette reicht dabei von Laptopklassen über vielfältige Kreativangebote und naturwissenschaftliche Experimente bis hin zu Französisch-Unterricht und Nachmittagsbetreuung. Auch mit gepflegter Infrastruktur und angenehmen Klassengrößen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.