Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lisbeth Unterberger übergibt nicht nur die Blumen sondern auch ihre Tätigkeit als Leiterin der Tagesmütter Kufstein an Hannelore Sparber. 
 | Foto: Eberharter

Kinderbetreuung
Tagesmütter im Bezirk Kufstein sind gefragt

21 Tagesmütter und Väter sind derzeit im Bezirk Kufstein im Einsatz. Es ist eine Aktion des Katholischen Familienverbandes Tirol. Der gemeinnützige Verein blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurück. BEZIRK KUFSTEIN (be). Verteilt auf den Bezirk Kufstein gibt es derzeit 21 Tagesmütter. „Die Anfragen wurden in den vergangenen Monaten etwas mehr, weil die Kindergärten nicht geöffnet hatten“, erklärt Lisabeth Unterberger, Leiterin der Zweigstelle Kufstein. Tagesmütter/-väter ist eine Aktion des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ausbau des Angebots: Künftig wird in den Kindergärten Neggrub (im Bild) und Perjen ebenfalls ein Mittagstisch angeboten. | Foto: Jasmin Olischer
4

Kinderbetreuung
Landeck baut Mittagstisch-Angebot in Kindergärten aus

LANDECK (otko). Ab dem Jahr 2021/22 gibt es auch in den Landecker Kindergärten Neggrub und Perjen einen Mittagstisch. Die Öffnungszeiten werden auf 7 bis 14 Uhr angepasst. Ausbau des Mittagstisch-Angebots Erfreuliche Nachrichten in Sachen Ausbau des Kinderbetreuungsangebots konnte ÖVP-Stadträtin Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses, bei der Landecker Gemeinderatssitzung am 25. März verkünden. Derzeit gibt es fünf Kindergärten in der Stadtgemeinde. "Am 25. Februar gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tagesmütter von Frauen im Brennpunkt passen auf die Kinder auf während die Eltern Deutsch lernen. | Foto: Frauen im Brennpunkt

Pilotprojekt am BFI
Deutsch lernen, inklusive Kinderbetreuung

Ein Pilotprojekt am BFI Tirol soll Sprachbarrieren (besonders) für Frauen abbauen. Die Frauen können in Ruhe den Deutschkurs besuchen, während Tagesmütter auf die Kinder aufpassen. Gezahlt wird das Projekt vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck. Die Tagesmütter werden von Frauen im Brennpunkt zur Verfügung gestellt. INNSBRUCK. Der Betreuungsplatz kann während der Kurszeiten inklusive Bring- und Holzeiten (mindestens zwölf Stunden pro Woche) in Anspruch genommen werden. Die Kosten betragen rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
von li.: Familien- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, Bildungslandesrätin Beate Palfrader. 
 | Foto: © Land Tirol/Pichler
3

Ferienbetreuung 2020
Erweitertes Betreuungsangebot vorgestellt

TIROL. Um Tiroler Familien in Sachen Kinderbetreuung während der Sommerferien 2020 zusätzlich zu unterstützen, wurde jetzt das Angebot der Ferienbetreuung ausgebaut und mit weiteren Initiativen gefüllt. Die Details wurden in einer Pressekonferenz unter anderem von LH Platter vorgestellt. Über diese Maßnahme freuen sich nicht nur Tiroler Familien auch die Junge Volkspartei Tirol begrüßt das erweiterte Angebot.  Familie für den Sommer entlastenDie Coronakrise verlangt Eltern und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen stark verändert.  | Foto: Frauen im Brennpunkt
4

Matrei
Neue Tagesmutter: Lisa Steinkasserer

MATREI. Tagesmütter und -väter ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen. Lisa Steinkasserer ist Tagesmutter in Matrei. Waldspaziergänge, die Natur kennenlernen und kindgerechte Jause sind der neuen Tagesmutter aus Matrei besonders wichtig. Als Tagesmutter beim Verein Frauen im Brennpunkt greift sie auf fundiertes Wissen und regelmäßige Aus- und Weiterbildungen zurück. „Tagesmutter zu sein bedeutet für mich, täglich Freude an der Arbeit mit Kindern zu erleben“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LRin Beate Palfrader mit VertreterInnen der öffentlichen und privaten Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Kinderbetreuung: Bezirk Landeck verbessert Angebote

BEZIRK LANDECK. Rund elf Millionen Euro zahlt das Land Tirol an 127 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Mit den Geldern können unter anderem Öffnungszeiten verlängert, gemeindeübergreifende Betreuungsangebote geschaffen, die Gruppengrößen verkleinert und Kinderkrippen, Kindergärten und Horte erweitert, modernisiert oder neu gebaut werden. Dadurch entstehen tirolweit 666 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. In den Bezirk Landeck fließen über 309.000 Euro der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.