Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Betroffene sollten stets in Gespräche einbezogen werden, anstatt über ihren Kopf hinweg zu reden. | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com

Initiative "Demenz und ich"
Verständnis für Demenz-Betroffene

Wenn das Gedächtnis und die Selbstständigkeit im Alltag schwinden, ist das sowohl für die von Demenz betroffenen Menschen als auch für ihre Angehörigen belastend. „Betroffene leiden, wenn hinter ihrem Rücken über sie geredet oder ihnen unterstellt wird, dass sie nichts mehr könnten“, warnt Stefanie Auer, Demenzforscherin und wissenschaftliche Leiterin der MAS Alzheimerhilfe. Darum sollen Betroffene stets in Gespräche einbezogen werden – schließlich ist ihnen zu Beginn der Erkrankung durchaus...

Foto: Freisinger

Kommentar
Häusliche Pflege rund um die Uhr

Die Betreuung und Pflege von an Alzheimer erkrankten Menschen ist auch heute noch in erster Linie "Familiensache". Ein Großteil der Menschen mit Demenz wird über lange Jahre zu Hause in der Familie betreut und gepflegt, rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Dies stellt Angehörige oft vor schwer zu bewältigende psychische, körperliche und finanzielle Probleme. Die Alzheimer-Krankheit betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch die sie betreuenden und pflegenden Angehörigen,...

Kurse für pflegende Angehörige: Das fordert Harald Korschelt von der FPÖ. | Foto: FPÖ

In der Pflege
Mehr Unterstützung für Angehörige gefordert

Die gute Nachricht vorweg: Die Menschen in der Steiermark werden immer älter, die Lebenserwartung steigt. Der Haken an der Sache: Damit steigt auch der Anteil jener Menschen, die einer Pflege bedürfen. Viele von ihnen (rund 80 Prozent) würden am liebsten im häuslichen Umfeld betreut werden. Dies allerdings bedeutet für die Angehörigen oft erhebliche Umstellungen und Herausforderungen. Kurse für AngehörigeGenau hier will Harald Korschelt, Spitzenkandidat der FPÖ bei der AK-Wahl ansetzen. In Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Laden zum Gruppenabend für Angehörige von alkoholabhängigen und spielsüchtigen Personen: Silke Grabenberger und Barbara Hochstrasser. | Foto: Barbara Pototschnig
2

Gruppe für Angehörige von suchtkranken Menschen

Die Suchtberatungsstelle "bas" veranstaltet Gruppen für Angehörige von Suchtkranken im Sozial- und Gesundheitszentrum in Bruck. Sucht hat immer Auswirkungen aufs soziale Umfeld. "Angehörige von Alkoholabhängigen und Spielsüchtigen stehen im steten Spannungsfeld: Einerseits wollen sie das Familiensystem aufrechterhalten und schützen. Andererseits müssen sie erkennen und akzeptieren, dass sich die Persönlichkeit ihres Partners oder ihrer Partnerinnen immer mehr verändert", sagt Silke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.