Kommentar
Häusliche Pflege rund um die Uhr

Foto: Freisinger

Die Betreuung und Pflege von an Alzheimer erkrankten Menschen ist auch heute noch in erster Linie "Familiensache". Ein Großteil der Menschen mit Demenz wird über lange Jahre zu Hause in der Familie betreut und gepflegt, rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Dies stellt Angehörige oft vor schwer zu bewältigende psychische, körperliche und finanzielle Probleme. Die Alzheimer-Krankheit betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch die sie betreuenden und pflegenden Angehörigen, die oft weit über die eigenen Grenzen der Belastbarkeit hinausgehen.
Hilfsangebote sind gefragt: Ob dies nun Entlastungsgespräche in Angehörigengruppen, vertrauliche Einzelgespräche mit fachlich ausgebildeten und erfahrenen Beratern, Unterstützung durch mobile Dienste oder die Inanspruchnahme eines Tageszentrums für Menschen mit Demenz sind. Umso erfreulicher ist es, dass es jetzt auch in Leoben eine Demenzservicestelle gibt, denn jede Hilfe für Angehörige und Kranke ist immens wichtig.

Den Beitrag über die neue Demenzservicestelle in Leoben lesen Sie hier!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.