Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Vor dem Congress Innsbruck fand der offizielle Empfang der Polizei Tirol statt. | Foto: Polizei Tirol
5

Polizei Tirol
Angelobung und Ausmusterung von 124 Polizeibediensteten

Vor Kurzem wurden in Innsbruck 60 Polizistinnen und Polizisten nach ihrer Grundausbildung ausgemustert und 64 Schülerinnen und Schüler der Polizei Tirol angelobt. Einmarschiert wurde am Rennweg und der offizielle Empfang fand vor dem Congress Innsbruck statt. INNSBRUCK. Nach einem Einmarsch der Ehrenformationen am Rennweg in Innsbruck und einem offiziellen Empfang vor dem Congress Innsbruck wurden 60 Polizistinnen und Polizisten am 7. November 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Bezirkshauptmann Siegmund Geiger (li.) und Bezirkspolizeikommandant von Landeck, Obstlt Christoph Patigler mit den neuen Polizeibediensteten des Bezirkes Landeck. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
4

Angelobt und ausgemustert
188 Polizisten feierten mit Minister Karner

70 Polizistinnen und Polizisten nach Grundausbildung ausgemustert - 73 dienstführende Beamtinnen und Beamte haben ihre Ausbildung abgeschlossen - 45 Schülerinnen und Schüler wurden angelobt. TIROL/MILS, BEZIRK LANDECK. 70 Polizistinnen und Polizisten wurden am 5. Juni 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in Tirol ausgemustert. Darunter waren auch Polizisten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein (re.) mit den neuen PolizistInnen des Bezirkes Kitzbühel. | Foto: LPD Tirol/Bernhard Gruber
2

Angelobung/Ausmusterung
Neue PolizistInnen für den Bezirk Kitzbühel

Kürzlich konnten in Mils bei Hall 188 Polizeibedienstete angelobt und ausgemustert werden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, MILS. 70 PolizistInnen wurden am 5. Juni nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle ausgemustert. Außerdem gratulierte der Innenminister 73 weiteren PolizistInnen zum Abschluss ihrer Ausbildung für dienstführende BeamtInnen. Die PolizistInnen schlossen Ende Mai 2023 ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stv. Bezirkspolizeikommandant von Imst, ChefInsp Gert Pfeifer (l.) mit den neuen Polizisten im Bezirk Imst.
  | Foto: Polizei

PolizistInnen wurden angelobt
Sechs neue Polizisten im Bezirk

70 Polizistinnen und Polizisten wurden nach Grundausbildung ausgemustert - 73 dienstführende Beamtinnen und Beamte haben Ausbildung abgeschlossen. Sieben BeamtInnen kommen im Bezirk Imst dazu. IMST. 70 Polizistinnen und Polizisten wurden am 5. Juni 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in Tirol ausgemustert. „Die Erhaltung der Sicherheit im Land ist oft eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Kurt Berek (li.) und Bezirkspolizeikommandant-Stv. von Innsbruck-Land, Mjr Johannes Sieberer BA, (re.) mit den neuen PolizistenInnen des Bezirkes Innsbruck-Land | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
20

PolizistInnen in Mils angelobt
Verstärkung für die Tiroler Polizei – Rookies starten in den Dienstalltag

Mehr Unterstützung gibt es ab sofort für die Tiroler Polizei. Am Montag wurden zahlreiche Polizistinnen und Polizisten unter Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und LH Anton Mattle angelobt. MILS. Letzten Montag wurden im Rahmen eines Festakts rund 70 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung, von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Chefinspektor Hans Salchner (r.) übernahm am Freitag die Leitung der Dienststelle Steinach-Wipptal von Chefinspektor Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
16

Neuer Polizeichef für's Wipptal
Schlüsselübergabe auf der PI Steinach

PI-Kdt. Burkhard Kreutz wurde in den Ruhestand verabschiedet – ihm folgte sein bisheriger Stv. Hans Salchner nach. STEINACH/WIPPTAL. Wetterbedingt wurde der große Festakt am Freitag in das Steinacher Feuerwehrhaus verlegt und dort war der Saal bis auf den letzten Platz mit Gästen gefüllt. Hochrangige Vertreter der Tiroler Polizei, von heimischen Blaulichtorganisationen, etliche Bürgermeister des Wipptals u.v.a.m. kamen, um der feierlichen Verabschiedung von Chefinspektor Burkhard Kreutz und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Imster Bezirkskommandant Hubert Juen mit den neuen Kräften im Bezirk. | Foto: Polizei

Polizei verstärkt sich
Sechs neue Polizisten für den Bezirk Imst

73 neue und 49 dienstführende Polizistinnen und Polizisten verstärken die Tiroler Polizeiinspektionen, davon sechs im Bezirk Imst. IMST. Am 31. Mai 2022, um 13:00 Uhr fand beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam die Lehrgangsabschlussfeier für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (73) und für zwei Grundausbildungslehrgänge für dienstführende Beamte (Tirol 49 und Salzburg 10) statt. Zudem erfolgte die feierliche Angelobung von 24 neuaufgenommenen Polizeischülerinnen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizeibediensteten, die im Bezirk Kufstein ihren Dienst verrichten gemeinsam mit BPKdt. Obstlt Astrid Mair (Mitte). | Foto: LPD Tirol/Gruber

Verstärkung
Bezirk Kufstein bekommt acht neue Polizeibeamte

Vor Kurzem wurden acht Polizeischüler zum Dienst im Bezirk Kufstein angelobt. BEZIRK KUFSTEIN. Am Dienstag, den 31. Mai fand beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam die Lehrgangsabschlussfeier für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge und für zwei Grundausbildungslehrgänge für dienstführende Beamte statt. Grund zur Freude hatten auch acht Polizeischülerinnen und -schüler, die künftig ihren Dienst im Bezirk Kufstein verrichten werden. Bei der Angelobung waren unter anderem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres Helmut Tomac, LH Günther Platter, Innenminister Gerhard Karner und  Landespolizeidirektor Edelbert Kohler. | Foto: Kendlbacher
Video 13

Ausbau des Bildungszentrums Wiesenhof
Polizeischule Absam wird um 30 Millionen Euro erweitert (mit Video)

Das Tiroler Polizeiausbildungszentrum Wiesenhof in Absam wird ausgebaut und saniert. Der Baustart eines Trainingszentrums inklusive Erweiterung und Sanierung soll bereits 2023/2024 erfolgen. ABSAM. Weil der Zahn der Zeit bereits am Gebäude nagt und die Kapazitäten des Bildungszentrums am Wiesenhof vollständig ausgeschöpft sind, wird das Gebäude saniert und bekommt ein neues Trainingszentrum. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit zahlreichen Ehrengästen, wie Generalsekretär für Inneres Helmut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landespolizeidirektor Helmut Tomac gratulierte den neuen ExekutivbeamtInnen. | Foto: Polizei
1 9

Tirols neue PolizistInnen

Der feierliche Lehrgangsabschluss für 67 Polizistinnen und Polizisten (19 Frauen und 48 Männer) wurde im Lanfhaus gefeiert. Die Beamten haben kürzlich die Polizeigrundausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam/Wiesenhof erfolgreich abgeschlossen. INNSBRUCK. Gleichzeitig wurde auch ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 26 neuen Polizisten und Polizistinnen (5 Frauen und 21 Männer) angelobt, die mit Juni 2019 ihre Ausbildung beim Bildungszentrum Tirol begonnen haben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Angelobung von 106 Polizisten in Wattens

WATTENS (fh). Kürzlich fand in den Swarovski Kristallwelten in Wattens der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (71) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (35) mit insgesamt 106 Polizistinnen (21) und Polizisten (85) statt. Gleichzeitig wurden auch drei neue Grundausbildungslehrgänge mit 76 neuen Polizistinnen und Polizisten angelobt, die 2019 ihre Polizeigrundausbildung begonnen haben. Innenminister Dr. Wolfgang Peschorn, Landesrat Mag....

  • Tirol
  • Florian Haun
 Bedienstete, die im Bezirk Kitzbühel ihren Dienst verrichten, Fähnrich der LPD Tirol, BP-Kdt. Martin Reisenzein. | Foto: LPD Tirol

Polizei
12 neue Polizisten für den Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 25. Juni fand in den Swarovski Kristallwelten in Wattens der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (71) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (35) mit insgesamt 106 Polizistinnen (21) und Polizisten (85) statt. Gleichzeitig wurden auch drei neue Grundausbildungslehrgänge mit 76 neuen Polizisten angelobt, die 2019 ihre Polizeigrundausbildung begonnen haben. 12 Polizistinnen und Polizisten verrichten ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizisten, welche im Bezirk Reutte ihren Dienst verrichten werden mit dem Fähnrich der LPD Tirol und Chefinspektor Walter Schimpfössl. | Foto: LPD Tirol

Verstärkung für die Polizei
Acht neue Polizisten für den Bezirk Reutte

TIROL/BEZIRK REUTTE (eha). Am 25. Juni feierten 71 Nachwuchspolizistinnen und Polizisten unter Beisein von Innenminister Wolfgang Peschorn das Ende ihrer Grundausbildung in den Kristallwelten in Wattens. Außerdem wurden 76 Polizeischülerinnen und Polizeischüler, die ihre Ausbildung im Dezember 2018 beziehungsweise im März 2019 begonnen haben, angelobt und 48 Polizistinnen und Polizisten beendeten ihre Ausbildung als Führungskräfte der mittleren Führungsebene. Acht von ihnen werden in Zukunft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Tirol hat wieder viele NachwuchspolizistInnen.  | Foto: Polizei Tirol
4

Polizei
Neue Polizistinnen und Polizisten für Tirol

TIROL. 75 PolizistInnen konnten kürzlich in den Kristallwelten in Wattens das Ende ihrer Grundausbildung feiern. Mit dabei war Innenminister Peschorn, der herzlich gratulierte. 76 Polizeischülerinnen und Polizeischüler wurden angelobt, 48 Polizistinnen und Polizisten beendeten ihre Ausbildung als Führungskräfte der mittleren Führungsebene. Ein Gewinn für die RechtsstaatlichkeitIn seiner Rede betonte Innenminister Peschorn, welche Herausforderungen in diesem Beruf auf einen warten und welch ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
51 AspirantInnen wurden am Freitag angelobt.
14

66 neue PolizistInnen für Tirol – mit VIDEO

Zwei Lehrgänge wurden angelobt, drei wurden in den Dienst gestellt EBEN (dkh). Vergangenen Freitag konnte der Leiter des Büros für Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Tirol, Manfred Dummer, 117 junge Männer und Frauen sowie deren Angehörige, zahlreiche Ehrengäste, die Polizeimusik Tirol und die Ehrenkompanie des Bildungszentrums Absam im Gemeindezentrum in Eben am Achensee begrüßen. Der Grund für das Zusammentreffen war die Angelobung von 51 Aspirantinnen und Aspiranten sowie die Übergabe der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Bediensteten die im Bezirk Landeck ihren Dienst verrichten. | Foto: Polizei
1

Zehn junge PolizistInnen verstärken die Landecker Polizeiinspektionen

BEZIRK LANDECK. Am 1. September 2017, um 15:00 Uhr fand am Rathausplatz in Telfs der feierliche Lehrgangsabschluss für vier Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 105 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 24 neuen Polizisten (23 Männer, 1 Frau) angelobt, die mit 1. Juni 2017 ihre Ausbildung beim Bildungszentrum Tirol begonnen haben. Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und der stv. Leiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP)
1

Innenminister auf Tirol-Besuch

Einen dicht gedrängten Terminkalender hatte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP), als er vergangene Woche in Tirol weilte. Bereits am Vormittag eröffnete der Minister eine Außenstelle des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl am Grabenweg. Mit dieser neuen Niederlassung soll es künftig möglich sein, Asylverfahren in Tirol binnen zehn Tagen abzuwickeln. Bislang dauerte ein solches Verfahren im Schnitt acht Monate. 174 neue Polizistinnen Im Anschluss präsentierte Sobotka das Projekt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.