Ankerbrotfabrik

Beiträge zum Thema Ankerbrotfabrik

Groß und Klein könnenbeim Samstags-Atelier seiner Kreativ freien Lauf lassen. | Foto: Kulturhaus Brotfabrik
4

Favoriten
Das beliebte Samstags-Atelier startet wieder seinen Betrieb

Die Ankerbrotfabrik hat Favoriten vor Kurzem verlassen. Doch die Kulturschaffenden beleben die Räume immer mehr. Diesen März startet das Kulturhaus Brotfabrik wieder das offene Atelier. WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem hat die Bäckerei Ankerbrot den Zehnten verlassen. Nach rund 130 Jahren am gleichen Standort wurde nun umgesiedelt, da die Produktionsverhältnisse einen Betrieb nicht mehr wirtschaftlich betreiben könnten, hieß es von den Eigentümern.  Nun ist geplant, in diesem Bereich ein neues...

Thomas Engl vom Kulturverband Favoriten lädt zur Vernissage. | Foto: Pufler
6

"Farbenklang"
Kulturverband Favoriten startet in das neue Ausstellungsjahr

Am 20. Februar startet der Kulturverband Favoriten in die neue Ausstellungssaison im Zehnten. Leiter Thomas Engl zeigt Werke von sechs Künstlerinnen und Künstlern im Areal der Brotfabrik. WIEN/FAVORITEN. Im Februar startet Thomas Engl vom Kulturverband Favoriten das künstlerische Jahr im 10. Bezirk. Dieses Mal läuft die Schau, die der Favoritner auf die Beine gestellt hat, unter dem Titel "Farbenklang". Gestartet wird die Vernissage am Dienstag, 20. Februar, um 19 Uhr am Areal der Brotfabrik in...

Kinder haben die Gelegenheit, sich musikalisch zu entfalten.  | Foto: Clark Young/Unsplash
2

Anmeldung bis 18. Juni
Ferienwochen in Favoriten für kleine Musik-Fans

In der Ankerbrotfabrik gibt es kostenlose Ferienwochen für musikbegeisterte Kids. Die Anmeldung ist noch bis 18. Juni möglich.  WIEN/FAVORITEN. Im Sommer finden bei "Superar" im Kulturhaus Brotfabrik in Favoriten wieder die Ferienwochen für Kinder, im Alter von 6 bis 12 Jahren, statt. Es wird eine bunte Mischung aus Tanz, Singen und Perkussion angeboten. Die Ferienwochen sind auch heuer kostenlos und somit für alle zugänglich. So haben alle Kinder eine Möglichkeit, ihre kreative Seite zu...

1:55

Favoriten
Außergewöhnliche Kunst seit zehn Jahren im "Atelier 10"

Einen Raum für besondere Kunst bietet das "Atelier 10" in der Absberggasse. Seit zehn Jahren werden Menschen mit Beeinträchtigung künstlerisch gefördert.  WIEN/FAVORITEN. Visuell gestaltete Kunst beschränkt sich nicht nur auf Galerien und Museen, sondern nimmt auch Bereiche ein, die abseits der öffentlichen Wahrnehmung liegen. Das Atelier 10 im Innenhof der ehemaligen Brotfabrik (10., Absberggasse 27) ist so ein Ort. Dort werden seit zehn Jahren Menschen mit gesundheitlichen und kognitiven...

Markus Schön, Ingrid und Peter Gerstbach. | Foto: WKO Außenstelle Klosterneuburg

Gerstbach Business Analyse aus Klosterneuburg nun auch in Wien

KLOSTERNEUBURG/ WIEN (pa). Magistra Ingrid und Peter Gerstbach sind Experten auf dem Gebiet des „Design Thinking“ und haben sich in den letzten Jahren einen anerkannten Ruf als Vortragende und Vordenker in diesem Metier gemacht. Gerade Ingrid Gerstbach ist dabei als Key-Note Speakerin und Buchautorin eine gefragte Größe. Kreativoase in der Ankerbrotfabrik „Design Thinking“ versteht sich als Problemlösungsansatz, ebenso wie zur durchaus spielerischen Findung von neuen Ideen mit kreativen...

1 34

Mondscheinbazar - Wiener Nachtflohmarkt

ALLES VINTAGE - heißt es wieder nachdem der Mondscheinbazar am 17.10.2015 aus dem Sommerschlaf erwacht. Der Mondscheinbazar begibt sich wieder zurück zu seinen Wurzeln in der ehemaligen Anker-Expedithalle im 10. Wiener Bezirk und hat von 17:00 bis 23:00 Uhr für euch geöffnet. Der Mondscheinbazar lädt nicht nur Studenten, Sammler und Bobos zum Schmökern und Verkaufen bei musikalischer Unterhaltung ein, sondern bietet auch eine Plattform für Kunst- und Kulturschaffende. Aussteller und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.