Ankerbrotgründe

Beiträge zum Thema Ankerbrotgründe

Beatrix und Bezirksrat Nikola Poljak (SPÖ) suchen ehrenamtliche Hilfe für eine Lernbegleitung. | Foto: Walter Fejtek

Ankerbrotgründe
Hilfe für Lernbegleitung gesucht

Während der Pandemie stieg der Bedarf an Lernhilfe. Noch immer werden Ehrenamtliche gesucht, die helfen können. WIEN/FAVORITEN. Lange Zeit mussten die Schulkinder mit Homeschooling arbeiten. Viele Eltern können aber nicht ihre Kleinen so unterstützen, wie dies nötig wäre. Da hilft eine Lernhilfe. "In Favoriten  gibt es drei Lernbegleitungen in Gemeindebauten", weiß Bezirksrat Nikola Poljak (SPÖ). Beatrix Mikes hat mit ihrem Mann die Lernbegleitung in der Ankerbrotfabrik ins Leben gerufen.  „Ich...

Anno dazumal gab es von Ankerbrot sogar Märchen. | Foto: Ankerbrot Holding GmbH
1 8

130 Jahre Ankerbrot
Brot und Semmeln für die Wiener in Buchform

130 Jahre Ankerbrot: eine Geschichte vom Favoritner Familienbetrieb bis zur Zukunft in Simmering. FAVORITEN. Im Jahr 1891 kauften die Brüder Heinrich und Fritz Mendl die Konkursmasse des Bäckers Emmanuel Adler. Was auf den ersten Blick wie eine trockene Wirtschaftsmeldung klingt, ist der Beginn einer wechselhaften Geschichte, die fest mit Wien verbunden ist: Die Mendls gründeten die Ankerbrotfabrik. Damals hieß sie zwar noch "Wiener Brot- und Gebäckfabrik Heinrich und Fritz Mendl", doch sie...

Sommerfest Gesundes Favoriten Eintritt Frei!!!!!!!!

Sommerfest "Bewegung und Wohlbefinden"

Brotfabrik Wien Objekt 19 Absberggasse 27 1100 Wien Gesundes Favoriten Eintritt frei Kostenloses Gewinnspiel Siehe Programm Donnerstag 29.6.2017 14.00-18.00 Uhr. Wann: 29.06.2017 14:00:00 Wo: Brotfabrik Wien, Absberggasse 27, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Info.: Favoriten: Kunst-Schau "Begegnung" läuft bis 18.11.

Favoriten: Kunst-Schau "Begegnung" läuft bis 18.11. Malereien und Zeichnungen, Fotografien, Objekte, Glaskunst und Keramikarbeiten von 10 Kunstschaffenden werden noch bis Freitag, 18. November, in den Galerie-Räumlichkeiten des „Kulturverbandes Favoriten“ gezeigt. Die Ausstellung in der „Domenig-Galerie in der Ankerbrot“ (10., Puchsbaumgasse 1 c, Stiege 5.2. bzw. Absberggasse 27) hat den Titel „Begegnung“ und ist am Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der...

81

Ankerbrotfabrik ist jetzt Kreativ-Zentrum

Die ehemalige Ankerbrotfabrik in Favoriten öffnete am Dienstag nach ca sechs Jahren Bauzeit seine Pforten. Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Bezirks-Chefin Hermine Mospointner waren natürlich mit dabei. Alfons Haider moderierte und das Publikum staunte...Kunstliebhaber konnten dieses Event gratis besuchen. Auf rund 17.000 Quadratmetern befinden sich in zwölf Objekten multifunktionale Hallen, Ateliers, Galerien, Schauräume, Büros, Lofts und Gastronomieeinrichtungen, die sich um zwei Innenhöfe...

10 8 22

Der Postturm

Der Postturm macht einen Spaziergang aus der Sicht von Favoriten im Wandel seiner Zeit. (gesammelte Werke 2012-2014) Der 1975 fertiggestellte Funkturm Wien-Arsenal der A1 Telekom Austria (auch als Fernmeldeturm Wien-Arsenal, Richtfunkturm Arsenal, abgekürzt RiFu Arsenal oder einfach Postturm bekannt) ist ein 155 Meter hoher freistehender Stahlbetonturm im 3. Wiener Gemeindebezirk nach den Plänen des Architekten Kurt Eckel und ein weithin sichtbares markantes Bauwerk im Süden von Wien. Der...

Rüdiger Veith | Foto: Deutsche Pop

Favoritner Infotag der Woche

Pop-Akademie-Chef Rüdiger Veith lädt am 14. September zum Infotag in die Deutsche Pop. Beginn ist um 14 Uhr in de Puchsbaumgasse 1, Ankerbrotfabrik.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.