Anna Steindl

Beiträge zum Thema Anna Steindl

Gemeinderatswahl 2019
Anni Steindl, ÖVP

1. Veranstaltungssaal ja/nein und wo? Es gibt ein Ergebnis. Der nächste Gemeinderat wird den Zeitrahmen definieren. 2. Wolkersdorf 2030: Dörferverbund oder Kleinstadt? Was Service und Infrastruktur betrifft: städtisch, was das soziale und ökologische Verantwortungsbewusstsein betrifft: dörflich. 3. Junges Wohnen: gefördert oder freier Markt? Finanzielle Unterstützung statt Gemeindewohnungen. Hier kommst du zu den Antworten der anderen Kandidaten.

Kopieren verboten: Die WUI-Kandidatin musste händisch abschreiben.
7

Gemeinderatswahl 2019
Wolkersdorf: Streit im Budgetnoten

WOLKERSDORF. Wenige Tage vor dem Wahltag lassen die Grünen nochmals eine Bombe platzen. Konkret geht es um eine Wahlaussendung der Bürgermeisterin, in der die Finanzen der Stadt mit hervorragenden Noten ausgezeichnet werden. Das Zentrum für Verwaltungsforschung KDZ attestierte Wolkersdorf, basierend auf dem vorläufigen Rechnungsabschluss für das Jahr 2018, eine Note von 1,6. 2017 war es noch eine 2,5. Schikane Die WUI sah sich das Gutachten genauer an. Kein leichtes Unterfangen: "Weder bekamen...

2 26

Gemeinderatswahl 2019
Elefantenrunde in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Wer den großen Eklat erwartete, wurde bei der Elefantenrunde enttäuscht. Auch, dass sich alle Spitzenkandidaten Zeit nehmen würden. Bürgermeisterin Anni Steindl kam erst zur Abschlussrunde und wurde durch Wolkersdorfs Ortsvorsteher Josef Pleil vertreten. Sie war bei der Verabschiedung von "Mr. Euregio" Hermann Hansy. Die FPÖ schickte Hans Kralicek in die Diskussion. Unter die über 200 Personen im Publikum mischten sich nur wenige, die nicht einer der acht Fraktionen zugerechnet...

Gemeinderatswahl 2019
Wolkersdorfs Zukunft liegt in moderatem Zuzug

WOLKERSDORF. Zehn Jahre ist sie nun im Amt und sie möchte es auch nach dem 24. März noch bleiben. Anna Steindl führt ihre ÖVP in den Wahlkampf, den sie jetzt noch nicht führen wollte.   Zuzug Die Stadt am Rande Wiens erfreut sich enormer Beliebtheit. Dennoch ist es wichtig, den Zuzug in geregelte Bahnen zu lenken. "In meiner Amtszeit haben wir nur einmal Bauland in Münichsthal aufgeschlossen. Alle anderen Bauprojekte wurden bereits davor geplant", erklärt die Raumplanerin. Generell will sie im...

Gemeinderatswahl 2019
Personenkomitee „Wir für Anni Steindl“ startet durch

WOLKERSDORF. Es geht los!, findet das überparteilichen Personenkomitee „Wir für Anni Steindl“. Bürgermeisterin Ann Steindl bekommt Unterstützung im Gemeinderatswahlkampf. Das Personenkomitee wurde von den vier Gemeindebürgern Astrid Holzer, Niklas Kieser, Frank Mühmel und Josef Pleil ins Leben gerufen. „Wir wollen wieder mehr Sachlichkeit in der Politik und ein Ende von persönlichen Streitereien. Wir sind davon überzeugt, dass das nur mit Anni Steindl als Bürgermeisterin möglich ist und...

Anna Steindl, Stadtamtsdirektor Franz Holzer sowie Abteilungsleiter Wolfgang Ullmann (Bauamt) überzeugten sich vor Ort vom Baufortschritt und von der tadellosen Arbeit aller Firmen | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
1

Volksschule Wolkersdorf
Volksschule Wolkersdorf geht ein Licht auf

WOLKERSDORF. Derzeit entsteht an der Baustelle „Um- und Neubau Volksschule Wolkersdorf“ mit der neuen Aula das Herzstück des Gebäudes. Dort wurde nun erstmals eines der wichtigsten Gestaltungselemente montiert: ein Atrium! „Ein Atrium ist ein Lichteinlass am Dach“, erklärt Bürgermeisterin Anna Steindl. „Insgesamt werden drei solcher Lichtkuppeln montiert, wodurch ein offenes und lichtdurchflutetes Schulgebäude entsteht!“ Die Montage dauerte zwei Tage und ging reibungslos über die Bühne. In den...

Mit ihren Unterschriften fordern fünf der sechs ÖVP-Bünde die Bürgermeisterin zur Nicht-Kandidatur auf. | Foto: Seidl
1 3

Gemeinderatswahl 24. März 2019
Aufstand der Bünde

WOLKERSDORF. In einem Punkt besteht in Wolkersdorf ein breiter Konsens: Es muss ein Neustart her. Aus diesem Grund erzwangen die drei Oppositionsparteien MIT:uns, WUI und FPÖ durch ihre Rücktritte Neuwahlen, nun schließen sich auch die ÖVP-Bünde an. In einem offenen Brief bitten sie die amtierende Bürgermeisterin Anna Steindl auf eine Kandidatur zu verzichten und Platz für neue Gesichter zu machen. Wirtschaftsbund, Landwirtschaftsbund, ÖVP-Frauen sowie die JVP stellen sich hinter eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.