veranstaltungshalle

Beiträge zum Thema veranstaltungshalle

Foto: GV Eiche Penk
8

Altendorf
Der Gesangverein Eiche-Penk sorgte für eine volle Eventhalle

Die Liedertafel des Gesangverein Eiche-Penk ist immer gut besucht. Kürzlich erklangen wieder Hits wie "Heut kommt der Hans zu mir". ALTENDORF. Zwei Abende wussten die Musiker von Eiche-Penk in der Veranstaltungshalle in Altendorf zu begeistern. Zwei Monate eifrig geprobt Den beiden Auftritten gingen zwei Monate intensiven Probens voraus. "Wir konnten unserem Publikum wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm, zusammengestellt von Chorleiter Walter Heitzmann, zu Gehör bringen. Dazu gehörten...

42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

Für die neue Wien-Holding-Arena wurde ein Partner für Finanzierung und Betrieb gefunden. Der Bau soll 2025 beginnen. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
Aktion 3

Neu Marx
Kritik und Nachprüfungsanträge für Wien-Holding-Arena

2020 wurde das Mega-Bauprojekt rund um österreichs größte Veranstaltungshalle beschlossen. Seitdem ist das Projekt allerdings überschattet von Ungewissheit und Verzögerungen. WIEN/LANDSTRASSE. Letzte Woche kam die langersehnte Bekanntgabe: Die Finanzierung der Wien-Holding-Arena ist gesichert. Das Mega-Projekt in Neu Marx soll ein Ersatz für die Stadthalle werden und zugleich ein neues Wahrzeichen der Stadt. Begeistert über dieses neue Projekt zeigt sich allerdings nicht jeder. In der...

 Die reiche Kulturgeschichte, die vielfältige Landschaft, die Traditionen und vor allem die Menschen machen Mexiko zu einer faszinierenden bunten Welt.  | Foto: Gerhard Gaßner
8

11 Monate in Nordamerika
Gaßners' Abenteuer „Auszeit quer durch Mexiko"

Am Sonntag, 16. April zeigen die Gaßners um 18 Uhr die letzten Bilder ihrer elf Monatelangen Reise durch Nordamerika. Die letzte Präsentation trägt den Titel "Quer durch Mexiko". ERNSTHOFEN. Die reiche Kulturgeschichte, die vielfältige Landschaft, die Traditionen und vor allem die Menschen machen Mexiko zu einer faszinierenden bunten Welt. Das Ehepaar Gaßner nimmt die Besucher:innen mit zu den Traumstränden an der Baja California, mit dem Zug in die Sieera Madre zum Kupfercanyon und ins...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Angelobung in Pitten 2019.
7

Am 3. März heißt es "Ich gelobe"

Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 und des Luftunterstützungsgeschwaders stehen bevor. ZÖBERN. Großer Aufmarsch des Bundesheeres am 3. März in Zöbern. Bei der Veranstaltungshalle werden die Rekruten des Panzergrenadierbataillon 35 sowie des Luftunterstützungsgeschwaders angelobt. Die Angelobungsfeier beginnt mit einer Waffen- und Geräteschau (13.30 bis 16.30 Uhr). Außerdem werden auch Kostproben aus der Gulaschkanone kredenzt.  Das Platzkonzert der Militärmusik NÖ findet von...

Drei Monate waren die Gaßners in Nordamerika unterwegs. | Foto: Gerhard Gaßner
5

Abenteuer Auszeit
Multimediashow – Nordamerika in Bildern erleben

Am Sonntag, 12. März, zeigen Margit & Gerhard Gaßner um 17 Uhr Fotos ihrer Reise durch Nordamerika. ERNSTHOFEN. Im zweiten Teil der Reise von Margit und Gerhard Gaßner ging es in den Westen der USA. Für drei Monate erkundeten sie wunderschöne Nationalparks und Naturschutzgebiete. Vom Olympic NP zum Yellowstone NP, durch Utah mit dem Bryce Canyon und dem Aches NP, weiter nach Arizona und bis ins Kletterparadies zum El Capitano im Yosemite NP. Am Highway Nr. eins fuhren sie die Pazifikküste...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Spatenstich: StR Martin Hofbauer, Architekt Horst Kottbauer (4.v.l.), LH Mikl-Leitner (5.v.r.) Bgm. Heinrich Brustbauer und Landespolizeidirektor NÖ Franz Popp (2.v.r.)
Video 19

Spatenstich
Gemeindezentrum entsteht in Mautern (mit Video)

Über 20 Millionen fließen in den nachhaltigen Neubau für Polizei und Feuerwehr und vorerst für die Musikvereine. MAUTERN. Gegenüber der Raab-Kaserne in Mautern entsteht das neue Gemeindezentrum, das Bürgermeister Heinrich Brustbauer mit Stolz als Meilenstein für die Geschichte der Stadtgemeinde nennt. Sicherheit und Kultur ziehen ein "Das Projekt mit über 20 Millionen Euro und einer geplanten Bauzeit von zwei Jahren geben Polizei und Feuerwehr mit rund 100 Mitgliedern ein neues Zuhause und...

Stocksportler Markus Karl aus Wang jubelt über den Sieg. | Foto: Hans Oberländer
11

ESV Wang
Die Stocksportler aus Wang waren beim Heimmatch erfolgreich

Der ESV Union Wang konnte sich im Schlagerspiel der Stocksport-Staatsliga gegen den EV Rottenhof vor heimischem Publikum mit 6:4 durchsetzen. WANG. Im Schlagerspiel der Stocksport-Staatsliga standen sich der ESV Union Wang und der EV Rottendorf gegenüber. Über 200 Zuschauer unterstützten ihre Mannschaft in der Wanger Veranstaltungshalle. Wanger als Sieger nach hartem Spiel Von Beginn an entwickelte sich ein dramatisches Spiel. Nach einer hart umkämpften Partie gingen die Wanger schließlich mit...

Die Stocksportler aus Wang waren in der Staatsliga erfolgreich. | Foto: ESV Sportunion Wang
4

ESV Union Wang
Sieg und Niederlage für die Stocksportler aus Wang

Jubel in der Landesliga, Misserfolg in der Staatsliga für die Stockschützen des ESV Union Wang WANG. Die Stockschützen des ESV Wang waren in der Landesliga erfolgreich, während man in der Staatsliga eine Niederlage einstecken musste. Sieg und Niederlage für den ESV Wang Die Stocksportler des ESV Union Wang mussten in der Staatsliga gegen Leitersdorf auswärts eine 3:7-Niederlage einstecken. Ihre Mannschaftskollegen Thomas Feregyhazy, Fritz Niedl, Peter Hager und Erich Haselsteiner konnten in der...

1

Veranstaltungshalle
Fronten verhärtet!

Harte Bandagen gibt es derzeit im Parndorfer Gemeinderat, wenn das Thema "Veranstaltungshalle" angesprochen wird. Während die SPÖ Parndorf derzeit einem Bau eher skeptisch gegenüber steht, 10 Mio. Euro, und das noch aus Steuergeld sind einfach nicht akzeptabel, ist nun die Bürgermeisterpartei LIPA mit ihrem Bgm. Wolfgang Kovacs vorgeprescht, und hat den Stand der Dinge aus seiner Sicht der Parndorfer Bevölkerung in einem Video  näher gebracht. Auch die Parndorfer*Innen sind in dieser Sache...

Gemeinderatsmitglieder und  Kultur-Vereinsfunktionäre bei der Besichtigung in Feldkirch. | Foto: Regina Penninger

Veranstaltungsort
Gallneukirchner besichtigten altes Hallenbad in Feldkirch

Die Gemeinde Feldkirch in Vorarlberg hat in den letzten Jahren das alte Hallenbad in ein Kultur- und Veranstaltungszentrum umgebaut. GALLNEUKIRCHEN. Auch in Gallneukirchen steht noch in Frage, was mit dem alten Hallenbad passieren soll. Daher machte sich eine Delegation der Gemeinde unter der Leitung von Bürgermeister Sepp Wall-Strasser, Mitglieder des Kulturausschusses und Vertreter von Kulturvereinen nach Feldkirch, um Erkundigungen über Kosten, Betrieb und Erfahrungen einzuholen. Überwältigt...

Jugendgemeinderat Patrick Mitmasser (VP) | Foto: privat
3

Europäisches Jahr der Jugend
Was Jugendgemeinderäte 2022 in Krems angehen wollen

2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. Das ist ein Anlass herauszufinden, ob Mitsprache und Mitbestimmung von Jugendlichen in Krems immer noch unzulänglich sind, wie eine Studie aus dem Jahr 2018, die von der Stadt Krems beauftragt wurde, ergab. KREMS. "Die Jugend wird immer noch zu wenig gehört, so wie es die Studie aus 2018 belegt.", ist Jugendgemeinderat Patrick Mitmasser (VP) überzeugt, „darum möchten wir heuer, im Europäischen Jahr der Jugend besonderes Augenmerk darauf legen." So...

Parndorf
Veranstaltungshalle - Jetzt wird gebaut

Nach jahrelangem Hin und Her ist nun endlich so weit. Der Bau der Veranstaltungshalle  wird in Angriff genommen. Der Finanzierungsrahmen liegt am Tisch. Die OSG übernimmt die Kosten in Höhe von 6,9 Mio. Euro, Parndorf zahlt dafür jährliche Mietkosten von etwa 280.000 Euro. Hat aber dafür das Vorkaufsrecht. Das dieses Projekt nicht auf Einigkeit unter den Parteien und der Bevölkerung trifft, wußte man schon lange. Deshalb kann man davon ausgehen, das die Veranstaltungshalle in Parndorf nicht nur...

Historisches Gerät ist beim Nostalgiejuxturnier am 28. Dezember in der Veranstaltungshalle erwünscht. Wer keins hat, der bekommt es zur Verfügung gestellt. | Foto: Archiv

Bei Gehrer's Matchball in der Veranstaltungshalle
Nostalgie Jux Tennisturnier

BADEN. Die Feiertage gehen vorüber, und so mancher hat danach das Bedürfnis nach heiterer Geselligkeit und ein bißchen Bewegung. Da ist das Nostalgie Jux-Tennisturnier am 28. Dezember von 13 bis 17 Uhr der richtige Termin. Veranstaltet wird es von Rudi Gehrer, dem Chef von Gehrer's Matchball, dem Tennis-Beisl in der Veranstaltungshalle. Erwünscht sind weiße Kleidung, Holzracket und weiße Bälle werden beigestellt. Das Turnier ist für alle interessierten Tennisspieler offen. Wer selbst ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für die neue Veranstaltungshalle sucht man EU-weit nach einem Partner: Stadtrat Peter Hanke und Wien-Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer (v.l.). | Foto: David Bohmann
Aktion 4

Wien-Holding-Arena
Partner für das Megaprojekt gesucht

Die Stadt Wien startet nun mit der Suche nach einem Partner für die geplante Wien-Holding-Arena im 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Dass Wien eine neue Arena für Konzerte, Shows, Entertainment und große Sportevents für rund 20.000 Menschen erhalten wird, steht schon seit 2018 fest . Nach der Entscheidung für den 3. Bezirk als Standort sowie dem Architekturwettbewerb ist auch die Projektoptimierungsphase abgeschlossen. Somit beginnt nun die Suche nach einem strategischen Partner für die tatsächliche...

Die neue Arena im 3. Bezirk bietet Platz für 20.000 Leute.  | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
Aktion 2

Gemischte Gefühle
Wien-Holding-Arena bringt das Aus für viele Projekte

In Neu Marx soll eine neue Veranstaltungshalle entstehen. Doch nicht alle sehen dem Spatenstich freudig entgegen. Denn durch das Bauprojekt werden mehrere Zwischennutzungsprojekte zerstört.  WIEN/LANDSTRASSE. Insgesamt 20.000 Menschen sollen in einer neuen Veranstaltungshalle - der Wien-Holding-Arena - Platz finden. Sportevents, Musikshows, aber auch Kongresse sollen künftig hier stattfinden und das auf einer der letzten unbebauten innerstädtischen Flächen mitten in Neu Marx. "Mit der neuen...

Bgm. Franz Brandl, LH Johanna Mikl-Leitner, Komm. Herbert Stierschneider, Dechant Bartholomäus Freitag, Bezirksfeuerwehrkomm. Martin Boyer | Foto: NLK Pfeiffer
2

Feuerwehr
Neues Feuerwehrhaus in Gedersdorf eröffnet

Nach weniger als 1,5 Jahren Bauzeit wurde am 14. Juli der neue Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses in Gedersdorf von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. GEDERSDORF. Im Rahmen der Feierstunde überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner  Dekrete, Urkunden, Ehrenzeichen  und Verdienstzeichen an Feuerwehrkameraden für ihre Leistungen und für ihre 25-, 40- oder 60-jährige Tätigkeit. Mehrfachnutzung ist möglich  „Heute ist ein ganz besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr in...

3 4 8

Corona Massentests Teststrasse ...
Lokalaugenschein mit Testung in BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorferstraße

SUPER SACHE DIE TESTSTRASSE in BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorferstraße Fazit der Testung:  Groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kurzes anstellen im Freien, freundlich, Testergebnis Benachrichtigung etwa 15 Min. Regelmäßige Testungen 👉 BADEN  Veranstaltungshalle Waltersdorfer Straße 40 Montag , Mittwoch, Freitag 7.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer: „Wir wollen zeigen, was die Stadtgemeinde Baden zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger zu leisten imstande ist.“ | Foto: psb/c. kollerics

Baden stellt Impfstraße auf die Beine

BADEN. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und ein breites Service-Spektrum haben für die Stadtgemeinde Baden oberste Priorität. Daher ist nun nach der Einrichtung der äußerst erfolgreichen, permanenten Teststraße nun auch die Organisation einer Impfstraße geplant. Das neue Service soll ab 25. März in der Sport- und Veranstaltungshalle verfügbar sein und zu folgenden Zeiten angeboten werden: Impf-Zeiten (beginnend mit 25. März 2021) Donnerstag 8 – 20 Uhr Samstag.    14 – 20 Uhr Sonntag 9...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Amtshaus Kritzendorf. Ab September können Räumlichkeiten in den Amtshäusern wie hier in Kritzendorf zu moderaten Preisen gemietet und für Seminare, Feste, etc. genutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

veranstaltungssaal
Seminare und Feste in Amt und Würden

Die Säle in den Amtsgebäuden können ab Herbst auch privat für Feiern aller Art gemietet werden. KLOSTERNEUBURG (pa). Ein Seminar im Festsaal des denkmalgeschützten Rathauses? Oder den Ruhestand feiern im idyllischen Weinhauerörtchen Kritzendorf, inmitten des historischen Zentrums? Ab 01. September sind private Veranstaltungen aller Art in den Amtsgebäuden und Ortszentren von Klosterneuburg, Weidling, Kritzendorf und Maria Gugging möglich und leistbar. Neu: auch für Privatpersonen Anfang Juli...

Manfred Barton (Abt. Jugend und Sport), Andreas Meixner (BAC TT), Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Mahdi Ahmadian und KommR Kurt Staska (Geschäftsgruppenleiter Jugend und Sport) | Foto: Foto: Pressestelle Bden/Pohl
1

Neues Sportfachgeschäft im Badener Sportcenter

BADEN. Am 20. Dezember wird der Badener Tischtennis-Bundesliga Spieler und Nachwuchstrainer Mahdi Ahmadian in der Sport- und Veranstaltungshalle sein neues Sportfachgeschäft für Tennis, Tischtennis und Laufsport eröffnen. Durch seine guten Kontakte in der Tischtennisszene wurde ihm die Österreich-Vertretung für die renommierte deutsche Firma GEWO übertragen und der Neo-Unternehmer freut sich bereits jetzt darauf, mit seinem Shop die Betreuung für viele Tischtennisspieler und Vereine übernehmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Dorothee Falke
3

Kultur in Klosterneuburg
Babenbergerhalle feiert ihren 50er - mit Gewinnspiel

KLOSTERNEUBURG. Alles begann mit dem Umbau des Klosterneuburger Stiftskellers im Jahr 1958, bei dem der bis dahin bestehende Stiftskellersaal abgerissen wurde. Dies war die Initialzündung für die Entscheidung der Stadt Klosterneuburg zum Bau eines städtischen Veranstaltungszentrums. Die Idee zur „Babenbergerhalle“ war geboren. Was lange währt... Schließlich fasste der Gemeinderat der Stadtgemeinde nach langjährigen Diskussionen am 6.5.1966 den Beschluss zur Errichtung einer Mehrzweckhalle am...

Im Februar 2017 ging es bei der Koralmhalle hoch her. Drei Autokräne waren für das Dach der Koralmhalle im Einsatz. | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Baureportage
Koralmhalle in Deutschlandsberg ist in Bewegung

Die Koralmhalle als das Veranstaltungszentrum in Deutschlandsberg wird umfassend saniert. Drei Bauabschnitte sind bereits abgeschlossen zwei weitere folgen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Koralmhalle in der Frauentaler Straße 48 ist die erste Adresse für Großveranstaltungen in der Bezirksstadt. Ob Bälle, Weihnachtsfeiern, Konzerte, Sport-Events oder auch die alljährliche Bildungs- bzw. Gesundheitsmesse – die Koralmhalle bietet großzügigen Raum für sämtliche Eventualitäten. Die angeschlossene...

Bürgermeisterin von Passail, Eva Karrer, lud als Gastgeberin zur Eröffnung der neuen Raabursprung Halle ein. | Foto: Hofmüller (50x)
50

Raabursprung Halle eröfffnet
Passail hat jetzt eine neue Mehrzweckhalle

Bei der Raabursprung Halle in Passail wurde auf Hochtouren den ganzen Sommer durch gearbeitet. Auch die Sanierung der Sanitäranlagen, der Schulküche und des Physikraumes der NMS verlangt allen fast Übermenschliches ab, damit rechtzeitig in das neue Schuljahr gestartet werden konnte. Nach dem Spatenstich im Juli 2018 wurde nun die Halle am Wochenende feierlich eröffnet. Als Festredner kamen auch LH.stv. Michael Schickhofer, NR Abg. und Bgm. von Gleisdorf Christoph Stark und Minister a.D. Mario...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.