Annagraben

Beiträge zum Thema Annagraben

Hier, im Annagraben, hätte schon lange ein Hochwasserschutzprojekt entstehen können: Josef Korber macht darauf aufmerksam. | Foto: WOCHE
Aktion 3

GU/Graz
Hochwasserschutz wird zum Spiel mit der Zeit

Am Wochenende hat sich gezeigt, wie wichtig Prävention ist. Einige Projekte lassen aber lange auf sich warten. Starkregen, Hagel, Überschwemmungen, versperrte Straßen und sogar Menschenrettungen: Von Freitag auf Samstag waren die Feuerwehren in Graz-Umgebung bis in die frühen Morgenstunden im Dauereinsatz – danach folgten die Aufräumarbeiten. Unwetter wie diese könnten in Zukunft noch häufiger auf Mensch und Tier treffen, helfen können präventive Hochwasserschutz-Projekte. Josef Korber aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Symbolfoto | Foto: Archiv

Fahrerflucht in Weinitzen – Polizei bitten um Mithilfe

Gestern Abend, am 4.4., kam eine 29-Jährige PKW-Lenkerin gegen 19.35 Uhr auf der L 329 Rinneggerstraße – durch den sogeannten Annagraben – aufgrund eines rasant entgegen kommenden Pkw-Lenkers von der Fahrbahn ab und wurde verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Im Bereich der Kläranlage Annagraben kam ihr plötzlich ein Pkw mit offensichtlich stark überhöhter Geschwindigkeit auf ihrer Fahrbahnseite entgegen. Aufgrund des riskanten Überholmanövers des unbekannten Pkw-Lenkers musste die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Robert Kappel, Peter Kappel und Johann Franz gingen nonstop nach Mariazell. | Foto: KK
2

Nonstop nach Mariazell

Zu Fuß starteten drei Freunde von Mellach aus zu einer Wallfahrt nach Mariazell. Nach 37 Stunden und 50 Minuten Gehzeit erreichten Johann Franz sowie Robert und Peter Kappel ihr Ziel. Nonstop legten die flotten Pilger 160 km zurück und gingen dabei 5600 Höhenmeter bergauf und 5300 Höhenmeter bergab – ohne Schlaf und ohne längere Pause. „In der ersten Nacht gingen wir um 20:00 Uhr von Mellach an der Mur entlang nach Andritz, dann weiter über den Annagraben, St. Radegund, Schöckl und Arzberg, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.