Annenstraße

Beiträge zum Thema Annenstraße

Zum Business-Lunch mit Skulture-CEO Markus Wohlkönig serviert Joshi Satyandra vom indischen Restaurant Ganesha das Essen.  | Foto: Jorj Konstantinov
10

Business-Lunch
Skulture Skateshop: Social-Club und Fachgeschäft in einem

Als aus der Liebe zu "Skateboarding and Culture"ein Laden wurde, eröffneten vier Jungunternehmer den neuen "Skulture Skateshop" in der Annenstraße. Warum die Stadt dringend wieder einen Skateshop brauchte und wofür der alles steht, beschreibt Markus Wohlkönig im Business-Lunch mit "MeinBezirk.at"  GRAZ. Abseits des Mainstreams wollen in Graz auch die Subkulturen ihren Platz finden. Dafür braucht es vor allem einmal Räume, in denen man sich treffen, austauschen und sein kann. Mit dem neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Das Roseggerhaus war früher ein populärer Treffpunkt in der Annenstraße (rechts). 
 | Foto: KK/Kubinzky
1 Aktion 7

Kampf um alten Glanz
Annenstraße soll schon 2023 neu aufblühen

Die "Grieswirtschaft" will dem Dauerthema Annenstraße neuen Schwung geben und nimmt die Stadtpolitik in die Pflicht. Geht es nach der Initiative, sollen erste Maßnahmen schon im kommenden Jahr starten. GRAZ. Die Geschichte der Annenstraße beginnt mit der Eisenbahn. Genauer gesagt 1844, als die Zugverbindung von Mürzzuschlag in die Landeshauptstadt schlagend wird und die nach der Gattin Kaiser Ferdinands benannte Achse in die Innenstadt entsteht. Mittlerweile ist die Bedeutung aus den Zeiten der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Annenstraße, Graz, Baumaßnahmen
15 5 27

Umgestaltung der Grazer Annenstraße
Die Annenstraße im Grazer Bezirk IV. Lend, war in den 80er Jahren die Top Einkaufsmeile!

In den 80er Jahren pilgerten die Menschen nur, in die Annenstraße um zu flanieren und zu schoppen.  Seit der Sanierung von den Straßenbahngleisen in den Jahren 2012-2013,  wurde die gesamte Oberfläche der Annenstraße und der angrenzenden Plätze neu gestaltet. Damit wurde der Annenstraße ihr besonderer Charme genommen und es stehen viele Geschäftsflächen leer. Während auf anderen Plätzen und Straßen von Graz, viele Bäume gesetzt wurden und ganze Plätze umgestaltet wurden, ist die Annenstraße ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Fordern Verkehrsberuhigung: Sabine Reininghaus (re.) mit Anwohner beim Lokalaugenschein in der Waltendorfer Hauptstraßen | Foto: Neos Graz
Aktion 3

Neos kritisieren
Verkehrslawine in Waltendorf und Tohuwabohu in Lend

Zunehmenden Verkehr, ohne dass die Infrastruktur angepasst werde, kritisiert Neos-Gemeinderätin Sabine Reininghaus in der Waltendorfer Hauptstraße. In der Annenstraße sieht sie in Mischnutzungen von Rad- und Fußverkehr ein Sicherheitsproblem. GRAZ. Bei den Grazer Neos ortet man in der Waltendorfer Hauptstraße eine wahre "Verkehrslawine". Jeden Tag sollen dort mehr als 5.000 Autos für eine Verkehrssituation sorgen, die für "Anwohnerinnen und Anwohner unerträglich geworden ist", so Sabine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein herrenloser Koffer sorgte heute Morgen für Aufsehen ... | Foto: Jörgler

Annenstraße
Beim Covid-Test vergessen: "Verdächtiger" Koffer sorgte für Polizeieinsatz

Ein herrenloser Koffer an der Kreuzung Annenstraße und Idlhofgasse sorgte heute für einen großen Polizeieinsatz. Die gute Nachricht vorab: Es kann Entwarnung gegeben werden, und auch die Straßensperre ist schon aufgehoben worden. GRAZ. Ein Gepäckstück, das ohne seinen Besitzer/seine Besitzerin irgendwo herumsteht, sorgt immer für Aufsehen. So rückte heute auch die Grazer Polizei aus, um einen roten Reisekoffer, der gegen 9 Uhr gefunden wurde, genau unter die Lupe zu nehmen. Der betroffene...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Suchen steiermarkweit Plätze mit Potenzial: Der Grazer SPÖ-Klubobmann Michael Ehmann, Junge Generation Vorsitzender Mustafa Durmus, Gries-Bezirksvorsteherin Nina-Marie Wolf (v.l.) | Foto: KK

Steiermarkweite Schandfleck-Suche
Diese Plätze finden die Grazer am hässlichsten

Die Junge SPÖ kürt die hässlichsten Orte. In Graz rangieren derzeit alte Bekannte auf den vordersten Rängen. Die Junge Generation in der SPÖ Steiermark (Junge SPÖ) will Plätze für Junge und Familien attraktiveren. Mit der Kampagne "Platz da!" machen die Funktionäre auf Orte mit enormem Potenzial, aber (noch) wenig Nutzungsmöglichkeiten aufmerksam: „Wir wollen sie verschönern. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig öffentliche und konsumfreie Plätze, Grünraum, Freizeit- und Erholungsräume für...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
So könnte die Innenstadt aussehen: Eine Allee aus 500 Bäumen inklusive Begrünung führt durch Herrengasse und Annenstraße.  | Foto: Threesixty Media Solutions
1 1 Aktion 2

Von Hauptbahnhof bis Herrengasse
Grüneres Graz durch Stadtallee

Die Neos wollen mehr Bäume statt Beton: So sieht die Vision einer Grazer Stadtallee vom Bahnhof zum 'Jako' aus. Die zentrale Forderung der Neos für Graz ist die große Stadtallee. Vom Hauptbahnhof bis zum Jakominiplatz sollen 500 neu gepflanzte Bäume und Bodenbegrünung für bessere Luft, Erholung, Abkühlung und einen Aufputz im Stadtbild sorgen. Bäume statt BetonDamit soll die Allee auch in den Hitzemonaten Schutz vor der Sonne bieten: “Eine natürlich gewachsene und nachhaltige Klimaanlage also,”...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Renoviert: So sieht das Wohnhaus in der Annenstraße 26 in Graz nach seiner erfolgreichen Revitalisierung aus. | Foto: Silver Living

Wohnen am Puls in der Grazer Annenstraße

Im Annenviertel ist ein neues Wohnhaus mit Charme entstanden. 29 Wohnungen bieten eine große Auswahl. Die Annenstraße hat einen neuen Blickfang: Die von einer privaten Investorengruppe in Kooperation mit Silver Living sowie ÖKO Wohnbau nachhaltig revitalisierte Wohnanlage mit Hausnummer 26 wurde kürzlich fertiggestellt und an ihre Mieter übergeben. Tolle Anbindung Das Wohnhaus besticht durch 29 attraktive Wohnungen mit Größen von rund 35 bis 142 Quadratmeter für Singles, Pärchen und Familien...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Konstantinov/meinbezirk

Zeugenaufruf: Gleicher Obdachloser in zwei Nächten aufeinander beraubt

An zwei aufeinander folgenden Tagen wurde ein Obdachloser Opfer eines versuchten Raubs. Anrainer kamen ihm zu Hilfe. Die Polizei ersucht um Hinweise möglicher Zeugen. Es gibt Zufälle, die gibt es nicht. So könnte man die Situationen bezeichnen, die ein 49-jähriger Obdachloser erleben musste. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde er von zwei Männern beraubt, am Donnerstag Abend ein weiteres Mal – laut seinen Angaben waren es aber andere Unbekannte. Gegen 21 Uhr hielt sich der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zeugen gesucht: Ein Obdachloser zeigte in der vergangenen Nacht einen Raub an. | Foto: BRS/Auer

Obdachloser beraubt: Polizei bittet Zeugen, sich zu melden

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sollen zwei unbekannte Männer einen Obdachlosen im Bezirk Lend beraubt haben. Mögliche Zeugen werden ersucht, sich beim Kriminalreferat Graz zu melden. Die Polizei geht der Anzeige eines 49-Jährigen nach, der heute Nacht gegen 2 Uhr mitgeteilt hatte, soeben vor einem Imbisslokal in der Annenstraße von zwei – bislang unbekannten – Männern beraubt worden zu sein. Dem Obdachlosen seien dabei mehrere hundert Euro entwendet worden. "Die Männer attackierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Historisch: An der Ecke zur Elisabethinergasse stand ein bescheidener Bau, der 1848 eine zinnenbekrönte Schutzmauer erhielt. | Foto: KK/Kubinzky/Joanneum Gries
2

Einst & Jetzt Teil 4
Roseggerhaus: Peter Rosegger als politisches Signal

Wo jetzt das Roseggerhaus ist, war einst das Militärsammeltransporthaus. Die Annenstraße war nicht immer ein Sorgenkind. In früheren Zeiten war die nach der Gemahlin von Kaiser Ferdinand benannte Straße eine Prachtstraße. In der heutigen Form entstand sie Mitte des 19. Jahrhunderts als direkte Verbindung zum Bahnhof und nach Eggenberg. "1913/14 wurde an der Ecke zur Elisabethinergasse das Roseggerhaus errichtet, zuvor stand dort ein bescheidener Bau, das Militärsammeltransporthaus", weiß...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viel Glück: Zu Jahresbeginn spricht Rauchfangkehrermeister Christian Gruber über seinen Beruf und seine Branche. | Foto: Foto Jörgler
4

Das Glück kommt durch den Kamin – Rauchfangkehrermeister Gruber im WOCHE-Business Lunch

Eine Extraportion Glück zu Neujahr: Rauchfangkehrermeister Christian Gruber im Interview. Dieses jahrhundertealte Gewerbe passt wie die Faust aufs Auge für den ersten Tag im neuen Jahr: Die WOCHE bat Rauchfangkehrermeister Christian Gruber, der das Unternehmen mit heutigem Tag von seinem Vater Georg übernimmt, zum Business Lunch ins Conte in der Annenstraße. WOCHE: Sie sind ein gern gesehener Zeitgenosse ... Christian Gruber: Ja (lacht). Viele freuen sich, wenn sie meine Kollegen oder mich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Glücklich in die Sonne blinzelnd: Andreas Schlögl, Kellnerin Bettina Fekonja und Redakteur Stefan Haller (v. r.)
3

Business Lunch mit RadAktiv: "In Zukunft kommt das vernetzte Rad"

Vom aktuellen E-Bike-Trend bis hin zum Retrofahrrad: RadAktiv-Chef Andreas Schlögl im Gespräch. Der Frühling ist da, das Wetter wird wärmer und sofort sind die Straßen der Murmetropole wieder voll mit unzähligen Radfahrern. Im WOCHE-Business-Lunch erzählt Andreas Schlögl, einer der beiden Geschäftsführer des Fahrradfachhandels RadAktiv, von aktuellen Trends, dem Standort Graz für die Radbranche und was Computervernetzung mit einem Fahrrad zu tun hat. WOCHE: Was genau bieten Sie an Ihren beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Unternehmer Kurt Otter spricht sich für eine Ausweitung der Altstadtbim aus und meint, dass dies für die ganze Stadt positiv wäre. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Unternehmer Kurt Otter fordert: Graz würde von einer erweiterten Altstadtbim profitieren!

Kurt Otter meint, dass sich eine Ausweitung des Freifahrtangebots der Altstadtbim positiv auswirken würde. Mit 9. September 2013 startete die Initiative probeweise für ein Jahr, am 11. September 2014 wurde sie auf unbestimmte Zeit fix eingeführt: Die Altstadtbim kann – mit jeder Straßenbahnlinie – jeweils eine Haltestelle in alle Richtungen vom Haupt- und Jakominiplatz kostenlos genutzt werden und erfreut sich bei Grazern wie Touristen großer Beliebtheit. Der Unternehmer Kurt Otter, der seinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kunstallee@Annenversum

Die Kunstallee @Annenversum verwandelt für den gesamten Juli die Schaufenster in der Annenstraße in eine kilometerlange Galerie. Neben regelmäßigen Rundführungen und persönlichen Anekdoten zu den teilnehmenden Betrieben und KünstlerInnen, gibt es auch die buntesten Rahmenveranstaltungen: Workshops, Live Musik, Tombola, Schaufensterwettbewerb! Die Eröffnung findet am 1. Juli um 18:00 im Art base Zentrum in der Anne 64 statt, gefolgt von einer Führung und danach gehts weiter ins Cafe Wolf!...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Eichler
3 2

Serie "Einst und jetzt": das Roseggerhaus

Teil 15 unserer Serie „Einst & jetzt“: Seit vielen Jahren trotzt das Roseggerhaus allen Höhen und Tiefen der Annenstraße. Ein Haus, gebaut inErinnerung an den großen Steirer Peter Rosegger. Als er noch „der kleine Waldbauernbub“ war, hätte es sich der steirische Dichterfürst Peter Roseeger wohl nicht träumen lassen, dass in der großen Landeshauptstadt einmal ein Haus nach ihm benannt werden wird. Nun: Bereits seit 1914 steht das Roseggerhaus an der Ecke Annenstraße und Elisabethinergasse. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kreuzung Annenstraße/Eggenberger Gürtel einst. | Foto: KK
1 3

Serie "Einst und jetzt": Wo der Gries auf den Lend trifft

Sechster Teil unserer Serie „Einst & jetzt“: An der Kreuzung der Annenstraße mit dem Gürtel ist nichts mehr wie es war. Es ist gerade einmal 60 Jahre her und schon ist alles anders: An der Kreuzung der Annenestraße mit dem Eggenberger Gürtel (übrigens auch die Grenze zwischen den Bezirken Lend und Gries) ist kein Stein auf dem anderen geblieben. „1994 wurde das Eckhaus Annenstraße-Eggenberger Gürtel abgebrochen und durch ein anfangs wegen seiner Höhe umstrittenes vielgeschossiges Gebäude...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1 26

Annenviertel Flohmarkt 2015

Annenviertel Flohmarkt 2015 Die Annenstraße ist heuer wieder zum ANNENViERTEL-Flohmarkt! Tauschen, Schmökern und Zusammenkommen in der Annenstraße. Großartiges Treffen aller Käufer und Verkäufer, Nachbarinnen & Nachbarn in gemütlicher Flohmarkt-Atmosphäre! A N N E N V I E R T E L – F L O H M A R K T 2015 SAMSTAG, 02. MAI 2015 | 9.00 bis 16.00 Uhrim Bereich Roseggerhaus bis Bahnhofgürtel. Annenviertel Flohmarkt 2015 Annenviertel Flohmarkt 2015 Homepage

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

PREISVERLEIHUNGEN Annenstraße-Weibsbilder-Preis

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des Annenstraße-Weibsbilder-Preis! Über 70 Künstlerinnen aus den Bereichen Bildende Kunst und Literatur machten die Grazer Annenstraße zu ihrem Thema und beteiligten sich an der Ausschreibung. Im Rahmen einer Vernissage am 07.10. finden die Preisverleihungen für die Sparte Bildende Kunst, sowie die Katalogpräsentation mit den bildnerischen und literarischen Werken von 20 nominierten Künstlerinnen statt. An den darauffolgenden drei Dienstagen folgen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

eros in the darkroom

„eros in the darkroom“ – eine interaktive Textperformance mit Curt Schnecker und Florinda Ke Sophie, Ausstellung Keramik- und Bronzeskulpturen sowie der Buchpräsentation „das fundament abschaffen“ von und mit Andrea Pierus. Ausgangspunkt der interaktiven Lesungsperformance sind die erotischen Texte der Autorin und Bildhauerin Andrea Pierus. In Szene gesetzt und vorgetragen werden die Textfragmente von Curt Schnecker, kulturelles Urgestein der Grazer Kunstszene und der Künstlerin und Galeristin...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
3

Aus der Haut fahren II. - Stefanie Hödlmoser

Stefanie Hödlmoser bittet nicht nur Menschen sondern auch einen Hund Platz zu nehmen und sich porträtieren zu lassen. So unterschiedlich wie die Gründe zum aus der Haut fahren sein können, sind auch die Gefühle die geweckt werden - wütend, angeekelt oder einfach nur fertig, genervt, resigniert. Oder abwartend, bis man vor Spannung platzen oder aus der Haut fahren könnte. So wurden die zu Portraitierenden darum gebeten an etwas zu denken, bei dem sie aus der Haut fahren würden. Die Titel der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
1

Wettbewerb für Frauen

Annenstraße-Weibsbilder-Preis Aufgrund der Benachteiligung von Künstlerinnen im Bereich von Wettbewerben schreibt der Verein M.I.A.Z.W.O.A. erstmalig den „Annenstraße-Weibsbilder-Preis“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an bildende Künstlerinnen und Autorinnen mit Graz- und Steiermarkbezug. Das Preisgeld ist mit 3000.- insgesamt dotiert und wird in beiden Sparten mit dem 1.-3. Platz an insgesamt sechs Künstlerinnen vergeben. 14 weitere nominierte Künstlerinnen erscheinen mit ihren Texten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

Aus der Haut fahren I.

Malerei im Widerstand - Antonia Wöhrer (Stmk.) Tatort Pflegewohnheim. Die steirische Malerin Antonia Wöhrer widmet sich in ihrer neuen und bisher noch nicht gezeigten Ausstellung der heimischen Pflegerealität. Dem letzten Weg, den das Pflegepersonal mit an Demenz erkrankten Menschen gemeinsam geht. Die bildnerischen Werke, teilweise mit Japan-Spachteltechnik in Acryl auf Leinwand gearbeitet, setzen sich kritisch mit dem tragen von Fußfesseln der Heimbewohner und dem Einsatz von Mikrochips...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.