Anrainerparken

Beiträge zum Thema Anrainerparken

Ab Jänner können Josefstädter mit gültigem Parkpickerl wieder in der Überlappungszone zur City parken.

Parken für Josefstädter in City nun doch erlaubt

Der 1. und der 8. Bezirk einigen sich auf eine gemeinsame Parkzone für Anrainer. JOSEFSTADT. Bis Ende September konnten Josefstädter mit gültigem Parkpickerl auch in der Bartensteingasse und in der Ebendorferstraße im 1. Bezirk parken. Seit die Innere Stadt dort das Anrainerparken eingeführt hat, galt die Ausnahmebewilligung jedoch nur mehr für City-Bewohner und es hagelte Strafmandate für Josefstädter. Einigung auf Bezirksebene Nun konnten sich die Bezirksvorsteherinnen des 1. und 8. Bezirks,...

Foto: si

3 Fragen an Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin Innere Stadt (VP)

Wird Bewohnerparken das Parkplatzproblem im 1. Bezirk endgültig lösen? Es wird es auf jeden Fall erleichtern. Ich finde, heute ist ein Freudentag: Schon 12 Prozent der Parkplätze sind bald für Bewohner des Ersten reserviert, bald sind es 20. Wie wurden die Pläne erstellt? Der Bedarf an Parkplätzen, aber auch die baulichen Gegebenheiten wurden berücksichtigt. Sind Sie zufrieden mit dem Ergebnis? Man kann immer mehr wollen, aber ja. Mit 10 Prozent hätte ich mich nicht abspeisen lassen.

Parkplatzsuche ade: Alexander Hirschenhauser am Lugeck, wo bald Anrainerparkplätze geschaffen werden.

Anrainer atmen auf!

In der Bäckerstraße will der Bezirk Bewohnerparkplätze. Grünes Licht kommt aus dem Rathaus. Die Pilotprojekte in Mariahilf, Neubau und der Josefstadt haben sich bewährt, nun soll die Innere Stadt folgen. Im Bereich Bäckerstraße, Sonnenfelsgasse, Lugeck, Ignaz-Seipel-Platz, Schönlaterngasse und Köllnerhofgasse werden die Stellplätze ausschließlich für Bezirksbewohner reserviert. Und das ist der Fahrplan: 1. Zahl der Stellplätze: Pro Gebiet dürfen nur 20 Prozent der Stellplätze für Anrainer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.