Antigentest

Beiträge zum Thema Antigentest

Landesrat Stefan Schnöll ist dreifach geimpft und verspürt laut Landesmedienzentrum nur leichte Corona-Symptome.  | Foto: Neumayr

Corona in Salzburg
Landesrat Stefan Schnöll positiv auf Corona getestet

Die nächsten zehn Tage wird Landesrat Stefan Schnöll wohl von zu Hause aus arbeiten müssen. Schnöll wurde positiv auf das Corona-Virus getestet, hat aber nur leichte Symptome. SALZBURG. Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) wurde Montagmorgen bei einem Antigen-Test positiv auf das Corona-Virus getestet, das vermeldet das Landesmedienzentrum. Nur leichte Symptome  Der Landesrat habe sich danach in Heimquarantäne begeben und einen PCR-Test gemacht, der ebenfalls positiv ausgefallen sei. Landesrat Stefan...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Antigentests für zu Hause werden jetzt auch im Medizinfachhandel verkauft. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona-Tests
Antigentests für zu Hause aus dem medizinischem Fachhandel

Aktuell werden Wohnzimmertests aufgrund der knapp werdenden PCR-Kapazitäten wieder als 3G Nachweis anerkannt. Betriebe und Privatpersonen können die kostenpflichtigen Antigentests über die Salzburger Medizinproduktehändler beziehen. Diese Tests haben eine Gültigkeit von 24 Stunden. SALZBURG. Die digital erfassten Antigen-Selbsttests werden im Bundesland Salzburg ab 26. Jänner wieder wie gewohnt über die kostenlose App des Roten Kreuzes „Selbsttest RK Salzburg“ oder über die Online-Plattform...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Salzburg stellt sein Testsystem um auf Antigen-Schnelltests. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona-Test
Antigen-Tests in Gemeinden und direkt daheim möglich

Vorübergehend werden ab dem morgigen Mittwoch wieder beaufsichtigte Antigen-Schnelltests in den Gemeinden angeboten. Die Anmeldung ist unter www.salzburg-testet.at oder telefonisch bei der Gesundheitshotline 1450 möglich. SALZBURG. Bei steigender Covid-Positivitätsrate wird sich in den Laboren auch die Auswertungszeit für PCR-Tests verlängern. Aus diesem Grund wurde vorgesorgt und es kann ab Mittwoch, 26. Jänner, zur Entlastung der Teststruktur auch auf Antigen-Schnelltests als 3G-Nachweis für...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Corona-Testungen in der Gemeinde Flachau | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Ab Mittwoch gibt es neue Testmöglichkeiten

Rund 40 Gemeinden bieten ab Mittwoch wieder Teststraßen mit beaufsichtigten Antigen-Schnelltests an. Am selben Tag werden auch die Wohnzimmertests wieder aktiviert. Beide Möglichkeiten sind t 24 Stunden und als 3G-Nachweis gültig.  SALZBURG. Rund 200.000 Corona-PCR-Tests sind derzeit in Salzburg pro Woche möglich, die Ergebnisse kommen großteils noch innerhalb von 24 Stunden an. Noch, denn angesichts der vielen erwarteten Neuinfektionen könnte die Auswertung ins Stocken geraten. Daher gibt es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bald könnten die Antigen-Testmöglichkeiten in den Gemeinden reaktiviert werden | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Corona in Salzburg
Land will Testmöglichkeiten in Gemeinden reaktivieren

Rekordzahlen bei den Neuinfektionen fordern Labore und das Contact Tracing. Daher sollen die Gemeinden wieder überwachte Antigen-Schnelltests anbieten. Auch die Wohnzimmertests sind wieder im Gespräch. Während laut Statistik die Infektionen Ende Jänner sinken sollen, rechnet der Landeshauptmann mit einer Reisewarnung der Deutschen.  SALZBURG. Ein neuer Höchststand an Corona-Infizierten im Bundesland Salzburg ist erreicht. Von Donnerstag auf Freitag wurden wieder 1.861 Neuinfektionen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die eigentlich für Passagierflüge gedachte Maschine landete nach direktem Flug von China am Salzburger Flughafen.  | Foto: Flughafen Salzburg
2

Über 36 Tonnen Fracht
Passagiermaschine transportierte Masken und Tests

Rund 36 Tonnen medizinisches Material hatte die Boeing B767 von Uzebkistan Airlines geladen und landete heute am Salzburg Flughafen. In Zeiten vor der Krise wurden mit diesen Langstreckenflugzeugen Passagiere befördert, in Coronazeiten müssen Airlines kreativ werden und rüsten etwa solch einen Passagierflieger zum Frachter um, damit diese Flugzeuge während der Pandemie dringend benötigte, zumeist medizinische, Fracht ans Ziel bringen. SALZBURG. In der mittlerweile fast zwei Jahren...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Teststraße und Impfung im Gemeindezentrum Rif
Video 9

Kostenlose Antigen-Tests und PCR-Gurgeltests sowie Impfungen im Tennengau

Zurzeit gibt es im Tennengau 5 Teststationen (St. Koloman, Kuchl, Annaberg-Lungötz Abtenau und Hallein). Heute befinden wir uns in der Antigen-Test und PCR-Gurgeltest Straße, aber auch in der offen Impfstraße im Gemeindezentrum Rif. Die Tests zum Laufen hier sehr ruhig ab und die Rifer-Bevölkerung freut sich wieder eine Teststraße auch hier zu haben. Im Rahmen einer Sonderaktion haben junge Salzburgerinnen und Salzburger die einfache Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
In den ersten beiden Schulwochen tragen alle Kinder außerhalb der Klassenräume eine Maske. | Foto: PHT
4

Corona in Salzburg
Schulstart: Impfbus fährt Schulstandorte an

Mit bekannten und neuen Maßnahmen startet Salzburg im Herbst ins neue Schuljahr. Masken, Testen und Impfen gehört ebenfalls dazu, wie Luftreinigungsgeräte und Abwasseranalysen als Frühwarnsystem.  SALZBURG. Regelmäßige PCR-Gurgeltests, einfacher Zugang zur Corona-Impfung, Luftfilter bei Bedarf und eine 14-tägige Sicherheitsphase zu Beginn – diese Maßnahmen sollen den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr in Salzburg ermöglichen. „Gemeinsam mit dem Bund setzen wir auf ein Maßnahmenpaket, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
(Symbolfoto) Die Corona-Teststationen im Lungau werden laut einer Information seitens der Tamsweger Kommunalverwaltung ausgeweitet. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 2

Corona im Lungau
Wo du dich im Bezirk ab Dienstag testen lassen kannst

Die Corona-Teststationen im Lungau werden laut einer Information seitens der Tamsweger Kommunalverwaltung ab nächster Woche ausgeweitet. Wir haben hier die Standorte/Möglichkeiten, die im Bezirk ab dem 18. Mai verfügbar sein sollen. LUNGAU. Aus dem Rathaus des Lungauer Bezirkshauptortes Tamsweg erreichte uns eine aktuelle Information betreffend der Corona-Testmöglichkeiten, die es im Lungau ab dem kommenden Dienstag, 18. Mai 2021, geben werde. Es handelt sich um folgende Standorte:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Rescue3Team sorgt immer wieder mit Innovationen für Aufsehen.  | Foto: Rescue3Team
3

"Mediomat"
Brucker Köpfe schaffen den ersten Erste-Hilfe Automaten

Ein neuer Automat sorgt in Bruck für Aufsehen. Der Mediomat ist der Erste seiner Art und bietet rund um die Uhr medizinische Artikel – darunter auch Corona-Schnelltests. BRUCK. Bernhard Schobersteiner und sein Rescue3Team enthüllten vor Kurzem ihr neues Projekt. Der Mediomat ist der erste vollautomatische Automat für Erste Hilfe Artikel. Entstanden ist die Maschine in Zusammenarbeit mit dem in Bruck ansässigen Betrieb Automatentechnik Jansenberger. Das Gerät bietet nun 24 Stunden am Tag alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia | Foto: Novogenia
2

Corona in Salzburg
Novogenia ermöglicht Corona-Test für ganz Österreich

Das Eugendorfer Biotechnologieunternehmen Novogenia ermöglicht im Messezentrum Salzburg PCR-Corona-Tests im großen Stil. Das Unternehmen ist der einzige Anbieter, der die Bereitstellung der notwendigen Test-Kits für eine landesweite Anwendung dauerhaft sicherstellen kann. EUGENDORF, SALZBURG. Durch eine neue Pooling-Lösung wird es möglich, insgesamt eine Million Menschen im Drei-Tagestakt auf Corona zu testen. „Novogenia baut aktuell im Messezentrum Salzburg die Kapazitäten auf, um ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das gesamte "Testteam" bei den kostenlosen Corona-Antikörpertests in Krimml. | Foto: Gemeinde Krimml
Aktion 5

Ergebnis
Über ein Viertel der getesteten Krimmler haben Corona-Antikörper

Corona: Mitte März gab es in Krimml die Möglichkeit, sich kostenlos auf Antikörper testen zu lassen. Das Ergebnis: Bei über einem Viertel der getesteten Personen konnten welche nachgewiesen werden. KRIMML. Am 13. März gab es in der Gemeinde Krimml das kostenlose Angebot eines Antikörpertests für alle Gemeindebürger ab 12 Jahren (>HIER< zum Bericht). Insgesamt 65 Prozent der eingeladenen Krimmlerinnen und Krimmler nahmen daran teil.  Immunität in Krimml: über 30% Nun liegen die Ergebnisse vor:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Corona Test Kontrollen Ausreise in Radstadt. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Corona in Salzburg
Neue Bestimmungen für Hochinzidenz-Gebiete

Bund gibt neue Regeln für Hotspot-Gebiete vor. Bei der Ausreise sind PCR-Tests länger gültig. Die Testpflicht  gilt jetzt ab 10 Jahren. SALZBURG. Vom Gesundheitsministerium wurden per Erlass neue Regeln für Hochinzidenz-Gebiete, also Gemeinden oder Bezirke mit eine besonders hohen 7-Tages-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen, festgelegt. Das vermeldet das Landesmedienzentrum. Ab Mittwoch, dem 10. März 2021, gelten für die Ausreise aus den aktuell betroffenen Pongauer Gemeinden Radstadt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Firmenchef Manfred Lindner lässt sich selbstverständlich auch testen. | Foto: Martin Böhm
2

Corona-Schnelltests
Autohaus testet Mitarbeiter vor Ort

Auto Lindner hat seit kurzem eine wöchentlich Covid19-Teststation für Mitarbeiter und deren Angehörige im Autohaus in Wals eingerichtet. WALS-HIMMELREICH. Das Autohaus Lindner hat mit Unterstützung des Roten Kreuzes Salzburg am Firmensitz in Wals-Himmelreich eine Covid19-Teststation eingerichtet. Jeweils am Mittwochvormittag haben alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Auto Lindner und Reifen Lindner sowie deren Angehörige und Mitarbeiter von Betrieben der Nachbarschaft die Möglichkeit zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
An den fünf Standorten der SALK gilt ein weitgehendes Besuchsverbot. Für die wenigen Ausnahmen, die Zutritt haben, gibt es mit Anfang März noch eine Ergänzung in Form eines negativen Antigentests. | Foto: SALK

Corona in Salzburg
Ergänzung zum bestehenden Besuchsverbot an den SALK

Um die Sicherheit für Patienten sowie Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Covid-Virus so gering wie möglich zu halten, besteht an allen fünf Standorten der Salzburger Landeskliniken (SALK) ein weitgehendes Besuchsverbot. Nun gibt es aufgrund der Mutationen eine Ergänzung für die wenigen Ausnahmen. SALZBURG. Nur für ganz wenige Ausnahmen gilt der Besuchsverbot an den fünf Standorten der SALK nicht: für junge Väter in der Geburtenstation, für Angehörige von Patienten in Palliativsituationen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Im Flachgau gibt es nun auch kostenlose Tests bei Ärzten. | Foto: Land Salzburg

Antigentests
Mehr Testmöglichkeiten im Flachgau

Im Flachgau wird das Teststraßenangebot erweitert: Straßwalchen wird zukünftig auch Dienstag nachmittags offen sein und  FLACHGAU. Ab 20. Februar adaptiert das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und vier Arztpraxen wiederum die kostenlosen Testmöglichkeiten in allen Bezirken. In Eugendorf  Permanente Teststationen erweitern Öffnungszeiten Eugendorf: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 18 Uhr, Mittwoch 8 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 16 UhrOberndorf: Montag, Dienstag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Antigen-Tests werden durch Apotheker durchgeführt. | Foto: Martin Schöndorfer
2

Gratis Covid-19-Tests im Tennengau
Großer Andrang vor Apotheken

Das zusätzliche Angebot von gratis Tests in den örtlichen Apotheken wird im Tennengau auch in der zweiten Woche gut angenommen.  Zum Teil kam es zu überschaubaren Wartezeiten. TENNENGAU/GOLLING. Die Gratis-Tests in den Tennengauer Apotheken werden von der Bevölkerung gut angenommen. Vereinzelt ist es zu kurzen Wartezeiten gekommen.  "Da die zu testenden Personen getrennt von unseren Kunden behandelt werden, haben wir in einer 'Nacht-und-Nebel-Aktion' kurzfristig mit der Unterstützung durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
In Straßwalchen kann man sich Freitag nachmittags testen lassen. | Foto: Land Salzburg

Antigentest
Dritte Teststraße für den Flachgau

Das Land Salzburg baut sein Angebot für kostenlose Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wie angekündigt weiter aus. Im Flachgau kann man sich ab nächster Woche auch in Straßwalchen testen lassen. STRASSWALCHEN. Zu den bestehenden 14 Standorten in allen Bezirken kommen ab nächsten Montag, 1. Februar, neun temporäre hinzu. „Damit füllen wir weiße Flecken auf der Test-Landkarte“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Freitag NachmittagZu Eugendorf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Teststrasse in Eugendorf ist keineswegs überlaufen. | Foto: Kleemayr

Teststrasse Eugendorf
Überschaubarer Andrang in Eugendorf

Im Flachgau ließen sich letzte Woche 4.742 Personen Personen auf das Corona-Virus testen. EUGENDORF. Im Flachgau sind mit Eugendorf und Oberndorf zwei permanente Teststationen für alle Testwilligen verfügbar. Der Andrang hält sich aber in Grenzen. In Summe ließen sich letzte Woche gerade einmal 4.742 Personen auf das Virus testen, 39 davon waren positiv. Die vorherige Anmeldung unter www.salzburg-testet.at mit anschließendem Ausdrucken der Anmeldung könnte für viele Menschen eine zu große Hürde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Antigentest ist schnell gemacht und gibt punktuelle Sicherheit. | Foto: Symbolfoto: Gertraud Kleemayr
Aktion 2

Mit Umfrage: Finden Sie die Möglichkeit der Schnelltests hilfreich?
Kostenlose Schnelltestung nun auch in Oberndorf

Ab kommendem Montag wird es im Flachgau neben Eugendorf auch in Oberndorf  kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests geben. OBERNDORF, EUGENDORF. Ab nächster Woche gibt es im Flachgau neben Eugendorf eine zweite Teststrasse. An beiden Orten wird an Wochentagen von acht bis 18 Uhr getestet. In Oberndorf werden im Foyer der Stadthalle kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests angeboten. Bürgermeister Georg Djundja: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit dem Land Salzburg, dem Roten Kreuz und dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In allen Bezirken sind ab kommendem Montag insgesamt zehn Testlokale geöffnet, wo sich die Bevölkerung kostenlos, ohne Anmeldung testen lassen kann. Das Interesse der Bevölkerung an den Tests ist groß. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Corona in Salzburg
Kostenlose Coronatests – Liste mit den 50 Hausärzten

Update, Mittwoch, 23. Dezember: Ab dem heutigen Mittwoch erhöhen 50 Hausärzte im Bundesland die Kapazitäten für die Corona-Schnelltests – bis inklusive 25. Dezember. Unter www.salzburg.gv.at/coronatests ist eine Auflistung sämtlicher teilnehmender Praxen einsehbar, auch an welchem Tag die jeweilige Praxis zur Verfügung steht. > geht es direkt zur Auflistung -------------------------------------------------------------------------------------------- Update, Dienstagmittag, 22. Dezember: Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Einsatzkräfte in Wals-Siezenheim. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
8

Massentests im Flachgau
Zusammenhalt und erfolgreicher Ablauf

Durch die vielen Einsatzkräfte der Gemeinden waren die Massentests möglich. Der Bürgermeister von Neumarkt, Adi Rieger, erzählt, wie dort alles verlaufen ist. NEUMARKT. Im Flachgau nahmen 41.996 Personen an den freiwilligen Corona-Schnelltests teil (34,2 Prozent). 154 Schnelltests waren vorläufig positiv – die darauf folgenden PCR-Tests waren zum Redaktionsschluss noch ausständig. Wertschätzung zeigen In der Gemeinde Neumarkt am Wallersee waren über 70 Leute bei den Tests am vergangenen Sonntag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Ffeuerwehr in der Steinhalle Lannach | Foto: BFVDL/Naterer
9

Antigen-Massentestung
Starker Einsatz bei den Teststationen im Bezirk

996 positiv getestete Steirerinnen und Steirer bei den landesweiten Corona-Testungen am dritten Adventwochenende. Dank gilt allen, die diese Möglichkeit zur gratis Testung ermöglicht haben sowie all jenen, die die freiwilliges Testangebot in Anspruch genommen haben. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Das vorläufige Endergebnis der an diesem Wochenende in der Steiermark erfolgten flächendeckenden Corona-Testungen steht fest: Am 12. und 13. Dezember 2020 wurden im Rahmen der landesweiten Testung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Vier Fragen und Antworten
So wirksam sind Antigen Schnelltests

Pharmazeutin und Apothekenbesitzerin Karin Simonitsch beantwortet im Videointerview mit den Regionalmedien Austria (RMA) vier Fragen, wie zuverlässig Antigentests sind und was nach einem positiven Testergebnis passiert.  1. Wie funktioniert  ein Antigentest?Karin Simonitsch: Der Test wird über einen Rachenabstrich abgewickelt. Es wird mit einem langen Wattestäbchen hinten am Hals ein Abstich genommen. Das wir in eine Pufferlösung gegeben und dann wird eine Art Tropflösung erzeugt, die auf das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.