Corona-Test
Antigen-Tests in Gemeinden und direkt daheim möglich

- Salzburg stellt sein Testsystem um auf Antigen-Schnelltests.
- Foto: Symbolbild: Unsplash
- hochgeladen von Johanna Janisch
Vorübergehend werden ab dem morgigen Mittwoch wieder beaufsichtigte Antigen-Schnelltests in den Gemeinden angeboten. Die Anmeldung ist unter www.salzburg-testet.at oder telefonisch bei der Gesundheitshotline 1450 möglich.
SALZBURG. Bei steigender Covid-Positivitätsrate wird sich in den Laboren auch die Auswertungszeit für PCR-Tests verlängern. Aus diesem Grund wurde vorgesorgt und es kann ab Mittwoch, 26. Jänner, zur Entlastung der Teststruktur auch auf Antigen-Schnelltests als 3G-Nachweis für Personen mit nicht gültigem Impfzertifikat zurückgegriffen werden.

- Ab Mittwoch sind wieder Selbsttests in Salzburg möglich.
- Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
- hochgeladen von Johanna Janisch
Gemeinden im gesamten Bundesland bieten ab morgen beaufsichtigte Tests kostenlos an, auch direkt daheim durchgeführte Antigen-Selbsttests können ab morgen wieder registriert und als Nachweis herangezogen werden.
Eckpunkte zu den beaufsichtigten Antigentests in den Gemeinden
Die Antigen-Tests in den Gemeinden sind ab Mittwoch, 26. Jänner, kostenlos möglich. Mit Anmeldung unter www.salzburg-testet.at oder telefonisch bei 1450. Die Antigen-Tests werden beaufsichtigt, den Abstrich macht man selber in der Nase, ein eingeschulter Mitarbeiter unterstützt bei der technischen Abwicklung.
Das Testergebnis ist 24 Stunden gültig und gilt als 3G-Nachweis. Die Eckpunkte zu den „Wohnzimmertests“ Mit kostenpflichtigen Antigen-Schnelltests, die man zu den jeweiligen Preisen in der Apotheke kauft, oder mit Restbeständen, die man noch zu Hause hat.
App und Partnerplattform des Roten Kreuzes werden am Mittwoch, 26. Jänner, frei geschaltet. Das Land Salzburg stellt in Zusammenarbeit mit den Apotheken die QR-Codes kostenlos zur Verfügung. Sie werden bereits in den Apotheken ausgegeben.
Für Antigen-Schnelltests, die man noch zu Hause hat, kann man die QR-Codes kostenlos in der Apotheke abholen. Für Antigen-Schnelltests, die man in den Apotheken zum dort angebotenen Preis kauft, gibt es die QR-Codes kostenlos dazu. Abgewickelt wird der „Wohnzimmertest“ wie gewohnt über die kostenlose App des Roten Kreuzes „Selbsttest RK Salzburg“ oder über die Online-Plattform www.salzburg-testet.at. Das Testergebnis ist 24 Stunden gültig und gilt als 3G-Nachweis.
Das könnte dir auch gefallen
Höhepunkt der Omikron Welle mit Februar erwartet
Neues SMS-System für Contact-Tracing


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.