Anton Aldrian

Beiträge zum Thema Anton Aldrian

Der Direktor der Brucker Forstschule Wolfgang Hintsteinger begrüßte im Beisein von Bauernbundpräsident Franz Titschenbacher und Landesrat Johann Seitinger Bundesminister Norbert Totschnig. | Foto: Ekatarina Paller
133

Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft
Forstschule hatte zweifachen Grund zum Feiern

Am Donnerstag lud Wolfgang Hintsteiner, Direktor der Brucker Forstschule, zur Eröffnung des neuen Zubaus sowie zur Feier "20 Jahre Waldschule". Zu diesem Anlass gaben sich Bundesminister Norbert Totschnig sowie Landesrat Johann Seitinger die Ehre. BRUCK AN DER MUR. Doppelten Grund zum Feiern gab es an der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck – umgangssprachlich auch als Forstschule bezeichnet – am Donnerstag. Einerseits wurde die Eröffnung des neuen Zubaus, der zwei neue...

In regulären Zeiten gilt ein Internatsbetrieb als höchste Ausbaustufe eines Ganztagesunterrichts. Jetzt ist für Internatsschüler vieles anders. | Foto: mev.de
3

Corona-Umfrage
Das Internat ist kein Corona-Gefängnis

Wie funktioniert ein Internatsbetrieb in Corona-Zeiten. Wir haben uns in unseren Schulen umgehört. Nach den Semesterferien ist es mit dem Schulbetrieb wieder losgegangen. Mit allen Auflagen wie Corona-Selbsttest, FFP2-Masken und Teilung der Klassen bzw. Schichtbetrieb. Wie aber lösen jene Schulen den Betrieb, die auch ein Internat führen? Die WOCHE hat nachgefragt. In "normalen" Zeiten würde es an der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Hafendorf in Kapfenberg eine Internatspflicht für...

Direktor Anton Aldrian und Norbert Seidl, Obmann des steiermärkischen Forstvereines, leiteten den Festakt ein. | Foto: Pashkovskaya
4

120 Jahre Forstschule Bruck
Wald als Grundlage einer Schule

Coronabedingt war es ein abgespeckter, aber würdiger Festakt zu "120 Jahre Forstschule" in Bruck. Begrüßung und Einleitung erledigten Forstschul-Direktor Anton Aldrian und Norbert Seidl als Obmann des steirischen Forstvereines – sozusagen die Mutter der Forstschule. "Ein Jahr Vorbereitungszeit und dann wurde über Nacht alles über den Haufen geworfen", sagte Anton Aldrian bedauernd und bedankte sich bei seinem Team und den Schülern für die Umsetzung eines Notprogrammes. Letztendlich durfte eine...

Medientermin an der HLW Leoben: Schülerinnen präsentierten mit ihren Lehrern das Programm der "Genusstour" am 26. März. | Foto: Gaube

Schulprojekt Wilder Wald
Die HLW Leoben lädt zur Genusstour

LEOBEN. Ein Schulprojekt an der HLW Leoben, das die Jugendlichen hinaus in die Natur geführt hat, gipfelt in einer Abendveranstaltung am 26. März. Die Genusstour unter dem Titel "Wilder Wald" bietet ein umfangreiches Programm. Nach einem Impulsvortrag "Wald als Genussfaktor"von Anton Aldrian, dem Leiter der Forstschule Bruck, können die Gäste ihre persönliche Genusstour-Rallye starten. An acht Ständen wird ihr Wissen zum Thema "Wald und Gesundheit" getestet. Im Anschluss wird ein "Flying...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.