Anton Silber

Beiträge zum Thema Anton Silber

(v.l.n.r.) Hinten: Thomas Passenbrunner, Katrin Krenn, Michael Steininger und Hannes Auer.
Vorne: Christoph Salzer-Pfiel, Dietmar Klammer, Thomas Auer, Wolfgang Mayr und Anton Silber.
7

Feuerwehrwesen
Jahresvollversammlung der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 10. Februar fand im Gasthaus Weidmann die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Bezirkskommandant Wolfgang Mayr und Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner. Zuvor wurde noch auf das Jahr 2022 zurückgeblickt. Dabei zeigte sich in den Tätigkeitsberichten der Funktionäre ein überaus ereignisreiches Jahr. Von den Mitgliedern wurden für Einsätze, Übungen, Lehrgänge,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
„Nacht der 1000 Blüten“ fand am 4. Februar statt. | Foto: Klaus Mader
Video 346

Nacht der 1000 Blüten
Super Stimmung am Bezirksball der Landjugend und der Bäuerinnen in Garsten

Landjugend und Bäuerinnen aus Steyr-Land blicken auf eine erfolgreiche Ballnacht zurück STEYR-LAND. Zur „Nacht der 1000 Blüten“ luden die Landjugend und die Steyrer Bäuerinnen am 4. Februar nach Garsten in den Mehrzwecksaal. Viele hunderte Ballbesucher bewunderten im Ballsaal den kreativen Blumenschmuck der Gärtnereien im Umkreis. Danke an die Sponsoren, welche solch eine beeindruckende Dekoration erst möglich gemacht haben. Mit großer Freude durften die Veranstalter auch einige Ehrengäste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Oberdambach
5

Feuerwehrwesen
Oberdambacher Florianis leisteten 2022 über 11.000 Stunden

GARSTEN/OBERDAMBACH. Nach einer erfolgreichem Jahr und dem Ende einer Funktionsperiode stand am Samstag,28.Jänner 2023 die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach mit Neuwahlen des Kommandos auf dem Programm. Die Verantwortlichen der Bereiche berichteten über das vergangene Jahr und präsentierten die stolze Summe von über 11000 Stunden die ehrenamtlich geleistet wurden, bevor die versammelte Mannschaft zur Wahl des Kommandos überging. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Bürgermeister Anton Silber, Kommandant Lukas Riedl, Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Schriftführer Paul Riedl, Kassier Hannes Berer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner

Feuerwehrwesen
Generationenwechsel bei der Feuerwehr Saass

GARSTEN/SAASS. Am Freitag, 20. Jänner wurde, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, beim Gasthaus Kaiser in der Saass ein neues Kommando gewählt. Unter der Leitung des Bürgermeisters der Marktgemeinde Garsten, Anton Silber, wurde das alte Kommando um Kommandant Günter Taferner verabschiedet und das neue Kommando unter Kommandant Lukas Riedl mit einer überwältigende Mehrheit gewählt. Das weitere Kommando setzt sich aus Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Kassier Hannes Berer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 169

Neujahrsempfang 2023
Zahlreiche Besucher beim Neujahrsempfang in Garsten

Nach 2 Jahren Pause fand wieder der beliebte Neujahrsempfang statt Garsten: Am 19. Jänner 2023 lud Bürgermeister Anton Silber wieder Vertreter des öffentlichen Lebens und vor allem Vertreter der vielen Organisationen und Vereine sowie Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang in den Veranstaltungssaal ein. Der Saal war beinahe randvoll. Diese lieb gewordene Veranstaltung fand bereits zum 13. Mal in dieser Form statt. In einer Mulitimediapräsentation gab der Ortschef einen Rückblick auf die abgelaufenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: Peter Röck
454

FF Garsten
Volles Haus beim Feuerwehrball

Großer Andrang in Garsten: Die Feuerwehr hatte für Sonnabend zum Ball geladen und zahlreiche Besucher kamen. Die Brandschützer brachten wie immer ein unterhaltsames Programm auf die Bühne. GARSTEN. Heiß war es beim Ball der FF Garsten allerdings nur auf der Tanzfläche, und so konnten die Kameraden mit mehreren hundert Gästen am 7. Jänner einen gelungenen Ballabend genießen. Neben dem Eröffnungstanz der Landesmusikschule Garsten und der Tombola war auch die Mitternachtseinlage ein Highlight der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
213

Rückblick auf ein Erfolgreiches Jahr
Gelungene Weihnachtsfeier des SV Garsten

Der SV Garsten lud am Samstag, 19. November in die Räumlichkeiten der Schachnerhalle in Sand zu den diesjährigen Weihnachtsfeiern. GARSTEN. Fesch herausgeputzt nahmen die Damen, Herren, Alte Herren sowie Fans, Betreuer, Eltern und Funktionäre an der jährlichen Feier teil. Martin Dürnberger und Ernest Schulz eröffneten die Weihnachtsfeier mit einer Rede und dankte allen aktiven Spielern, Trainern, Jugendtrainern, Verantwortlichen und vor allem allen ehrenamtlichen Helfern. Außerdem ließ er das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
102

Viel Equipment für den Einsatz
Feuerwehr Sand nimmt neues Rüstlöschfahrzeug in Empfang

GARSTEN/SAND. Auf diesen Tag hatten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sand lange gewartet. Nach über zwei Jahren an Planung und Vorbereitung konnte am Vorabend des Nationalfeiertag am Dienstag, 25. Oktober das neue Rüstlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer abgeholt werden. Basis des neuen Fahrzeuges ist ein LKW der Firma MAN mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen und einer Motorleistung von 320 PS. Die Ausstattung des Fahrzeuges hat die Firma Rosenbauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
135

Steckerlfisch Volksfest
Perfekte Unterhaltung beim Grillabend der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung konnte am Mittwoch, 13. Juli endlich wieder der Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Sand regulär über die Bühne gehen. In den Vorjahren mussten die begehrten Steckerlfische durch einen Drive In ausgegeben werden. Diesmal war es möglich bei traumhaftem Sommerwetter die Fische vor Ort zu genießen. Daneben wurden die BesucherInnen mit Bratwürstel, Käsekrainer und leckeren Mehlspeisen versorgt. Dementsprechend folgten zahlreiche Gäste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
229

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe beim Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand

GARSTEN/SAND. Der diesjährige Feuerwehrabschnittsbewerb Steyr-Land fand am Samstag, 04. Juni in Sand statt. Über 100 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in den verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Unter Anwesenheit von BR Thomas Passenbrunner und Bürgermeister Anton Silber zeigten die Gruppen bei traumhaftem Wetter wieder Topleistungen. Den Anfang machten am Vormittag die Jugendgruppen, wobei die Gruppe Mitteregg-Haagen 1 den Abschnittssieg vor Sand 1 erringen konnte. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
85

Feuerwehr
Spatenstichfeier zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhaus Garsten

Garsten. Am Donnerstag, 21. April führten Bürgermeister Mag. Anton Silber, Amtsleiter Harald Rosensteiner, Kommandant HBI Christian Aschauer, Baumeister Ing. Paul Neuburger und des Vertreters der Baufirma Ing. Markus Mitterschiffthaler den Spatenstich für den Zu- und Umbau des neuen Feuerwehrhauses durch. Zu den Ehrengästen, war zur Feier die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Garsten, sowie deren Partnerinnen und Kinder eingeladen. In seiner Rede schilderte der Kommandant den Anwesenden den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
9

Vollversammlung
Feuerwehr Sand leistete 1.400 Einsatzstunden

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 8. April fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Da im Vorjahr aufgrund der Coronapandemie keine Jahreshauptversammlung abgehalten werden konnte, war dies die erste Versammlung unter den 2020 neu gewählten Kommandanten Dietmar Klammer. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Bezirkskommandant Wolfgang Mayr, Pflichtbereichskommandant Christian Aschauer, sowie die Vizebürgermeister Katrin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
11

Vollversammlung
Feuerwehr Garsten leistete 15.536 freiwillige Stunden

GARSTEN. 15.536 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten in den von der Pandemie geprägten Jahren 2020/21. Kommandant Christian Aschauer konnte bei der 126. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche Ehrengäste begrüßen... darunter Bürgermeister Mag. Anton Silber, Vizebürgermeisterin Katrin Krenn und Vizebürgermeister Michael Steininger, Abschnittskommandant Steyr Land Thomas Passenbrunner und von der Exekutive Chefinspektor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
27

Vollversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming blickt auf zwei Jahre zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Im vergangenen Jahr wurde die Vollversammlung aufgrund der damals geltenden Bestimmungen ausgesetzt. Am Freitag, den 11. März 2022, sammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwaming in der Mehrzweckhalle in Garsten und hielten dort ihre 96. Vollversammlung ab. Unter den Ehrengästen durfte Kommandant HBI Markus Inderst die 1. Vizebürgermeisterin Mag.a Katrin Krenn, den 2. Vizebürgermeister Ing. Michael Steininger, den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Garsten
Forderndes Jahr für die Feuerwehr Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Samstag (05.Feb) blickte die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach auf ein anstrengendes Jahr 2021 zurück. Unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen, wurde heuer die Jahreshauptversammlung seit langem wieder einmal in der Volkschule Mühlbach durchgeführt. Bürgermeister Silber und BFK Mayer bedankten sich für die Leistungen, die von der gesamten Feuerwehr erbracht wurden. Neben dem Großbrand eines Landwirtschaftlichen Objektes und einer schweren Fahrzeugbergung, wurde auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
3

Garsten
Feuerwehrjugend zeigt großes Herz

GARSTEN. Am Freitag, den 14. Jänner 2022, überreichten die Feuerwehren Saaß und Schwaming im Rahmen der Aktion „Weihnachtslicht 2021“ eine Spende über 5.500€ an die Familie Humer. Die Familie Humer verlor am 19. Juni 2021 völlig unerwartet ihren liebevollen Familienvater Christian, welcher ein Mitglied der Feuerwehr Garsten war. Er hinterließ eine Frau mit zwei Kindern. Nun muss die Mutter allein für die Familie sorgen und noch anstehende Arbeiten im neu errichteten Eigenheim durchführen. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Sand
2

Garsten
THL Abnahme der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand konnte am Samstag, den 20. November unter Einhaltung der Corona Regel das Abzeichen für das THL (Technische Hilfe Leistung) in Bronze, Silber und Gold erreichen. Bei diesem Abzeichen müssen einige Stationen absolviert werden. Die Herausforderung besteht darin, dass gesamte Equipment eines Feuerwehrautos bei geschlossenen Türen zu finden und punktgenau von außen zu ertasten. Bei der zweiten Station gehört ein simulierter Einsatz bewältigt. Unter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
226

Neujahrsempfang 2020
Zahlreiche Besucher beim Neujahrsempfang in Garsten

Jahresrückblick 2019 und Vorschau auf 2020 Garsten: Am 16. Jänner 2020 lud Bürgermeister Mag. Anton Silber wieder Vertreter des öffentlichen Lebens und vor allem Vertreter der vielen Organisationen und Vereine sowie Ehrenamtliche und die Jungbürger zum Neujahrsempfang in den Veranstaltungssaal ein. Der Saal war beinahe randvoll. Diese lieb gewordene Veranstaltung fand bereits zum 12. Mal in dieser Form statt. In einer Mulitimediapräsentation gab der Ortschef einen Rückblick auf das abgelaufene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
190

Premiere schlug Wellen: 1. Drachenboot-Nightrace im Freibad Garsten

GARSTEN. Insgesamt 12 Teams (5 Herren Teams und 7 Mixed Teams) fanden sich bei perfekten Bedigungen am Samstag bereits um 19:25 Uhr im Freibad Garsten ein, um eine Stunde vor dem offiziellen Rennbeginn noch Trainingsläufe zu absolvieren. Die Freiwillige Feuerwehr Garsten stellte gleich vier Teams und war somit die größte „heimische" Gruppe, die im 50m Sportbecken um die Plätze paddelte. Im illuminierten 12,5m lange Drachenboot nahmen jeweils zwei Teams zu 6 Paddler/innen gegenüber Platz, wobei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
113

Zahlreiche Gäste bei der Gedanktafel Enthüllung in der Justizanstalt Garsten

Am 14. März 2018 fand in der Justizanstalt Gartsten eine Gedenkfeier für den damaligen Anstaltsleiter Direktor Othmar Bereiter statt. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Justizanstalt Garsten Brigadier Franz Derflinger in der Anstaltskirche folgten die Grußworte der Landtagsabgeordneten Regina Aspalter und ein interessanter Vortrag von Karl Ramsmaier vom Mauthausen Komitee Steyr zum Thema " Die Justizanstalt Garsten 1938-1945". Danach folgte am Gang die feierliche Enthüllung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Feuerwehr zog Bilanz: Jahr war intensiv und fordernd

GARSTEN. Am 26.01.2018 fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der FF Sand statt. Kommandant Karl Sallinger begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Anton Silber und Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner. In den Tätigkeitsberichten konnte wieder auf ein bewegtes Jahr zurückgeblickt werden. Bei insgesamt 34 Einsätzen, die das gesamte Einsatzspektrum boten, leisteten 210 Feuerwehrleute über 460 Einsatzstunden. Besonders bei der Jugend bleibt das Jahr 2017 lange in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
100

Garsten präsentierte das Bauernhöfebuch

Zahlreiche Gäste kamen zur Präsentation des Bauernhöfebuch in den Mehrzwecksaal Garsten, unter Ihnen auch Nationalrat Johann Singer und Landtagsabg. Regina Aspalter. Garsten ist eine große Gemeinde und in verschiedene Ortschaften unterteilt. Obwohl sich die Garstner Bauern und Bäuerinnen untereinander zum Großteil sehr gut kennen und es eine gute Gemeinschaft in der Bauernschaft gibt, hat man doch zu vielen, die weiter weg wohnen, weniger Kontakt. Dieses Buch über die Garstner Bauernhöfe soll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
190

Oberdambach gewinnt 3. Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb

GARSTEN. Bereits zum 3. Mal fand am 15, April 2017 der Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb statt. Dieses Jahr war die Feuerwehr Schwaming der Veranstalter und konnte gleich den neuen Trainingsplatz den anderen Bewerbsgruppen vorstellen. 6 Gruppen aller fünf Freiwilligen Feuerwehr von Garsten traten Bewerb an Die Bewerbsgruppen hatten in zwei Durchgängen (Bronze, Silber) die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dadurch, dass das Niveau sehr hoch gehalten wurde und Zeiten zwischen 37 und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.