Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Graffiti-Sprayer wurde angezeigt

INNSBRUCK. Zwischen 26.6.2021 und 27.6.2021 kam es in Innsbruck im Bereich Olympisches Dorf zu teils schweren Sachbeschädigungen, durch Anbringen von politisch motivierten Graffitis. Bereits Ende Juni konnte ein 18-Jähriger von einem Beamten beim Anbringen von Plakaten an diversen "Ankündern" angehalten werden die dieselben Motive zeigten. Durch umfangreiche Ermittlungen und Hausdurchsuchungen konnten dem 18-Jährigen insgesamt sechs Fakten von Sachbeschädigungen nachgewiesen werden. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizeimeldungen aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei IBK
Mopedsturz, Verletzter Hundebesitzer durch Bus & Sachbeschädigung

INNSBRUCK. In den letzten 48 Stunden kam es inmitten von Innsbruck zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten sowie zur Sachbeschädigung eines Motorrads sowie eines PKWs. Kollision von Moped- und PKW-LenkerAm 10.08.2021, um 16.45 Uhr bog ein 15-jähriger Moped-Lenker mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin auf der Andechsstraße im Kreuzungsbereich der Reithmannstraße nach rechts ab. Ein nachkommender unbekannter PKW-Lenker wollte das Mofa rechts überholen. Es kam zur Kollision, wobei der Mofa-Lenker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Werner Kräutler hat die Aufarbeitung rund um die illegale Deponie ins Rollen gebracht. | Foto: Werner Kräutler
3

Igls/Vill
Total zerstört bzw. irreparable verwüstet

INNSBRUCK. Werner Kräutler, Blogger und Hobby-Archäologe, hat auf eine illegale Deponie in Vill aufmerksam gemacht. Kräutler informierte Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi über seinen Fund. Berichte, Anzeigen und Stellungnahmen über Materialablagerungen sind amtsintern schon länger bekannt. Die DeponieTirol in allen seinen Facetten der Natur erleben, könnte die Devise von Werner Kräutler mit seinem Blog "Tirol isch toll" sein. Aus den verschiedensten Regionen findet er besonderes und manchmal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 1. Jänner kurz nach Mitternacht wurde die Polizei alarmiert, da in Hötting Schüsse gehört wurden. In Folge kam es auch zu Anzeigen gegen die Covid-19-Verordnung.
(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Schuss mit Schreckschusspistole und Verstoß gegen die Covid-19-Verordnung in Innsbruck

INNSBRUCK. Am 1. Jänner kurz nach Mitternacht wurde die Polizei alarmiert, da in Hötting Schüsse gehört wurden. In Folge kam es auch zu Anzeigen gegen die Covid-19-Verordnung. Polizeieinsatz wegen SchüssenAm 01.01.2021 gegen 00:10 Uhr wurden in Innsbruck – Hötting mehrere Schüsse abgegeben. Zunächst war der Sachverhalt für die Polizeistreifen noch total unklar. Die Polizei ging daher mit ballistischer Schutzausrüstung in Richtung der lediglich akustisch wahrgenommenen Schüsse vor. Bei diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Nach zwei Anzeigen wurde von der Staatsanwaltschaft keine strafrechtlich relevanten Sachverhalte festgestellt. | Foto: Statblatt

Bürgermeister
Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft eingestellt

INNSBRUCK. Bisweilen muss sich auch die Staatsanwaltschaft mit der Innsbrucker Politik beschäftigen. Jetzt sind zwei Verfahren nach Anzeigen gegen Bürgermeister Georg Willi eingestellt worden. Sowohl beim Haus der Musik als auch bei der Bestellung des Finanzdirektors gibt es keine strafrechtlich relevante Sachverhalte. Haus der MusikGR Gerald Depaoli (Gerechtes Innsbruck) hat Bürgermeister Georg Willi im Sommer bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Konkreter Vorwurf: Missbrauch der Amtsgewalt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Annemarie Schobersberger hat gehofft, mit dieser Voliere eine neue Chance mit Gogo zu bekommen.
1 3

Beschlagnahmung
Der Kampf um Gogo geht weiter

Annemarie Schobersberger kann es noch immer nicht fassen. Gogo bleibt weiterhin im Tierheim. INNSBRUCK. Ende September kam der verhängnisvolle Tag: Der Papagei Gogo wurde der Innsbruckerin abgenommen. Seither ist die beschlagnahmte Rotstirnamazone, die seit über vierzig Jahren im Besitz der Dame ist, im Tierheim. Die Voliere, in der Schobersberger Gogo hielt, war zu klein. Nun gibt es die nächste schlechte Nachricht für Schobersberger. Ihr Antrag zur Ausfolgung des Tieres wurde abgelehnt. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Wohnungsmarkt in Innsbruck
Eine Immobilienanzeige, die einen zum Schmunzeln bringt

Anzeigen-Schmäh auf der Facebookseite von der Wohnungsbörse Innsbruck. INNSBRUCK. Man weiß nicht genau, ob man nun weinen oder lachen soll. Innsbrucks Immobilienmarkt ist für viele – sogar arbeitstätige Menschen – unerschwinglich. Auf der Facebook-Seite der Wohnungsbörse Innsbruck bietet jemand eine "1-Zimmer-Wohnung" in der Innenstadt an. Dabei nimmt er die Anzeigen, die einem so bei der Wohnungssuche entgegenkommen, auf gekonnte Art aufs Korn. Und ja, ja, Trumps Waldstädte kommen da auch vor....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
DieRodungsarbeiten am Judenbühel werden ein Fall für die Umweltanwaltschaft. | Foto: Depaoli
1

Innsbruck
Rodungen am Judenbühel landen bei der Umweltanwaltschaft

INNSBRUCK. In der Diskussion rund um die Rodungsarbeiten am Judenbühel hat das Gerechte Innsbruck nun Anzeige bei der Tiroler Umweltanwaltschaft eingebracht. AnzeigeGerald Depaoli, Gemeinderat der Lsite Gerechte Innsbruck: "„Nur weil ein Baum ein Sicherheitsrisiko am Judenbühel darstellte, muss nicht der ganze Wald gerodet werden! Genau aus diesem Grund hat das Gerechte Innsbruck heute als ersten Schritt Anzeige bei der Tiroler Umweltanwaltschaft erstattet, und wir sind davon überzeugt, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zangerl fordert mehr Schärfe: AK und ÖGB sollen auch das Recht bekommen, Anzeige zu erstatten.

Gehaltsangaben bei Stellenanzeigen lückenhaft

Laut AK Tirol lassen 54 % der Gehaltsangaben in Medien wünschen Beim Durchblättern der Stellenanzeigen stößt man immer wieder auf lückenhafte Angaben. Oft wird nur auf den Kollektivvertrag hingewiesen, anstatt die exakte Summe anzugeben. Als "miserable Moral" bezeichnet Erwin Zangerl (Arbeiterkammer-Präsident) die Statistik hinsichtlich der Gehaltsangaben in Medien-Anzeigen. Deshalb sollen neben StellenbewerberInnen und Gleichbehandlungsanwaltschaft auch AK und ÖGB das Recht bekommen, Verstöße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.