App

Beiträge zum Thema App

Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. | Foto: Language Drops
Video 20

App-Tipp
Drops – Eine Sprache in nur fünf Minuten täglich lernen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. Drops – in fünf Minuten zur neuen SpracheDie App Drops ist eine App zum Lernen einer neuen Sprache. Man kann aber auch die Kenntnisse vertiefen. Man kann zwischen vielen unterschiedlichen Sprachen wählen - von Arabisch bis Türkisch, von Chinesisch bis Portugiesisch. Weiters kann man wählen, ob man Anfänger oder schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Quizlet ist eine umfangreiche App zum Vokabeln lernen. Der Vorteil: die Vokabeln können selbst eingegeben werden oder man kann auf die Lernsets anderer zugreifen | Foto: / Logo: Quizlet Inc.
20

App-Tipp
Quizlet - eine App zum schnellen Vokabellernen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Quizlet ist eine App zum Lernen von Vokabeln, mathematischen Formeln, Jahreszahlen oder Definitionen. Quizlet - Lernen leicht gemachtQuizlet ist eine sehr flexible Lernapp. Sie punktet gegenüber anderen Apps, dass man den Lernstoff selbst eingeben kann. Zusätzlich kann auf Millionen von Lernsets zurück gegriffen werden, die von anderen Lernern oder Lehrern eingegeben wurden. Eine Computerstimme liest den Lernstoff dann vor. Zum Lernen gibt es dann verschiedene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In Echtzeit werden mit der App "uugot.it" die Untertitel ins Deutsche übersetzt. | Foto: Stockenhuber
2

uugot.it-App
Sprachen lernen durch Fernsehen

Ein junges Liesinger Start-Up will das Lernen neuer Sprachen revolutionieren. Wie das funktionieren soll? LIESING. Das Lernen einer neuen Sprache kann oft sehr langweilig und mühsam sein. Nicht jedoch mit "uugot.it". Das Liesinger Start-Up hat eine App herausgebracht, die Deutsch lernen leichter machen soll. Ab sofort ist die App im Testmodus. Im Rahmen des Projekts „Start Wien – Das Jugendcollege“ der Wiener Volkshochschulen und im Ute Bock Haus werden junge Flüchtlinge unterrichtet und...

  • Wien
  • Liesing
  • Naz Kücüktekin
4

App-Tipp: "Rosetta Stone: Sprachen lernen"

Die App ist für Android und iOS kostenlos erhältlich. Beginnen Sie noch heute, eine neue Sprache vom ersten Tag an zu sprechen! Testen Sie Ihre erste Lektion kostenlos. Die App "Rosetta Stone: Sprachen lernen" hilft Ihnen, Ihre Zweitsprache auf gleiche Weise zu lernen, wie Sie Ihre erste gelernt haben, mit einer intuitiven, immersiven Methode, deren Verwendung Spaß macht und zugleich effektiv ist. Lernen Sie Arabisch, Chinesisch (Mandarin), Deutsch, Englisch (Amerikanisch), Englisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Manuela Macedonia ist seit dem Sommersemester 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik. Ihre Studien am Max-Planck-Institut für Neurowissenschaften in Leipzig zeigen, wie hilfreich der eigene Körper beim Erlernen von Fremdspachen sein kann. | Foto: cityfoto

Vortrag: Mit "Billie" besser Sprachen lernen

Vokabel zu pauken ist zeitaufwendig. Es sei denn, man nutzt neue Technologien. Mit dem Smartphone kann man lernen, wann man will. Statt eines Menschen dient in Apps ein virtueller Agent als Lehrer. Ein solcher wird von Manuela Macedonia vom Institut für Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität in Linz entwickelt. "Billie" kann die fremden Wörter nicht nur aussprechen, sondern auch illustrative Gesten dazu ausführen. "Der Anwender soll die Geste nachmachen. Wir wissen, dass man...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.