App

Beiträge zum Thema App

Den Tiroler Familienpass am Handy vorweisen und Gutscheine digital einlösen - LRin Astrid Mair und Digitalisierungslandesrat Mario Gerber freuen sich über die digitale Serviceleistung für Tiroler Familien.  | Foto: Land Tirol
4

Alle Infos & Daten
Rund 300 kostengünstige Familienaktivitäten sind jetzt auch digital

Der kostenlose Tiroler Familienpass kann künftig durch die Land Tirol App direkt am Smartphone in digitaler Form mitgeführt und vor Ort gescannt bzw. vorgewiesen werden und die Vergünstigungen und Aktionen eingelöst werden. TIROL. Seit 2001 gibt es in Tirol den Familienpass des Landes. 63.000 Familienpassbesitzerinnen und -besitzer mit insgesamt 212.000 eingetragenen Personen profitieren regelmäßig von Vergünstigungen und Gutscheinen bei rund 300 Vorteilsgebern in Tirol. Familienlandesrätin...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
2. beim Publikumspreis: Camping Grubhof, St. Martin b. L. | Foto: Grubhof

Thema "Camping"
Neue Camping-App verschafft großen Überblick

BERLIN, TIROL. Die neue App von camping.info unterstützt Campingurlauber bei der Planung und Buchung des Urlaubs. Auch ohne Internetverbindung ist die Suche nach Campingplätzen möglich. Die neue Camping-App listet aktuell 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern, davon 321 in Österreich bzw. 76 in Tirol. Die neue App hat das Campingportal www.camping.info eröffentlicht. Der neue digitale Reiseführer für Campingurlaube kostet als App (iOS und Android) jährlich 9,49 Euro. In den ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit nur wenigen Fingertipps sind Interessierte über die aktuelle Beutegreiferpräsenz in Tirol informiert.
 | Foto: © Land Tirol
2

Land Tirol App
Neues App-Update verfügbar

TIROL. Die Land Tirol App informiert ihre NutzerInnen über alle wichtigen News rund um und in Tirol. Seien es wichtige Infos zum Coronavirus, zu Wolfsvorkommen, Murenereignissen oder Straßensperren, mit der App gibt es alle News direkt aufs Smartphone. Jetzt gibt es neue Updates auf der App mit Optimierungen bei den Anwendungen „Große Beutegreifer“ und Verkehrskamera-Funktion. Neues App-Update zur VerfügungWer die Land Tirol App schon auf seinem Handy hat und die Einstellungen auf eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Etwas verwaist stehen sie in der Vitrine: Die Brötchen für unser Überraschungssackerl.
5

Too good to go
Die neue Innsbrucker App im Test

Gegen einen kleinen Selbstkostenbeitrag kommen Lebensmittel statt in den Müll in hungrige Magen. INNSBRUCK. Köche und Köchinnen kennen am Ende des Tages dieses dumpfe Gefühl: Da hat man mit viel Energie gutes Essen gekocht, es bleibt übrig und kann nicht mehr verwertet werden. Was bisher meistens im Biomüll gelandet ist, ist in einigen Tiroler Lokalen, Bäckereien und Konditoreien nun das Rückgrat einer App. "Too good to go" – frei übersetzt: zu gut, um es wegzuwerfen – ist eine dänische App aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
René Zumtobel, Valentina Kofler, Reinhard Jennewein, Martina Abraham , TVB-GF Lukas Kösslhuber, Martin Baltes, Ingrid Felipe. | Foto: Land Tirol/Graus

VCÖ-Mobilitätspreises Tirol
Preis auch für den TVB Wilder Kaiser

Mobilitätspreise an Innsbruck Tram/Regionalbahn, Stadtwerke Wörgl, Klimabündnis Tirol, TVB Wilder Kaiser. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die „Mobilitätswende voranbringen“, um bestehende Verkehrsprobleme klimaverträglich zu lösen, war das Motto des VCÖ-Mobilitätspreises Tirol 2019. Gewinner ist die Innsbrucker Tram/Regionalbahn. Ausgezeichnet wurden zudem als „vorbildliches Projekt“ das floMOBIL der Stadtwerke Wörgl, die App Wilder Kaiser Naturtrip und PRO-BYKE, ein grenzüberschreitendes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Achensee goes digital mit skill.tirol

ACHENSEE (red). Der Achensee Tourismus bekräftigt wesentliche Neuerungen im Digitalbereich. Mit einem neuen Buchungsportal für Erlebnisse, der Skill.Tirol für den Alexa Sprachassistenten und den Achensee-Abzeichen über die Wandernadel-App „SummitLynx“ bieten sich Besuchern wie Einheimischen Vorteile bei Freizeitaktivitäten am Achensee.

  • Tirol
  • Florian Haun
Von links: Michael Bacher (Obmann Tiroler Schafzuchtverband), Josef Hechenberger (Landwirtschaftskammerpräsident), Stefan Brugger (Obmann Stv. Tiroler Schafzuchtverband) und Johannes Fitsch (GF Tiroler Schafzuchtverband)
11

Genus in Tirol: Eine App für regionale Lammfleischliebhaber

Bisher war das so: Wenn jemand gutes Lammfleisch aus der Region haben wollte, konnte er es aus Zufall finden oder musste echte Recherchearbeit durchführen. Heute soll das einfacher gehen: Mit einer App des Tiroler Schafzuchtverbandes können Sie nicht nur erfahren, wo Lammprodukte zu bekommen sind, sondern wie man Lammfleisch auch richtig zubereitet. TIROL. "50 Prozent der Tiroler Bauern nutzen schon digitale Möglichkeiten in der Landwirtschaft", erklärt Josef Hechenberger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: JVP
2

Startschuss für eine grenzüberschreitende App für den öffentlichen Verkehr

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino soll gemeinsame App für den öffentlichen Personennahverkehr erhalten Die Junge Volkspartei Tirol dankt insbesondere Landtagsvizepräsident und Antragssteller Toni Mattle für diese Initiative“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. Für die Junge Volkspartei Tirol wachsen mit diesem Landtagsbeschluss die Tiroler Landesteile ein Stück enger zusammen. „Mit diesem Antrag soll der Startschuss für Verhandlungen zwischen den drei Landesregierungen von Tirol, Südtirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Notfall-App des Landes Tirol | Foto: Land Tirol

Notfall-App wird immer beliebter

BEZIRK. Im heurigen Jahr gab es besonders viele Unfälle in den Tiroler Bergen. Schnelle Hilfe kann Leben retten – die Notfall App des Landes Tirol, der Leitstelle Tirol und der Bergrettung ist dafür ein wichtiger Helfer. Seit ihrer Einführung im Jahr 2012 verzeichnet sie wachsende Downloadzahlen: Insgesamt rund 61.000 Mal wurde sie auf IOS- und Android Handys heruntergeladen. „Die Notfall App der Bergrettung Tirol ist demnach eine wichtige Ergänzung zu den Notrufnummern 140 und 112“, ist LHStv...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Mehr Planungssicherheit
im Unternehmensalltag | Foto: Laiminger

Ein Steuerrechner für's Smartphone

(ella). Das kostenlose App steht für iPhones und Androids zur Verfügung und ist seit März 2013 im App-Store erhältlich. Über 9.000 mal wurde der SV- und Steuerrechner der Wirtschaftskammer österreichweit heruntergeladen. Er unterstützt Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in der Buchhaltung und Rücklagenbildung. Bessere Planbarkeit: Der neue Tiroler EPU-Sprecher präsentierte App „Gerade für Gründer, Ein-Personen-Unternehmer und kleine Unternehmer macht der neue SV- und Steuer-Rechner das Kalkulieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.