April

Beiträge zum Thema April

Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. | Foto: ZAMG

Meteorologe im Gespräch
"Kaltfront bringt Abkühlung und Niederschlag"

Nach den fast schon sommerlichen Temperaturen legt der Frühling eine Pause ein. Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe bei GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. "Am Dienstag erreicht uns eine markante Kaltfront, die über ganz Kärnten zieht. Diese Kaltfront bringt große Abkühlung und Niederschlag. Zugleich entsteht über Italien ein Tief, das uns am morgigen Dienstag mit viel Regen...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
1

Kalt und sehr trocken
Kühlster April seit mehr als 20 Jahren

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vermeldet den kühlsten April seit 1997 und einer der trockensten Aprilmonate der Messgeschichte. Auch der Mai beginnt zu kühl für die Jahreszeit. ÖSTERREICH. Der April 2021 lag im Tiefland Österreichs um 2,7 Grad unter dem Mittel der letzten 30 Jahre und auf den Bergen um 3,1 Grad."Es war der kühlste April seit 24 Jahren", so Hans Ressl von der ZAMG. Top 10 der trockensten Aprilmonate Außerdem brachte der April heuer nur rund die Hälfte...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teuer, aber gut: Die wirksamste Maßnahme, um die Obstkulturen zu schützen, ist eine Frostschutz-Beregnungsanlage. | Foto: Wolfgang Mazelle
1 3

Meteorologen klären auf
Frost im April – wie man die Pflanzen schützt

In der Nacht auf Freitag kam es in Österreich teils zu Frost-Rekorden. In den letzten Jahren häuften sich Schäden durch Spätfrost, da sich viele Pflanzen durch sehr milde Wetterphasen im März und April sehr früh entwickelt haben. Aber wie häufig kommt Frost im April eigentlich vor? Und wie kann man Obstkultur gegen den Frost schützen? ÖSTERREICH. Die Nacht auf Freitag brachte die tiefsten Temperaturen der Woche. Am Samstag und Sonntag erwarten wir sehr milde Nachmittage, mit Höchstwerten in...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Sonne genießen heißt es am Wochenende. | Foto: lmgren/Fotolia

Graz: 26 Grad und es wird noch heißer

Heute wurden bereits 26 Grad in Graz gemessen. Am Wochenende sollen die Temperaturen noch einmal leicht steigen. Nach Schnee im März, kommen nun die Sommertage im April. "Von einem Sommertag spricht man, wenn es 25 Grad erreicht", sagt Albert Sudy von der Zamg (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) Graz. Der April liegt bereits jetzt vier Grad über dem vieljährigen Mittelwert. Es dürfte laut Zamg einer der wärmsten Aprilmonate der Messgeschichte werden. Bereits heute wurden in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
In tiefen Lagen gab es in der zweiten Aprilhälfte zuletzt vor 30 Jahren so viel Schnee | Foto: Rudi Csiszar
2

ZAMG: Ungewöhnlich viel Neuschnee im Süden

Schnee bis in tiefe Lagen kommt in der Region Wörthersee in der zweiten Aprilhälfte statistisch gesehen alle sechs bis sieben Jahre vor. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zusammenfasst, gab es in der zweiten Aprilhälfte in tiefen Lagen so viel Schnee wie gestern, Mittwoch, das letzte Mal vor 30 Jahren. In Klagenfurt wurden Donnerstag in der Früh an der ZAMG-Wetterstation 15 Zentimeter gemessen, in Bad Bleiberg 24 und in Bad Eisenkappel 31. Die Karawanken kamen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.