Arbeiterkammer Oberösterreich

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Oberösterreich

AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer fordert, dass Fördergelder für Unternehmen nicht mehr zweckentfremdet werden können. 
 | Foto: AKOÖ

Analyse der AKOÖ
Nur ein Viertel der Coronahilfen geht an Arbeitnehmer

Seit Beginn der Corona-Pandemie pumpt die Regierung viele Milliarden Euro in Österreichs Wirtschaft. Eine Verteilungsanalyse der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AKOÖ, zeigt nun jedoch, dass Unternehmen etwa drei Viertel dieser Gelder bekommen. OÖ/Ö. Für AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer und -Präsidentin Andrea Heimberger sind Staatshilfen in der Krise grundsätzlich wichtig. Blickt man aber genauer darauf, würden sich viele Probleme – wie etwa Doppel- und Dreifachförderungen für Unternehmen –...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Mitarbeiter im Handel haben in der Krise alle Hände voll zu tun. Sie stellen die Versorgung mit Lebensmitteln sicher.  | Foto: Wolfgang Spitzbart

Corona
Unbedankte Helden der Krise

Arbeiterkammer holt Leistung der Beschäftigten vor den Vorhang. BEZIRK. Die Corona-Krise zeigt, wer die wahren Helden unserer Gesellschaft sind und wer das Land am Laufen hält. "Am Beispiel des Handels sieht man das in dieser Krise ganz genau", sagt Elfriede Schober, Vizepräsidentin der Arbeiterkammer Oberösterreich. Keiner frage, ob die Menschen dort vielleicht auch Angst um ihre Gesundheit hätten oder ob sie Probleme mit der Kinderbetreuung haben, weil Schule oder Kindergarten geschlossen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das Angebot der AKOÖ bleibt trotz Telefon- und Mail-Beratung aufrecht. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Beratungsangebot
AK OÖ verstärkt Telefon- und Mail-Beratung

Die Arbeiterkammer Oberösterreich verstärkt aufgrund des Lockdowns die Telefon- und E-Mail-Beratung. Eine persönliche Beratung kann nur mehr ausschließlich mit Termin stattfinden. OÖ. Der harte Lockdown sorgt bei den  Arbeitnehmern wieder für Unsicherheiten und wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf – wie Sonderbetreuungszeit, Kurzarbeit oder Home-Office. Die AK Oberösterreich erhöht daher ihre Kapazitäten in der telefonischen und in der Online-Beratung. Persönliche Beratung gibt es nur noch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Seit einigen Monaten bereitetet das Thema Reisen den Menschen in Oberösterreich große Sorgen und Probleme.  | Foto: lightwavemedia/Fotolia

Reisen in Corona-Zeiten
AK hilft und fordert gesetzliche Verbesserungen

65.000 Beratungen hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) im vergangenen Halbjahr durchgeführt. Jede vierte Anfrage betraf das Thema Reisen. Vor allem Fluglinien und Reiseveranstalter, die entgegen der eindeutigen Rechtslage Rückzahlungen verweigerten, beschäftigten die AK. Sie startete sofort eine Geld-Zurück-Aktion für alle Betroffenen. Vom Gesetzgeber fordert die AK unter anderem eine Insolvenzabsicherung auch bei Nur-Flug-Buchungen und die Einführung der echten...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Arbeiterkammer Oberösterreich kritisiert, dass bei der Verteilung von Laptops und Tablets für den Fernunterricht primär Bundesschulen berücksichtigt werden. | Foto: Eugenio Marongiu/fotolia

Fernunterricht
AK OÖ sponsert Laptops und Tablets für Berufsschulen

Da derzeit kein Unterricht an den Schulen abgehalten wird, sind tausende Schüler und Schülerinnen auf Laptops und Tablets angewiesen. Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben diese jedoch zu Hause. Die Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AK OÖ, sponsert daher Laptops und Tablets für den Fernunterricht an Berufsschulen. OÖ. Das Bundesministerium stellt notwendige Geräte wie Notebooks oder Tablets nur Bundesschulen, sprich für die AHS- Unter- und Oberstufe sowie für berufsbildende mittlere und...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Wegen der Corona-Krise können bis Ende Juni keine großen Feiern stattfinden. | Foto: panthermedia/maximkabb

Bis Ende Juni keine großen Hochzeiten
Das müssen Paare jetzt beachten

OÖ. Viele Paare haben sich auf ihre Hochzeit im Mai oder Juni gefreut und schon viel vorbereitet. Coronabedingt können bis Ende Juni keine großen Feiern stattfinden. Für die angehenden Bräute und Bräutigame bedeutet das nun, dass Gaststätten, Caterings, Bands, Friseure und Fotografen zu stornieren sind. Es geht dabei nicht nur um den schönsten Tag für das Brautpaar, sondern auch um viel Geld. Wie die Experten aus den aktuellen Beratungsgesprächen erfahren, verlangen viele Dienstleister hohe...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Außer Spesen nichts gewesen: Die AKOÖ rät zur Vorsicht bei verführerischen Krediten von dubiosen Anbietern. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Konsumentenschutz warnt
Vorsicht vor unseriösen Kreditangeboten

Rasche Kreditauszahlung ohne Bonitätsprüfung versprechen Werbeeinschaltungen im Internet oder Sozialen Medien. Aber die Konsumentenschützer Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) raten zur Vorsicht: Die Wahrscheinlichkeit, an einen unseriösen Anbieter zu geraten, ist sehr hoch.  OÖ. Eine Anfrage ist unkompliziert und rasch abgesendet. In der Regel folgt eine ebenso schnelle Zusage. Um die erforderlichen Unterlagen bzw. den Kredit zu erhalten, ist im Voraus eine Nachnahmegebühr für die Ausfolgung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Es ist empfehlenswert sich vor dem Einkauf zu überlegen was man wann kaufen möchte und was gut lagerfähig ist. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einkaufen in Zeiten von Corona
Tipps zum Vorräte anschaffen und lagern

OÖ. Viele Konsumenten machen aktuell größere Lebensmittel-Einkäufe als gewohnt. Das ist sehr sinnvoll um unnötige Kontakte zu vermeiden und einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln daheim zu haben. Weniger sinnvoll ist es, Lebensmittel zu horten, welche später weggeworfen werden müssen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreicher (AK OÖ) hat Tipps für Einkauf und Lagerung zusammengestellt. Einkaufen nach PlanWie in ganz normalen Zeiten auch, ist es empfehlenswert sich vor dem...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bis Ende Mai werden in den Gebäuden der Arbeiterkammer keine Veranstaltungen abgehalten. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

AK OÖ
Arbeiterkammer sagt Veranstaltungen bis Ende Mai ab

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat jetzt alle Veranstaltungen bis Ende Mai abgesagt. Beratungen bleiben telefonisch, schriftlich und per Internet aufrecht. OÖ. Bereits am 12. März hat die Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AK OÖ, alle Veranstaltungen bis nach den Osterferien Mitte April abgesagt. Nun geht die AK einen Schritt weiter und sagt alle Veranstaltungen bis Ende Mai ab.  „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und möchten unseren Mitgliedern größtmöglichen Schutz bieten“,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
AK-Präsident Johann Kalliauer appelliert an Unternehmen, auf das neue Corona-Kurzarbeitsmodell umzusteigen. | Foto: Florian Stöllinger

Corona-Kurzarbeits-Modell
AK und AMS appellieren für Kurzarbeit

Die Arbeiterkammer OÖ und das AMS OÖ appellieren an Unternehmer, keine voreiligen Kündigungen auszusprechen. Das neue Corona-Kurzarbeits-Modell biete unabhängig von der Betriebsgröße und der Branche für alle Betroffenen Vorteile. OÖ. In einer gemeinsamen Erklärung machen AK-Präsident Johann Kalliauer und AMS-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer darauf aufmerksam, dass die Bundesregierung das neue Kurzarbeitsmodell in den letzten Tagen vereinfacht habe. So könne die Kurzarbeit im Idealfall...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.