Bis Ende Juni keine großen Hochzeiten
Das müssen Paare jetzt beachten

Wegen der Corona-Krise können bis Ende Juni keine großen Feiern stattfinden. | Foto: panthermedia/maximkabb
  • Wegen der Corona-Krise können bis Ende Juni keine großen Feiern stattfinden.
  • Foto: panthermedia/maximkabb
  • hochgeladen von Birgit Leitner

OÖ. Viele Paare haben sich auf ihre Hochzeit im Mai oder Juni gefreut und schon viel vorbereitet. Coronabedingt können bis Ende Juni keine großen Feiern stattfinden. Für die angehenden Bräute und Bräutigame bedeutet das nun, dass Gaststätten, Caterings, Bands, Friseure und Fotografen zu stornieren sind. Es geht dabei nicht nur um den schönsten Tag für das Brautpaar, sondern auch um viel Geld. Wie die Experten aus den aktuellen Beratungsgesprächen erfahren, verlangen viele Dienstleister hohe Stornogebühren von den Paaren. Diese sind nach Meinung der AK-Konsumentenschützer oft nicht gerechtfertigt.

Recht auf kosten­lose Stor­nierung

Gasthäuser oder andere Locations, Caterer, Frisöre, Musikbands, Fotografen und so weiter können bei größeren geplanten Feiern, die behördlich untersagt sind, ihre Leistungen aufgrund höherer Gewalt nicht wie vereinbart erbringen. Die Experten vertreten die Rechtsansicht, dass in diesem Fall keine Stornogebühren verlangt werden dürfen.

Hochzeit nur in klei­nerem Rahmen erlaubt

Wird es nur eine kleine Hochzeit, statt einer großen, wird es vom Einzelfall abhängen, ob eine kostenlose Stornierung möglich ist. Wichtig wird sein, für wie viele Personen reserviert worden ist und wie viele tatsächlich aufgrund der behördlichen Anordnungen an der Feier teilnehmen dürfen. Können sich Unternehmen und Konsumenten nicht einigen, werden die Gerichte diese Fragen im Nachhinein klären müssen.

Kein kostenloses Stor­no, wenn die Feier statt­finden kann

Sind die Trauung und die Feier am festgesetzten Termin erlaubt und die Unternehmen wie vereinbart zur Leistung bereit, gibt es kein Recht auf kostenlose Stornierung. Welche Stornokosten anfallen, hängt dann in erster Linie vom jeweiligen Vertrag ab.

Hochzeitstermin ver­schieben

Viele Paare sind unsicher, ob sie ihre Hochzeit in den nächsten Monaten feiern wollen. Wir empfehlen Brautpaaren in jedem Fall, rasch alle beauftragten Unternehmen zu kontaktieren und einvernehmlich individuelle Lösungen zu vereinbaren. Aus Beweisgründen sollten diese neuen Vereinbarungen immer schriftlich getroffen werden. Dies ist grundsätzlich auch per E-Mail möglich.
In einigen Fällen wurde uns geschildert, dass beispielsweise Gaststätten höhere Anzahlungen verlangen. Bedenken Sie bei hohen Anzahlungen das Risiko, dass Ihr Vertragspartner im Falle einer Insolvenz nicht mehr leistungs- und zahlungsfähig sein könnte und Ihr Geld dann (großteils) verloren ist.

Mehr Informationen unter:

ooe.konsumentenschutz.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.