arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

In der Gastronomie wird verzweifelt nach Personal gesucht - die Arbeiterkammer sieht ein selbst gemachtes Problem.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Personalmangel im Tourismus
Arbeiterkammer fordert Verbesserungen der Arbeitsbedingungen

Pünktlich zu Saisonbeginn häufen sich Medienberichte von Arbeitgebern aus der Gastgewerbe-Branche, die lautstark darüber klagen, kein Personal zu finden. Das habe laut Arbeiterkammer auch handfeste Gründe: Das Gastgewerbe finde sich seit Jahren auf Platz 1 bei den persönlichen Beratungen in der AK Wien.  In Salzburg ist die Situation eine ähnliche. SALZBURG.Das Gastgewerbe hat eine traurige Spitzenposition in der Rechtsberatung der Arbeiterkammer. In Wien betrafen 10 Prozent der persönlichen ...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Aidshilfe Salzburg / Arbeitsrecht / Supervision
HIV und Recht: Bewerbungen und Arbeitsplatz

Muss bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz bekannt gegeben werden, wenn man HIV-positiv ist? Nein, zu einer solchen Angabe ist niemand verpflichtet. Es besteht grundsätzlich keine Veranlassung, einem zukünftigen Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin eine solche Mitteilung zu machen. Fragt er/sie danach, muss nicht wahrheitsgemäß geantwortet werden, da eine derartige Frage in die Persönlichkeitsrechte eingreift. Menschen mit HIV sind weder arbeitsunfähig noch krank. Bei Einhaltung der üblichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Praml (re.):, im Bild mit AK-Präsident Siegfried Pichler "Vor allem im Gastgewerbe werden Überstunden oft nicht ausbezahlt."

Die AK Hallein erstritt fast eine halbe Million

Die AK-Bezirksstelle Tennengau hat heuer für Arbeitnehmer bereits 491.200 Euro erkämpft. TENNENGAU (tres). „4.379 Tennengauer suchten bisher im Jahr 2013 Rat und Hilfe bei der AK-Bezirksstelle in Hallein“, berichtet Othmar Praml, AK-Bezirksstellenleiter. In den ersten drei Quartalen musste die AK Hallein in 153 Fällen intervenieren und konnte 70.700 Euro erkämpfen. In 38 Fällen wurde geklagt:Ees wurden weitere 43.500 Euro erstritten. 729 "Steuerlöscher"-Beratungen erbrachten 377.000 Euro an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.