arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Tullns AK-Chef Günter Kraft mit AKNÖ-Kammerrätin Michaela Gratzer.  | Foto: Zeiler

Jahresbilanz der Arbeiterkammer
Job weg ohne Kündigung; 7.000 Euro eingeklagt

TULLN. Als ein junger Koch nach seinem Krankenstand wieder in den Betrieb zurückkam, staunte er nicht schlecht. Er sei bereits abgemeldet, er brauche nicht mehr zu kommen, sagte man ihm dort. Das Dienstverhältnis sei beendet. Per Post erhielt der Tullner noch die entsprechenden Unterlagen, darunter auch die Abmeldung von der Krankenkasse mit dem Vermerk „Dienstgeberkündigung“. Dem Koch gegenüber ausgesprochen hatte der Chef die Kündigung jedoch nicht. Der Mann wandte sich an die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

TULLN (red). Infos im Doppelpack gab es am 11. Mai 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) und dem Mütterstudio Tulln eine Schwangerenberatung im NÖGKK Service-Center Tulln. NÖGKK-Experten Walter Kurzmann und Dieter Zalubil informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Frau Petra Parzer von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Irene Drnovsky kann wieder lachen: Nach Krankheit und Arbeitslosigkeit hat sie einen Job. | Foto: Zeiler
2 6

Tulln: Die Armut ist weiblich

Am Ende des Geldes blieb viel Monat übrig: Das Leben wird teurer, immer mehr Menschen brauchen Hilfe. BEZIRK TULLN. "Es ist erst der 24. und ich habe nur mehr zehn Euro zum Überleben", mit diesen Aussagen ist man im Tullner Sozialmarkt oft konfrontiert, wie Christine Krampl, Geschäftsführerin SAM NÖ, erzählt. Das Leben wird 2014 für immer mehr Menschen härter: Im Juli haben 183 Personen bzw. Familien im Bezirk Tulln die Bedarfsorientierte Mindestsicherung bezogen, Tendenz steigend, informiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.