Arbeitnehmerveranlagung

Beiträge zum Thema Arbeitnehmerveranlagung

Die AK Kitzbühel veranstaltet einen kostenlosen Infoabend zum Thema Steuerausgleich. | Foto: unsplash/Ibrahim Rifath

AK Infoabend
Tipps zum Steuerausgleich, 27. 2.

KITZBÜHEL (jos). Wichtige Infos zur Arbeitnehmerveranlagung erhalten alle Interessierten beim Vortrag "Tipps zum Steuerausgleich" am 27. Februar um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. AK Steuerexperten erklären, wie sich Arbeitnehmer Bares sparen können. Anmeldung unter 0800 2255223232 oder unter kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die AK Kitzbühel veranstaltet einen kostenlosen Infoabend zum Thema Steuerausgleich. | Foto: unsplash/Ibrahim Rifath

AK Infoabend
Tipps und Tricks zum Steuerausgleich, 26. 2.

KITZBÜHEL (jos). Wichtige Infos zur Arbeitnehmerveranlagung erhalten alle Interessierten beim Vortrag "Tipps und Tricks zum Steuerausgleich" am 26. Februar um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Ein AK Steuerexperte erklärt, wie sich Arbeitnehmer Bares sparen können. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder unter kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Holen Sie sich Ihr Geld zurück!

Unter diesem Motto veranstaltet der NÖAAB Obritzberg-Rust-Hain am 16. März um 19:30 im Gasthaus Stöger (Kleinrust) einen Infoabend zur Arbeitnehmerveranlagung. Bei diesem praxisnahen Vortrag mit dem sachkundigen Steuerberater Michael Hell gibt es Tipps und Tricks rund um die steuerliche Absetzbarkeit von etwa Kinderbetreuungs- und Ausbildungskosten, Pendlerpauschale, Gesundheitsausgaben und Werbungskosten. Auch die neue Steuerreform wird dabei erläutert. „Rund ein Drittel aller Österreicher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Amon
Christian Weiss, ÖAAB-Obmann GV Rudolf Havlicek, Organisatorin GR Carina Havlicek und Referent Johannes Schmidtbauer freuten sich über das Interesse für den Info-Abend. | Foto: Privat

Info-Abend zur Arbeitnehmerveranlagung

ROHRBACH. „Sie haben nichts zu verschenken?“ – so lautete das Motto beim Info-Abend zur Arbeitnehmerveranlagung von ÖAAB und ÖVP Rohrbach. Die Österreicherinnen und Österreicher verzichten jedes Jahr auf etliche Millionen Euro, weil Sie die Möglichkeiten der 
Arbeitnehmerveranlagung nicht optimal ausnutzen. Die Bevölkerung von Rohrbach konnte sich nun über die Details zum Steuerausgleich bei einem Info-Abend informieren. Als Referent konnte 
mit Mag. Johannes Schmidtbauer als Steuerberate ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.