Arbeitslosenrate

Beiträge zum Thema Arbeitslosenrate

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeitsmarkt: Mehr Beschäftigte, mehr Arbeitslose

Die Entwicklung, dass sowohl Beschäftigung als auch Arbeitslosigkeit in Oberösterreich steigen, hat auch im Februar weiter angehalten: Ende Februar 2015 waren in Oberösterreich 611.000 Personen als unselbständig erwerbstätig gemeldet: Das bedeutet einen Anstieg von 2891 Personen (+0,48 %) gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosigkeit im Land ob der Enns ist um 4887 Personen (+10,9 %) gegenüber dem Vorjahrsmonat auf 49.908 vorgemerkte Arbeitslose gestiegen. Mit einer Arbeitslosenquote von...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: Sabimm/Fotolia
1

Arbeitslosenrate: Oberösterreich auf Rang 4

Mit einer Arbeitslosenquote von 7,7 % (+0,4 %) nimmt Oberösterreich wieder Rang 4 im Vergleich der Bundesländer ein – hinter Vorarlberg und Salzburg (mit 6,5 % auf Platz 1) und Tirol (mit 7,1 % auf Platz 3). Österreichweit betrug die Arbeitslosigkeit im Jänner 10,5 %. Landeshauptmann Josef Pühringer kündigte an, dass Oberösterreich mit einer überdurchschnittlich hohen Investitionsquote dazu beitragen werde, die Wirtschaft anzukurbeln. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl betonte, bei der aktiven...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit liegt bei 4,6 Prozent

Trotz eines Rekord-Hochs bei den Beschäftigten (629.000 im Oktober 2013 und damit 4227 mehr als 2012,) ist auch die Zahl der Arbeitslosen weiter angestiegen. Da das Wirtschaftswachstum und damit die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter schwach bleibt, ist die Arbeitslosenquote in OÖ nach vorläufigen Zahlen des Arbeitsmarktservice von 4 auf 4,6 Prozent gestiegen. Damit liegt Oberösterreich im Bundesländer-Vergleich auf Platz eins deutlich vor Salzburg (5,7 %) und unter dem...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.