Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Jeder fünfte Arbeitslose braucht individuelle Betreuung. | Foto: Pixabay
2

37 Prozent der Arbeitslosen können nicht mehr als Pflichtschulabschluss vorweisen

Das AMS Waidhofen bietet mit "Pole Position" Unterstützung zum Einstieg in den Arbeitsmarkt und Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. WAIDHOFEN. Ende Jänner 2018 waren beim AMS Waidhofen 1.017 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 80 Betroffene mehr als im Vormonat und um 151 weniger Personen wie im Vorjahr. „Die Arbeitslosigkeit ist bei den Männern und Frauen gegenüber dem Vorjahr gesunken. Ende Jänner 2018 waren in Summe 1.165 Personen beim AMS Waidhofen vorgemerkt, während es zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit: Trendwende ist da, aber Struktur-Probleme bleiben

Das war das Jahr 2017 am Arbeitsmarkt: Viele neue Stellen, kräftiger Aufschwung, aber alte Probleme bereiten weiter Sorgen BEZIRK. Das kräftige Wirtschaftswachstum kommt auch im Bezirk Waidhofen an. Ein Indikator für einen Aufschwung sind die Arbeitslosenzahlen. Beim AMS spricht man sogar von einer Trendwende, auch wenn strukturelle Probleme nach wie vor gravierende Auswirkungen haben. Doch die guten Nachrichten zuerst: Mit dem Wirtschaftswachstum steigen die Beschäftigtenzahlen und die Zahl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit: Wirtschaftswachstum reicht nicht

Entspannung am Arbeitsmarkt bei Frauen und Langzeitarbeitslosen, Anstiege bei Männern und älteren Arbeitnehmern BEZIRK WAIDHOFEN. Ende Juli 2016 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 669 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 22 (oder 3,2 Prozent) weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. In Niederösterreich ist die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen um 2,8 Prozent gestiegen. Im Bundesland sind 55.754 Menschen ohne Job. Interessant: im Bezirk ist die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Grüner Fleck im Waldviertel: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen gesunken. Dennoch gehen Experten von keinem einfachen Jahr aus. | Foto: AMS
2

Ausblick auf den Arbeitsmarkt 2016 im Bezirk Waidhofen: Die Lage bleibt ernst

Kampf um Hilfs-Jobs, Sprachbarrieren und ein maues Wirtschaftswachstum werden im neuen Jahr die Sockelarbeitslosigkeit steigen lassen. WAIDHOFEN. Ende Dezember 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen 1.110 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 363 Betroffene mehr als im Vormonat und um 8 Personen weniger als im Vorjahr. „Die Arbeitslosigkeit ist bei den Frauen gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres gesunken. 395 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Minus von 14, 715 Männer ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: AMS
2

Bezirk Waidhofen: Saison-Arbeitslosigkeit wird spürbar

Entgegen dem landesweiten Trend steigt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Waidhofen nicht. Im Rest des Waldviertels gibt es teils dramatische Anstiege. BEZIRK WAIDHOFEN. Ende November 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen 747 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 134 Betroffene mehr als im Vormonat und gleich viel Personen wie im Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit ist bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres gesunken. 346 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der Bezirk Waidhofen ist der einzige im Waldviertel mit sinkender Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS
2

Waidhofen: Einziger Bezirk im Waldviertel mit sinkender Arbeitslosigkeit

Nachbarbezirke verzeichnen bis zu 28 Prozent Steigerung. Viele Unternehmen stellen derzeit ein. BEZIRK WAIDHOFEN. Während in den Nachbarbezirken die Zahl der Arbeitslosen teils dramatisch ansteigt (Plus 28 Prozent in Horn), trotzt der Bezirk Waidhofen diesem Trend. Mit Ende Oktober waren im Bezirk sogar um 5,3 Prozent weniger Menschen arbeitslos als im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt waren im Bezirk Waidhofen 613 Menschen auf Jobsuche. Das liegt nicht daran, dass ein Großunternehmen massenhaft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Edith Zach | Foto: B. V. Ederer

Zahl der Arbeitslosen steigt. 956 Personen im Bezirk ohne Job

Vor allem bei Arbeitnehmern jenseits der 50 wird die Jobsuche immer schwieriger BEZIRK. Ende März 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 956 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 208 Betroffene weniger als im Vormonat und um 90 (od. 10,4 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 370 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von 40...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Edith Zach, Geschäftsstellenleiterin des AMS | Foto: Foto: Ederer

Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose - Zahl der offenen Stellen sinkt

WAIDHOFEN. Ende Februar 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 1.164 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 36 Betroffene weniger als im Vormonat und um 85 (od. 7,9 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der Arbeitslosen in Schulungen des AMS ist im Vergleich zum Vorjahr um 19...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Ederer

1.200 Personen ohne Job: Zahl der Langzeitarbeitslosen wird steigen

Flaue Wirtschaft und immer mehr Arbeitslose: Konkurrenzdruck am Arbeitsmarkt steigt vor allem für Geringqualifizierte WAIDHOFEN. Ende Jänner 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 1.200 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 82 Betroffene mehr als im Vormonat und um 121 (od. 11,2 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 402...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit rapide steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. | Foto: Ederer

Zahl der Arbeitslosen steigt um sieben Prozent

WAIDHOFEN. Ende Dezember 2014 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 1.118 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 371 Betroffene mehr als im Vormonat und um 73 (od. 7,0 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 409 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von 19 (oder 4,9 %), 709 Männer ein Plus von 54 (oder 8,2 %) Vorgemerkten. Die in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit rapide steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. | Foto: Ederer

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Wie auch in den letzten Monaten steigt die Zahl der arbeitslos vorgemerkten Personen im Bezirk. WAIDHOFEN. Ende November 2014 waren beim AMS Waidhofen 747 Personen, davon 322 Frauen und 425 Männer, arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind um 100 Betroffene mehr vorgemerkt, der Jahresvergleich zeigt einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 86 Personen oder plus 13,0% (NÖ: + 9,8 %). Zusätzlich nutzen derzeit 173 Personen (Vorjahr: 195) diverse Schulungsangebote des AMS. Sie steigern ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit rapide steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. | Foto: Ederer

Krise bei der Generation 50+: Zahl der Arbeitslosen steigt massiv

WAIDHOFEN. Wie auch in den letzten Monaten gibt es keine Entspannung am Arbeitsmarkt. Ende Oktober 2014 waren beim AMS Waidhofen 647 Personen, davon 305 Frauen und 342 Männer, arbeitslos gemeldet. Damit sind zwar gegenüber dem Vormonat um vier Personen weniger ohne Job, der Jahresvergleich zeigt hingegen einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 115 Personen oder plus 21,6 Prozent. Das liegt deutlich über dem NÖ-Schnitt von 10,5 Prozent. 53 offene Stellen - davon 26 sofort verfügbar - waren Ende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Arbeitslosigkeit lässt Leitungen glühen

WAIDHOFEN. Beim AMS Waidhofen gab es vergangene Woche vermehrt Rückmeldungen, dass die Bezirksstelle in Waidhofen telefonisch nicht oder nur erschwert erreichbar sind. "Diese schlechte Erreichbarkeit entsteht durch das erhöhte Anrufvolumen bei den arbeitslos vorgemerkten Kunden bei der Serviceline des AMS Niederösterreich", teilte das AMS mit. Unternehmen werden gebeten sich per Durchwahl direkt an ihre Kontaktpersonen zu wenden und auf die Mailbox zu sprechen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Arbeitsmarktexpertin Edith Zach geht auch 2014 von steigender Arbeitslosigkeit aus. | Foto: Ederer
1

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Wirtschaftswachstum reicht nicht aus um den Druck vom Arbeitsmarkt zu nehmen WAIDHOFEN. Seit Monaten steigt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk. Der Konjunkturmotor stottert und das Wachstum ist zu gering. Die Folge: Mehr Menschen sind auf der Suche nach einem Job. Ende Dezember 2013 waren beim AMS Waidhofen 1.045 Personen, davon 390 Frauen und 655 Männer, arbeitslos gemeldet. Im Jahresvergleich hat sich die Anzahl der Betroffenen um 11,2 Prozent erhöht. 127 Personen befinden sich in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Vor allem Menschen mit Pflichtschulabschluss haben es derzeit schwer, weiß AMS-Leiterin Edith Zach. | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit steigt rasant an

Vor allem Frauen mit niedrigem Ausbildungsniveau betroffen WAIDHOFEN. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt - wie in ganz Niederösterreich - stark an. 601 Personen waren mit Ende August in Waidhofen ohne Job. 292 Frauen und 309 Männer waren beim AMS arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber August 2012 um 67 Personen oder plus 12,5 Prozent gestiegen. Somit waren Ende August 2013 in Summe 738 Personen, davon 601 Arbeitslose und 137 Personen in Schulung - diese werden in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Edith Zach: "Arbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen." | Foto: Foto: Ederer

Arbeitsmarkt: Dynamik macht zu schaffen

Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk noch, aber mangelnde Ausbildung und eine größere Dynamik am Arbeitsmarkt machen vielen zu schaffen. WAIDHOFEN (pez). Es sind die elementaren Dinge, an denen es für viele am Arbeitsmarkt scheitert. Allein die Hälfte des Zuwachses der Arbeitslosigkeit betrifft heuer Personen, die keinen Schulabschluss bzw. maximal die Pflichtschule absolviert haben", berichtet Edith Zach vom Arbeitsmarktservice Waidhofen. Vielfach ist schwierig mit der Dynamik am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Trotz Krise gute Daten

Trotz "neuer Krise" sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen weiter. WAIDHOFEN (pez). Obwohl die Gesamtwirtschaftslage eher trist ist und die Zahl der Arbeitslosen Österreichweit steigt trotzt der Bezirk Waidhofen dem Trend: Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt. Ende November 2012 waren beim AMS Waidhofen 606 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 52 Personen oder minus 7,9 Prozent gesunken, berichtet Edith Zach, Leiterin des AMS Waidhofen. Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Edith Zach: "Noch sind keine saisonalen Freistellungen in der Baubranche erfolgt." | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Boomender Handel und gute Wetterlage lassen die Zahl der Menschen ohne Job sinken. WAIDHOFEN (pez). Die Konjunkturlage ist - bundesweit gesehen - trist und in ganz Österreich steigt die Zahl der Menschen ohne Job. Der Bezirk Waidhofen kann dem Trend aber noch trotzen, wie AMS-Leiterin Edith Zach berichtet. Ende Oktober 2012 waren beim AMS Waidhofen 533 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 239 Frauen und 294 Männer. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 11,8 Prozent gesunken. Mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Edith Zach: "Trotzt sinkender Arbeitslosenzahlen, steigt der Anteil von nicht qualifizierten vorgemerkten Personen." | Foto: B.V. Ederer

Arbeitslosigkeit: Bezirk trotzt dem Trend

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk sinkt - selbst wenn man Schulungen mit einrechnet. Auch die Zahl der offenen Jobs steigt. BEZIRK (pez). Groß waren die Befürchtungen im Vorfeld - letztendlich haben sie sich nicht bewahrheitet: Die Arbeitslosigkeit ist zwar Österreichweit nach oben geschnellt, im Bezirk ist sie sogar noch gesunken. Ende August 2012 waren beim AMS Waidhofen 534 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 259 Frauen und 275 Männer. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 44...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Jobs: Zu oft reicht die Bildung nicht

Fast die Hälfte der Menschen ohne Job hat nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss. Bildung schützt! BEZIRK (pez). Während anderswo die Arbeitslosigkeit wieder steigt, stagniert sie im Bezirk Waidhofen. So waren Ende Oktober 2011 beim AMS Waidhofen 604 Personen, davon 318 Frauen und 286 Männer, arbeitslos gemeldet - um drei weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Schulungsteilnehmer - diese werden statistisch nicht als arbeitslos gezählt - ist gegenüber dem Oktober 2010 um 76 (minus 31,1 %)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

AMS: Starker Rückgang bei Frauen-Arbeitslosigkeit

AMS: Zahl der Arbeitslosen sinkt rapide. Frauen profitieren erstmals stärker als männliche Arbeitnehmer. WAIDHOFEN (pez). Erfreuliche Daten kamen vergangene Woche vom AMS: 513 Personen waren Ende Mai 2011 beim AMS Waidhofen/Thaya arbeitslos gemeldet. Das ist ein Rückgang von 21,6 % (oder 141 Personen) im Vergleich zum Mai 2010. Derzeit sind beim AMS Waidhofen/Thaya 103 offene Stellen und 50 Lehrstellen gemeldet. Frauen-Arbeitslosigkeit sinkt stark Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

AMS: Arbeitslosen-Zahlen gehen drastisch zurück

Die Zahl der Arbeitslosen geht im Bezirk um 21,3 Prozent zurück. Auch die Zahl der Schulungen sinkt. BEZIRK (pez). Mit Rekordzahlen meldete sich das AMS mit der Arbeitslosenstatistik diese Woche: Derzeit sind 778 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet, das sind um 210 weniger als noch im März 2010, was einem Rückgang von 21,3 Prozent in der Arbeitslosigkeit entspricht. Auch die Zahl der Schulungen ist um 79 gesunken, wie Edith Zach vom AMS Waidhofen berichtet. Es gibt 39 sofort verfügbare...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Arbeitsmarktkrise vorbei? Immer weniger Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt in allen Altersgruppen, bis auf jene mit über 50 Jahren. Beim AMS will man sich jetzt verstärkt um ältere Arbeitnehmer kümmern. WAIDHOFEN (pez). Erneut sinkt die Zahl der Arbeitslosen. Waren im Krisenjahr 2009 noch Steigerungen zu verzeichnen, sieht die Statistik für den Dezember 2010 wesentlich besser aus: Die Zahl der Arbeitslosen sank im Bezirk Waidhofen um 5,2 Prozent. Ebenso sank die Zahl der Menschen in Schulungen (die ja bekanntlich aus der Statistik...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.