Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Zum Stichtag den 31.05.2020 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 11,5%. | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt Tirol
Langsame Erholung von Corona-Schock

TIROL. Die Corona-Lockerungen der Bundesregierung zeigen allmählich ihre Wirkung. Auch in Tirol beginnt sich der Arbeitsmarkt langsam vom Corona-Schock zu erholen.  Immer noch hohe ArbeitslosigkeitZwar zeigt sich ein leichter Bergauf-Trend, doch im Vorjahresvergleich sehen die Zahlen des Tiroler Arbeitsmarktes immer noch nicht gut aus. Speziell in den dienstleistungsnahen Branchen und Berufen ist immer noch eine hohe Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  „6.572 Personen oder ‑14,4 % haben sich im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders für die Tourismusbranche ist der Neustartbonus ein wichtiges Signal.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Corona-Krise
Neustartbonus als Signal für Tourismus

TIROL. Vor Kurzem wurde der sogenannte Neustartbonus geschaffen. Aus Sicht des Tiroler WK-Hotellerieobmannes LAbg. Mario Gerber kann damit eine Lücke bei Neubeschäftigten geschlossen werden, die aufgrund der Bestimmungen vom Kurzarbeitsmodell ausgenommen wären.  Signal für TourismusbrancheDer Neustartbonus wäre besonders ein wichtigstes Signal für die Tourismusbranche, so Gerber.  "Zahlreiche Saisonbetriebe suchen derzeit nach Arbeitskräften, die jedoch aufgrund der aktuell eingeschränkten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Coronavirus hat massive Auswirkungen auf den Tiroler Arbeitsmarkt: Derzeit sind über 140.000 Menschen in Kurzarbeit ohne Job. Jedoch gab es bereits einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zu Mitte April. | Foto: Archiv

Arbeitsmarktdaten
In Tirol sind aktuell 140.000 Menschen in Kurzarbeit oder ohne Job

TIROL. Das Coronavirus hat massive Auswirkungen auf den Tiroler Arbeitsmarkt: Derzeit sind über 140.000 Menschen in Kurzarbeit ohne Job. Jedoch gab es bereits einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zu Mitte April. 42.980 Personen arbeitslos gemeldet Mit 11.05.2020 sind in Tirol 42.980 Menschen arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 96.318 Menschen in Kurzarbeit. Arbeitslosenzahlen im Wochenvergleich (vom 04.05. bis 11.05.2020): -1,8 % oder - 780 arbeitslos gemeldete Personen beim AMS...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dramatische Zahlen auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: AMS

Corona - Arbeitslose/Bez. Kitzbühel
Dramatisch: 4.463 Arbeitslose im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mehr als 570.000 Arbeitslose und 1,25 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit, das sind die dramatischen, österreichweiten Zahlen nach dem Lockdown. Die Tourismusregionen und damit auch der Bezirk Kitzbühel sind von den Folgen besonders stark betroffen. "Im Bezirk waren Ende April 4.463 Personen arbeitslos, das waren zwar etwas weniger als noch Ende März, gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der Arbeitslosen jedoch verdoppelt. Mehr als 7.000 Arbeitnehmer in mehr als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Corona-Krise brachte einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit im April 2020. | Foto: AMS Kitzbühel

Arbeitslosigkeit
Starker Anstieg im April durch Corona-Krise

TIROL. Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus sinken zwar stetig, doch andere Zahlen steigen in Tirol massiv an, wie die Zahlen der Arbeitslosen in Tirol. Die Corona-Krise hat Tirol im April einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit beschert, so LH Platter.  Bestmögliche Unterstützung für BetroffeneVergleicht man die Arbeitslosen-Zahlen des vergangenen Aprils mit denen des Vorjahres, zeigt sich eine Verdoppelung der Arbeitslosigkeit in Tirol. Aktuell gibt es 44.928 in Tirol. Davon sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das AMS Tirol arbeitet derzeit auf Hochtouren.  | Foto: Archiv

AMS
Knapp 35.000 ausgegebene Leistungsanträge in Tirol

TIROL. Mit Stand 31.03.2020 hat das AMS in Tirol 43.077 arbeitslos vorgemerkte Personen. Die Sonderauswertung im Zeitraum vom 14.03. bis 05.04.2020 zeigt aktuell knapp 35.000 (34.932) Leistungsanträge, die vom AMS Tirol ausgegeben wurden. Einige wurden allerdings auch zurückgenommen, viele davon wurden bereits erledigt. Das AMS arbeitet in der Corona-Krise auf Hochtouren. Details zu den AMS "Corona-Zahlen"Von den knapp 35.00 ausgegeben Leistungsanträgen, sprich Anträgen auf Arbeitslosengeld...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Wir hoffen, durch das Kurzarbeitsmodell den kräftigen Anstieg der Arbeitslosigkeit auch in Tirol einbremsen zu können." 
 | Foto: © Land Tirol

Corona-Krise
Hilfsmittel: AMS-Kurzarbeitsrechner

TIROL. Im Zuge der Corona-Krise wurde kurzerhand die Corona-Kurzarbeit entwickelt. Viele Betriebe nehmen diese in Anspruch, was den Vorteil hat, eingearbeitet ArbeitnehmerInnen nicht kündigen zu müssen. Arbeitslandesrätin Palfrader ist mittlerweile vom Kurzarbeitsrechner des AMS sehr überzeugt. Er wäre eine praktische Hilfe für ArbeitnehmerInnen und Unternehmen.  Kurzarbeitsbeihilfe berechnenDas ausgearbeitete Corona-Kurzarbeitpaket wird derzeit von vielen Firmen in Anspruch genommen und hilft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erneut positive Zahlen aus dem AMS. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Tiroler Arbeitsmarkt auch im Februar robust

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Tirol verzeichnet auch im Februar 2020 den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit österreichweit und weist mit 4,1 % die niedrigste Arbeitslosenquote auf. Die Beschäftigung ist um 1,1% gestiegen. Bei einem Stand von 359.000 unselbständig Beschäftigten (+4.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 15.307 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende Februar die Arbeitslosenquote in Tirol 4,1 % (Februar 2019: 4,5 %). Im Februar kam es mit –1.403 oder –8,4 % im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tiroler Arbeitsmarkt ist nach wie vor an der Spitze im Ländervergleich. Mit 4,1 Prozent hat das Land die niedrigste Arbeitslosenquote in Österreich.  | Foto: Pixabay/lukasbieri (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Erneut österreichweit niedrigste Arbeitslosenquote

TIROL. Nach dem positiven Start ins neue Jahr 2020, verzeichnet der Tiroler Arbeitsmarkt im Feber ebenso gute Zahlen. Erneut kann Tirol den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit im Österreichvergleich aufweisen. Mit 4,1 Prozent hat das Land die niedrigste Arbeitslosenquote.  Beschäftigung um 1,1 Prozent gestiegenNeben dem starken Österreichvergleich, kann sich Tirol auch über eine Steigerung der Beschäftigung um 1,1 Prozent freuen. Zum Stichtag, den 29.02.2020, betrug die Arbeitslosenquote in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vergleich des Jänners zum Vorjahresmonat kann sich sehen lassen. Insgesamt kam es in Tirol zu einem Rückgang von vorgemerkten arbeitslosen Personen von -7,0%.  | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Tirol startet mit 4,8% Arbeitslosenquote in 2020

TIROL. Das Jahr 2020 startet für den Tiroler Arbeitsmarkt wieder sehr positiv. Im Österreichvergleich steht das Land mit einer niedrigen Arbeitslosenquote von 4,8% an erster Stelle. Vergleicht man die Zahlen mit Januar 2019, ist der Arbeitslosenanteil weiter kräftig gesunken und die Beschäftigung stetig gestiegen. Bezüglich Letzterem, befindet sich Tirol sogar auf einem "Allzeit-Rekordniveau". Arbeitslosenquote in Tirol 4,8 % Der Vergleich des Jänners zum Vorjahresmonat kann sich sehen lassen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positive AMS-Vorschau. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Positiver AMS-Ausblick auf das neue Jahr

TIROL (niko). Der Ausblick des AMS Tirol für den Arbeitsmarkt im Jahr 2020 ist positiv, "obwohl sich österreichweit eine Abschwächung der Konjunktur abzeichnet und auch in Tirol mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen ist", wie AMS-Landes-GF Anton Kern zusammenfasst. Die Chancen für Arbeitsuchende, eine gute Stelle in der Tiroler Wirtschaft zu finden, bleiben 2020 aber durchaus hoch, so Kern. In zahlreichen Branchen und Berufsgruppen ist das Angebot an offenen Stellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Es gilt auch im Jahr 2020 hart daran zu arbeiten, dass der Arbeitsmarkt in Tirol weiter voll auf Kurs bleibt.“
 | Foto: © Land Tirol

Arbeitsmarkt Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote bei 4,2% - Spitzenplatz im Ländervergleich

TIROL. Das neue Jahr startet mit positiven Zahlenfür den Tiroler Arbeitsmarkt. Das Bundesland kann sich weiterhin auf seiner Spitzenposition behaupten. Erfreut darüber sind natürlich auch LH Platter und LRin Palfrader, trotzdem mahnen sie unisono: "Der Arbeitsmarkt muss auch 2020 voll auf Kurs bleiben!" Tirol mit niedrigster Arbeitslosenquote von 4,2 ProzentErneut behauptet sich Tirol an der Spitzenposition vor Salzburg und Vorarlberg. Mit der niedrigsten Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das AMS Tirol präsentiert die Zahlen für Dezember 2019. Die positive Entwicklung der vergangenen Monate hat sich fortgesetzt.  | Foto: pixabay/Free-Photos – Symbolbild

Arbeitsmarktzahlen
Arbeitslosigkeit ist im Dezember in allen Tiroler Bezirken gesunken

TIROL. Das AMS Tirol präsentiert die Zahlen für Dezember 2019. Die positive Entwicklung der vergangenen Monate hat sich fortgesetzt. Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Dezember Mit Stichtag 31. Dezember 2019 verzeichnete Tirol 15.783 vorgemerkte Arbeitslose und somit eine Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent. Im Vergleich dazu lag die Arbeitslosenquote im Dezember 2018 bei 4,5 Prozent.  Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Arbeitslosigkeit um 885 beziehungsweise 5,3 Prozent. Mit Ende Dezember...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Zahlen beim AMS. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt - Tirol
Erneut positive Zahlen vom heimischen Arbeitsmarkt

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem Stand von 358.000 unselbständig Beschäftigten (+5.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 15.783 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31.1 Dezember 2019 die Arbeitslosenquote in Tirol 4,2 Prozent (Dezember 2018: 4,5 %) und lag damit unter den Erwartungen und Prognosen. Im Dezember 2019 kam es mit –885 oder –5,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem Rückgang an vorgemerkten arbeitslosen Personen. Gleichzeitig ging in Österreich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter sowie Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: "Tirols Bezirke bis auf Reutte verzeichnen weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit." 
 | Foto: © Land Tirol

Arbeitsmarkt Tirol
Zweitbeste Quote bei Arbeitslosen-Rückgang

TIROL. Nachdem die Arbeitslosenquote im Oktober 2019 mit 5,8% schon sehr zufriedenstellend war, kann Tirol auch bei der November-Statistik des Arbeitsmarktservice punkten. Das Land liegt im Bundesländervergleich an zweiter Stelle beim Arbeitslosen-Rückgang. Vergleicht man den aktuellen Stand mit dem Vorjahr, sind 5.000 Personen mehr in einem Beschäftigungsverhältnis.  Tirol hinter Salzburg an zweiter StelleMit dem zweiten Platz im Bundesländervergleich, hinter Salzburg, ist man in der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeitslosenquote in Tirol zeigt sich stabil mit 5,8%.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote im Oktober 2019 bei 5,8%

TIROL. Die Bilanz zum Tiroler Arbeitsmarkt im Oktober 2019 ist positiv, der Arbeitsmarkt ist stabil. Die Arbeitslosenquote betrug zum Stichtag, den 31.10.2019, 5,8%. Noch im Oktober 2018 lag die Quote bei 6,2%. Allerdings ging in ganz Österreich die Arbeitslosigkeit um 2,8% zurück.  Saisonale Arbeitslosigkeit verursacht wie erwartet AnstiegDer Tourismus und die damit einhergehende saisonale Arbeitslosigkeit, wirken sich zwar auf die Jahresbilanz aus, doch dies ist ein, wie jedes Jahr zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erfreuliche Zahlen des AMS. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt - Tirol
3,7 % Arbeitslose - Tirol österreichweit an der Spitze

Niedrigste Arbeitslosenquote in Tirol im Österreich-Vergleich. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Bei 342.000 unselbständig Beschäftigten (+3.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 13.285 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende September die Arbeitslosenquote in Tirol 3,7 % (2018: 4 %). Im September 2019 kam es mit –815 oder –5,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem weiteren Rückgang an vorgemerkten arbeitslosen Personen. In Österreich ging die Arbeitslosigkeit um 7.801 Personen oder 2,8 % auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Tirol sind die Arbeitslosenzahlen weiter gesunken. Die Arbeitslosenquote ist österreichweit am geringsten. | Foto: pixabay/Free-Fotos – Symbolbild

Arbeitsmarktzahlen AMS
Lage am Tiroler Arbeitsmarkt gestaltet sich weiterhin positiv

TIROL. Auch im Spätsommer 2019 zeigt sich laut AMS der Arbeitsmarkt Tirol von der positiven Seite. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist weiterhin rückläufig. Niedrigste Arbeitslosenquote im Bundeslandvergleich Auch mit Ende August entwickelt sich der Tiroler Arbeitsmarkt positiv. "Erneut weist Tirol mit 3,2 % die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundeslandvergleich auf. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit (-1.014) bewegt sich auf dem Niveau der Vormonate.", so Anton Kern, Landesgeschäftsführer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Arbeitsmarktzahlen. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Kitzbühel - Statistik
Ende Juni 27.432 Beschäftigte im Bezirk Kitzbühel

Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL (niko): Ende Juni verzeichnete das AMS Kitzbühel einen Rückgang der Arbeitslosigkeit m Vergleich zum Vorjahr von 4,9 %. Es waren 720 Personen arbeitslos gemeldet, um 37 weniger als im Vorjahr. "Der Saisonstart zeigte sich auch bei der Zahl der unselbstständig Beschäftigten. Diese betrug Ende Juni 27.432, das waren um 1.000 Beschäftigte mehr als Ende Mai und um 405 mehr als im Vorjahr", so AMS-Leiter Manfred Dag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader: „Der Bezirk Lienz verzeichnete mit minus 15,6 Prozent den stärksten Rückgang an Arbeitslosen in Tirol."  | Foto: © Land Tirol

Arbeitsmarkt Tirol
Zwischenbilanz zum ersten Halbjahr

TIROL. Das halbe Jahr ist schon wieder vorbei und die Zahlen des Tiroler Arbeitsmarktes machen wieder eine sehr gute Figur. Die Arbeitslosigkeit sinkt quer über alle Branchen und Altersgruppen, die Beschäftigung steigt und die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt erneut.  Arbeitslosenquote zum Stichtag 3,5%Der Tiroler Arbeitsmarkt legt weiterhin ordentlich zu. Betrachtet man die Zahlen aus dem vergangenen Jahr im Juni, bestand damals noch eine Arbeitslosenquote von 3,9%. In diesem Jahr liegt die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Zahlen beim AMS. | Foto: AMS

AMS Kitzbühel
Auch im April sank die Arbeitslosigkeit

BEZIRTK KITZBÜHEL (niko). Ende April waren 2.233 Personen im Bezirk arbeitslos, um 42 bzw. um 1,8 % weniger als im Vorjahr. Der Monat April gehört im Bezirk Kitzbühel neben dem November zu jenen Monaten mit den meisten Arbeitslosen im Jahresverlauf. Dies hängt mit den Zwischensaisonen im Tourismus zusammen. "Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im April unverändert fort. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr fiel zwar mit 1,8 % relativ gering aus, dennoch war das die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die meisten Stellenmeldungen gingen beim AMS aus der Tourismusbranche ein. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Martin Pelle

AMS Jahresrückblick
Bezirk Kitzbühel: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1991

Arbeitsmarkt konnte mit guten Ergebnissen im Jahr 2018 punkten BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die gute Wirtschaftslage im Jahr 2018 spiegelt sich in den jüngst ausgewerteten Arbeitsmarktdaten wider. „Das Arbeitsmarktservice (AMS) Kitzbühel verzeichnet die niedrigsten Arbeitslosenzahlen seit dem Jahr 1991“, so Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Zudem steigt auch die Zahl der Beschäftigten kontinuierlich. Das starke Wirtschaftswachstum führt jedoch auch dazu, dass die Suche nach Arbeitskräften für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Positive Jahreszahlen 2018 beim AMS. | Foto: AMS

AMS-Bilanz
"Viel Arbeit" am Arbeitsmarkt

WIEN/TIROL (niko). „Der Slogan "Viel Arbeit" beschreibt das am heimischen Arbeitsmarkt so erfreuliche Jahr 2018 am besten, so AMS-Chef Johannes Kopf in seiner Bilanz. Denn trotz eines weiter stark steigenden Arbeitskräfteangebotes v. a. aus dem EU-Ausland verzeichnete das AMS Österreich im Vergleich zu 2017 den stärksten relativen Rückgang an arbeitslos oder in Schulung vorgemerkten Personen (–31.228, –7,6 %) seit dem Jahr 2000. Der Rückgang zeigte sich dabei über alle großen Branchen (v. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum Dezember 2018-Stichtag betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 4,5%. | Foto: Pixabay/fancycrave1 (Symbolbild)

Arbeitsmarkt in Tirol
Tiroler Arbeitsmarkt im Dezember und Ausblick für 2019

TIROL. Die Politik ist mit der Jahres-Entwicklung des Arbeitsmarktes von 2018 sehr zufrieden. Auch wenn man sich den letzten Monat von 2018, zum Stichtag dem 31.12.2018, ansieht, wird der positive Trend abermals bestätigt. Arbeitslosenquote bei 4,5%Zum Dezember 2018-Stichtag betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 4,5%. Im Vergleich zum 2017-Dezember eine eindeutige Verbesserung, damals betrug die Quote 5,1%. Das sind -11,0% an Rückgang innerhalb eines Jahres. Über den weiterhin positiven Trend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.