Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Das Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag. | Foto: Hofbauer
3

Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag
Weniger Arbeitslose im August

Laut dem Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag ist gab es im August mit 749 Personen um 3,4 Prozent weniger Arbeitslose als im August 2024.  MÜRZTAL. Im Monat August waren laut dem Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag 749 Personen (401 Frauen, 348 Männer) arbeitslos. Das sind um 3,4 Prozent, 26 Personen, gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres weniger. Gegenüber dem Vormonat ist der Bestand an vorgemerkten Personen um 16 Personen gesunken (acht Frauen, acht Männer).  Arbeitslosenquote unter...

Zugang zum Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag  in der Grazer Straße 5. | Foto: Hofbauer
3

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosenzahlen steigen weiter an

Der aktuelle Arbeitsmarktbericht, veröffentlicht vom Arbeitsmarktservice (AMS) Mürzzuschlag, zeigt weiterhin einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr. MÜRZZUSCHLAG. Im Vergleich zum November 2023 ist die Zahl der Arbeitslosen um 11 Prozent gestiegen. Insgesamt waren im letzten Monat 689 Personen arbeitslos gemeldet (309 Frauen, 380 Männer). Das bedeutet ein Plus von 68 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat, wobei 60 zusätzliche Frauen und acht zusätzliche Männer ohne Arbeit...

Düsterer Ausblick für die Steiermark: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit im September um 14,3 Prozent.  | Foto: AMS
6

Starker Anstieg
Steiermark: 14 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Die Arbeitslosenzahlen in der Steiermark sind im September im Vergleich zum Vorjahr um 14,3 Prozent gestiegen. Besonders stark waren die Anstiege in Gleisdorf und Weiz, wo es rund ein Viertel mehr Arbeitslose gibt als noch vor einem Jahr. Die höchste Arbeitslosenquote bleibt trotzdem weiter in Graz. Die Aussichten für Herbst und Winter sind ebenfalls nicht gerade rosig.  STEIERMARK. Am Dienstag veröffentlichte das AMS die Arbeitslosenzahlen für den Monat September, und diese zeigen die...

Das AMS Mürzzuschlag in der Grazer Straße 5. | Foto: Koidl
3

Arbeitsmarkt im Mürztal
Arbeitslosenzahlen im August gestiegen

Im August waren laut dem Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag 775 Personen arbeitslos – das sind um 12,2 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. 23 Jugendliche suchen derzeit eine Lehrstelle.  MÜRZTAL. Laut dem Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag waren im August 2024 775 Personen arbeitslos gemeldet, 407 Frauen und 368 Männer. Damit ist die Zahl um 12,2 Prozent, oder 84 Personen, gegenüber dem Vergleichmonat des Vorjahres, der August 2023, gestiegen (bei den Frauen um 50, bei den Männern um...

Aktuell sind steiermarkweit rund 39. Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung. Das AMS meldet damit einen Anstieg von 12,5 Prozent im Vorjahresvergleich Jänner bis Ende Juni. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Aktuelle AMS-Zahlen
39.000 Steirer sind aktuell ohne Beschäftigung

Im ersten Halbjahr 2024 bilanziert das Arbeitsmarktservice Steiermark, dass 30.602 Steirerinnen und Steirer als arbeitslos gemeldet sind – hinzukommen 8.557, die gerade an Schulungen teilnehmen. Dieser Wert entspricht einem deutlichen Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. STEIERMARK. Die Arbeitslosenzahlen in der Steiermark haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verbessert: Aktuell sind beim AMS Steiermark 30.602 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 3.408...

Elfriede Saufüssl, Leiterin des AMS Mürzzuschlag, an ihrem Arbeitsplatz.   | Foto: Koidl
5

Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag
Herausforderungen am Arbeitsmarkt

Elfriede Saufüssl, Leiterin vom Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag, über 2023, das neue Jahr und was das Team derzeit beschäftigt. MÜRZTAL. Das letzte Jahr stand ganz im Zeichen der positiven Arbeitsmarktentwicklung. Gemeinsam mit Elfriede Saufüssl, Leiterin vom Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag, schauen wir uns die Herausforderungen an, mit denen das Beratungsteam vom AMS Mürzzuschlag zu tun hat, wie das letzte Jahr verlief und das heurige Jahr begonnen hat, warum sich Menschen unfair behandelt...

Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosenquote im September liegt bei unter 5 Prozent

Das AMS informiert mit dem aktuellen Monatsbericht September über die Arbeitslosenlage im Bezirk Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG. Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag zeigt, dass die Zahl der Arbeitslosen im September um 24,9% (das entspricht 212 Personen) gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen ist. Von den 639 arbeitslosen Personen im September waren 314 weiblich und 325 männlich. 222 Personen wurden im September arbeitslos, das sind um fünf Personen mehr als im...

AMS Mürzzuschlag Monatsbericht
Arbeitslosenzahlen im Mai gesunken

Mit 690 Personen, davon 304 weiblich und 386 männlich, ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Mai 2022 um 24,7 % oder 226 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen. MÜRZZUSCHLAG:  Der aktuelle Monatsbericht zeigt, dass gegenüber dem Vormonat 28 Personen weniger vorgemerkt sind. 184 Personen wurden im Mai 2022 arbeitslos. 241 Personen haben die Arbeitslosigkeit beendet, wovon 130 Personen eine Beschäftigung aufgenommen haben. Arbeitslosenquote...

Die Arbeitslosenzahlen des Monats April 2022 im Bezirk Mürzzuschlag liegen vor. | Foto: Hofbauer
2

AMS Zahlen April
Arbeitslosenzahlen im alten Bezirk Mürzzuschlag gesunken

Mit 718 Personen, davon 319 weiblich und 399 männlich,  ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im April 2022 um 31,2 Prozent oder 325 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen. MÜRZZUSCHLAG. Der Bericht des AMS zeigt, dass gegenüber dem Vormonat 23 Personen weniger vorgemerkt sind. 243 Personen wurden im April arbeitslos. 279 Personen haben die Arbeitslosigkeit beendet, wovon 157 Personen eine Beschäftigung aufgenommen haben. Arbeitslosenquote...

Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosigkeit ist im Februar gesunken

Das AMS informiert mit dem aktuellen Monatsbericht über die Arbeitslosenlage im Bezirk Mürzzuschlag im Monat Februar.  MÜRZZUSCHLAG: Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag zeigt, dass gegenüber dem Vormonat Jänner 2022 um 77 Personen weniger vorgemerkt sind. 183 Personen wurden im Februar 2022 arbeitslos, während 272 Personen die Arbeitslosigkeit beendet haben. Durchschnittlich gab es im Februar 428 offene Stellen und 36 Lehrstellen. Arbeitslosenquote gesunken Auch der Vergleich zum...

Bruck/Mürzzuschlag
Die Arbeitsmarktlage im Bezirk

Erfreuliche Zahlen liefert das AMS für den Bezirk aus. Die Zahl der Arbeitslosen liegt mit Ende Jänner 2022 bei 1882 um 16 Personen niedriger zum Vergleichsmonat Dezember, sowie mit 30,8 Prozent weit unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist jedoch bei den Frauen mit 424 Personen oder 37,2% um einiges höher als bei den Männern, wo die Arbeitslosigkeit um 414 Personen oder 26,2% gesunken ist. Bei den vorgemerkten Arbeitslosen unter 25 Jahre ist ebenfalls ein...

Arbeitsmarktinformation Mürzzuschlag
AMS Monatsbericht vom Jänner

Im Bezirk Mürzzuschlag haben sich die Arbeitslosenzahlen vom Jänner gegenüber dem Vormonat nur minimal verändert. MÜRZZUSCHLAG: Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag zeigt, dass mit 905 Personen die Zahl der Arbeitslosen im Jänner um 29,2 % oder 373 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen ist. Die Veränderung gegenüber dem Vormonat ist nur minimal. Es ist lediglich eine Person mehr vorgemerkt. Der Bestand an Frauen ist um acht Personen gesunken, dafür hat sich...

Ältere Langzeitarbeitslose unterstützen ab morgen in Pflege- und Sozialeinrichtungen. (Symbolbild) | Foto: Georg Arthur Pflüger/Unsplash
Aktion

Projektverlängerung
100 Langzeitarbeitslose unterstützen in Pflege- und Sozialeinrichtungen

Zur Entlastung des Personals in Sozial- und Pflegeeinrichtungen werden ab morgen erneut 100 langzeitarbeitslose Personen im Besuchermanagement eingesetzt. STEIERMARK. Das seit Dezember laufende arbeitsmarktpolitische Projekt zwischen dem Sozialressort des Landes und dem Arbeitsmarktservice Steiermark, bei dem langzeitarbeitslose Steirer:innen beruflich wieder Fuß fassen sollen, ist ein voller Erfolg. 350 Personen haben das Projekt bereits durchlaufen. Ab 1. Februar kommen deshalb nun 100...

AMS Mürzzuschlag
Mürztaler Arbeitslosenquote im November

Der Monatsbericht vom AMS Mürzzuschlag zeigt im November diesen Jahres eine niedrigere Arbeitslosenquote als im Vorjahr. Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen. MÜRZZUSCHLAG. Laut dem Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag liegt die Arbeitslosenquote mit 5,2 Prozent (Wert Oktober 2021) um 1,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Gegenüber dem Vormonat sind 37 Personen mehr vorgemerkt. Der Monatsbericht vom Oktober im Vergleich. Arbeitslosenquote in MürzzuschlagLaut dem...

Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosenzahl im Mürztal sinkt weiter

Laut dem aktuellen Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag ist die Arbeitslosenzahl im Oktober 2021 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr gesunken. Es gibt zudem mehr offene Stellen. MÜRZZUSCHLAG: 796 Personen (davon 393 weiblich und 403 männlich) waren im Oktober 2021 beim AMS Mürzzuschlag arbeitslos gemeldet. Das sind um 21,7 % (entspricht 221 Personen) weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Im Vergleich zum Vormonat September sind 55 Personen weniger vorgemerkt. Weniger Arbeitslose in...

Die Karrierelotsinnen Anita Oswald und Franziska Herzog unterstützen ältere Arbeitssuchende auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. | Foto: Hofbauer
1

50+ und arbeitslos
Mehr Wertschätzung gegenüber Arbeitssuchenden gefordert

Stellen Sie sich vor Sie sind um die 50 Jahre alt, arbeiten seit gut 30 Jahren in einem Unternehmen und gehen davon aus auch dort in Pension zu gehen. Plötzlich ändern sich die Umstände und der sicher geglaubte Job ist weg. "Es ist wie wenn einem der Boden unter den Beinen weggezogen wird", erzählt eine Betroffene, die seither auf Jobsuche ist und sich dafür an die beiden Karrierelotsinnen Anita Oswald und Franziska Herzog vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung gewandt hat. ´Mit...

Karriereguiding
Führungskräfte coachen ältere Arbeitssuchende

Das Unterstützungsprogramm vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) bietet älteren Arbeitssuchenden Hilfe an – Führungspersönlichkeiten stellen ihre Expertise zur Verfügung. "Karriereguiding": So nennt sich das Unterstützungsprogramm für ältere Arbeitssuchende vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB). Führungspersönlichkeiten aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung arbeiten als Guides mit Kleingruppen von arbeitssuchenden Menschen im Alter...

50plus, was nun?
Für den Arbeitsmarkt zu alt, für die Pension zu jung!

Die Generation 50plus, auch „best ager“ genannt, muss schon über eine gehörige Portion an Frustrationstoleranz und Resilienz verfügen, damit sie angesichts dieser scheinbar ausweglosen Situation, mitunter auch der Pandemie geschuldet, nicht depressiv wird und nicht den Lebensmut verliert. Plötzlich keine berufliche Perspektive mehr zu haben, nicht mehr gebraucht und dann noch dazu auf sein Alter reduziert zu werden, ruft bei einigen Betroffenen Gefühle von Hilflosigkeit, Ohnmacht, Wut und...

AMS Mürzzuschlag
AMS Mürzzuschlag: Monatsbericht Oktober

Mit 1.017 Personen ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um 36% oder 269 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sind 15 Personen weniger vorgemerkt. Arbeitslosigkeit Am stärksten von Arbeitslosigkeit ist nach wie vor das Segment der 25 bis 50jährigen betroffen, wobei die Personengruppe ab 50 aufholt. Die Arbeitslosenquote liegt mit 6,7%, (Wert September) um 2% über dem Wert des Vorjahres. Offene Stellen 211 offene...

Arbeitslosigkeit enorm

Wie erwartet liegt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag aufgrund der Coronakrise Ende April 2020 mit 3056 Personen oder 104,3 % weit über dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr ist bei den Frauen mit 837 oder 120,6 % um einiges höher wie bei den Männern, wo die Arbeitslosigkeit um 723 Personen oder 90,1 % gestiegen ist. Bei den vorgemerkten Arbeitslosen unter 25 Jahre ist ebenfalls eine erschreckende Zunahme von 137,6 % (205 Personen) über dem...

Arbeitslosigkeit greift um sich
So sehen die aktuellen Zahlen im alten Bezirk Mürzzuschlag aus

Mit 1.513 Personen ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im März um 87,7 Prozent oder 707 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. (wbl. 383; ml. 324). Gegenüber dem Vormonat sind 642 Personen mehr vorgemerkt. Dies hat mit den Betriebssperren ab 16.3. aufgrund des Coronavirus und dem gleichzeitigen vorzeitigen Saisonende im Wintertourismus zu tun. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,7 Prozent, (Wert Februar) um 0,4% über dem Wert des Vorjahres. Der große...

AMS Mürzzuschlag
Leichter Anstieg der Arbeitslosenrate im alten Bezirk Mürzzuschlag

Mit 881 Personen ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Februar um 6,9 oder 57 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sind 71 Personen weniger vorgemerkt. Der Anteil der Arbeitslosen ist bei den Frauen leicht sinkend, bei den Männern gibt es in allen Altersgruppen eine Steigerung, am stärksten bei den über 25-jährigen. Die Arbeitslosenquote liegt mit 6,1%, (Wert Jänner) um 0,4% über dem Wert des Vorjahres. Offene Stellen in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.