Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

AMS-Projekt "B24": Drei Viertel haben nachher Job

Als "sensationellen Erfolg" werten Soziallandesrat Josef Ackerl und Birgit Gerstorfer, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS) die Ergebnisse zum Projekt "B24". Bei diesem sind bzw. waren in Summe 162 Langzeitsarbeitslose als Leasingkräfte beispielsweise bei Gemeinden oder Non-Profit-Organisationen tätig. Beispielsweise als Reinigungsmitarbeiter, im Büro, im Bauhof oder als Gärtner. Die Analyse zeigt: 42 Prozent der Teilnehmer wurden vom jeweiligen Dienstgeber übernommen,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Arbeitslosigkeit im Juli gestiegen

OÖ, BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit ist im Juli neuerlich gestiegen. 20.000 suchen in Oberösterreich Arbeit. Damit sind 16,5 Prozent mehr Personen arbeitslos als im Juli des Vorjahres. Zurückgegangen ist dagegen die Zahl der beim AMS gemeldeten offenen Stellen und zwar um nicht ganz 13 Prozent. Allerdings ist auch die Zahl der Lehrstellensuchenden etwas gesunken. Im Bezirk Braunau gab es im Juli insgesamt 2213 Arbeitslose, das sind um 294 Personen bzw. um 15,3 Prozent mehr als im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige

AMS on Tour 2013 - Frischer Wind für Ihr Unternehmen

AMS BeraterInnen sind wieder in Perger Unternehmen unterwegs. Vom 31. März bis 17. Mai 2013 beraten sie in persönlichen Gesprächen zu den Themen Personalsuche, eServices und Förderungen. Damit präsentiert sich das AMS als kompetenter Partner für Unternehmen. Wo: AMS, Gartenstraße 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christa Hochgatterer
Die Jobbörse finden Sie auf der Facebook-Seite "Innviertel" unter "Jobbörse Innviertel". | Foto: BRS
4

Via Facebook zum Job im Innviertel

Auf der Facebook-Seite "Innviertel" wurde eine regionale Jobbörse eingerichtet. INNVIERTEL (ebba). Der Tourismusverband s‘Innviertel, der Verein Lebensraum Innviertel und die Leaderregion Innviertel – vom Inn zum Kobernaußerwald betreiben seit 2010 eine gemeinsame Facebook-Seite, mit dem Ziel, die Region in den Mittelpunkt zu stellen. Seit drei Wochen gibt es auf der "Innviertel"-Seite ein neues Tool: die Jobbörse Innviertel. "Wir überlegen immer, was man Neues machen kann auf unserer Seite",...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Derzeit liegt die Arbeitslosenquote in Linz unter dem Österreich-Durschschnitt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

2012 mehr Arbeitslose in Linz durch Exportrückgang

Derzeit geringe Arbeitslosenquote, aber: Jugendliche, Ältere und Migranten sind in Linz besonders stark betroffen Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Oberösterreich entfällt auf Linz. Die Stadt hat somit mehr Arbeitsplätze als Einwohner. Die schwächeren Konjunkturprognosen für 2012 könnten die Aussichten jedoch trüben. „Im Vergleich zu den anderen Landeshauptstädten steht Linz hinsichtlich Beschäftigung und Arbeitslosigkeit sehr gut da“, heißt es aus der Arbeiterkammer Oberösterreich. Knapp 6700...

  • Linz
  • Nina Meißl
Privatkonkurs in OÖ | Foto: Foto: fotolia/Alterfalter

Privatkonkurs-Rekord in OÖ

654 Personen meldeten heuer bereits Konkurs an Tendenz steigend Heuer meldeten 5,7 Prozent mehr Privatpersonen Konkurs an als im Vorjahr. Der Anteil an Firmeninsolvenzen sank im ersten Halbjahr um 3,6 Prozent. OÖ (das). Im ersten Halbjahr 2011 haben bereits 654 Personen in OÖ Privatkonkurs angemeldet. Das ist ein Rekord in der Landesgeschichte. Grund: In der Krise hatten finanziell in Not Geratene oft keine pfandbaren Einkommensbestände. Steigende Beschäftigung biete jetzt aber vielen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.