Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

In beiden Bezirken liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 3,2 Prozent. | Foto: Ebner

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen im April

Derzeit sind insgesamt 1.488 Personen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding arbeitslos. Dem gegenüber stehen 1.186 offene Stellen. BEZIRKE. Im Bezirk Eferding suchen mit Stand Ende April 498 Menschen (238 Frauen, 260 Männer) nach Arbeit. Das ergibt gleich wie im Bezirk Grieskirchen eine Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent. Offene Stellen sind im Bezirk Eferding derzeit 326 gemeldet. 35 Personen suchen aktuell eine Lehrstelle und 74 Lehrstellen sind frei. Rund 1.000 Menschen ohne ArbeitIm...

Mehr als 1.000 offene Stellen gibt es aktuell in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Ebner

Aktuelle AMS-Zahlen
Mehr als 2.000 Arbeitslose in der Region

In beiden Bezirken liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 4,7 Prozent. Insgesamt sind mehr als 2.000 Personen in der Region arbeitslos. BEZIRKE. Aktuell sind 1.429 Personen im Bezirk Grieskirchen arbeitslos, davon 460 Frauen und 969 Männer. „Das AMS informiert, unterstützt und fördert Abreitsuchende und Unternehmen“, sagt Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. 818 Stellen sind Ende Februar unbesetzt. Im Bezirk Eferding sind derzeit 728 Menschen arbeitslos, 264 Frauen und 464 Männer....

Im Bezirk Grieskirchen sind Ende Jänner 2025 1.584 Personen arbeitslos gemeldet, davon 496 Frauen und 1.088 Männer.  | Foto: Ebner

Aktuelle Arbeitslosenzahlen aus der Region
„Angespannte Lage setzt sich fort“

Die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt ist in den Bezirken Grieskirchen und Eferding angespannt. Insgesamt sind mehr als 2.300 Menschen aktuell ohne Job. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen sind Ende Jänner 2025 1.584 Personen arbeitslos gemeldet, davon 496 Frauen und 1.088 Männer. Diese Zahlen liegen leicht über denen vom Jänner 2024. Im Gegensatz dazu gibt es 825 offene Stellen. „Die angespannte Lage am Arbeitsmarkt setzt sich fort. Vor allem die Langzeitbeschäftigungslosigkeit steigt weiter und...

Zum Ende des Jahres 2024 waren mehr als 2.000 Personen arbeitslos gemeldet in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Ebner

Bezirke Grieskirchen und Eferding
Ende Dezember: Mehr als 2.000 Menschen arbeitslos

Ende Dezember waren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding insgesamt 2.102 Menschen arbeitslos. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen waren Ende Dezember 1.417 Personen (473 Frauen, 944 Männer) arbeitslos gemeldet. Während die Arbeitslosigkeit laut AMS bundesweit (+7,1 Prozent) und auch landesweit (+12,2 Prozent) ansteigt, verzeichnet sich im Bezirk Grieskirchen ein Rückgang um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sei großteils auf die gute Beschäftigungssituation in der Baubranche...

Im Bild (v.l.): Andreas Stangl, AK OÖ-Präsident, Markus Achleitner, Wirtschafts-Landesrat, Clemens Malina-Altzinger, WKOÖ-Vizepräsident. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Älter werden, Zukunft haben
Netzwerk "wage" feiert 20-jähriges Bestehen

Seit seiner Gründung vor 20 Jahren greift das wage-Netzwerk Fragestellungen zum Thema „Arbeit und Alter“ auf und erarbeitet gemeinsam mit Unternehmen und Systempartnern Lösungen. Am Donnerstag fand im Wifi in Linz ein Vernetzungstreffen statt unter dem Titel "Das Kapital von morgen! Damit Know-How nicht in Pension geht."  OÖ. Bei der Veranstaltung dabei waren Vertreter aller Partner des Netzwerks, darunter Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl und...

Im Bezirk Eferding sind zurzeit 436 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner

Experten im Bezirk Eferding
„Angespannte Situation“ am Arbeitsmarkt

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigen: Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Juli des Vorjahres im Bezirk Eferding um knappe 26 Prozent gestiegen. Die Lage bleibe laut Experten angespannt. BEZIRK EFERDING. Im Bezirk Eferding sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Anfang August 2024) 436 Personen – 203 Frauen und 233 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um 25,65 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese stehen fast 300 offenen Stellen gegenüber. Die meisten...

AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt: "Die verhaltene wirtschaftliche Dynamik
am weiterhin spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit." | Foto: AMS OÖ/Dostal
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote stieg im Juli deutlich auf 4,5 Prozent

Deutlicher Anstieg um 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr bedeutet aktuell 33.531 Arbeitslose in Oberösterreich. Vor einem Jahr waren es 28.862. Dazu kommen die Personen in Schulungen – ihre Zahl ist von 8.169 auf 8.983 gestiegen. Dem stehen 22.086 offene Stellen gegenüber – gut ein Viertel weniger als im Juli 2023. OBERÖSTERREICH. Die Gesamtzahl der Beschäftigten ist 711.000 auf 705.000 gesunken. Das Industriebundesland Oberösterreich liegt damit bei der Arbeitslosenquote aktuell auf Rang...

Bei der ersten Karriereplattform des ÖIF für Pflegeberufe in Oberösterreich hatten arbeitssuchende Ukraine-Vertriebene und Asylberechtigte die Möglichkeit, sich direkt vor Ort beim Roten Kreuz, der Caritas, der Altenbetreuungsschule und anderen Einrichtungen über offene Stellen im Pflegebereich zu informieren. | Foto: BRS/Püringer
3

Altenbetreuungsschule
Erste ÖIF-Karriereplattform für Pflegeberufe

Vor rund einem Jahr startete auch in Oberösterreich die Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds, bei der sich Asylberechtigte und ukrainische Vertriebene über offene Stellen am Arbeitsmarkt informieren können. Heute fand die Arbeits- und Berufsmesse erstmals in der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich statt und rückte den Pflegeberuf in den Fokus. LINZ/OÖ. Auf den Gängen der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich herrschte heute, 21. März, geschäftiges...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Hans Moser, Günther Baschinger, Maria Huemer, Franz Reinhold Forster und Karl Hohensinn vor der WKO in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO und AMS Grieskirchen über den Arbeitsmarkt
„Meistertitel ist dem Bachelor vorgestellt"

Das Thema Arbeitsmarkt dominiert die dynamische Wirtschaftsregion Grieskirchen. Bei einer Pressekonferenz am 19. September präsentierten Mitglieder der WKO und des AMS Grieskirchen Ideen, Projekte und Forderungen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Trotz eher getrübten Aussichten sieht sich die Wirtschaft in der Region Grieskirchen gut aufgestellt. Dank unserer verwurzelten Großbetriebe und dem breiten Mix an familiengeführten Klein- und Mittelbetrieben steht unser Bezirk wirtschaftlich gut da", betont...

Ende August waren 390 Person, davon 215 Frauen und 175 Männer, im Bezirk Eferding arbeitslos gemeldet. In Grieskirchen waren es 881 Personen. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Insgesamt rund 1.300 Menschen arbeitslos in den Bezirken

Alexander Schauer, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding, beschreibt den Stellenmarkt als „äußerst robust“, auch wenn die Arbeitslosenquote im Vergleich zu vergangenem Jahr zugenommen hat. GRIESKIRCHEN/EFERDING. „Im vergangenen Jahr lag die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 2,2 Prozent. Im August 2023 ist sie leicht angestiegen und beträgt nun 2,4 Prozent. Trotz dieses leichten Anstiegs bleibt der Stellenmarkt weiterhin äußerst robust, mit insgesamt 484 offenen Stellen“, erläutert...

Auf das erste Gespräch mit dem potenziellen künftigen Arbeitgeber sollte man sich gut vorbereiten. | Foto: AMS Grieskirchen/Eferding
3

AMS Grieskirchen & Eferding
Arbeitslosenquote in den Bezirken

Franz-Reinhold Forster, Leiter des Arbeitsmarktservice Grieskirchen spricht über aktuelle Zahlen der Arbeitslosen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding.  BEZIRKE. Mit 3,6 Prozent weist der Bezirk Grieskirchen weiterhin die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich auf. Trotz weiter steigender Beschäftigung nimmt die Arbeitslosigkeit leicht zu und die Dynamik am Stellenmarkt geht etwas zurück. Für 1.091 vorgemerkte Arbeitslose stehen insgesamt 1.209 offene Stellen zur...

Foto: FPÖ-Klub

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Sabine Binder über das Pflegebudget in Oberösterreich

Seit der Covid-Pandemie ist das Thema Gesundheit und Pflege noch mehr in den Vordergrund gerückt, doch noch immer gibt es zu wenig Pflegepersonal. FPÖ-Bezirksparteiobfrau Sabine Binder aus dem Bezirk Grieskirchen äußerte sich nun konkret. EFERDING. Im Zuge der Budget-Landtagsitzung sprach die zweite Präsidentin des oberösterreichischen Landtags und stellvertretende FPÖ-Bezirksparteiobfrau von Grieskirchen/Eferding Landtagsabgeordnete Sabine Binder zum Pflegebudget in Oberösterreich: „Wir müssen...

Foto: PantherMedia/vadimphoto1@gmail.com

Arbeitsmarkt Grieskirchen/Eferding
"Doppelt so viele offene Stellen wie Arbeitslose"

Laut Arbeitsmarktservice Grieskirchen und Eferding waren es Ende Oktober 670 Personen im Bezirk Grieskirchen und 305 Personen im Bezirk Eferding , die als arbeitslos gemeldet sind. Die Unterschiede in den Gemeinden finden Sie hier veranschaulicht.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die aktuelle Aussendung des AMS Grieskirchen und Eferding zeigt, wie die Lage am Arbeitsmarkt derzeit ist. Die Gemeinde Pötting hat mit zwei Personen die geringste Arbeitslosenrate im Bezirk Grieskirchen. Die Gemeinde...

Im Bezirk Grieskirchen stehen 199 offenen Lehrstellen nur 24 Jugendliche gegenüber, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. | Foto: auremar/panthermedia

Arbeitslosenstatistik
Viele Jobs und Lehrstellen bleiben unbesetzt

Die niedrige Arbeitslosenquote im September bescheren den Bezirken Eferding und Grieskirchen Top-Platzierung im Oberösterreich-Vergleich. Eine schwierige Situation für Unternehmen, die Mitarbeiter suchen. Weit geöffnet ist auch die Schere am Lehrstellenmarkt zwischen Suchenden und offenen Plätzen. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN.  Für den Bezirk Eferding vermeldet Alexander Schauer, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding, eine Arbeitslosenquote von nur zwei Prozent. "Der...

Das Ziegelwerk Pichler nennt die strikte Trennung von ‚work' und ‚life‘ ein "falsches Konzept" und lehnt diese ab. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
2

Arbeitsmarktentwicklung
"Work ist kein Arbeitsleid“

KTM-Vorstandsvorsitzender und Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich Stefan Pierer hat sich mehrmals ablehnend gegenüber einer 4-Tage-Woche geäußert. Die BezirksRundSchau Grieskirchen-Eferding hat bei Leitbetrieben nachgefragt, wer Pierers Devise „Leistung heißt Arbeit pro Zeit. Und nicht Homeoffice und Vier-Tage-Woche“ zustimmt, welche Forderungen Bewerber stellen und mit welchen Leistungen Unternehmen um Fachkräfte kämpfen. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Quer durch alle...

Seit 2009 engagiert sich Marlene Holzinger im Roten Kreuz und setzt sich für bessere Bildungschancen ein. | Foto: RK Eferding

Jugendrotkreuz
Rotkreuz-Bildungsoffensiven für mehr Chancengerechtigkeit

Gesellschaftlicher Leistungsdruck, Teuerung und ein Digitalisierungsschub verschärfen bereits bestehende bildungspolitische Ungleichheiten. Gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen will das Oberösterreichische Jugendrotkreuz die Lebenskompetenzen und Bildungschancen junger Menschen stärken. BEZIRK EFERDING. „Ich will junge Menschen motivieren sich für andere einzusetzen und zu helfen, wenn es nötig ist“, sagt Marlene Holzinger. Seit 2009 arbeitet sie freiwillig beim Roten Kreuz. Holzinger ist...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Budget-Aufstockung
Ukraine-Krieg: Unsicherheit für Arbeitsmarkt

Auch wenn die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sinkt, liegt der Fokus auf einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Das schlägt sich auch im "Pakt für Arbeit und Qualifizierung" nieder. Dieser wird heuer auf 350 Millionen Euro aufgestockt. OÖ. Das aufgestockte Budget entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2021 hat das Pakt-Volumen knapp 342 Millionen Euro betragen. Aus- und Weiterbildung Mit dem Pakt der Arbeit werde massiv in Aus- und Weiterbildung investiert,...

Ende November 2021 waren im Bezirk Eferding 378 Personen arbeitslos gemeldet. Im Bezirk Grieskirchen stehen für 788 vorgemerkte Arbeitslose 974 offene Stellen zur Verfügung. | Foto: one.biz_panthermedia

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit weiterhin unter Vorkrisen-Niveau

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und AMS-Geschäftsführer Gerhard Straßer erwarteten zu Beginn des Lockdowns laut Aussendung  einen dramatischen Anstieg der oberösterreichischen Unternehmen in Kurzarbeit. Die lokalen AMS-Bezirksstellenleiter reagieren verhaltener. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Auf Nachfrage bei Franz Reinhold Forster, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Grieskirchen, waren seit Beginn der Corona-Krise in Phase 1 bis zu 714 Unternehmen mit insgesamt 7.384...

Das AMS Eferding unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: one.biz/panthermedia
2

AMS Eferding
Neues Jugendangebot soll Einstieg in Lehre erleichtern

Das AMS Eferding bietet lehrstellensuchenden Jugendlichen mit neuem Angebot Orientierung und verhilft zur Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses. EFERDING. Seit September dieses Jahres gibt es im Bezirk Eferding ein neues Jugendangebot des AMS für alle Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren. Ziel des Angebotes ist die Heranführung lehrstellensuchender Jugendlicher an den Regelarbeitsmarkt und die Aufnahme eines betrieblichen Ausbildungsverhältnisses, auch im Rahmen einer Teilqualifizierung...

Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Kunde

Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen
"Quote ist auf Vorkrisenniveau"

Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice, kurz AMS, 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. Darunter waren 405 Frauen und 374 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr ist das um 483 Arbeitslose oder 38,3 Prozent weniger. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die meisten Arbeitslosen im Bezirk, nämlich 255 Personen, sind zwischen 25 und 39 Jahre alt. 18 Menschen, und damit die geringste Anzahl im Bezirk, sind in der Altersgruppe "bis 19 Jahre" zu finden. In Bezug auf die Ausbildung der mit Ende...

Im Bezirk Eferding waren Ende Juni laut AMS 350 Personen arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Kunde

Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding
Erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt

Im Bezirk Eferding waren Ende Juni laut Arbeitsmarktservice, kurz AMS, insgesamt 350 Personen arbeitslos gemeldet. Davon waren 169 Frauen und 181 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 230 Personen oder 39,66 Prozent weniger. BEZIRK EFERDING. Die meisten Arbeitslosen gab es mit 126 Menschen unter den 25- bis 39-Jährigen, die wenigsten mit fünf Personen unter den bis 19-Jährigen. Was die Ausbildung betrifft, so hatten die meisten, also 148 Personen, eine Lehrausbildung. Das sind um 90...

Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) unter anderem den Fragen aus dem Publikum. | Foto: OÖVP
11

Thomas Stelzer auf Tour
Digitalisierung, Pflege und neue TU als Themen im Hausruck

Im Rahmen seiner "Zeit für Zuversicht"-Tour besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer das Hausruckviertel. Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Fragen zu Digitalisierung, dem Pflegeberuf und der geplanten TU. BAD SCHALLERBACH, OÖ (jmi). Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentiert im Rahmen der „Zeit für Zuversicht“-Tour seine Leitprojekte für Oberösterreich auf dem Weg aus der Krise. Im Atrium Bad Schallerbach stellte Moderatorin Nina Kraft die Fragen – die direkt aus dem Publikum kamen...

Laut AMS-Prognose wird die Arbeitslosigkeit im Winter während des Lockdowns noch weiter steigen. | Foto:  Eisenhans/Fotolia

Mehr als fünf Prozent
Winterspitze bei Arbeitslosigkeit steht bevor

Im Bezirk Grieskirchen lag die Arbeitslosenquote Ende Dezember 2020 bei 5,2 Prozent, der Bezirk Eferding folgte mit 4,6 Prozent knapp dahinter. Laut Arbeitsmarktservice verlief der Dezember besser als befürchtet. Für Ende Jänner werden jedoch noch mehr Arbeitslose erwartet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit Ende des Vorjahres lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen bei 5,2 Prozent, was ein Plus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, November 2020, bedeutet. In absoluten Zahlen heißt...

Mit 50 Jahren ist man noch nicht zu alt, um den Beruf zu wechseln. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

AMS Eferding und Grieskirchen
Arbeitssuche mit 50 + im Coronajahr

Auch in Grieskirchen und Eferding stieg die Arbeitslosigkeit aufgrund von Corona stark an. In beiden Bezirken sind die über 50-Jährigen besonders betroffen, obwohl Firmen von deren langjährigen Erfahrung profitieren könnten. BEZIRKE. Schon in der ersten Phase der Coronakrise im März stieg die Arbeitslosigkeit älterer und jüngerer Personen österreichweit schlagartig an. Im September lag die Gesamt-Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding bei 2,9 Prozent und bei 3,4 Prozent in Grieskirchen. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.