arbeitswelt

Beiträge zum Thema arbeitswelt

Workshop rund um die Arbeits- und Berufswelt | Foto: MS Dr. Theodor Körner III
2

Mittelschule St. Pölten
Schüler lernen die Arbeiterkammer kennen

Workshop rund um die Arbeits- und Berufswelt ST. PÖLTEN. In gemütlicher Atmosphäre – im AK Young Workshopraum im ArbeitnehmerInnenzentrum (ANZ) St. Pölten – lernten die Schüler:innen der MS Dr. Theodor Körner III (Klasse 3a) die Aufgaben und Angebote der Arbeiterkammer Niederösterreich besser kennen. Beim „Step-in“ erfuhren die Jugendlichen in kurzen Talks (Speed Dating) mit den AK-Expert:innen mehr über die tägliche Arbeit der AK Niederösterreich und ihre wichtige Rolle als...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: FHSTP Aurelia Mohl
6

Blick auf neue Arbeitswelten
Das Arlt Symposium der FH St. Pölten

Kaum einem Thema wird in den wirtschafts- und sozialpolitischen Diskursen eine so große Bedeutung beigemessen, wie dem Thema Arbeit. Das spiegelt sich unter anderem wider in den Debatten um eine „aktive Arbeitsmarktpolitik“, „Arbeit 4.0“, die „Neue Arbeitswelt“ und den Fachkräftemangel. Das Arlt Symposium 2023 der Fachhochschule St. Pölten warf einen Blick auf Arbeitswelten und Arbeitsorganisation aus der Sicht der Sozialen Arbeit und von sozialen Betrieben. ST. PÖLTEN. Das Thema Arbeit wird...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Anzeige
Foto: WKNÖ/Kessler

Installateurlehre
Ein Beruf viele Möglichkeiten!

Die Kronehit-Studiostunde! Hier gehts zum Podcast: www.kronehit.at/podcast Interview mit dem Lehrlingsbeauftragten der NÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Dipl.-Ing. (HTL) Gerald Kopsa. 🌞 Auf der Website www.meinelehre.at steht „Dein Einstieg in die moderne Arbeitswelt mit deinem eigenen Geld!“ - das klingt ja vielversprechend. Wie kann ich mir das genau vorstellen? Gerald Kopsa: Ja, genau. Moderne Arbeitswelt bedeutet, ständige Weiterentwicklung der Technik, der Hardware und der...

  • St. Pölten
  • Installateure
Martin Eichtinger über die Arbeitswelt und die Angebote, die in NÖ gesetzt werden.  | Foto: VPNÖ

Meine Förderung
Eichtinger: "Aus- und Weiterbildung sind bestes Investment"

Bezirksblätter-Serie "Meine Förderung": Landesrat Martin Eichtinger über Chancen, Potenziale und 4.0 NÖ. Fachkräfte gesucht: Wie wichtig ist Aus- und Weiterbildung? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Ausbildung ist für jede und jeden Einzelnen wichtig, denn es erhöht die Chancen auf einen guten Job, den man mit Freude ausübt und man senkt das Risiko arbeitslos zu werden. Aus- und Weiterbildung sind das beste Investment für die Zukunft, ob betriebliche Weiterbildung oder die persönliche berufliche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Angelika Adensamer und Lukas Daniel Klausner zum Thema Algorithmen.  | Foto: Hanna Prykhodzka/Alexander Gotter

FH St. Pölten
Verantwortungsvoller Umgang mit Algorithmen

Algorithmen sind allgegenwärtig im digitalen Alltag. Mit dem Online-Tool VᴇʀA (kurz für „Verantwortung“ und „Algorithmen“) und einem ergänzenden Leitfaden leisten Lukas Daniel Klausner von der FH St. Pölten und Angelika Adensamer (VICESSE, Vienna Centre for Societal Security) einen wichtigen Beitrag, um Verantwortlichkeit und Rechenschaft im Umgang mit Algorithmen zu fördern. Das Projekt wird von der Arbeiterkammer Wien im Rahmen des Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 gefördert. ST. PÖLTEN (pa). ...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Um späterem Arbeits- und Einkommensverlust bereits präventiv entgegenzuwirken und Perspektiven aufzuzeigen, können schon Schülerinnen und Schüler vom Caritas Jugendcoaching beraten werden und so zum ersten Mal in Kontakt mit der Beruflichen Integration treten.
Caritas Jugendcoaches Severin Tanzer bzw. Johanna Rupf  | Foto: Caritas / Franz Gleiss

Caritas St. Pölten
„Trotz widriger Umstände einen Arbeitsplatz gefunden“

Traditionell macht der Fachbereich „Berufliche Integration“ der Caritas St. Pölten im Aktionsmonat April auf die schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. ST. PÖLTEN (pa). Die Auswirkungen der Corona Pandemie sind nach wie vor eine große Belastung für unsere Gesellschaft. Neben der Sorge um die Gesundheit gesellen sich für viele Menschen Arbeitslosigkeit und die Angst um den Arbeitsplatz bzw. die beruflichen Perspektiven hinzu. Eine...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler freut sich, dass SALO nun auch in St. Pölten seine Dienste anbietet. v.l.n.r Stephan Dreisbach (Geschäftsführer), Martina Bauer (Niederlassungsleiterin und Sozialpädagogin), Alexandra Leopold (Psychologin) und Bürgermeister Matthias Stadler.
 | Foto: Josef Vorlaufer

St.Pölten
Mit SALO wieder zurück in die Arbeitswelt finden

Der führende Spezialist für berufliche Integration und Rehabilitation aus Deutschland findet seinen Standort in St. Pölten. Das Kompetenzteam, bestehend aus einer Psychologin und einer Sozialpädagogin, bereitet die Klienten umfassend auf den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt vor. ST. PÖLTEN (pa). Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben oft Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt (wieder) Fuß zu fassen. SALO bietet individuelle Unterstützung für eine Vielzahl von Einschränkungen mit dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gerhard Übelacker, MAS, DI Gernot Kohl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Günter Hell und Mag. Johannes Zederbauer präsentieren das Konzept für „willwerden live“ am 16. Jänner 2015. | Foto: mss/Vorlaufer

Mit Speed Dating zum Traumjob

ST. PÖLTEN (red). "Es ist eine Veranstaltung für Jugendliche", sagt St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hinsichtlich der Veranstaltung "willwerden live", die am 16. Jänner im WIFI St. Pölten stattfinden wird. Mit dem Event und einer Website setzt die "Initiative Bildung und Wirtschaft – St. Pölten 2020" neue Aktivitäten, um Jugendliche bei der Ausbildung und der Berufswahl im Umfeld der Landeshauptstadt zu unterstützen. "Wertvolle Firmen- und Ausbildungskontakte" 24 regionale...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.