Archeo Norico

Beiträge zum Thema Archeo Norico

Bis zum 31. Oktober kann man die außergewöhnlichen Exponate im Burgmuseum Deutschlandsberg noch besichtigen. | Foto: Andreas Bernhard
4

Eröffnung im Burgmuseum
Ausstellung über des Kaisers Jubiläums-Orden

Die Eröffnung der Ausstellung über des Kaisers Jubiläums-Orden brachte viele interessierte Besucherinnen und Besucher in das Burgmuseum Archeo Norico in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Sonderausstellung "Kaiser Franz Josef I. und die Auszeichnungen auf seine Thronjubiläen 1873, 1898 und 1908" im Burgmuseum Deutschlandsberg wurde kürzlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich das Event nicht entgehen. Helmut-Theobald Müller, der die Ausstellung initiiert und gestaltet hat, stellte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Kurator Anton Steffan zeigt auf die Galsscherben, die durch den Einbruch mit einem Ziegelstein an der Vitrine entstanden sind. | Foto: Susanne Veronik
7

Einbruch im Burgmuseum
Interview mit Kurator Anton Steffan

Kürzlich ereignete sich ein Raubüberfall im Burgmuseum Deutschlandsberg, MeinBezirk.at berichtete. Zwei Museums-Mitarbeiter waren sofort zur Stelle und versuchten, den Dieb aufzuhalten. Wir haben mit dem Restaurator Anton Steffan gesprochen, der in einen Faustkampf mit dem Täter verwickelt war.  DEUTSCHLANDSBERG. So etwas passiert nicht alle Tage: Das Burgmuseum "Archeo Norico" in Deutschlandsberg ist mit seinen acht permanenten Ausstellungen und über 5.000 Exponaten eine wahre Schatzkammer der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
1:16

Archäologie
Sensationelle Funde in Deutschlandsberg

In Deutschlandsberg stieß man im Zuge eines  Wohnbaus auf historische Umrisse, die auf eine Siedlung aus der Bronzezeit hinweisen. Die gefundenen Überreste decken eine Besiedlung in Deutschlandsberg-Hörbing im 13. Jhdt. v. Chr. auf. Wir waren gemeinsam mit dem Historischen Verein viana Styria Weststeiermark bei einer Führung dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Die Grabung wird vom Verein ASIST (Archäologisch-Soziale Initiative) in Kooperation mit dem Deutschlandsberger Burgmuseum Archeo Norico...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Die Burg Deutschlandsberg liegt mitten im Grünen über den Schilcherbergen. | Foto: KK
Aktion 2

Eine Reise zur Burg Deutschlandsberg

Nun ist es wieder soweit: Das Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg startet mit 12. April in die Saison 2022. Spannende Ausstellungen warten dieses Jahr auf unsere Besucher, so wird sich eine eigene Ausstellung der „Schlösserstraße“ widmen, die Einblicke in die Geschichte der Burgen und Schlösser der „Castle Road“ gibt.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Sonderausstellung „Magischer Realismus – Lilo Almog“ steht bereits zur Besichtigung bereit und wird auch Teil des Kulturfestivals „Schillern“ von 25....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kerstin Lindner
Die Delegaton der "Schlösserstraße" machte im Rahmen der E-Mobilitäts-Tour Halt auf der Burg Deutschlandsberg und präsentierte den nagelneuen Flyer.  | Foto: Schlösserstraße
5

Halt auf der Burg Deutschlandsberg
Mit dem E-Auto die "Schlössertraße" entlang

Im Rahmen der grenzüberschreitende E-Mobilitätstour der "Schlösserstrasse" – Castle Road hat der Vorsitzende Andreas Bardeau die Burg Deutschlandsberg besucht. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Interreg Programmes Slowenien-Österreich waren Andreas Bardeau, Vorsitzender der "Schlösserstrasse" und selbst Schlossherr auf Schloss Kornberg, und Sonja Skalnik im Zuge der grenzüberschreitende E-Mobilitätstour von Schloss Piber bis Grad Ormoz unterwegs. "Da bei den Schlössern von jeher Tradition und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Vorsitzende der "Schlösserstrasse" Konsul Andreas Bardeau und sein Stellvertreter Bürgermeister Josef Wallner bei der jüngsten Generalversammlung im Stift Vorau.  | Foto: Schlösserstrasse
3

Versammlung mit Neuwahl
Deutschlangsbergs Bürgermeister bleibt stellvertretender Vorsitzender der "Schlösserstrasse"

Bei der Generalversammlung der Schlösserstrasse im Stift Vorau standen dieses Mal auch Neuwahlen am Programm: Der alte Vorstand wurde in seiner Tätigkeit bestätigt und für weitere fünf Jahre bestellt. Zudem wurde über zahlreiche Neuigkeiten berichtet.  VORAU/DEUTSCHLANDSBERG. Der Barocksaal des Stiftes Vorau bildete den stimmungsvollen Rahmen für die Generalversammlung des Vereins "Schlösserstraße". Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Konsul Andreas Bardeau, und des Hausherrn Propst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Johann Buchinger, leidenschaftlicher Musiker und Lehrer, mit seinem Schüler Felix bei den letzten Pinselstrichen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Handy raus, scannen, los geht's
Deutschlandsberger Riesen-Osterei macht heuer Musik für alle Sinne

Nach einem Jahr Pause ziert ab 26. März wieder ein Riesen-Osterei den Deutschlandsberger Hauptplatz. Und dieses präsentiert sich heuer nicht nur optisch beeindruckend, sondern trägt auch der voranschreitenden Digitalisierung Rechnung: Kurzvideos, die mithilfe von QR Codes auf dem Handy anzuschauen sind, machen Musik für alle Sinne erlebbar.  DEUTSCHLANDBSERG. Das Osterei wurde heuer von Schülern der zweiten Klasse der FW Deutschlandsberg mit dem „Schwerpunkt Fit“ gestaltet. Die Idee für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Burgmuseum Archeo Norico wird einen Beitrag aus dem Fördertopf aus dem Kuturressort des Landes Steiermark für die Ausstellungsgestaltung erhalten.  | Foto: Susanne Veronik
3

Land unterstützt die steirischen Regionalmuseen

Das Land Steiermark unterstützt die steirischen Regionalmuseen mit 300.000 Euro. Das Steirische Feuerwehrmuseum, das Burgmuseum Archeo Norico und das Traktormuseum der Oldtimerfreunde Stainz werden in unserem Bezirk davon profitieren. LAND STEIERMARK/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Corona-Pandemie schränkt das öffentliche Leben massiv ein. Stark davon betroffen waren bereits im Frühjahr die steirischen Museen – jetzt müssen sie im November abermals geschlossen halten. Unglaubliche rund 300 Museen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Wahrzeichen der Bezirksstadt: Die Burg Deutschlandsberg öffnet mit 19. Mai wieder ihre Pforten. | Foto: Kleindinst
1

Kunst und Kultur
Frühlingserwachen auf der Burg Deutschlandsberg

Das kulturelle Leben kommt jetzt wieder ans Licht: Gerade im Bezirk Deutschlandsberg ist die Burg dafür ein starkes Zeichen. Mit 19. Mai ist es nun wieder soweit: das Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg öffnet seine Tore. DEUTSCHLANDSBERG. Das Burgmuseum „Archeo Norico“ öffnet am 19. Mai wieder seine Pforten und lädt ganz nach dem Motto „Sehenswertes in unserer Region ...“ auf eine kleine Reise durch die Zeit ein. Diese startet bereits bei einer Wanderung durch den mystischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beeindruckend: Die Anlieferung von 750 Kisten mit jeweils rund 200 Fundstücken für das Burgmuseum Archeo Norico in Deutschlandsberg. | Foto: KK
3

Archäologie
Fundstücke aus der Koralmbahn-Baustelle für das Burgmuseum

Wer gräbt der findet, das gilt im Kleinen und ganz besonders im Großen. Deshalb haben die ÖBB im Rahmen der Bauarbeiten entlang der Koralmbahn, gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt und archäologischen Landesstellen, zahlreiche Ausgrabungen durchgeführt. Die Fundstücke wurden regelmäßig an die Landesmuseen übergeben. Dieser Tage findet die letzte große Übergabe auf steirischer Seite statt: dem Burgmuseum Deutschlandsberg werden 750 Kisten mit jeweils rund 200 Fundstücken übergeben....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Groß war die Freude über die Katalogpäsenation zum Gedenkjahr von Erzherzog Johann auf der Burg Deutschlandsberg mit der Cerfasserin des Druckwerkes Dagmar Probst. | Foto: Johann Jos

Geschichte
Erzherzog Johann auf der Burg Deutschlandsberg

Schon seit Mai residiert der „Steirische Prinz“ nun im Rahmen der alljährlichen Sonderausstellung in der Dr. Hellmut Czerny Galerie auf der Burg Deutschlandsberg und begeistert die Besucher. Anlässlich des großen Erzherzog Johann Gedenkjahres 2019, in dem sich sein Todestag zum 160. Mal, die Begegung mit seiner Gattin Anna Plochl zum 200. Mal. und seine Hochzeit mit ihr zum 190. Mal. jährt, zeigt die Ausstellung ein noch nie der Öffentlichkeit zugänglich gemachtes Grafikkonvolut (Peter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gut besucht war die Tour de Kultur, hier vor dem Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian. | Foto: Marktgemeinde Groß Sankt Florian.
1

Kultur in der Weststeiermark
Tour de Kultur – das Schilcherland und sein vielfältiges Kulturprogramm

18 Vertreter von Kunst, Kultur und Bildung präsentierten sich bei der Tour de Kultur im Schilcherland. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 17. Juni haben sich 18 Vertreter des Netzwerkes Kunst.Kultur.Schilcherland bei der Tour de Kultur im Schilcherland präsentiert. Ziel dieser Kunst und Kulturreise war es, die einzelnen Institutionen vorzustellen, die die Region regelmäßig mit einem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot beleben. 55 Personen, bestehend aus Tourismusverantwortlichen, Tourismusbetrieben,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"REN-DEZ-VOUS DES AMIS" ist bis Mai im Burgmuseum Deutschlandsberg zu sehen. | Foto: KK

Meteoriten und Bilderwelt auf der Burg Deutschlandsberg

Die Ausstellung "REN-DEZ-VOUS DES AMIS" ist ab 15. September im Burgmuseum Deutschlandsberg zu sehen. Die Steirische Kulturinitiative, die Stadt Deutschlandsberg und das Burgmuseum Archeo Norico bringen eine neue Ausstellung auf die Deutschlandsberger Burg: "REN-DEZ-VOUS DES AMIS - Kompositionen einer Bilderwelt" nennt sich die Sammlung, zusammengestellt von Kurt Stadler. Neben dessen Werke sind auch René Clair, Marcel Duchamp, Richard Hamilton, El Lissitzky, Man Ray, Francis Picabia, Pipilotti...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herrliche alte Ansichten werden bei dieser nicht alltäglichen Schau im Burgmuseum Deutschlandsberg zu sehen sein. | Foto: KK

Neue Schau über Burgen und Schlösser

Georg M. Vischer – Steirische Burgen und Schlösser in alten Ansichten im Burgmuseum Archeo Norico in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Vernissage am 1. September um 19 Uhr wird im Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg die Schau Georg M. Vischer – Steirische Burgen und Schlösser in alten Ansichten eröffnet. Topografie als umfassendes Werk Mit der “Topographia Ducatus Stiriae“, dem “Steirischen Schlösserbuch“, gelang dem Topographen Georg Matthäus Vischer ein umfassendes Werk, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Konstruktionen von Wener Schimpl verleiten zum Staunen und zum Nachdenken. | Foto: KK
1

Vernissage auf der Burg Deutschlandsberg: "Sicherheiten - sich erheitern"

Das Burgmuseum Archeo Norico startet mit einer außergeöhnlichen Ausstellung rund um die Arbeiten von Werner Schimpl in die Saison. DEUTSCHLANDSBERG. Zu einer außergewöhnlichen Ausstellung lädt das Burgmuseum Archo Norico mit der Vernissage am 7. April im 19 Uhr in der Galerie. Zu sehen sind die Arbeiten von Werner Schimpl unter dem Titel "Sicherheiten - sich erheitern" - zu sehen bis einschließlich 15. Juni. Schon seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich Werner Schimpl mit dem täglich sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.