ardagger

Beiträge zum Thema ardagger

Mutterberatung in Ardagger

Mutterberatung in Ardagger Wann: 12.03.2015 15:30:00 Wo: Pfarrheim, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Kameradschaftsbund spendet für das Pfarrheim

Bei der Jahreshauptversammlung des Österr. Kameradschaftsbundes - Ortsverband Stephanshart, konnte Obmann Augustin Hüdl Pfarrer Gerhard Gruber einen Scheck in der Höhe von 1.150 Euro für den Pfarrheimbau überreichen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bausprechtag in Ardagger

Bausprechtag in Ardagger Wann: 10.03.2015 17:30:00 bis 10.03.2015, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Aktivnachmittag 55+ in Ardagger

Aktivnachmittag 55+ in Ardagger Wann: 05.03.2015 15:00:00 Wo: Heuriger Hauer, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
4

Schwerer Verkehrsunfall in Kollmitzberg

Am 16. Februar, kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kollmitzberg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B119 zwischen Felleismühle und Tiefenbach alarmiert. Knapp 4 Minuten nach der Alarmierung rückten Tank Kollmitzberg und Rüst Kollmitzberg mit 10 Mann zum Einsatzort aus. Ein PKW kam in einer Kurve aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab, durchbrach eine Leitplanke am vorbeiführenden Donauradweg und überschlug sich anschließend über die Böschung. Der PKW kam nur knapp vor...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Foto: privat

Trockensteinmauer-Kurs bei Donati-Kapelle in Stephanshart

Im Zuge eines dreitägigen Praxiskurses können vom 2. bis 4. April 2015 alle Interessierten die alte Kunst des Trockensteinmauerns erlernen. Kursort ist die Donatikapelle in Stephanshart, geübt wird an einer Böschungsmauer mit Stiege und Zierelementen. Infos und Anmeldung bei Kursleiter Rainer Vogler unter rainer.vogler@wbs-krems.at oder 0676 / 59 57 626.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Vortrag über die Nord-Albanienhilfe in Stephanshart

Der jahrelange Hilfseinsatz von Hermi Naderer und einem ganzen Team an Helfern in und für Nord-Albanien wird am Donnerstag, 26. Februar, Teil der Jahreshauptversammlung des Kulturkreis Stephanshart sein. Ab 19.30 Uhr wird die Organisatorin Hermi Naderer im Gasthaus Kremslehner mit vielen Bildern einen mitreißenden Vortrag halten, der Einblicke in ganz arme Verhältnisse und in das Leben von Menschen, die nach ihren Perspektiven suchen, dabei aber ganz wenige Perspektiven haben, ermöglicht.      ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Zoa Weltmusik Festival 2015

Zoa ist ein sehr alter Begriff aus dem Mostviertel. Einst war der Zoa ein geflochtener Behälter zum Einsammeln von Obst, zumeist Mostbirnen. Heute ist Zoa der neue Begriff für das Einsammeln von Lebensgefühlen im Rahmen eines kulturellen Ereignisses: Dem Zoa-Festival, das im knorrigen Ambiente des Stadels neben dem Mostbirnhaus in Ardagger Stift zur Sache geht. Diesem liegt nun zum vierten Mal die Absicht zugrunde, ein überschaubares, charmantes Zusammentreffen von genialen MusikerInnen,...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
Foto: LJ

Landjugend Stephanshart feierte am Maskenball

Im Gasthaus Moser in Stephanshart fand der alljährliche Maskenball des Kameradschaftsbundes statt. Mitten drin und voll dabei war auch die Landjugend Stephanshart mit 25 Teilnehmern. Mit ihrer Verkleidung „Tatort Jugend – Gemeinsam lösen wir alle Fälle“ erreichten sie, von den über 150 anwesenden Masken, den ersten Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
unten: Katharina Amon, Carina Brunner, Julia Göbl, Lena Gassner, Nicole Mayerhofer
oben: Sarah Mayerhofer, Lena Hagler, Larissa Dober, Carina Aigner | Foto: Amon

Fasching mit der Jungschar in Kollmitzberg

Zur Einstimmung auf den Faschingshöhepunkt organisierte die Jungschargruppe Kollmitzberg unter der Leitung von Katharina Amon und Carina Aigner wieder eine lustige Fachingsstunde mit Kostümen und Basteleien. Nicht fehlen durften natürlich die leckeren Faschingskrapfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johannes Pressl, Gerhard Gruber, Alfred Neuheimer, Anna Oberaigner, Evelyn Beneder, Seniorenbundobfr. Leopoldine Elser, Mathilde Pihringer | Foto: Gemeinde

90. Geburtstag von Anna Oberaigner aus Stephanshart

90 Jahre ist Anna Oberaigner aus Zeitlbach bereits. Und das feierte die rüstige und gesunde Jubilarin auch entsprechend: Mit Verwandten, Freunden und auch Vertretern der Gemeinde und des Seniorenbundes im Gh. Parlament in Leitzing. Und da ist sie schon 39 Jahre lang dabei, bei den Senioren – worauf Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser auch entsprechend stolz ist. Alles Gute der Jubilarin und weiterhin viel Gesundheit wünscht die Gratulantenschar.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mutterberatung in Ardagger

Mutterberatung in Ardagger Wann: 12.02.2015 15:30:00 bis 12.02.2015, 16:00:00 Wo: Pfarrheim, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Vorne Von links nach rechts (vorne):
Karin Steiner, Kapellmeister Hubert Fertl, Stabführer und Obmann STv. Reinhard Ebner, Obmann Franz Honeder, Obmann STv. Martin Asanger
Hinten Von links nach rechts (hinten):
Andreas Fischer, Franz Bicker, Johann Günther, Verena Gruber, Margit Waser, Lisa Bicker, Christian Huber, Sonja Amon, Magdalena Naderer, Sonja Steiner, Matthias Göbl, Daniel Feigl | Foto: MV

Musikverein Kollmitzberg wählte neuen Vorstand

Der Musikverein Kollmitzberg hielt die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen ab. Obmann Franz Honeder blickte auf arbeitsame drei Jahre zurück. „Nicht nur im musikalischen Bereich wurde viel erreicht, sondern auch der Musikverein hat in den letzten drei Jahren viel geleistet“, so die einleitenden Worte von Obmann Honeder. So errichtet der Musikverein mit Eigenleistung der Musiker einen Abstellraum und gestaltete den Archiv- und Büroraum neu. Angekauft wurden auch zusätzliche Notenpulte und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mayrhofer
1

Bericht: Stephansharter fuhr 15.320 Kilometer

Am Donnerstag, 12. Februar, wird Markus Mayrhofer ab 19:30 Uhr im Gasthaus Moser in Stephanshart erstmals öffentlich über seine rund 15.320 Kilometer lange Radreise entlang der Seidenstraße bis Peking berichten. 11 Monate war er unterwegs. 20 Länder hat er gequert. Unzählige große und kleine Abenteuer hat erlebt. Überschwengliche Gastfreundschaft hat ihn empfangen und beinahe unüberwindbare bürokratische Hürden konnte er meistern. Getrotzt hat er Hitze, Kälte und Wind und trotz Sturz und Pannen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martin Grossinger, Rene Stöger, Fabian Jesacher, Burgi Brandstetter, Monika Zarl, Margit Hofer, Maria Ettlinger und Martina Prinz | Foto: Dietl-Schuller
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Donauwellenpark
  • Ardagger

Das wird der 11. Mostviertler Businessrun in Ardagger

Der 11. Mostviertler Businessrun, powered by Raiffeisen Amstetten, findet heuer am 6. Juni in Ardagger statt. Die Initiatoren erwarten zahlreiche Teilnehmer:innen und Besucher:innen. ARDAGGER. Für den Hauptinitiator und Sponsor Raiffeisen ist es wichtig, möglichst viele Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen von verschiedenen Firmen in der Region zum Laufen zu motivieren. Damit soll unter anderem die persönliche Fitness und Gesundheit von Mitarbeiter:innen in den Firmen der Region gefördert...

Simon Schoder, Kerstin Kneissl, Lena Weidinger und Melanie Kneissl. | Foto: Gemeinde Ardagger
3
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Ardagger Stift
  • Ardagger Stift

Gemeinschaftskonzert Mitanond

Ardagger Stift: Am 7.6.2024 um 18 Uhr findet in Ardagger Stift in der Arena beim Ita – Stadl ein Jugendorchesterkonzert der JungmusikerInnen der 4 Musikkapellen der Marktgemeinde Ardagger statt. Ca. 60 Jungmusikerinnen und Jungmusiker werden gemeinsam musizieren, und zwar zusammengewürfelt aus den 4 Musikkapellen der Marktgemeinde Ardagger, das sind der Musikverein Ardagger Markt, der Musikverein Stift Ardagger, der Musikverein Kollmitzberg und der Musikverein Stephanshart. Organisiert und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.