ARGE Heumilch

Beiträge zum Thema ARGE Heumilch

Der Tiroler Kasermandl-Gewinner Reinhard Plangger von der Käserei Plangger (3.v.l.) mit Dr. Stephan Pernkopf (Stv. der Landeshauptfrau), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johannes Schmuckenschlager (Präsident der LWK NÖ), dem Vorsitzenden der Jury DI Martin Rogenhofer (LMTZ Francisco Josephinum) und Messepräsidenten Uwe Scheutz (v.l.n.r.)  | Foto: Messe Wieselburg

Bei Prämierung
Goldenes "Kasermandl" für Planggers "Bio-Urfelskäse"

Beim Qualitätswettbewerb im Rahmen der Wieselburger Messe gingen drei "Kasermandln" in Gold und 80 Medaillen an heimische Heumilch-Betriebe, davon ein "Kasermandl" nach Niederndorf. WIESELBURG/NIEDERNDORF (red). Eines der begehrten "Kasermandln" in Gold ging bei der Käseprämierung in Wieselburg nach Tirol – an die Käserei Plangger in Niederndorf für ihren „Bio-Urfelskäse“. „Wir freuen uns über den neuerlichen außerordentlichen Erfolg unserer Heumilch-Betriebe in Wieselburg und die damit...

Für die beste Butter erhielt die Bio-Sennerei Hatzenstädt im Rahmen der Wieselburger Messe ein "Kasermandl" in Gold überreicht. | Foto: Messe Wieselburg

"Kasermandl" in Gold für die "Hatzenstädter"

Im Rahmen der Wieselburger Messe wurden wieder "Kasermandln" und Medaillen vergaben, die Bio-Sennerei Hatzenstädt vom Niederndorferberg WIESELBURG/NIEDERNDORFERBERG (red). Insgesamt drei "Kasermandln" in Gold, 36 Goldmedaillen, 32 silberne und 14 in Bronze gab es für Österreichs Heumilch-Verarbeiter (ARGE Heumilch) bei der diesjährigen Käseprämierung in Wieselburg. Neben zahlreichen Medaillen ging auch ein Kasermandl, also die Auszeichnung als bestes Produkt einer Kategorie, nach an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.