Arlbergbahn

Beiträge zum Thema Arlbergbahn

Qualitätsschub: Der ICE Bodensee bringt über den Arlberg mehr Komfort und noch bequemeres Reisen. | Foto: Deutsche Bahn AG_Wolfgang Klee
1 2

ÖBB und DB
Qualitätsschub mit ICE 4 auf der Schiene über den Arlberg

ÖBB und DB arbeiten gemeinsam beständig an Qualitätsverbesserungen für die Fahrgäste im grenzüberschreitenden Zugverkehr. Ab 11. Juni bringt der ICE Bodensee über den Arlberg mehr Komfort und noch bequemeres Reisen. ST. ANTON AM ARLBERG, LANDECK, IMST, ÖTZTAL, INNSBRUCK. Der IC (Intercity) „Bodensee“ verbindet täglich Innsbruck über den Arlberg und Bregenz mit Dortmund und retour. Jetzt dürfen sich Reisende auf diesen Verbindungen über eine deutliche Qualitätsverbesserung freuen. Denn ab 11....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von 14. bis 19. April 2023 ist die Arlbergbahnstrecke wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. | Foto: ÖBB
4

Sperre vom 14. bis 19. April
Schienenersatzverkehr auf der Arlbergbahnstrecke

Die ÖBB führen von 14. April (08:30 Uhr) bis 19. April 2023 (03:00 Uhr) wichtige Instandhaltungsarbeiten auf der Arlbergbahnstrecke durch. Während der Dauer der Arbeiten ist die Strecke für den Zugverkehr gesperrt. Die ÖBB richten für die Reisenden einen Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz/Sargans ein. Die Reisenden werden gebeten, sich unbedingt im Vorfeld über die Änderungen zu informieren. ÖTZTAL, LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ. Auch Bahnstrecken brauchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ÖBB bieten als Mobilitätspartner der Arlberg-Kandahar-Rennen am 14. und 15. Jännner 2023 in St. Anton am Arlberg insgesamt 4.200 zusätzliche Sitzplätze in Sonderzügen aus Tirol und Vorarlberg.  | Foto: © ÖBB
6

Arlberg Kandahar Rennen
Mit den ÖBB zum Skispektakel am 14. und 15. Jänner nach St. Anton

Die ÖBB gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband bieten insgesamt 4.200 zusätzliche Sitzplätze in Sonderzügen aus Tirol und Vorarlberg für die Anreise zu den Arlberg-Kandahar-Rennen der Damen am 14. und 15. Jänner 2023. In diesen Zügen gelten auch die Eintrittskarten zum Rennen als Fahrkarten. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg zählen zweifellos zu den Highlights des Jahres im Kalender des alpinen Skirennsports. Die ÖBB als größter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arlbergbahn zwischen Tirol und Vorarlberg ist derzeit nach einem Murenabgang gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet (Symbolbild). | Foto: ÖBB

Sperre aufgehoben
Arlbergbahn nach Murenabgang zwischen Landeck und Bludenz wieder frei

LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ (otko). Eine Mure, die auf die Schienen abgegangen ist, sorgt derzeit für eine Sperre der Arlbergbahn. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz wurde eingerichtet. Die Sperre soll voraussichtlich am Sonntag um 12 Uhr aufgehoben werden. +++UPDATE+++: Streckensperre wurde um 13 Uhr aufgehoben Die Sperre der Arlbergbahn konnte nach den Aufräumarbeiten wieder ausgehoben werden. Seit 13 Uhr rollen wieder die Züge. Es kann aber noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch die neue Hochleistungsschneeschleuder der ÖBB kam bei der  Räumung der Arlbergbahnstrecke zum Einsatz (Symbolbild). | Foto: ÖBB/Fritscher
3

Nach Sperre
Arlbergbahnstrecke ist wieder befahrbar

LANDECK, ST. ANTON, BLUDENZ (otko). Am Samstagabend konnte die Arlbergbahnstrecke wieder sukzessive für den Verkehr freigegeben werden. Zuvor mussten enorme Schneemassen beseitigt und Oberleitungsschäden repariert werden. Lawinensperre und Oberleitungsschäden Aufgrund der starken Schneefälle und der angespannten Lawinensituation musste am Donnerstag der Zugverkehr auf der Arlbergstrecke eingestellt werden. Ein Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Bludenz wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arlbergbahnstrecke ist vom 19. bis 21. September zwischen Bludenz und Ötztal für wichtige Instandhaltungsarbeiten gesperrt.  | Foto: ÖBB
3

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, IMST, ÖTZTAL. Auf der Arlbergbahnstrecke finden vom 19. bis 21. September zwischen Bludenz und Ötztal wichtige Instandhaltungsarbeiten statt. Fast gleichzeitig führen auch die Schweizer Bundesbahnen (SBB) Arbeiten an der Strecke Richtung Zürich durch. Für alle betroffenen Streckenabschnitte wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die ÖBB bitten die Reisenden, sich rechtzeitig im Vorfeld zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. ÖBB bauen am Arlberg Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz Quarantäne: Der Arlbergtunnel bleibt für den Warenverkehr zwischen Tirol und Vorarlberg offen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Arlberg bleibt für Warenverkehr offen

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON (otko). Das ganze Bundesland Tirol steht unter Quarantäne. Die Einreise von Nicht-Tirolern ist nicht mehr möglich. Der Warenverkehr zischen Tirol und Vorarlberg läuft aber weiter. Warenverkehr am Arlberg bleibt aufrecht Seit Mitternacht (19. März) steht ganz Tirol unter Quarantäne. LH Platter hat diese Verordnung für alle 279 Gemeinden verkündet. Diese tritt mit Ablauf des 5. April 2020 außer Kraft. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von 19. bis zum 21. Oktober 2019 ist die Arlbergbahnstrecke wegen Erhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. | Foto:  ÖBB-Kapferer
2

Schienenersatzverkehr
ÖBB bauen auf Arlbergstrecke für reibungslosen Zugverkehr

ST. ANTON/LANDECK/ÖTZTAL. Aufgrund wichtiger Erhaltungsarbeiten ist die Arlbergbahnstrecke von 19. (07:50 Uhr) bis 21. Oktober 2019 (16:00 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Reisenden, längere Fahrzeiten einzuplanen und sich im Vorfeld zu informieren. Abweichungen im Bahnverkehr Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Aufgrund der Sperre der Arlbergbahnstrecke ist mit längeren Fahrzeiten zu rechnen – die ÖBB bitten um Verständnis. | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke vom 4. bis 6. Mai wegen Bahnbauarbeiten gesperrt

ST. ANTON/LANDECK. Wegen wichtiger Erhaltungsarbeiten ist die Arlbergbahnstrecke von 04. (07:30 Uhr) bis 06. Mai 2019 (16:00 Uhr) zwischen Ötztal und Bludenz für den Zugverkehr gesperrt. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Kundinnen und Kunden, längere Reisezeiten einzuplanen und sich im Vorfeld zu informieren. 60 Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Insgesamt 60 Erhaltungs- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch eine Schneeschleuder ist zur Räumung der Bahnstrecke im Einsatz. | Foto: ÖBB

Nach Schneeräumung
ÖBB geben Arlbergbahn ab 18 Uhr wieder frei

LANDECK/ST. ANTON. Nach der Schneeräumung geben die ÖBB heute um 18 Uhr die noch gesperrte Arlbergbahn zwischen Landeck-Zams und Bludenz wieder frei. Lawinensperre Aufgrund der starken Schneefälle und der angespannten Lawinensituation musste am Sonntag um 19.30 Uhr der Zugverkehr auf der Arlbergstrecke eingestellt werden. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz über die S16 wurde eingerichtet. Nach der Aufhebung der Lawinensperren wurden auch dei Bahnhöfe St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ÖBB-Personenverkehr Vorständin Michaela Huber und Generalsekretär der Arlberg Kandahar Rennen, Peter Mall. | Foto: © ÖBB/Gasser-Mair
3

Arlberg Kandahar Rennen
Mit den ÖBB zum Skispektakel auf den Arlberg

Die ÖBB bieten als Mobilitätspartner der Arlberg-Kandahar-Rennen am 12. und 13. Jännner in St. Anton am Arlberg insgesamt 4.200 zusätzliche Sitzplätze in Sonderzügen aus Tirol und Vorarlberg. In diesen Zügen gelten auch die Eintrittskarten zum Rennen als Fahrkarten. Arlberg-Kandahar-Rennen ST. ANTON. Die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg sind der Inbegriff des alpinen Skirennsports. Die ÖBB als größter Mobilitätsdienstleister Österreichs stehen für viel Erfahrung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Montagnachmittag fahren die Railjets wieder wie gewohnt über die Arlbergstrecke. | Foto: © ÖBB

Arlberg: Züge nach Streckensperre ab 3. September wieder auf Schiene

Die Streckensperre am Arlberg gehört ab Montag wieder der Vergangenheit an. ÖBB bedanken sich bei Kunden für das Verständnis. ST. ANTON/LANDECK. Die Arlbergstrecke ist seit dem 17. August wegen Bauarbeiten gesperrt. Jetzt steht das Ende der Unterbrechungen unmittelbar bevor. Am Montag, 3. September, wird wieder wie geplant der Zugverkehr laut gewohntem Fahrplan aufgenommen. Die ÖBB bedanken sich an dieser Stelle bei den KundInnen für das große Verständnis und die Geduld während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der teilweise sehr starke Schneefall sorgt auf Teilen der Bahnstrecke für Behinderungen und Sperren. | Foto: ÖBB
2

Arlbergbahn zwischen Landeck und Bludenz gesperrt

+++UPDATE+++ Die Westbahnstrecke über dem Arlberg ist wieder frei. Seit Freitagfrüh 7 Uhr fahren wieder die Züge. St. Anton und Ch. Christoph waren stundenlang am Straßenweg nicht erreichbar. Die Sperre wurde am Donnerstagabend gegen 18 Uhr aufgehoben. Durch den anhaltenden Schneefall ist die Verbindung der Westbahnstrecke komplett gesperrt, die Orte St. Anton und St. Christoph sind derzeit auf dem Straßenweg nicht erreichbar. Außerdem sorgt der Schnee auf den Straßen für Verzögerungen LANDECK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Am deutschen Eck und auf der Arlbergstrecke werden Gleise erneuert. | Foto: ÖBB/Zenger

Wochenend-Sperre der Arlbergbahnstrecke

Vom 11. bis 13. November ist über das Wochenende die Arlbergstrecke gesperrt, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Bauarbeiten am "Deutschen-Eck" führen zu Abweichungen im Bahnverkehr der ÖBB. ST. ANTON/LANDECK/ÖTZTAL. Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Wichtige Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen tragen dazu bei, dass Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. In den Bauphasen selbst sind hingegen Abweichungen und Änderungen zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jeden Tag bietet der ÖBB Personenverkehr 24 Zugverbindungen zwischen Tirol und Vorarlberg an – der Großteil davon sind railjet-Züge | Foto: ÖBB
1 3

Zwei Bahngleise als Alternative zur Sperre am Arlberg

Der ASFINAG Straßentunnel zwischen Tirol und Vorarlberg wird ab 21. April für sieben Monate gesperrt – die ÖBB stellen ihre Schienenangebote als Alternative in die Auslage ST. ANTON/LANDECK. Die ASFINAG rüstet in der Sperrzeit ab 21. April 2015 den längsten Straßentunnel Österreichs mit den modernsten Sicherheitstechnologien aus. Der nahezu parallel verlaufende ÖBB Eisenbahntunnel bleibt natürlich für den Zugverkehr in Betrieb. Die Baustelle der Straße wird von den ÖBB genutzt um für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.