Nach Schneeräumung
ÖBB geben Arlbergbahn ab 18 Uhr wieder frei

Auch eine Schneeschleuder ist zur Räumung der Bahnstrecke im Einsatz. | Foto: ÖBB
  • Auch eine Schneeschleuder ist zur Räumung der Bahnstrecke im Einsatz.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK/ST. ANTON. Nach der Schneeräumung geben die ÖBB heute um 18 Uhr die noch gesperrte Arlbergbahn zwischen Landeck-Zams und Bludenz wieder frei.

Lawinensperre

Aufgrund der starken Schneefälle und der angespannten Lawinensituation musste am Sonntag um 19.30 Uhr der Zugverkehr auf der Arlbergstrecke eingestellt werden. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz über die S16 wurde eingerichtet. Nach der Aufhebung der Lawinensperren wurden auch dei Bahnhöfe St. Anton am Arlberg und Langen am Arlberg wieder angefahren.

Enorme Schneemassen

Gerade im Arlberggebiet und auf Vorarlberger Seite im Klostertal gibt es enorme Schneemassen. Seit Tagen sind die Mitarbeiter der ÖBB mit der Räumung der Gleisanalgen und Bahnhöfe beschäftigt. Am Freitag, den 18. Jänner 2019 um 18.00 Uhr wird die Arlbergbahnstrecke wieder frei gegeben.
Für die ÖBB bedeutet die Wiederaufnahme des Zugverkehrs allerdings noch nicht das Ende der Arbeiten. Noch immer müssen Gleise vom Schnee freigemacht und Bahnsteigdächer abgeschöpft werden. Eine große Herausforderung stellt auch die Lagerung der Schneemengen dar, da die Schneedepots voll sind.

Danke an KundInnen und MitarbeiterInnen

„In dieser Situation möchte ich einen zweifachen Dank aussprechen. Einmal an unsere Kundinnen und Kunden, die in dieser nicht einfachen Zeit viel Verständnis und Geduld bewiesen haben. Höchste Anerkennung verdienen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch bei widrigen Bedingungen rund um die Uhr ihr Bestes für die Fahrgäste geben“, betont Ing. Franz Seiser, Vorstand der ÖBB Infrastruktur AG. Allein in Tirol und Vorarlberg waren und sind seit Beginn der Schneefälle täglich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz. Auch sämtliche Großgeräte, von den beiden ÖBB-Schneefräsen über die Schienenschneepflüge und Baufahrzeuge mit Räumvorrichtungen, waren ständig auf den Strecken unterwegs.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.