Armbrust

Beiträge zum Thema Armbrust

Rohrer Thomas, Gruber Thomas, Spannring Marlies und Maxones Stefan | Foto: KK
2

Erster Armbrustschützenverein Lassing
87. Verbandsmeisterschaft der Armbrustschützen Österreichs

Dieses Jahr wurden die 87. Verbandsmeisterschaften der Armbrustschützen Österreichs vom ASV Lassing ausgetragen. Von 20. Mai bis 11. Juni waren 170 Schützen aus 20 Vereinen am Vereinsgelände am Mitterberg zu Gast. LASSING. Insgesamt wurden 10 Bewerbe ausgetragen, bei denen die Lassinger Schützen beachtliche Leistungen erzielt haben. Im Staffelbewerb erreichte die Mannschaft Lassing 1 (Rohrer Thomas, Gruber Thomas, Maxones Stefan, Spannring Marlies) von 30 Mannschaften den 3. Platz. NeuzugangDer...

1

Lexikon des unnützen Wissens
Was macht eigentlich ein Onomatologe?

In der kommenden Woche feiern wir (oder auch nicht ...) die "Celebrate Your Name Week". Die Woche, in der man seinen Namen feiern soll, wurde vom US-Amerikaner Jerry Hill ins Leben gerufen. Der gute Mann ist Onomatologe. Onomato- was? Die Onotomatologie, auch Onomastik genannt, ist die Wissenschaft, die sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Eigennamen beschäftigt. Solche Eigennamen sind oft ein bisschen irreführend. Vor allem dann, wenn Bezeichnungen eingedeutscht oder im Laufe...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Die Armbrustschützen in Graschnitz. | Foto: Heck/Hausegger

Armbrust
Silber und Bronze für Hausegger

Auf der Schießstätte Graschnitz/St. Marein fanden die österreichischen Meisterschaften Feldarmbrust – IR900 und der Austrian Crossbow Cup statt. Auch Gäste aus Ungarn waren am Start. Harald Hausegger vom Kapfenberger Schützenverein holte sich in der Einzelwertung die Silbermedaille und gewann auch beim Crossbow Cup Bronze.

Julia Ebner, Karl Hirschegger, Nico Hochenhofer. | Foto: KK

Gold und Silber für Jungschützen

Armbrust. Bei den österreichischen Meisterschaften mit der Armbrust in Innsbruck holten Julia Ebner und Nico Hochenhofer vom Kindberger Schützenverein zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Julia siegte in der Einzelwertung mit ausgezeichneten 194 Ringen und stellte damit den österreichischen Rekord ein. Mit der Mannschaft Steiermark II gab es Silber. Nico Hochenhofer holte mit der Mannschaft Steiermark I die Goldmedaille. Großen Anteil an diesen Leistungen hat der sportlicher Leiter Karl...

Erfolgreiches Lächeln bei der Schützengilde kündigt eine vielversprechende Saison an!

Mit Treffsicherheit in die Saison

Ausgezeichneter Saisonstart für die Schützengilde Liezen! Die Armbrustschützen zielen in die richtige Richtung! Ein grandioser Erfolg für die treffsicheren Armbrustsportler aus dem Bezirk hat sich aufgetan. Einen besseren Start in die Armbrust-Saison können sich die Schützen der Schützengilde Liezen nahezu nicht wünschen. Bei den Landesmeisterschaften sicherten sich Thomas Rohrer, Julia Pirkmann und Heinz Taucher neun von zehn möglichen Meistertiteln. Thomas Rohrer stellte auf die...

Nico Zweiringer (2. v. l.) wurde steirischer Meister. | Foto: Foto: Leitner

Mit 191 Ringen zum Jugendmeister

Armbrustschießen. Bei den steirischen Landesmeisterschaften im Bewerb Armbrust 10 Meter in Knittelfeld holte sich Nico Zeiringer vom Kapfenberger Schützenverein in der Jugendklasse mit 191 Ringen den Meistertitel. Auf den Ehrenplätzen landeten Madeleine Matzer und Sophia Krasser (beide Feistritztal). In den Klassen Senioren 1 und 2 wurden die KSV-Schützen Max Schwaiger und Sherif Dergham Dritte, der Kindberger Karl Hirschegger belegte Rang vier. Die KSV-Mannschaft Kemeter, Schwaiger, Dergham...

Titel für Fölzer und Karlon

Gewehr, Armbrust. Siebzig Schützen schossen bei der steirischen Meisterschaft in Stainz mit dem 100 Meter-Gewehr in den verschiedenen Klassen um die Medaillen. Bei den Jungschützinnen konnte sich Verona Fölzer (Brucker SV, 370 Ringe) durchsetzen, bei den Junioren holte sich Alexander Karlon (SV Kapfenberg, 372) den Titel. Weitere Medaillen: Gold: Maria Hansmann (Bruck), Gustav Kerschbaumer (SG Trofaiach), SG Trofaiach (Mannschaft). – Silber: Florian Gelter (Trofaiach), Karl-Heinz Fölzer...

Nicole Schwarz (4.v.l.) und Madeleine Matzer (2.v.l.) holten gemeinsam dreimal Gold. | Foto: KK
2

Armbrustschützen aus dem Feistritztal erfolgreich

Bei der Armbrust-Staatsmeisterschaft in Inssbruck gab es für die Feitritztaler Schützen 2mal Gold für Nicole Schwarz (Mannschaft und Einzel), 1mal Gold und 1mal Silber Madeleine Matzer (Mannschaft und Einzel) sowie 1mal Gold und einen 4. Platz für Alexander Maierhofer (Mannschaft und Einzel). Bei der Landesmeisterschaft in Knittelfeld holte Nicole Schwarz mit neuem steirischen Rekord Gold in der Klasse Jugend 2, für Madeleine Matzer und Alexander Maierhofer gab es jeweils Silber. Insgesamt...

Thomas Rohrer aus Liezen zählt zu den besten Armbrustschützen Österreichs. | Foto: KK

Sportschütze Thomas Rohrer in Bestform

Medaillenregen für Liezener Armbrustschützen bei internationalem Wettkampf. Beim Austria Open 2015, einem internationalen Armbrust-Wettkampf in Innsbruck, dominierte der Liezener Sportschütze Thomas Rohrer seine Klasse. Im 10-Meter-Bewerb gewann er im Einzel sowie im Team Gold. Nicht weniger eindrucksvoll schlug er sich bei den 30-Meter-Bewerben. In der Einzelwertung belegte er in der Kombina- tion Platz 3 und im Stehendbewerb den 2. Platz. Thomas Rohrer war somit der zweiterfolgreichste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Sensationell: Bronze im Teambewerb für Manfred Kristandl vom RB Eggersdorf. | Foto: kk

Volltreffer: Manfred Kristandl holt Bronze

Der Schütze vom RB Eggersdorf zeigt sein Können mit der Österreichischen Armbrust-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaft in Frankfurt/Main. Den größten Erfolg in seiner sportlichen Karriere feierte Manfred Kristandl heuer mit der 10m-Armbrust.Nachdem Kristandl heuer mit neuem steirischen Rekord von 588 Ringen und einem Finalergebnis von 94 Ringen Österreichischer Staatsmeister in der Herrenklasse wurde, qualifizierte er sich für die Teilnahme bei der Weltmeisterschaft der Armbrustschützen...

Mehr als wacker schlugen sich Julia Pirkmann und Thomas Rohrer im Armbrust-Wettbewerb in Kapfenberg. | Foto: KK

Jetzt geht’s zur Weltmeisterschaft

Liezener Sportschützin löste in Kapfenberg das Armbrust-WM-Ticket. Am vergangenen Samstag standen die Bewerbe über die 30 Meter Distanz am Programm. In der Klasse U23 belegte Julia Pirkmann die Ränge 2 (stehend), 3 (kniend) und 2 (Kombination). Thomas Rohrer musste sich in der Offenen Klasse mit den Rängen 7 (stehend), 5 (kniend) und 6 (Kombination) geschlagen geben. Am Sonntag wurde um die Medaillen über die 10 Meter Distanz gekämpft. Mit starken 388 Ringen belegte Julia Pirkmann den zweiten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Julia Pirkmann - oder "Willhelmine Tell" aus Liezen - ist ein wahres Naturtalent mit der Armbrust. | Foto: KK

"Durch diese hohle Gasse ..."

Armbrustschützin Julia Pirkmann beeindruckte in Innsbruck. Beim fünften internationalen Armbrustwettkampf "Austria Open" in Innsbruck beteiligten sich heuer 9 Nationen und 157 Schützen. Für die 18 österreichischen Teilnehmer, allesamt im ÖSB-Kader, ist das Austria Open einer von mehreren Bewerben, die für die Qualifikation für die Armbrust-WM im August in Frankfurt herangezogen werden. Liezener Potenzial Eine dieser Teilnehmerinnen war die Liezener Sportschützin Julia Pirkmann. Wie viel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Manfred Kristandl, Lisa Herold, Bernhard Hottowy | Foto: kk

Eggersdorfer-Armbrustschützen erneut erfolgreich

Bei der vom 16.-18.08.2013 in Innsbruck stattgefundenen österreichischen Meisterschaft bzw. österreichischen Staatsmeisterschaft, konnte der Schützenverein RB Eggersdorf wieder einige Medaillen erringen. Im 10 Meter-Bewerb konnte Lisa Herold mit 193 Ringen (neuer steir. Rekord in der Klasse Jugend II ) ihren ersten österreichischen Meistertitel feiern. Auch mit der steirischen Mannschaft konnte sie, mit neuem österr. Rekord, den Titel erreichen. Sie unterstreicht damit ihr außergewöhnliches...

V. l.: Thomas Lampl, Manfred Kristandl und Walter Zehetner. | Foto: KK

WM-Medaille für Armbrustschützen

Die 16. Armbrust-Weltmeisterschaft wurde vom 29.08 – 01.09.2012 in Wil (Schweiz) ausgetragen. Für den 10-Meter-Bewerb konnte sich dabei der Eggersdorfer Schütze Manfred Kristandl qualifizieren: In der Einzelwertung belegte er mit 574 Ringen den guten 16.Platz. Mit der österreichischen Nationalmannschaft erreichte er gemeinsam mit den Schützen Thomas Lampl ( Niederösterreich ) und Walter Zehetner ( Oberösterreich ) mit 1728 Ringen sogar die Bronzemedaille. Neuer Weltmeister wurde Deutschland (...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.