Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Gold im Mix-Bewerb für Marlies Haindl und Günther Grün | Foto: Sport Grün

Erfolgreiche Luftgewehr-Session
LM-Titel für Marlies Haindl und Günther Grün

Nicht beeindruckt von Unstimmigkeiten mit dem Landesverband: Marlies Haindl und Günther Grün holten Meistertitel im Team und Mix. ROSSEGG/STAINZ. An sportlicher Betätigung fehlt es dem Sportschützen-Duo Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg nicht. Die beiden sind ja sowohl im Luftgewehr-, als auch im Kleinkaliberbewerb engagiert. Die Luftgewehr-Session lief vom 1. Oktober bis zum 1. April. Der Turnier- und Meisterschaftskalender ist allein in Österreich ziemlich voll. Da Marlies Haindl...

Alexander Karlon (roter Anzug) gewann die Landesmeisterschaft im 10m Luftgewehr der Männer. | Foto: Steiermärkischer Schützenbund
5

Steirische Landesmeisterschaft
Kapfenberger Schützen mit guten Leistungen

In Knittelfeld fand die steirische Landesmeisterschaft sowie die steirische Meisterschaft im Luftgewehr und Luftpistole statt. Die Schützen des Kapfenberger Schützenvereins konnten dabei erneut tolle Erfolge erzielen. KAPFENBERG/KNITTELFELD. Ein herausragendes Ergebnis erzielte Alexander Karlon, der sich den Landesmeistertitel in der Disziplin 10m Luftgewehr der Männer sicherte. Ebenso erfolgreich war Stefanie Frass, die in der 10m Luftpistole der Frauen einen starken dritten Platz belegte....

FF Stainz 1, TSV Stelzl, Volkstanzgruppe bilden das Siegespodium in der Vereinemeisterschaft | Foto: Gerhard Langmann
6

Vereinemeisterschaft Schützenverein
Der Teichsportverein Stelzl holte sich den Sieg

Auflage Nummer 10: Bei der Vereinemeisterschaft des Schützenvereins nahmen 52 Schützen aus 13 Teams teil. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr, die Siegerehrung nahm Schützenmeister Markus Koch vor. STAINZ. Mit Auflage 10 feierte die Vereinemeisterschaft des Schützenvereins Stainz ein kleines Jubiläum. „Die Vereine in der Gemeinde sollen sportlich miteinander verbunden sein“, gaben Obmann a.D. Paul Stelzl und Schützenmeister Wolfgang Gollob seinerzeit das Startzeichen zum Vergleich im...

Foto: SV Rosental
3

Steirische Meisterschaften LG STA
Medaillenregen für den SV Rosental

Insgesamt 7 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen holten sich unsere Schützen bei den Steirischen Landesmeisterschaften, die in der Zeit vom 28.2. bis 1.03.2025 in Bärnbach stattgefunden haben. In der Einzelwertung wurde Werner Zöhrer mit 423,8 Ringen Landesmeister bei den Senioren 2. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten ihm seine Mannschaftskollegen Egon Magg und Klaus  Marath. Bei den Senioren 1 wurde Harald Degold mit 421,2 Ringen Vize-Landesmeister.  Günther Tappler mit dem...

Europameister Johannes Hoffelner mit seiner stolzen Familie.
18

U16-Europameister
Johannes Hoffelner wurde feierlich empfangen

Johannes Hoffelner konnte sich bei den Europameisterschaften mit neuem Rekord den Titel sichern und wurde in Knittelfeld mit einem großen Empfang gefeiert. KNITTELFELD. Mit einem neuen europäischen U16-Rekord kürte sich Johannes Hoffelner aus der Talenteschmiede des Schützenvereins Knittelfeld mit dem Luftgewehr zum neuen Europameister in Tallinn. Unter den Teilnehmern aus 17 Nationen – die Favoriten kamen aus Ungarn und der Ukraine – konnte Hoffelner seine mentale Stärke voll ausspielen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
1 1 4

Bezirksmeisterschaft
Luftgewehr und Luftpistole 31.1.-2.2.2025

Von 31.1.-2.2.2025 fand bei uns die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole statt. Mit 130 Nennungen liegt ein spannendes Schießwochenende hinter uns. Auch die PSG Mürzzuschlag durften uns über viele nennenswerte Ergebnisse freuen: Jugend 2 3. Marc-Luca🥉 4. ⁠Leonhard Jugend 1 3. Lukas 🥉 Frauen 3. Julia 🥉 Männer 8. Lukas 9. ⁠Franz Senioren 1 3. Georg 🥉 Seniorinnen 3/65 3. Heidelinde 🥉 Senioren 3/65 3. Herbert 🥉 Senioren 3/70 2. Richard 🥈 6. Karl 8. Peter Mannschaft Senioren 3/65 1. Karl,...

Silber und Bronze für Marlies Haindl und Günther Grün | Foto: KK

Steirische Meisterschaft
Zwei Bronzene für das Rossegger Sportschützenpaar

Der Erfolgslauf hält an: Bei den Luftgewehrlandesmeisterschaften in Knittelfeld holten Marlies Haindl und Günther Grün für den Schützenverein Hitzendorf die Bronzemedaille. Die "Zugabe": Platz 2 in der Teamwertung. Landesmeisterschaften haben einfach immer etwas Magisches an sich. Schließlich geht es für die Sportler, sich mit den Besten des Landes zu messen. Und bei der Dichte an Leistungsträgern ist es stets schwierig, sich zu behaupten. Dennoch: Wenn man die Ergebnisse anschaut, kommt man...

Ein weiterer Pokal für den Trophäenschrank

Wiederholung Vorjahressieg
Der Bärnbach-Wanderpokal ging an ŠSD Radgona

Erfolg für das Rossegger Sportschützen-Duo Günther Grün und Marlies Haindl: Gemeinsam mit Alexander Karlon verteidigten sie für den ŠSD Radgona den Vorjahrestitel im Luftgewehrbewerb. Mit 141 Startern kann der Wanderpokalbewerb der Luftgewehrschützen in Bärnbach am vergangenen Wochenende als Großveranstaltung eingestuft werden. Mitten im Pulk war das Rossegger Duo Marlies Haindl und Günther Grün zu finden, gemeinsam mit Alexander Karlon (Kapfenberg) gingen die beiden für den Verein ŠSD Radgona...

Erfolgreiches Team des ŠSD Radgona | Foto: KK

Sportschütze Günther Grün
Aufstieg in die erste slowenische Liga

Zufriedener Blick zurück: In der slowenischen Luftgewehr-Meisterschaft schaffte Günther Grün den Aufstieg in die 1. Liga, bei den Staatsmeisterschaften platzierte er sich mit Partnerin Marlies Haindl im guten Mittelfeld. Große Freude beim Rossegger Sportschützen Günther Grün: Nach einer hart umkämpften Meisterschaft und einem spannenden Aufstiegswettkampf schaffte er mit dem Team ŠSD Radgona (Žiga Prajndl, Alex Rozmann, Günther Grün) im finalen Luftgewehr-Bewerb am vergangenen Samstag in Murska...

Erfolgreich im Team: Alexander Karlon, Marlies Haindl, Günther Grün (v.l.) | Foto: KK

LM-Gold mit Rekordmarke
Erfolgreicher Lauf des Rossegger Sportschützen-Duos

Die kontinuierlich guten Leistungen - etwa der Landesmeistertitel in Knittelfeld - sicherten den Luftgewehrschützen Marlies Haindl und Günther Grün die Nominierung für die Österreichischen Meisterschaften in Salzburg. ROSSEGG. Keineswegs die Hände in den Schoß gelegt haben Marlies Haindl und Günther Grün. Im Gegenteil: Die Ergebnisseder letzten Wochen zeigen einen starken Aufwärtstrend. Etwa bei der Bezirksmeisterschaft Mürztal, wo Marlies Haindl (604.1 Ringe) in der Frauenklasse Platz zwei und...

Alexander Karlon (2. v. l.) mit seinem Team in Bayern. | Foto: Karlon

Schießsport
Kapfenberger Schützenverein räumte ab

Bei den steirischen Landesmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole in Knittelfeld erzielte der Kapfenberger Schützenverein starke Ergebnisse. KNITTELFELD. Mit dem Luftgewehr gewann Juliana Ballaus Juniorenbronze, Alexander Karlon holte bei den Männern Gold und gemeinsam mit Günther Grün und Marlies Haindl auch mit der Mannschaft. Hans-Jörg Knaus gewann mit der Luftpistole zwei Mal Gold, dazu gab es Bronze und zwei Mal Silber mit der Mannschaft. Alexander Karlon war nicht nur bei der...

1 8

Zweifacher Landesmeister
Nico Grimm krönt sich zum zweifachen Landesmeister

Am 19.2 bestritt die Jugend des Schützenvereins Weiz die Landesmeisterschaft im Luftgewehr und in der Luftpistole in Knittelfeld. Nico Grimm startete als einziger Teilnehmer in beiden Disziplinen und konnte sich beide Male den Landesmeister in seiner Altersgruppe (Jugend 1) mit einem hervorragenden Ergebnis sichern. Felix Reisinger wurde Vierter im Luftgewehr Jugend 1 und für Moritz Reisinger war es besonders spannend, da er den ersten großen Wettbewerb mitgeschossen hat.  In der Mannschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Oberstes Podest im Einzel Klasse 1 für Katrin Arbesleitner
10

Koordinator Schützenverein Stainz
Siegerehrung zum 49. Südweststeirischen Rundenkampf

Bei der Siegerehrung zum Südweststeirischen Rundenkampf in Stainz wurden die besten Schützen in vier Wertungsklassen beglückwünscht. Als Siegerpreise gab es eine Kreation der Glaskünstlerin Brigitte Wagner-Senemann. Dem Südweststeirischen Rundenkampf wird von den teilnehmenden Schützenvereinen Bärnbach, Hitzendorf, Maria Lankowitz, Rosental, Stainz und Weitendorf/Wildon ein hoher Stellenwert zugebilligt. Nach zwei Jahren Corona-Stillstand duellierten sich die Vereine ab November wieder im...

Sportlich erfolgreiche Wochen absolviert | Foto: KK

Meyton Cup in Innsbruck
Jahresbestleistung von Luftgewehrschützin Marlies Haindl

Viel Arbeit für die Luftgewehrschützen Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg: Herausragend die Jahresbestleistung von Haindl beim Meyton Cup in Innsbruck. Eine kluge Zeitplanung war für die Rossegger Luftgewehrschützen Marlies Haindl und Günther Grün notwendig, um die Termine der letzten Wochen zu meistern. Es gelang – wie die Platzierungen zeigen - recht gut. Den Auftakt machte der internationale Meyton Cup mit zwei Wettkämpfen an zwei Tagen in Innsbruck. Während die Leistungen am ersten...

Celina Grimm
Bezirksmeisterin Luftpistole
344 Ringe
7

Bezirksmeister Luftpistole und Luftgewehr
4 Bezirksmeistertitel in der Jugend für den Schützenverein Weiz

Die Jugend des Schützenvereins Weiz schoss sich wieder mit hervorragender Leistung zum Bezirksmeister. Celina Grimm wurde mit 344 Ringen Bezirksmeisterin der Jungschützinnen Pistole, Fabian Reisinger wurde mit 162 Ringen Bezirksmeister mit der Pistole in der Jugend 2 und Nico Grimm konnte sich sogar 2 Bezirksmeistertitel in der Jugend 1 sichern. Er wurde mit dem Luftgewehr (202,0 Ringe) und mit einem knapp verpassten Landesrekord mit 192 Ringen in der Luftpistole Bezirksmeister. Zusätzlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Sie fielen nicht aus dem Rahmen | Foto: KK

Rasanter Start in das neue Jahr
Marlies Haindl & Günther Grün erstmals als Mixed-Team

Recht strapaziös begann das neue Jahr für die Sportschützen Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg. An drei Tagen absolvierten sie - sehr erfolgreich - fünf Bewerbe im Luftgewehrschießen. Von null auf hundert startete das Jahr 2023 für die Rossegger Sportschützen Marlies Haindl und Günther Grün. Als Mitglieder des slowenischen Vereins ŠSD Radgona nahmen sie am dreitägigen internationalen Schießbewerb in Trzin (nahe Ljubljana), der größten Luftgewehrveranstaltung Sloweniens, teil. Eine...

Auf ein treffsicheres 2023 | Foto: KK

Training auch zu Weihnachten
Sportschütze Günther Grün als Team-Tabellenführer ins neue Jahr

Auch nach der dritten Runde der zweiten slowenischen Liga liegt Günther Grün aus Rossegg im Teambewerb auf Platz eins. Beim Turniertag in Tisina schaffte er Platz zwei. STAINZ. So ganz zufrieden ist Günther Grün aus Rossegg nicht. Dabei holte er sich in der dritten Runde der zweiten slowenischenLiga im Luftgewehrbewerb mit seinem SD Radgona (1.204,3 Ringe, Günther Grün, Ziga Prajndl, Alex Rozman) im Teambewerb Platz zwei. Ärgerlich: Exakt der SD Štefan Kovač Turnišče II (1.209,9), der knapp...

Sieger in Bärnbach: Marlies Haindl, Alexander Karlon, Günther Grün (v.l.) | Foto: KK

Hochkarätige Besetzung
Premierensieg in Bärnbach

Im Team mit Alexander Karlon holten sich die Rossegger Sportschützen Marlies Haindl und Günther Grün den Sieg im Wanderpokalbewerb in Bärnbach. Die 1.222,8 Ringe bedeuten einen neuen Rekord im Teambewerb. ROSSEGG/STAINZ. Der Wanderpokalbewerb in Bärnbach zählt zu den renommierten steirischen Veranstaltungen im Luftgewehrbereich. Auch diesmal war es nicht anders, die weiß-grüne Elite tummelte sich auf der Anlage in Bärnbach. Die Schützenhalle des Vereins Sportschützen Bärnbach umfasst 16...

Erfolgreicher Ligastart - Günther Grün | Foto: KK

Tolle Leistung von Günther Grün
Tabellenführung für den Aufsteiger

Im Vorjahr stieg Günther Grün mit seinem Team in Liga 2 auf, heuer liegt er mit Žiga Prajndl und Alex Rozman auf Titelkurs. Seit der Meisterschaft 2021/22 ist Günther Grün aus Rossegg Mitglied der slowenischen Mannschaft des ŠSD Gornje Radgona nahe der österreichischen Grenze bei Bad Radkersburg. „Ich wurde von der Vereinsleitung zur Teilnahme eingeladen“, empfindet es der Rossegger, fixer Starter in der slowenischen Luftgewehr-Liga, als Ehre, die Farben des slowenischen Schützenvereins zu...

Die steirischen Luftgewehrschützen in Radgona

Pokalbewerb Radgona/SLO
Start in die Luftgewehr-Session 2022/23

ROSSEGG - Mit diesem Auftritt bei der 26. Auflage des internationalen Luftgewehr-Bewerbs am vergangenen Wochenende in Radgona (nahe Bad Radkersburg), der mit Spitzenschützen aus Slowenien beschickt war, dürfen die steirischen Teilnehmer:innen recht zufrieden sein. Im Team die weststeirischen Sportschützen Elisa Glockengießer (Bad Schwanberg), Marlies Haindl und Günther Grün (beide Rossegg). „Harte Arbeit zahlt sich aus“, führt Günther Grün den Erfolg auf das intensive Training zurück. In der...

Die erfolgreichen Kapfenberger Schützen. | Foto: Heck

Schießen
Schöne Erfolge für den Kapfenberger Schützenverein

In Bärnbach fanden am Wochenende die ASKÖ-Landesmeisterschaften Luftpistole und Luftgewehr statt. BÄRNBACH/KAPFENBERG: Mit dem Luftgewehr konnten die Kapfenberger Schützen im Bewerb Senioren 3 den ersten und zweiten Platz holen, in der allgemeinen Klasse gelang Alexander Karlon der erste,  Romina Cermak der zweite und Günther Grün der dritte  Platz. Bei den Senioren allgemein gewann Anita Grabensberger, Harald Hausegger wurde vor Siegfried Grabensberger Dritter. In der Mannschaft allgemeine...

Foto: Fotos von Franz-Herbert Kaufmann Landesschützenbund
2

Teilnahme an der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Sportschützen von 3 Weizer Jungschützen

In der Zeit von 30.3 -3.4.2022 finden in der Weizer Stadthalle die österreichischen Staatsmeisterschaften mit der Luftpistole und dem Luftgewehr statt. Der Weizer Schützenverein freut sich sehr, dass sich 3 Jungschützen des Vereins für diesen österreichweiten Großwettbewerb qualifizieren konnten. Celina Grimm darf sich bereits Bezirks- und steirische Landesmeisterin nennen und tritt in der Disziplin Luftpistole Jugend 2 an. Ebenfalls konnte sich Nico Grimm als Bezirksmeister und 3. bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Solide Leistung von Elisa Glockengießer (mi) | Foto: KK
3

10-m-Luftgewehr-Bewerb
Juniorinnen-Landestitel für Elisa Glockengießer

Die Teilnehmer:innen am 10-m-Luftgewehr-Bewerb aus dem Bezirk erzielten große Erfolge bei der Landesmeisterschaft. Nach einem knappen Grunddurchgang, konnte sich Elisa Glockengießer im Finale eindeutig den Landesmeistertitel sichern.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Recht erfolgreich kehrten die Teilnehmer:innen Katrin Arbesleitner (Schützenverein Stainz), Elisa Glockengießer (Bad Schwanberg für den HSSV Graz), Günther Grün und Marlies Haindl (beide Rossegg für den SV Kapfenberg) von der...

Alexander Karlon (M.), links von ihm Günther Grün, bei der Meisterschaft in Knittelfeld. | Foto: Heck

Schießsport
Die Sportschützen sind wieder aktiv

Nach den Einschränkungen durch Corona fanden wieder Bewerbe, an denen die Kapfenberger Sportschützen teilnahmen, statt. Drei Kapfenberger Schützen nahmen in Knittelfeld an der Landesmeisterschaft Luftgewehr teil: In der Frauenklasse wurde Marlies Haindl Zweite. Bei den Männern gewann Alexander Karlon die Silbermedaille, Günther Grün wurde Sechster. Im Finale wurde wieder bei Null begonnen. Dieses Mal siegte Alexander Karlon, Grün konnte vier Plätze gut machen und gewann Silber. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.