Artikus

Beiträge zum Thema Artikus

Das Siegerprojekt stammt von Arch. Helmut Reitter aus Innsbruck und wurde einstimmig als Sieger ausgelobt | Foto: Gem. Absam

Absam bekommt neues Mehrzweckgebäude

In Absam wird an Stelle des Articus ein neues Mehrzweckgebäude errichtet, in dem neben verschiedenen Vereinen auch ein praktischer Arzt, ein Zahnarzt, die Lebenshilfe und die Apotheke untergebracht sein werden. Am Freitag, 14.8.2015 fand die Jurysitzung statt, in der das Siegerprojekt ermittelt wurde. Alle eingereichten Projekte sind im Sitzungssaal des Gemeindeamtes während der Öffnungszeiten vom 17.8.2015 bis 28.8.2015 zu besichtigen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Artikus-Gewinner 2011 wurden von Franz Majcen, Werner Gutzwar und Stephan Schneider im Rathaus ausgezeichnet.

Künstler mit Blick für die Stadt

Laura Eichinger gewann den Fürstenfelder Jugendkunstpreis Artikus. Der vom Jugendgemeinderat der Stadt Fürstenfeld unter Obmann Stephan Schneider initiierte Jugendkunstpreis Artikus wurde heuer bereits zum dritten Mal vergeben. Ausgewähltes Genre war in diesem Jahr die Fotografie. Den Artikus 2011 gewann die 16-jährige Gymnasiastin Laura Eichinger aus Altenmarkt mit ihrer Ablichtung der Gemäuer der Pfeilburg vor Theresa Steßl (17) und Rosalie Siegl (14). Unter dem Titel „Altstadt Fürstenfeld“...

250 Euro winken dem Gewinner. Die Jury achtet dabei nicht auf die Anzahl der Megapixel, was zählt ist die Kreativität. | Foto: KK

Jugend entdeckt die Altstadt neu

Artikus sucht die schönsten Bilder der Fürstenfelder Altstadt. Du bist kreativ, zwischen 12 und 19 Jahre alt und wohnst in Fürstenfeld? Dann mach mit beim Jugendkustpreis Artikus 2011 und schicke deine grafisch festgehaltenen Impressionen der Fürstenfelder Alstadt zusammen mit dem Bewerbungsunterlagen (Download unter www.arktikus.cc) bis einschließlich 9. Oktober an artikus11@gmail.com. Die Bilder kann man sich im Rathaus oder unter www.facebook.com/artikusff ansehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.