Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Neue Gruppenpraxis für 
Augenheilkunde und Optometrie in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. In der Friedhofsstraße in Waidhofen gibt es eine neue Gruppenpraxis für Augenheilkunde und Optometrie. Die Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis mit Peter Niederreiter und Moritz Schmid unter Vertrag. „Gruppenpraxen ermöglichen eine optimale Versorgung der Bevölkerung“, so die stellvertretende Servicecenter-Leiterin Margit Baumgartner. Augenzentrum Waidhofen/Ybbs – Dr. Niederreiter & Dr. Schmid Ordinationsadresse: Friedhofstr. 4, 3340 Waidhofen/Ybbs Tel. Nr....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Katharina Fürst, Ärztin für Allgemeinmedizin, und NÖGKK-Servicecenter-Leiterin Gerlinde Kern. | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse: Neue Ärztin in Biberbach

BIBERBACH. Mit Katharina Fürst nimmt die Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Biberbach neu unter Vertrag. Dr. Katharina Fürst, Ärztin für Allgemeinmedizin Ordinationsadresse: Im Ort 444, 3353 Biberbach Tel. Nr. 07476-8200 Ordinationszeiten: Montag: 7:30 bis 12:00 Uhr Dienstag: 7:30 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: 13:30 bis 18:00 Uhr Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Süß tritt die Nachfolge von Josef Zadrazil in Mehrnbach an. | Foto: Süß

Neuer Allgemeinmediziner in Mehrnbach

MEHRNBACH. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse hat mit 1. Juli 2016 einen Allgemeinmediziner in Mehrnbach unter Vertrag genommen. Christian Georg Süß, Arzt für Allgemeinmedizin, hat die Nachfolge von Josef Zadrazil angetreten. Seine Ordination befindet sich Riegerting 9 und ist unter der Telefonnummer 07752/82062 erreichbar.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anton Kasser, Klaudia Bräuner, Peter Chocholka, Karl Wilfing, Michaela Hinterholzer. | Foto: LK
2

Landesklinikum: Radiologie strahlt in neuem Glanz

STADT AMSTETTEN. Sämtliche Umbau- und Erweiterungsarbeiten im Institut für Radiologie und interventionelle Radiologie sind nach etwa zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen. Nun konnte die topmoderne Radiologie durch Landesrat Karl Wilfing feierlich eröffnet werden. Durch die Umbau- und Erweiterungsarbeiten auf einer Fläche von 1.940 m² stehen neben der bleibenden Grundversorgung nun auch Geräte der neuesten Generation zur Verfügung. „Die NÖ Landeskliniken-Holding ist mit ihren 27 Standorten der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
35

Neue Kleidung im Klinikum: So zeigen sich künftig Arzt und Pfleger in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 1.100 Mitarbeiter werden im Landesklinikum Amstetten neu eingekleidet. "Funktionell", "strapazierfähig", "qualitativ hochwertig" und "fesch" soll die neue Dienstkleidung sein, die bei einem "Fashion Day" vorgestellt wurde. Insgesamt gibt es bis Ende 2016 an 27 Standorten in Niederösterreich eine neue Bekleidung vom Arzt bis zum Pfleger, vom Koch bis zur Reinigungskraft. Eine der größten mit der neuen Dienstkleidung verbundenen Veränderungen ist die Ausgabe durch einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Doktor Friedrich Zöchmann, Ordinationshelferin Sandra Helpersdorfer, Doktor Bernhard Zöchmann, Bürgermeister Gottfried Eidler, Andreas Zöchmann und Vizebürgermeisterin Maria Kogler. | Foto: Gemeinde

Arztwechsel in Neuhofen

Nach 37 Jahren Tätigkeit als Arzt für Allgemeinmedizin mit Hausapotheke legte Dr. Friedrich Zöchmann seine beruflichen Aufgaben in jüngere Hände. Sein Nachfolger als Kassenvertragsarzt ist sein ältester Sohn Dr. Bernhard Zöchmann. Er ist Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Friedrich Zöchmann möchte sich als Arzt für Allgemeinmedizin und Gemeindearzt zur Ruhe setzen.  Er wird seinen Sohnauch weiterhin in der Praxis unterstützen und im Bedarfsfall...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vize-Bgm. Karl Eberharter, Gebhard Kometer, Christoph Klingenschmid und Martin Sporer
1

Widum und Bank neu gestaltet

STRASS (dk). Nach rund zwölf Monaten Bauzeit wurde vergangenen Sonntag in Strass das neue Gebäude in der Ortsmitte eingeweiht und eröffnet. Darin befinden sich nun ein modernes Widum, ein Arzt, mehrere Wohnungen und die Raiffeisenbank. Eine Besonderheit der Bank ist, dass es hier keine offenen Schalter mehr gibt. Für mehr Diskretion bei der Abwicklung der Bankgeschäfte laden die zwei Mitarbeiter dieser Geschäftsstelle in separate Büros ein. Beim Bau wurden hauptsächlich ortsansässige Firmen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Victor Laitenberger, Irina Danauar, Wolfgang Schöntag. | Foto: LK WY

Zwei neue Oberärzte im Landesklinikum Waidhofen.

WAIDHOFEN. Seit Anfang Jänner unterstützt Victor Laitenberger das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe. Der am 8. Mai 1951 ins Osinniki (Russland) geborene Viktor Laitenberger war nach Abschluss des Medizinstudiums als Chefarzt der Frauenklinik Kemerovo/Russland tätig. 1981 führte ihn sein Weg nach Deutschland, wo er an verschiedenen Kliniken, zuletzt in Bonn, tätig war und so seine Fachkenntnisse erweitern konnte. Diverse Gastprofessuren an medizinischen Hochschulen in verschiedenen Ländern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
NÖGKK-Service-Center-Leiter Andreas Marzi begrüßte Maximilian Hofbauer. | Foto: NÖGKK

Neuer Vertragsarzt für die Pöggstaller

PÖGGSTALL. Die Gebietskrankenkasse nahm einen neuen Arzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Pöggstall unter Vertrag. Service-Center-Leiter Andreas Marzi begrüßte Maximilian Hofbauer bereits persönlich: „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein."

  • Melk
  • Thomas Leitsberger

Neue Mediziner in Linz

Zwei neue Allgemeinmediziner hat die OÖ. Gebietskrankenkasse in Linz unter Vertrag genommen: Der Allgemeinmediziner Rainer Stark trat die Nachfolge von Ferdinand Hahn an. Die Ordination befindet sich am Schottweg 3, 4030 Linz und ist unter der Telefonnummer 0732/38 02 11 erreichbar. Die Ordinationszeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.30 Uhr sowie zusatzlich Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr. Nachfolgerin des Allgemeinmediziners Peter Emhofer ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.