arztpraxis

Beiträge zum Thema arztpraxis

Freuen sich über die nächste Firstfeier in Landeck (v.li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Mathias Niederbacher, Raumplaner Andreas Falch, Architekt Harald Kröpfl, Bürgermeister Herbert Mayer und der designierte NHT-GF Johannes Tratter.
 | Foto: NHT/Vandory
Video 3

NHT Tirol
Firstfeier in Landeck-Perjen für 41 Wohnungen und mehr

Die Neue Heimat Tirol errichtet gerade einen neuen Wohnkomplex in Landeck-Perjen am Lötzweg. Vergangenen Donnerstag fand die Firstfeier statt. Insgesamt 41 neue Wohnungen entstehen, ein Café und eine Arztpraxis. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck ist ein guter Boden für leistbaren Wohnbau: Diese Woche fand die nächste Firstfeier für ein großes Bauvorhaben am Lötzweg statt. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) errichtet dort 41 Mietwohnungen und investiert dafür rund elf Millionen Euro. Das Projekt...

Eine zentrale Forderung ist eine standesgemäße Vertretung der Ärzte, denn viele würden sich laut Strasser und Schubert nicht mehr ordentlich durch die Ärztekammer vertreten fühlen. | Foto: Pixabay/orzalaga (Symbolbild)

Ärztekammer-Wahl
Freie Ärzte Tirol stellen sich vor und zur Wahl

TIROL. Vor der Ärztekammerwahl stellt sich eine neue Interessensgemeinschaft vor: die "Freien Ärzte Tirol" (FÄT). Seit langem tritt somit wieder eine neue Gruppierung bei den Ärztekammerwahlen am 22.2.2022 an.  Wer sind die FÄT?Ao. Universitätsprofessor DDr. Schubert und Universitätsdozent Dr. Hannes Strasser stellten die neue Interessensgemeinschaft vor. In ihren Augen trauen sich viele Ärzte nicht mehr, offen ihre Meinung zu sagen oder die Wahl zu unterstützen. Mit ihrem Antritt zur Wahl,...

Tirol impft
Impfstoffmangel in den Arztpraxen

TIROL. Der Impfprozess in Tirol verzögert sich. Grund dafür: zu wenig Impfstoff für die Arztpraxen. Die Ärzteschaft ist verständlicherweise schwer verärgert darüber, einige denken sogar an ihren Ausstieg aus dem Impfprozess. Es soll geimpft werden, aber der Impfstoff fehltDer Impfprozess sollte eigentlich schleunigst voran getrieben werden, doch es mangelt am Impfstoff für die Ärzteschaft. Gerade in der verkürzten Woche nach Pfingsten hätten viele Praxen die Impfung der Bevölkerung weiter...

Tirol testet
Über 600 ärztliche Teststellen in Tirol

TIROL. In über 600 Arztpraxen in Tirol kann man einen Corona-Antigen-Test machen. Somit sei ein landesweiter Zugang zum Nachweis, dass man an keiner akuten Infektion an Covid-19 leidet, geschaffen. Die Tiroler Ärztinnen und Ärzte nehmen in der Corona-Pandemiebekämpfung damit einen hohen Stellenwert ein.  Landesweiter ZugangIn den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. Für den Besuch im Altersheim oder...

Derzeit laufen die Umbauarbeiten für die neue Arztpraxis in St. Anton am Arlberg: Dr. Helene Mall (Mi.) mit Katharina Spiss, Dr. Ulrike Owegeser, Katharina Ortner und Thomas Juen (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Projektentwicklung
St. Anton am Arlberg plant mittelfristig ein Ärztehaus

ST. ANTON (otko). Dr. Helene Mall übernimmt ab 1. Jänner 2021 die freie Kassenarztstelle in St. Anton am Arlberg. Für ihre Ordination wird derzeit die ehemalige Flüchtlingsunterkunft beim Bahnhof adaptiert. Mittelfristig soll dort ein Ärztehaus entstehen. Neue Kassenärztin Während sich in anderen Orten die Suche nach Kassenärzten durchaus als schwierig erweist, hat die Gemeinde St. Anton am Arlberg Glück. In der Tourismusgemeinde gab es sogar mehrere Bewerber für eine freie Kassenarztstelle. Da...

Corona Tirol
Ärztekammer Tirol appelliert an Bevölkerung

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die Ärztekammer Tirol an die Bevölkerung und mahnt, dass eine hohe Zahl an Corona-Infizierten eine gemeinsame Anstrengung erfordern würde.  Wie funktioniert eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung?Auf diese Frage gibt es für den Präsidenten der Ärztekammer Tirol, Arthur Wechselberger nur eine knappe Antwort: „Abstandhalten, Schutzmasken, Händehygiene und Einschränkung von Sozialkontakten aber auch der Erhalt einer funktionierenden medizinischen Versorgung...

Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

Michael Stemberger gab Tipps zur korrekten Blutabnahme. | Foto: RMA Gesundheit

Fortbildung in Innsbruck
Viel Wissen für die Ordinationsassistenz

Ohne sie stünde die Arztpraxis still: Gemeint sind die fleißigen Damen und Herren, die die Patienten in Empfang nehmen und den Arzt durch die Übernahme der unterschiedlichsten Tätigkeiten unterstützen. Die überwiegend weibliche Ordinationsassistenz kommt dabei mit einer Vielzahl an Themen in Berührung. Diese Tatsache spiegelte sich auch bei der eigens für jene Berufsgruppe einberufenen Fortbildungstagung am 15. Juni in Innsbruck wider: Die interessierten Teilnehmerinnen wurden beispielsweise...

Mag. Ing. Cornelia Handle bietet ihre psychologische Fachkompetenz im Ärztehaus Landeck an.
1

Psychologische Praxis für Diagnostik und Therapie in Landeck

LANDECK (joli). Seit Jänner 2015 bietet Mag. Ing. Cornelia Handle in ihrer "Psychologischen Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachse" im Ärztehaus Landeck (Urichstraße 43/2) ihre Fachkompetenz als Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Vertragspsychologin für Diagnostik an. Bereits elf Jahre war Mag. Ing. Cornelia Handle als Klinische- und Gesundheitspsychologin in ihrer Praxis in Imst tätig. Im Oktober 2010 bekam sie einen zusätzlichen Kassenvertrag als Wahlpsychologin für Diagnostik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.